Content provided by Telefónica. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Telefónica or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App Go offline with the Player FM app!
We made it— 300 episodes of This Is Woman’s Work ! And we’re marking this milestone by giving you something that could seriously change the game in your business or career: the skill of pitching yourself effectively. Whether you’re dreaming of being a podcast guest, landing a speaking gig, signing a client, or just asking for what you want with confidence—you’re already pitching yourself, every day. But are you doing it well? In this milestone episode, Nicole breaks down exactly how to pitch yourself to be a podcast guest … and actually hear “yes.” With hundreds of pitches landing in her inbox each month, she shares what makes a guest stand out (or get deleted), the biggest mistakes people make, and why podcast guesting is still one of the most powerful ways to grow your reach, authority, and influence. In This Episode, We Cover: ✅ Why we all need to pitch ourselves—and how to do it without feeling gross ✅ The step-by-step process for landing guest spots on podcasts (and more) ✅ A breakdown of the 3 podcast levels: Practice, Peer, and A-List—and how to approach each ✅ The must-haves of a successful podcast pitch (including real examples) ✅ How to craft a pitch that gets read, gets remembered, and gets results Whether you’re new to pitching or want to level up your game, this episode gives you the exact strategy Nicole and her team use to land guest spots on dozens of podcasts every year. Because your voice deserves to be heard. And the world needs what only you can bring. 🎁 Get the FREE Podcast Pitch Checklist + Additional Information on your Practice Group, Peer Group, and A-List Group Strategies: https://nicolekalil.com/podcast 📥 Download The Podcast Pitch Checklist Here Related Podcast Episodes: Shameless and Strategic: How to Brag About Yourself with Tiffany Houser | 298 How To Write & Publish A Book with Michelle Savage | 279 How To Land Your TED Talk and Skyrocket Your Personal Brand with Ashley Stahl | 250 Share the Love: If you found this episode insightful, please share it with a friend, tag us on social media, and leave a review on your favorite podcast platform! 🔗 Subscribe & Review: Apple Podcasts | Spotify | Amazon Music…
Content provided by Telefónica. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Telefónica or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
„BASECAMP auf die Ohren – Digitales und Politik“. Authentisch, inspirierend und mit Herz von uns für Sie! Der Live-Podcast aus dem BASECAMP, der Plattform zum digitalen Vordenken und Machen in Berlin. Wir laden Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Medien zu uns ein und diskutieren monatlich die wichtigsten Fragen über Digitales und Politik.
Content provided by Telefónica. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Telefónica or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
„BASECAMP auf die Ohren – Digitales und Politik“. Authentisch, inspirierend und mit Herz von uns für Sie! Der Live-Podcast aus dem BASECAMP, der Plattform zum digitalen Vordenken und Machen in Berlin. Wir laden Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Medien zu uns ein und diskutieren monatlich die wichtigsten Fragen über Digitales und Politik.
