Bob Stobener , a seasoned leader celebrated for his adept communication skills, has a unique perspective on improving communication as a means to foster understanding and collaboration. Drawing from his creative background in cartooning and strategic advertising at a successful comedy club, Stobener believes that effective communication is essential not only for resolving conflicts but also for enhancing personal and professional growth. He emphasizes the importance of listening and forming genuine connections, demonstrating how these practices can lead to positive outcomes, as seen in his ability to guide team members toward fulfilling career paths. By advocating for open and honest dialogue, Stobener illustrates how strong communication skills can support individual success and organizational excellence across various industries. (00:01:52) Communication Skills: Comedy Club to Corporate Success (00:14:21) Transparent Interactions: The Foundation of Leadership Success (00:14:21) Transformative Impact of Transparent Leadership Communication (00:19:41) Mastering Communication Skills for Multifaceted Success Hosted by Larry Wilson Produced by: Verbal Ninja Productions Producer: R. Scott Edwards Sponsored by: The Wilson Method **Check out NEW upgraded website with FREE offer !! Visit: https://theWilsonMethod.com Link: TheWilsonMethod.com…
Monatlicher Podcast von Raphael Schulz und Xiao Zhen zu aktuellen politischen Themen, welche sie für spannend und/oder relevant halten und über die sie miteinander sprechen und sich austauschen. Partizipation von Hörer:innen ausdrücklich erwünscht.
Monatlicher Podcast von Raphael Schulz und Xiao Zhen zu aktuellen politischen Themen, welche sie für spannend und/oder relevant halten und über die sie miteinander sprechen und sich austauschen. Partizipation von Hörer:innen ausdrücklich erwünscht.
Unterstützt uns über diesen Link mit freiwilligen Spenden Nehmt hier gern an unserer Umfrage, Eure Wünsche bzgl. des Podcasts im Jahr 2025 betreffend, teil! Brennglas-Update (Anschlag in München, Sicherheitskonferenz) Häufung von Anschlägen in Deutschland: Theorien über gesteuerte Taten nur Spekulation Münchner Sicherheitskonferenz Munich Security Report 2025 - Eine Zusammenfassung Diplomatie in stürmischen Zeiten: Pistorius auf Münchner Sicherheitskonferenz Zum Kernthema der Folge: Wahlumfragen zur Bundestagswahl 2025 Bundestagswahl: Wer führt in der aktuellen Sonntagsfrage? | ZEIT ONLINE Die Wahlprogramme zum Nachlesen: "Politikwechsel für Deutschland" (CDU/CSU) "Zeit für Deutschland" (AfD) "Mehr für Dich. Besser für Deutschland." (SPD) "Zusammen wachsen" (Bündnis90/Die Grünen) "Ein Mensch. Ein Wort." (Bündnis90/Die Grünen) Näher erklärt (Das neue Wahlrecht) Bundestagswahl: Was sich mit dem neuen Wahlrecht ändert | tagesschau.de FAQ: Wahlrechtsreform zur Verkleinerung des Bundestages | Hintergrund aktuell | bpb.de Kapitelübersicht 00:00:00: Last-Minute-Entscheidungshilfe? 00:04:09: Brennglas-Update (Anschlag München, Sicherheitskonferenz) 00:15:36: Was lassen Umfragen erwarten? 00:21:41: Was steht programmatisch zur Wahl? 00:34:41: Näher erklärt (Das neue Wahlrecht) 00:42:23: Es liegt an uns allen! Ihr wollt Eurer persönlichen Meinung mal eine Stimme geben und in einer Sendung mit uns sprechen? Dann meldet Euch sehr gerne bei uns. Kontaktdaten siehe unten. Vielleicht sprechen wir schon bald miteinander! Kontakt und Diskussionsforum E-Mail: post@mit-dem-brennglas.de Telegram (Brennglas-Forum) - Diskutiert mit uns und untereinander! YouTube Facebook Instagram Website…
