Content provided by Michael Döhler. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Michael Döhler or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App Go offline with the Player FM app!
<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/action-academy-replace-the-job-you-hate-with-a-life-you-love">Action Academy | Replace The Job You Hate With A Life You Love</a></span>
Ready to replace your 6-figure salary with real freedom? This is the podcast for high earners who feel stuck in jobs they’ve outgrown. If you’re asking, “How do I actually replace $10K–$20K/month so I can quit and never look back?” — welcome home. At Action Academy, we teach you how to buy small businesses and commercial real estate to create cash flow that actually replaces your job. Monday through Friday, you’ll learn from 7–9 figure entrepreneurs, real estate moguls, and acquisition pros who’ve done it — and show you how to do it too. Hosted by Brian Luebben (@brianluebben), who quit his 6-figure sales role in 2022 to build a global business while traveling the world. If you're a high-income earner ready to become a high-impact entrepreneur, this show is your playbook. Subscribe now and start your path to freedom — or keep pretending your job will get better someday....
Content provided by Michael Döhler. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Michael Döhler or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Das PHPDevRadio ist ein Podcast der sich rund um PHP dreht. Wir verstehen PHP dabei weit mehr als nur die reine Sprache, sondern beleuchten auch immer wieder viele Tools, Methoden und aktuelle Entwicklungen im Gesamtökosystem. Die ständige Crew besteht aus Claudio und Michael. Wir haben hin und wieder aber auch Gäste zu Besuch.
Content provided by Michael Döhler. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Michael Döhler or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Das PHPDevRadio ist ein Podcast der sich rund um PHP dreht. Wir verstehen PHP dabei weit mehr als nur die reine Sprache, sondern beleuchten auch immer wieder viele Tools, Methoden und aktuelle Entwicklungen im Gesamtökosystem. Die ständige Crew besteht aus Claudio und Michael. Wir haben hin und wieder aber auch Gäste zu Besuch.
Ohne Symfony wäre PHP wohl nicht da wo es heute stehen würde, da sind sich Claudio und Michael einig. Daher lassen wir nochmal die letzten Jahre von Symfony 1 bis zur aktuellen Version 4 Revue passieren. Was hat sich verändert und wo stehen wir aktuell? Zum Abschluss schauen wir noch auf das sehr große Symfony Ökosystem rund um Blackfire und die neue Symfony Cloud. Links: Liste der Symfony Components Symfony Flex Symfony Flex Recipes Silex ist tot Blackfire Symfony Insights Symfony Cloud Symfony steigt aus der PHP Fig aus…
Nach einem kurzen Intro über "Warum ist Logging sinnvoll", geht es direkt in den Logging Standard PSR-3, DAS Logging Framework Monolog und diverse Logging Services wie ELK und Sentry. Im letzten Teil geht es dann an die Königsfragen: Wie man eigentlich richtig im eigenen Code loggt und wie Log Messages aussehen sollten. PSR-3: Logging Standard Monolog Splunk Elastic Logging Solutions Graylog Datadog Pagerduty Sentry…
Neben der Praxiserfahrung wird viel über SOLID, Vorgehensweisen und Architektur Patterns und welche Rolle Frameworks und Composer spielen gesprochen. Zum Schluss kommt noch ein Must-Have Buch Tip für alle die eine wachsende Code Base betreuen! Die Links zur Sendung: - https://dzone.com/articles/software-architecture-the-5-patterns-you-need-to-k - https://blog.cleancoder.com/uncle-bob/2012/08/13/the-clean-architecture.html - https://fideloper.com/hexagonal-architecture - https://www.amazon.de/Growing-Object-Oriented-Software-Addison-Wesley-Signature/dp/0321503627…
Die Themen sind dabei PHP 7.3, Laravel, Open-Source spielt jetzt in der Champions League rund um Github und ähnliches, aus Zend Framework wird Laminas, Entwicklungen rund um die Core Contributoren nach dem "Cut" bei Rogue Wave / Zend. Nachtrag: Andi Gutmans ist nicht wie im Podcast angenommen vor kurzem zu AWS gewechselt, sondern bereits im Jahr 2016! Weiterführende Links: - https://wiki.php.net/rfc/jit - https://blog.jetbrains.com/phpstorm/2019/01/nikita-popov-joins-phpstorm-team/ - https://www.linkedin.com/pulse/why-i-am-joining-amazon-web-services-big-data-group-andi-gutmans - https://getlaminas.org/…
In Episode 17 haben wir mit Arne Blankerts und Sebastian Heuer auf den PHP Developer Days 2018 in Dresden über Event Sourcing gesprochen. Warum ist Event Sourcing gerade jetzt in aller Munde, obwohl es doch schon sehr alt ist? All das und viele weitere Fragen in einer spannenden Diskussionsrunde! Ihr findet Arne und Sebastian auf Twitter 😉…
In Episode 16 sprechen Claudio und Michael mit Bastian Hofmann von Syseleven über Kubernetes. Die Episode wurde im Rahmen der PHP Developer Days 2018 in Dresden aufgenommen. Vielen Dank an Bastian für die tollen Einblicke und den tollen Vortrag auf der Konferenz! Ihr findet Bastian auf Twitter .