Drei Jahre nach der letzten Bundestagswahl steht die Digitalpolitik Deutschlands auf dem Prüfstand. Die jüngste Wahl ist abgeschlossen, die Sondierungsgespräche für die Bildung einer neuen Regierung laufen. Eine gute Zeit, um nachzufragen: Haben wir unsere Ziele erreicht? Stefan Schnorr, Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr, und Valentina Daiber, Vorständin Recht und Corporate Affairs bei o2 Telefónica, werden in der nächsten Ausgabe die Fortschritte und Herausforderungen der letzten Jahre beleuchten und darüber sprechen, was wir für die Zukunft brauchen, um Deutschland endlich digital voranzubringen. Wir fragen nach! LINKS ZUR WEBSITE: 💻 Homepage: 💻 Zum Event im BASECAMP auf YouTube 💻 Zum Nachbericht im BASECAMP Blog SOCIAL MEDIA: 📲 LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/bas… 📲 Twitter: https://twitter.com/basecamp debate 📲 Instagram: https://www.instagram.com/basecamp de… 📲 Facebook: https://www.facebook.com/basecamp.dig……
Katrin Bauerfeind lädt zum Live-Podcast an den Küchentisch ins BASECAMP nach Berlin-Mitte ein. Warum der Küchentisch? Wir denken einfach, die besten Gespräche finden dort statt! Dieses Mal zu Gast: Felix Banaszak, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ein persönliches Gespräch, ohne privat zu werden über Biografisches, Dienstliches, Wichtiges und ein Blick auf die bevorstehende Bundestagswahl. LINKS ZUR WEBSITE: 💻 Homepage: https://www.basecamp.digital 💻 Zum Event im BASECAMP Blog: 💻 Homepage Felix Banaszak: 💻 Homepage Katrin Bauerfeind SOCIAL MEDIA: 📲 LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/bas… 📲 Twitter: https://twitter.com/basecamp debate 📲 Instagram BASECAMP: https://www.instagram.com/basecamp de… 📲 Facebook: https://www.facebook.com/basecamp.dig……
Wir hatten drei spannende Bundestagsabgeordneten bei uns Gast. Alle drei gehören zu den Ersten der Digitalpolitik, damals sprach man noch von Netzpolitik. Keine Sorge, es geht jetzt nicht um eine Geschichtsstunde. Es geht darum, gemeinsam zu schauen, welche digitalpolitische Erfahrungen für die anstehenden Aufgaben wichtig sind. Was ist gut gelungen? Welchen Pfad lohnt es sich weiterzugehen? Und: welche Irrwege können wir getrost verlassen und wer kennt den Geheimweg zum digitalen Erfolg? Dazu hören Sie nun Tabea Rößner von Bündnis 90/Die Grünen, Vorsitzende des Digitalausschusses des Deutschen Bundestages; Nadine Schön, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende CDU/ CSU; Manuel Höferlin, Innenpolitischer Sprecher der FDP-Fraktion. Wir fragen nach! LINKS ZUR WEBSITE: 💻 Homepage: 💻 Zum Event im BASECAMP auf YouTube 💻 Zum Nachbericht im BASECAMP Blog SOCIAL MEDIA: 📲 LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/bas… 📲 Twitter: https://twitter.com/basecamp debate 📲 Instagram: https://www.instagram.com/basecamp de… 📲 Facebook: https://www.facebook.com/basecamp.dig……
Wir hatten den Wirtschafts- und Technologieminister Claus Ruhe Madsen bei uns zu Gast, um über die unterschiedlichen Sichtweisen der beiden Nationen zu sprechen. Wie blicken die Dänen auf uns Deutsche? Gelten wir im Ausland womöglich bereits als paranoid? Hängt unsere oftmals kritische Einstellung mit unserem Denken zusammen und damit, dass wir zu 100% alles richtig und gut machen wollen? Muss also ein Umdenken stattfinden? Wir fragen nach! LINKS ZUR WEBSITE: 💻 Homepage: 💻 Zum Event im BASECAMP auf YouTube 💻 Zum Nachbericht im BASECAMP Blog SOCIAL MEDIA: 📲 LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/bas… 📲 Twitter: https://twitter.com/basecamp debate 📲 Instagram: https://www.instagram.com/basecamp de… 📲 Facebook: https://www.facebook.com/basecamp.dig……
Unsere Reise führt uns heute in unsere Köpfe und unsere Nervenzellen. Es geht, um genau zu sein, um KI und Neurodiversität, um unser Gehirn und darum, was das Ganze mit Schneeflocken zu tun hat. Zusammen mit Prof. Dr. André Zimpel, Psychologe und Professor mit dem Schwerpunkt „Lernen und Entwicklung“ an der Universität Hamburg, sprechen wir über den Unterschied von Neurodivergenz und Neurodiversität und darüber, was das alles mit KI zu tun hat. Warum KI uns kränken kann und warum es wichtig ist, die Perspektive von neurodivergenten Menschen in der KI-Entwicklung zu berücksichtigen. Wir fragen nach! LINKS ZUR WEBSITE: 💻 Homepage: 💻 Zum Event im BASECAMP auf YouTube 💻 Zum Nachbericht im BASECAMP Blog SOCIAL MEDIA: 📲 LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/bas… 📲 Twitter: https://twitter.com/basecamp debate 📲 Instagram: https://www.instagram.com/basecamp de… 📲 Facebook: https://www.facebook.com/basecamp.dig……
