Content provided by Jens Meerkötter. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Jens Meerkötter or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App Go offline with the Player FM app!
Episode web page: https://tinyurl.com/2b3dz2z8 ----------------------- Rate Insights Unlocked and write a review If you appreciate Insights Unlocked , please give it a rating and a review. Visit Apple Podcasts, pull up the Insights Unlocked show page and scroll to the bottom of the screen. Below the trailers, you'll find Ratings and Reviews. Click on a star rating. Scroll down past the highlighted review and click on "Write a Review." You'll make my day. ----------------------- In this episode of Insights Unlocked , we explore the evolving landscape of omnichannel strategies with Kate MacCabe, founder of Flywheel Strategy. With nearly two decades of experience in digital strategy and product management, Kate shares her insights on bridging internal silos, leveraging customer insights, and designing omnichannel experiences that truly resonate. From the early days of DTC growth to today’s complex, multi-touchpoint customer journeys, Kate explains why omnichannel is no longer optional—it’s essential. She highlights a standout example from Anthropologie, demonstrating how brands can create a unified customer experience across digital and physical spaces. Whether you’re a marketing leader, UX strategist, or product manager, this episode is packed with actionable advice on aligning teams, integrating user feedback, and building a future-proof omnichannel strategy. Key Takeaways: ✅ Omnichannel vs. Multichannel: Many brands think they’re omnichannel, but they’re really just multichannel. Kate breaks down the difference and how to shift toward true integration. ✅ Anthropologie’s Success Story: Learn how this brand seamlessly blended physical and digital experiences to create a memorable, data-driven customer journey. ✅ User Feedback is the Secret Weapon: Discover how continuous user testing—before, during, and after a launch—helps brands fine-tune their strategies and avoid costly mistakes. ✅ Aligning Teams for Success: Cross-functional collaboration is critical. Kate shares tips on breaking down silos between marketing, product, and development teams. ✅ Emerging Tech & Omnichannel: Instead of chasing the latest tech trends, Kate advises businesses to define their strategic goals first—then leverage AI, AR, and other innovations to enhance the customer experience. Quotes from the Episode: 💬 "Omnichannel isn’t just about being everywhere; it’s about creating seamless bridges between every touchpoint a customer interacts with." – Kate MacCabe 💬 "Companies that truly listen to their users—through qualitative and quantitative insights—are the ones that thrive in today’s competitive landscape." – Kate MacCabe Resources & Links: 🔗 Learn more about Flywheel Strategy 🔗 Connect with Kate MacCabe on LinkedIn 🔗 Explore UserTesting for customer insights for marketers…
Content provided by Jens Meerkötter. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Jens Meerkötter or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Über Geld zu reden ist in Österreich noch immer ein Tabu-Thema. Paradigmen wie: "über Geld spricht man nicht" oder "Geld macht nicht glücklich" sind weit verbreitet. Spätestens in der Pension, wenn dann ein großes finanzielles Loch entstanden ist, weil man vorher nicht über Geld nachdenken wollte, ist das Gejammer groß. Mit diesem Podcast will ich damit aufräumen und über Geld zu reden salonfähig machen. Und das auf eine lockere unterhaltsame Art. Denn über die Finanzen zu reden, kann auch Spaß machen. Vielleicht ist es sinnvoll, dass schon unsere Kinder in der Schule zu dem Thema gebildet werden, an Stelle Unmengen an - für das Leben - unnützes Wissen anzuhäufen? Sei dabei, gib mir gerne Infos, was du zu dem Thema Finanzen hören möchtest und besuche mich auf www.deinefinanzen.at.
Content provided by Jens Meerkötter. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Jens Meerkötter or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Über Geld zu reden ist in Österreich noch immer ein Tabu-Thema. Paradigmen wie: "über Geld spricht man nicht" oder "Geld macht nicht glücklich" sind weit verbreitet. Spätestens in der Pension, wenn dann ein großes finanzielles Loch entstanden ist, weil man vorher nicht über Geld nachdenken wollte, ist das Gejammer groß. Mit diesem Podcast will ich damit aufräumen und über Geld zu reden salonfähig machen. Und das auf eine lockere unterhaltsame Art. Denn über die Finanzen zu reden, kann auch Spaß machen. Vielleicht ist es sinnvoll, dass schon unsere Kinder in der Schule zu dem Thema gebildet werden, an Stelle Unmengen an - für das Leben - unnützes Wissen anzuhäufen? Sei dabei, gib mir gerne Infos, was du zu dem Thema Finanzen hören möchtest und besuche mich auf www.deinefinanzen.at.