In Episode 15 unterhalten sich Claudio und Michael mit Andreas Heigl über das Thema Unicode. Im Rahmen der PHP Developer Days 2018 hatten wir die Chance mit Andreas ein sehr ausführliches Gespräch rund um Unicode zu führen. Andreas gibt Einblicke wie Unicode entstanden ist, was der Unterschied zwischen UTF-8 und UTF-16 ist und was man für eine saubere Unicode Unterstützung beachten sollte. Ihr findet Andreas auf Twitter und seine Slides zum Thema hier .…
Das PHPDevRadio war On Tour in Dresden auf den PHP Developer Days in Dresden . Claudio und Michael unterhalten sich in Epsiode 14 was sie auf der Veranstaltung erlebt haben, wie die Workshops und die Konferenz waren und geben ein kleines Recap zur Veranstaltung ab.
In Folge 13 unterhalten sich Claudio und Michael über Code Metriken. Die Folge beginnt bei der Frage “Was sind eigentlich Metriken?”. Es wird beleuchtet wofür Metriken gut sind und es wird ein Überblick über wichtige Code Metriken gegeben. Wie immer sind sehr viele Tool Tips dabei: phpmetrics Scrutinizer Zyklomatische Komplexität PHP_CodeSniffer PHPMD phploc phpcpd PHP Depend Sonarqube deptrac…
In dieser Episode findet sich Michael wieder mit Andreas Sperber von aramido zusammen um diesmal über Tools im Umfeld von PHP Security zu sprechen. Die Show Notes: Checklisten: Symfony , WordPress , Typo3 , Magento PHP INI Scanner Sensiolabs Security Checker SQLMAP NMAP ZAP Proxy , Burp OpenVAS Wie in der Sendung angekündigt, verlosen wir bis Ende September 3 Security Scans durch aramido. Schickt dafür einfach einen Screenshot einer (5-Sterne) Bewertung in iTunes an phpdevradio@gmail.com…
In dieser Spezial Episode unterhalten sich Michael und Holger über die anstehenden PHP Developer Days in Dresden und wie man so ein PHP Event auf die Beine stellt. Hier kann man noch Tickets bestellen und sich über die Veranstaltung informieren.
In dieser Episode hat sich Michael mit Andreas Sperber von aramido einen Experten zum Thema Sicherheit eingeladen. Besprochene Themen sind OWSAP, aktuelle Sicherheitsprobleme und wie man mit Leaks umgehen sollte. Show Notes: OWASP Top 10 OWASP ProActive Controls Aramido Security Training
In dieser Episode sprechen Claudio und Michael über Performance für PHP Applikationen und wie man diese messen und verbessern kann. Show Notes: Backfire.io Xdebug Tideways Newrelic Picks: Launch der neuen Doctrine Website Buch Tipp: QualityLand – Helle Edition / Dunkle Edition
In dieser Episode sprechen Claudio und Michael über den Themenkomplex Objektorientierte Programmierung, SOLID und wartbarem Software Code in PHP. News: PHP 7.2 RC2 1 Milliarde Symfony Downloads Froscon Zum Thema: TellDontAsk-Prinzip SOLID (wikipedia) SOLID in PHP Bücher: Pattern of Enterprise Application Architecture Clean Code Clean Coder Picks: Phaser.io StencilJS…
In Episode 7 hat sich Michael mit Stephan Hochdörfer einen Experten eingeladen um ausführlich über Dependency Injection und das DI Framework DISCO zu sprechen. Mit seinem DI Framework DISCO erfrischt er uns gerade bei diesem Thema mit neuen Ansichten und tollen Ideen. Stephan ist Head of Technology bei bitExpert und zu finden auf User Groups ( PHPUG MRN & PHPUG FFM ), Konferenzen (z.B. www.unkonf.de ) und Twitter. Außerdem bloggt er regelmäßig über aktuelle PHP Themen. Links zur Sendung: Stephan Hochdörfer @ bitexpert Container Interop PSR-11 DISCO…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.