Wir hatten zum einen den Staatssekretär des Auswärtigen Amts Dr. Thomas Bagger zu Gast und zum anderen Ansgar Baums. Er ist Senior Advisor Sinolytics und Senior Fellow des Stimson Center. Marcus Tychsen, Welt TV Journalist und Moderator hat durch das Gespräch geführt. Geopolitische Ereignisse haben weitreichende Auswirkungen auf unsere Geschäftswelt. Handelskriege, Sanktionen, Cybersecurity-Bedrohungen und regulatorische Herausforderungen sind nur einige der Faktoren, die die Rahmenbedingungen für Innovation und Wachstum in der Technologiebranche bestimmen. Europa als einstmals führende Wirtschaftsregion der Welt verliert in vielerlei Hinsicht an Bedeutung. Welche geopolitischen Aufgaben haben EU-Unternehmen und die EU-Kommission, um im Spiel zu bleiben? Wir fragen nach! LINKS ZUR WEBSITE: 💻 Homepage: 💻 Zum Event im BASECAMP auf YouTube 💻 Zum Nachbericht im BASECAMP Blog SOCIAL MEDIA: 📲 LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/bas… 📲 Twitter: https://twitter.com/basecamp debate 📲 Instagram: https://www.instagram.com/basecamp de… 📲 Facebook: https://www.facebook.com/basecamp.dig……
Wir fragen nach! Wir hatten zum einen Dr. Anna Christmann von den Grünen zu Gast. Sie ist Koordinatorin der Bundesregierung für die Deutsche Luft- und Raumfahrt und Beauftragte für digitale Wirtschaft und Start-ups und zum anderen Katrin Bacic. Sie ist CEO von UNIO Enterprise ein New Space Startup, dass ein System für schnelles Internet aus dem Weltraum aufbaut. Mit Satelliten – Konnektivität können Versorgungslücken in schwer zugänglichen Gebieten geschlossen werden und Mobilfunkangebote sehr gut ergänzt werden. Wer hat aber die Nase vorn, was brauchen wir und wo genau stehen wir bei dem Thema? Wir fragen nach! LINKS ZUR WEBSITE: 💻 Homepage: 💻 Zum Event im BASECAMP auf YouTube 💻 Zum Nachbericht im BASECAMP Blog SOCIAL MEDIA: 📲 LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/bas… 📲 Twitter: https://twitter.com/basecamp debate 📲 Instagram: https://www.instagram.com/basecamp de… 📲 Facebook: https://www.facebook.com/basecamp.dig……
Wir fragen nach! Maximilian Steinbeis, Journalist, Jurist, Autor, Chefredakteur Verfassungsblog war bei uns zu Gast, um über unsere wehrhafte Demokratie, Populismus und über sein neues Buch „Die verwundbare Demokratie – Strategien gegen die populistische Übernahme“ zu sprechen. Ist unsere Demokratie unantastbar? Was wäre, wenn eine autoritär-populistische Partei staatliche Machtmittel in die Hand bekommt? Wir fragen nach! LINKS ZUR WEBSITE: 💻 Homepage: https://www.basecamp.digital 💻 Zum Event im BASECAMP auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=gClR5WKnF-Q&t=2620s 💻 Zum Nachbericht im BASECAMP Blog: https://www.basecamp.digital/event/basecamp-nachgefragt-die-verwundbare-demokratie-buchvorstellung/ SOCIAL MEDIA: 📲 LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/bas… 📲 Twitter: https://twitter.com/basecamp debate 📲 Instagram: https://www.instagram.com/basecamp de… 📲 Facebook: https://www.facebook.com/basecamp.dig……