In diesem Podcast begeben wir uns auf eine kulturelle Entdeckungsreise rund um das Thema Geld. Paula Czeczil, eine charmante gebürtige Schwedin, offenbart uns, wie das Geld-Mindset in Schweden sich deutlich von demjenigen unterscheidet, das wir in Österreich kennen. Dabei stellt sich die Frage: Was können wir Österreicher von der schwedischen Herangehensweise und Einstellung lernen? Ein Gespräch, das den Horizont erweitert und dazu einlädt, über vertraute Denkmuster hinauszudenken. https://paulaczeczil.com/ https://wocodea.com/de…
E
Es ist dein Geld - der unterhaltsame Finanzpodcast
Thomas Eibl ind Christian Ebner sind aus der Angestellten Tretmühle in das Unternehmertum gewechselt. Beide kümmern sich neben anderer Aktivitäten um das Thema "Geldbildung" in Form von Webinaren und persönlicher Beratungen. Webinar-Anmeldung: https://geldbildung.mydigibiz24.com/mach-mehr-aus-deinem-geld Webseite von Thomas Eibl: https://finanz-lebensplanung.com/ Webseite von Christian Ebner: https://christian-ebner.at/…
E
Es ist dein Geld - der unterhaltsame Finanzpodcast
Johannes Schlederer verfolgte erfolgreich eine Karriere in der IT-Branche, beschloss jedoch, sich von einem Geschäftsfeld zu lösen, in dem ausschließlich der Shareholder Value im Vordergrund stand. Als Management Coach und nach umfangreichen Weiterbildungen im Bereich der Bewusstseinsbildung, widmet er sich fortan der Aufgabe, Menschen zur Erfüllung ihrer eigenen Ziele und Wünsche zu führen - anstatt dem zu folgen, was "die Anderen" erwarten. Dazu zählt ebenso die finanzielle Freiheit zu erreichen, ohne die es schlichtweg unmöglich ist, wirklich ein freies Leben führen zu können. https://lichtstrahl.org/ https://www.phempyramids.com/…
E
Es ist dein Geld - der unterhaltsame Finanzpodcast
Zu diesem "kleinen Jubiläum" von ES IST DEIN GELD habe ich einige tolle Ausschnitte der vergangenen Episoden parat, in denen ich auch immer wieder interessante Gesprächspartner zu Gast haben durfte. Zu Themen GELD, Geldbildung, aber auch Persönlichkeitsentwicklung. Ohne Persönlichkeitsentwicklung hast du auch keine positive Entwicklung bei deinen Finanzen. Und wie immer, kontaktiere mich auf jens@deinefinanzen.at UND aboniere den Kanal.…
E
Es ist dein Geld - der unterhaltsame Finanzpodcast
Du glaubst, du kannst nicht Sparen? So gut wie jeder ist in der Lage zu Sparen. In dieser Folge geht es um eine Strategie, mit der dir das Sparen erleichtert wird und dich unterstützt, langfristig Vermögen aufzubauen. Wichtig! Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen sondern beinhaltt im Wesentlichen die Meinung des Podcast-Autoren. Bei Fragen wende dich an ihn unter: jens@deinefinanzen.at…
E
Es ist dein Geld - der unterhaltsame Finanzpodcast
Ein Mantel zum Sparen? Naja, vielleicht im Winter? In dieser Folge, geht es um einen Mantel, der dir beim Sparen viele Vorteile bringt. selbst in der warmen Jahreszeit. Was es im Detail damit auf sich hat, erfahrt ihr in dieser Folge von "Es ist dein Geld". Wichtig! Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen sondern beinhaltet im Wesentlichen die Meinung des Podcast-Autoren. Bei Fragen wende dich an ihn unter: jens@deinefinanzen.at…
E
Es ist dein Geld - der unterhaltsame Finanzpodcast
Die Möglichkeiten, dein Geld zu vermehren aber auch zu vernichten sind vielfältig. In dieser Folge werden einige Möglichkeiten aufgezeigt, dein Geldgewinnbringend zu investieren. Das Geld anzulegen in gewinnbringende Anlageformen ist heutzutage Pflicht will man finanziell abgesichert sein. Doch wo ist das möglich? Diesem Thema wird in dieser Podcast Folge auf den Grund gegangen. Wichtig! Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen sondern beinhaltetg im Wesentlichen die Meinung des Podcast-Autoren. Bei Fragen wende dich an ihn unter: jens@deinefinanzen.at…