Folge 13 Live auf der re:publica dem Festival für die digitale Gesellschaft, sprechen wir mit Dr. Daniela Gerd tom Markotten, Digitalvorständin der Deutschen Bahn und Tabea Rößner Vorsitzende des Digitalausschusses des Deutschen Bundestages über die größten Transformationen unserer Zeit – die Mobilitätswende. Warum ist die Mobilitätswende in Deutschland so langwierig in ihrer Umsetzung? Was muss Deutschland umsetzen, um Vorreiter zu sein? Wir fragen nach! LINKS ZUR WEBSITE: 💻 Homepage: https://www.basecamp.digital 💻 Zum Event im BASECAMP Blog: https://www.basecamp.digital/event/basecamp-nachgefragt-republica-mobility-4-0-high-speed-internet-on-a-high-speed-train/ 💻 Zum Nachbericht im BASECAMP Blog: https://www.basecamp.digital/arbeiten-mit-ki-udl-digital-talk-mit-hubertus-heil-und-anja-hendel/ SOCIAL MEDIA: 📲 LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/basecamp-digital/ 📲 Twitter: https://twitter.com/basecamp_debate 📲 Instagram: https://www.instagram.com/basecamp_debate/ 📲 Facebook: https://www.facebook.com/basecamp.digital/…
Folge 12 Mehr Grün durch mehr Digitalisierung – und der Verbraucher? Höher, schneller, weiter: Die Digitalisierung treibt den Fortschritt voran. Doch wie können Umweltschutz und Digitalisierung in Einklang gebracht werden? Wie können wir als Verbraucher mithalten? Und wie sehr muss der Staat seine Bürger in der Verbraucher-Rolle schützen? Das Thema der UdLDigital Talkshow mit Steffi Lemke, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, Philipp Schröder, Gründer & CEO von 1KOMMA5° und Moderator Cherno Jobatey Über BASECAMP auf die Ohren – Digitales und Politik: Authentisch, inspirierend und mit Herz von uns für Sie! Der Live Podcast aus dem BASECAMP, der Plattform zum digitalen Vordenken und Machen in Berlin. Wir laden dazu Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Medien zu uns ein und diskutieren die wichtigsten Fragen über Digitales und Politik. LINKS ZUR WEBSITE: 💻 Homepage: https://www.basecamp.digital 💻 Zum Nachbericht im BASECAMP Blog: https://www.basecamp.digital/gruene-digitalisierung-und-verbraucherschutz-udl-digital-talk-mit-steffi-lemke-und-philipp-schroeder/ SOCIAL MEDIA: 📲 LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/basecamp-digital/ 📲 Twitter: https://twitter.com/basecamp_debate 📲 Instagram: https://www.instagram.com/basecamp_debate/ 📲 Facebook: https://www.facebook.com/basecamp.digital/…
Folge 11 In unserer elften Podcast-Folge diskutierten Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit uns Soziales, Anja Hendel, Managing Director bei diconium, und Moderator Cherno Jobatey im Rahmen des UdL Digital Talks „Arbeiten mit KI – verschlafen wir die nächste Revolution…nicht?“ am 11. April über die Zukunft der Arbeitswelt und Künstliche Intelligenz. Über BASECAMP auf die Ohren – Digitales und Politik: Authentisch, inspirierend und mit Herz von uns für Sie! Der Live Podcast aus dem BASECAMP, der Plattform zum digitalen Vordenken und Machen in Berlin. Wir laden dazu Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Medien zu uns ein und diskutieren die wichtigsten Fragen über Digitales und Politik. LINKS ZUR WEBSITE: 💻 Homepage: https://www.basecamp.digital 💻 Zum Event im BASECAMP Blog: https://www.basecamp.digital/event/basecamp-nachgefragt-republica-mobility-4-0-high-speed-internet-on-a-high-speed-train/ SOCIAL MEDIA: 📲 LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/basecamp-digital/ 📲 Twitter: https://twitter.com/basecamp_debate 📲 Instagram: https://www.instagram.com/basecamp_debate/ 📲 Facebook: https://www.facebook.com/basecamp.digital/…
Folge 10 Katrin Bauerfeind lädt zum Live-Podcast an den Küchentisch ins BASECAMP nach Berlin-Mitte ein. Warum der Küchentisch? Wir denken einfach, die besten Gespräche finden dort statt! Dieses Mal zu Gast: Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz In verschiedenen Rubriken von Job über Hobbies bis Digitales arbeitet Katrin Bauerfeind sich gemeinsam mit Robert Habeck vor bis zur Persönlichkeit, zum Menschen hinter dem Amt. Denn jenseits der politischen Fragen möchte man doch auch wissen: Wer ist das eigentlich, der für uns die großen Dinge entscheidet? Haben unsere Minister Angst? Humor? Ideale? Wie gehen sie mit der Transformation unserer Welt um? LINKS ZUR WEBSITE: 💻 Homepage: https://www.basecamp.digital 💻 Zum Event im BASECAMP Blog: 💻 Zum Nachbericht im BASECAMP Blog: https://www.basecamp.digital/basecamp-kitchen-talk-robert-habeck-im-gespraech-mit-katrin-bauerfeind/ 💻 Homepage Felix Banaszak: 💻 Homepage Katrin Bauerfeind SOCIAL MEDIA: 📲 LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/bas… 📲 Twitter: https://twitter.com/basecamp debate 📲 Instagram BASECAMP: https://www.instagram.com/basecamp de… 📲 Instagram Dr. Roberet Habeck: https://www.instagram.com/robert.habeck/ 📲 Facebook: https://www.facebook.com/basecamp.dig……
Folge 9 Katrin Bauerfeind lädt zum Live-Podcast an den Küchentisch ins BASECAMP nach Berlin-Mitte ein. Warum der Küchentisch? Wir denken einfach, die besten Gespräche finden dort statt! Dieses Mal zu Gast: Prof. Dr. Karl Lauterbach, Bundesminister für Gesundheit. Dabei wird es um Genuss und Wissenschaft gehen. Welche Wünsche hat Karl Lauterbach an das Leben, was erhofft er sich von Digitalisierung in der Medizin und welchen Herausforderungen im Job will er sich unbedingt noch stellen? Ein Gespräch diesseits und jenseits von Pandemie und Patientenakte, SPD und KaDeWe, Euphorien und Shitstorms, gepfefferten Reden und gesalzenem Essen, also alle Zutaten für einen unterhaltsamen Kitchen-Talk. LINKS ZUR WEBSITE: 💻 Homepage: https://www.basecamp.digital 💻 Zum Event im BASECAMP Blog: https://www.basecamp.digital/event/basecamp-kitchen-talk-katrin-bauerfeind-im-gespraech-mit-robert-habeck/ 💻 Zum Nachbericht im BASECAMP Blog: https://www.basecamp.digital/nachgefr… 💻 💻 Homepage Katrin Bauerfeind SOCIAL MEDIA: 📲 LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/bas… 📲 Twitter: https://twitter.com/basecamp debate 📲 Instagram: https://www.instagram.com/basecamp de… 📲 Facebook: https://www.facebook.com/basecamp.dig……
Folge 8 Wir sprechen mit dem renommierten SPIEGEL Reporter und Autor Ullrich Fichtner über sein neues Buch „Geboren für die großen Chancen: Über die Welt, die unsere Kinder und uns in Zukunft erwartet“. Ein Buch, das wieder Lust auf die Zukunft macht! Machen, verbessern, Menschsein: Argumente gegen den Pessimismus unserer Zeit. Die Angst vor dem Klimawandel, wirtschaftlichem Niedergang oder unberechenbaren Technologien beherrscht zu oft unser Denken. Statt mit dem Besten rechnen wir mit dem Schlimmsten und unterschätzen dabei die Kraft, mit der laufend gewaltige Fortschritte gemacht werden. Nicht als Verhängnis, sondern als Möglichkeit erzählt Ullrich Fichtner, einer der renommiertesten Journalisten des Landes, was uns in den kommenden Jahrzehnten erwartet. Was darf ein Kind, das heute geboren wird, im Laufe seines Lebens an Wandlungen erwarten? Auf welche Paradigmenwechsel muss es sich gefasst machen, welche neuen Horizonte werden sich ihm eröffnen? Wir fragen nach!? LINKS ZUR WEBSITE: 💻 Homepage: https://www.basecamp.digital 💻 Zum Event im BASECAMP Blog: https://www.basecamp.digital/event/ba… 💻 Zum Nachbericht im BASECAMP Blog: https://www.basecamp.digital/nachgefr… SOCIAL MEDIA: 📲 LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/bas… 📲 Twitter: https://twitter.com/basecamp debate 📲 Instagram: https://www.instagram.com/basecamp de… 📲 Facebook: https://www.facebook.com/basecamp.dig……
Folge 7 Mit Manuel Höferlin, MdB und Innenpolitischer Sprecher der FDP-Fraktion. Nicht nur in einer zunehmend digitalisierten und vernetzten Welt ist die Sicherheit kritischer Infrastrukturen (KRITIS) von immenser Bedeutung, auch die geopolitischen Entwicklungen machen einen besonderen Schutz notwendig. Über verschiedene Verantwortungsebenen hinweg soll daher nun das KRITIS-Dachgesetz zu diesem Schutz beitragen. Es zielt darauf ab, erstmalig bundeseinheitliche und sektorenübergreifende Vorgaben zu schaffen, um kritische Anlagen zu identifizieren, zu priorisieren/klassifizieren und die physische Resilienz durch