E
Es ist dein Geld - der unterhaltsame Finanzpodcast
In dieser Folge erzählt Elif Hakcobani, wie es ihr erging, als sie feststellen musste, dass die finanzielle Zukunft nicht rosig ausschaut. Karenz und Teilzeitarbeit machten nicht sonderlich hoffnungsvoll für die zukünftige finanzielle Situation. Doch an Stelle in einer "Schockstarre" zu verharren, hat Elif das Heft in die Hand genommen und hilft seitdem auch anderen Frauen, die in einer ähnlichen Situation sind oder die schlichtweg keinen Zugang zum Thema Finanzen haben.…
E
Es ist dein Geld - der unterhaltsame Finanzpodcast
In Österreich gibt es nach wie vor weit über 3 Millionen Bausparverträge. Seit Ende letzten Jahres nimmt diee Zahl wieder zu, allein in den ersten 2 Monaten des Jahres 2023 um 75% des Vergleichszeitraumes im Vorjahr. Daher kann man diese Art, zu versuchen VERMÖGEN aufzubauen schlichtweg als ERBKRANKHEIT bezeichnen. Bausparen ist zum Vermögensaufbau ungeeignet, in dieser Folge widme ich mich ausschließlich diesem Thema.…
E
Es ist dein Geld - der unterhaltsame Finanzpodcast
In diesem Interview mit Andy Androsch erfahrt ihr Hintergründe zur Pension. Wie im Detail schaut die Pensionsreform, die 2003/2004 beschlossen wurde aus? Was bedeutet es für die Österreicher*innen? Warum wird möglicherweise die Pension nur mehr 40% des letzten Monats-Gehalts ausmachen? Warum betrifft es auch sehr stark die wohlhabenden Österreicher*innen? Sind die Österreicher*innen gut auf die niedrige Pension vorbereitet? Ist Altersarmut ein Thema? Welche Art der Sparmöglichkeiten machen Sinn, welche machen keinen Sinn. Und ... was hat eine Aussage von Albert Einstein mit einer Strategie der Geldvermehrung zu tun und warum spielt der Platz unter der Wiener Reichsbrücke eine Rolle ;-) ... all das und noch vieles mehr erfahrt ihr in diesem Podcast.…
E
Es ist dein Geld - der unterhaltsame Finanzpodcast
In diesem ersten von 2 Teilen zum Thema PENSION wird die aktuelle Situation bei der gesetzlichen Pension hinterleuchtet. Wie funktioniert eigentlich unser Pensionssystem? Was kann man in der Pension erwarten? Ist die Vogelstrauß-Taktik bei der persönlichen Vorsorge ein adäquates Mittel? Dieses äußerst wichtige Thema wird von Vielen völlig verkannt, in diesem und dem nächsten Podcast soll ein wenig aufgeklärt werden.…
E
Es ist dein Geld - der unterhaltsame Finanzpodcast
"Erfolg darf leicht gehen", so das Motto von Vivienne Posch. Um erfolgreich zu sein, bedarf es nicht viel. Dran bleiben muss man halt. Vivienne Posch, eine der erfolgreichsten Consultants des leider 2022 verstorbenen Bob Proctor. Sie unterstützt Menschen, erfolgreich zu werden. Nicht nur finanziell. Nachdem ich bei ihr vor 5 jahren eines Iherer Coachings gemacht habe, dass mir in vielerlei Hinsicht die Augen geöffnet hat, ist Vivienne natürlich mein erster Interview Gast. Auch zum Thema Geld hat sie Viel zu sagen.…
E
Es ist dein Geld - der unterhaltsame Finanzpodcast
Wie schaut denn die finanzielle Situation in Österreich aus. Sind wir überhaupt in der Lage, uns um unsere Finanzen zu kümmern? Können wir uns das überhaupt leisten? Diese Fragen werden in dieser Folge einmal kurz angerissen und generell beantwortet.
E
Es ist dein Geld - der unterhaltsame Finanzpodcast
In dieser ersten Ausgabe geht es um Glaubenssätze zum Thema Finanzen. Höre hinein, Reaktionen sind sehr Willkommen, am Besten direkt an jens@deinefinanzen.at
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.