entsprechende Maßnahmen und Mindeststandards zu erhöhen. Wie geht es also weiter? Werden die Anmerkungen und die Kritik der KRITIS-Stakeholder im neuen Entwurf aufgenommen? Wir fragen nach! LINKS ZUR WEBSITE: 💻 Homepage: https://www.basecamp.digital 💻 Zum Event im BASECAMP Blog: https://www.basecamp.digital/event/ba… 💻 Zum Nachbericht im BASECAMP Blog: https://www.basecamp.digital/nachgefr… SOCIAL MEDIA: 📲 LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/bas… 📲 Twitter: https://twitter.com/basecamp_debate 📲 Instagram: https://www.instagram.com/basecamp_de… 📲 Facebook: https://www.facebook.com/basecamp.dig……
Folge 6 Mit Dr. Anna Christmann, MdB Bündnis 90/Die Grünen, Beauftragte für die Digitale Wirtschaft und Start-ups im Bundeswirtschaftsministerium und Michael Cik, Co-Founder & Chief Scientific Officer, Invenium Data Insights. Das von der Bundesregierung geplante Dateninstitut für Deutschland soll die Verfügbarkeit und Standardisierung von Daten vorantreiben, um so den Datenzugang und die Datennutzung über Sektorengrenzen hinweg zu erleichtern. Die Zielsetzung für das Dateninstitut ist ambitioniert und umfassend: „Mit dem Dateninstitut soll ein schlagkräftiger nationaler Akteur entstehen, der das Datenökosystem koordiniert, über Sektorengrenzen hinweg vernetzt und Innovationen ermöglicht.“ Wie kann das erreicht werden? Wir fragen nach! LINKS ZUR WEBSITE: 💻 Homepage: https://www.basecamp.digital 💻 Zum Event im BASECAMP Blog: https://www.basecamp.digital/event/ba… 💻 Zum Nachbericht im BASECAMP Blog: https://www.basecamp.digital/nachgefr… SOCIAL MEDIA: 📲 LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/bas… 📲 Twitter: https://twitter.com/basecamp_debate 📲 Instagram: https://www.instagram.com/basecamp_de… 📲 Facebook: https://www.facebook.com/basecamp.dig……
Folge 5 Inzwischen haben wir deutsches Recht in Europa – und mit seinem Marktortprinzip weltweit – gültig für jeden, der in Europa Dienstleistungen oder Produkte anbietet. Die Schraube Datenschutz hält dabei alles zusammen. Wenn man sie locker werden lässt, dann geht auch das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Digitalisierung verloren. Doch wie fest sollten wir sie ziehen? Brauchen wir eine Vorratsdatenspeicherung oder einen „Quick Freeze“? Ist strenger Datenschutz Wettbewerbsvorteil oder doch eher Manko? Und welche Kurve der Datenschutz-Achterbahn steht uns bevor? Wir fragen nach! LINKS ZUR WEBSITE: 💻 Homepage: https://www.basecamp.digital 💻 Zum Event im BASECAMP Blog: https://www.basecamp.digital/event/ba… 💻 Zum Nachbericht im BASECAMP Blog: https://www.basecamp.digital/nachgefr… SOCIAL MEDIA: 📲 LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/bas… 📲 Twitter: https://twitter.com/basecamp debate 📲 Instagram: https://www.instagram.com/basecamp de… 📲 Facebook: https://www.facebook.com/basecamp.dig……
Folge 4 Das Onlinezugangsgesetz (OZG) war DAS Vorhaben, um die Verwaltungsmodernisierung in Deutschland voranzubringen. Das Ziel war es, Verwaltungsleistungen zu digitalisieren, damit Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen alle Verwaltungsleistungen von Bund, Ländern und Kommunen online erledigen können. Fünf Jahre wurden für die digitale Transformation veranschlagt. Doch nun sind nur 119 der insgesamt 575 im OZG definierten Modell-Verwaltungsverfahren online verfügbar. Das, was OZG nicht geschafft hat, soll nun OZG 2.0 richten. Wie genau soll das gelingen? Wir fragen nach, bei: Nadine Schön, MdB CDU, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag und Robin Mesarosch, MdB SPD. LINKS ZUR WEBSITE: 💻 Homepage: https://www.basecamp.digital 💻 Zum Event im BASECAMP Blog: https://www.basecamp.digital/event/ba… 💻 Zum Nachbericht im BASECAMP Blog: https://www.basecamp.digital/nachgefr… SOCIAL MEDIA: 📲 LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/bas… 📲 Twitter: https://twitter.com/basecamp debate 📲 Instagram: https://www.instagram.com/basecamp de… 📲 Facebook: https://www.facebook.com/basecamp.dig……
Folge 3 „Die Gesellschaft hat mich und meine Behinderung nicht mitgedacht, das hat mich wütend gemacht!“ – Ca. 8 Millionen Menschen in Deutschland leben mit einer Schwerbehinderung. Deswegen müssen wir dringend über Inklusion sprechen, hat sich René Schaar vom Norddeutscher Rundfunk gedacht und Puppe „Elin“ erfunden – mit der er bei uns im BASECAMP zu Gast war. Schaar, der selbst seit Geburt an einem Arm behindert ist, fragte sich kurz nach Antritt des Postens als stellvertretender Leiter des Bereichs Gleichstellung und Diversity, warum in der schon in seiner Kinderzeit so beliebten Serie „Sesamstraße“ kein behindertes Kind vorkomme, und sprach mit der Redaktion. "Elin“ ist die „Neue“ in der Sesamstraße, wirkt wie die kleine Schwester von „Ernie“ und wird ab Herbst als erste Figur mit Behinderung in der Kultproduktion zu sehen sein. Den aktuellen Stand der Inklusion in Deutschland beziffert Rene Schaar auf einer Skala von 1-10 mit einer 4,5. Warum? Das besprechen wir in unserer neuen Podcast-Ausgabe. LINKS ZUR WEBSITE: 💻 Homepage: https://www.basecamp.digital 💻 Zum Event im BASECAMP Blog: https://www.basecamp.digital/event/ba… 💻 Zum Nachbericht im BASECAMP Blog: https://www.basecamp.digital/nachgefr… SOCIAL MEDIA: 📲 LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/bas… 📲 Twitter: https://twitter.com/basecamp debate 📲 Instagram: https://www.instagram.com/basecamp de… 📲 Facebook: https://www.facebook.com/basecamp.dig……
Folge 2 Das Digitale durchdringt inzwischen Gesellschaft, Medien, Sicherheit, Gesundheitswesen, Verwaltung und Wirtschaft; kurz: unser demokratisches Gemeinwesen. In Deutschland findet jedoch eine stückweise Digitalisierung „ohne Sinn und Verstand“ statt, so die Autor:innen, etwa wenn Netze nicht gesichert werden oder die Infrastruktur nicht zukunftsfest ist. Gleichzeitig entstehen große Risiken durch Abhängigkeiten von globalen Konzernen und damit für unsere Demokratie. Ohne digitale Geschäftsmodelle und Infrastruktur gerät unsere Wirtschaft ins Hintertreffen, entstehen Angriffsziele im Cyberraum. Wie können wir das verhindern? Und was ist jetzt zu tun? Wir fragen nach: Wie können wir uns ausreichend schützen, um einen „digitalen Blackout“ zu verhindern? Warum verpasst der Staat den digitalen Anschluss? Wie müsste eine umfassende Digitalisierungsstrategie aussehen? Wie sehen digitale Geschäftsmodelle und Infrastruktur der Zukunft aus? LINKS ZUR WEBSITE: 💻 Homepage: https://www.basecamp.digital 💻 Zum Event im BASECAMP Blog: https://www.basecamp.digital/event/ba… 💻 Zum Nachbericht im BASECAMP Blog: https://www.basecamp.digital/nachgefr… SOCIAL MEDIA: 📲 LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/bas… 📲 Twitter: https://twitter.com/basecamp_debate 📲 Instagram: https://www.instagram.com/basecamp_de… 📲 Facebook: https://www.facebook.com/basecamp.dig……
Folge 1 Mit Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, MdB FDP und Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages, sowie Sven Weizenegger, Leiter Cyber Innovation Hub der Bundeswehr sprechen wir darüber wie unsere Verteidigung deutlich innovativer werden muss, das wir auch scheiten dürfen und was echte Innovation ausmacht! LINKS ZUR WEBSITE: 💻 Homepage: https://www.basecamp.digital 💻 Zum Event im BASECAMP Blog: https://www.basecamp.digital/event/ba… 💻 Zum Nachbericht im BASECAMP Blog: https://www.basecamp.digital/nachgefr… SOCIAL MEDIA: 📲 LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/bas… 📲 Twitter: https://twitter.com/basecamp_debate 📲 Instagram: https://www.instagram.com/basecamp_de… 📲 Facebook: https://www.facebook.com/basecamp.dig……
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.