Unterstützt uns über diesen Link mit freiwilligen Spenden Nehmt hier gern an unserer Umfrage, Eure Wünsche bzgl. des Podcasts im Jahr 2025 betreffend, teil! Brennglas-Update (Trump und Merz) Executive Orders: Das sind die ersten Entscheidungen und Erlasse von Donald Trump Was Trump am ersten Tag entschieden hat Friedrich Merz: Was ist der 5-Punkte-Plan? Bundestag stimmt für Fünf-Punkte-Plan der Union zur Migration | tagesschau.de Worum es im Streit um Migrationspolitik geht | tagesschau.de Mehrheit mit AfD-Stimmen: Tabubruch von Merz oder in der Sache richtig? Migrationsdebatte im Bundestag: Abgestürzt | ZEIT ONLINE Friedrich Merz: Wofür? | ZEIT ONLINE "Zustrombegrenzungsgesetz" der Union im Bundestag abgelehnt | MDR.DE Friedrich Merz: Mit dem politischen Gespür eines Dilettanten | ZEIT ONLINE Die beiden Entschließungsanträge zum Nachlesen: Deutscher Bundestag Drucksache 20/14698 Entschließungsantrag der Fraktion der CDU/CSU zu der Abgabe einer Regierungserklärung durch den Bundeskanzler zu aktuellen innenpolitischen Themen Deutscher Bundestag Drucksache 20/14699 Entschließungsantrag der Fraktion der CDU/CSU zu der Abgabe einer Regierungserklärung durch den Bundeskanzler zu aktuellen innenpolitischen Themen (Stand 03.03.25) Zum Kernthema der Folge: Elektronische Patientenakte (ePA): Digitale Patientenakte für alle kommt (Verbraucherzentrale) Digitaler Speicher für Gesundheitsdaten: praktisch aber unsicher Vertrauliche Psychotherapiedaten in Finnland gehackt (Ärzteblatt) Datenschutzbeauftragter kritisiert E-Patientenakte (Stand 03/2024) Elektronische Patientenakte (ePA): Diskussion um Sicherheit und Widerspruch Diskussion über Vorteile und Risiken der elektronischen Patientenakte Podcast-Empfehlung zum Thema: Lage der Nation: LdN 414, vom 16.01.2025 Kapitelübersicht 00:00:00: Späte erste Folge 00:02:39: Brennglas-Update (Trump und Merz) 00:17:27: Hintergründe 00:22:38: Chancen und Risiken 00:31:11: Fortschritt mit Risiken Ihr wollt Eurer persönlichen Meinung mal eine Stimme geben und in einer Sendung mit uns sprechen? Dann meldet Euch sehr gerne bei uns. Kontaktdaten siehe unten. Vielleicht sprechen wir schon bald miteinander! Kontakt und Diskussionsforum E-Mail: post@mit-dem-brennglas.de Telegram (Brennglas-Forum) - Diskutiert mit uns und untereinander! YouTube Facebook Instagram Website…
Unterstützt uns über diesen Link mit freiwilligen Spenden Nehmt hier gern an unserer Umfrage, Eure Wünsche bzgl. des Podcasts im Jahr 2025 betreffend, teil! Für ein paar ausgewählte Hintergründe: Baerbocks Ministerium unter der Lupe: Neue Informationen zur Visa-Affäre Piechotta entschuldigt sich bei Scholz für "Arschloch"-Aussage Habeck ist unzufrieden mit Haushaltskompromiss – und warnt vor Koalitionsbruch (vom 23.08.2024) Merz unterstützt israelisches Vorgehen (nach seinem Jerusalem-Besuch vom Februar 2024) D-Day Ablaufszenarien und Maßnahmen der FDP zum Nachlesen (Quelle: fdp.de) Kapitelübersicht 00:00:00: 7 Kilo plus 00:07:49: Größter Fehltritt des Jahres 00:15:34: Beste schauspielerische Leistung des Jahres 00:21:10: Fleißigster Arbeitsverweigerer des Jahres 00:27:30: Größter Stimmungskiller des Jahres 00:36:15: Sind wir noch auf der richtigen Spur? Ihr wollt Eurer persönlichen Meinung mal eine Stimme geben und in einer Sendung mit uns sprechen? Dann meldet Euch sehr gerne bei uns. Kontaktdaten siehe unten. Vielleicht sprechen wir schon bald miteinander! Kontakt und Diskussionsforum E-Mail: post@mit-dem-brennglas.de Telegram (Brennglas-Forum) - Diskutiert mit uns und untereinander! YouTube Facebook Instagram Website…
Unterstützt uns über diesen Link mit freiwilligen Spenden Brennglas-Update (Das Ampel-Aus in Berlin) Ampel-Aus: Bundeskanzler Scholz entlässt Finanzminister Lindner - Vertrauensfrage am 15. Januar Nach dem Ampel-Aus: Das sagt Olaf Scholz Kanzler Scholz will im Januar Vertrauensfrage stellen Lindner wirft Scholz "kalkulierten Bruch" vor Wissing tritt aus FDP aus und bleibt Minister Staatssekretär Kukies wird neuer Finanzminister "Es ist tragisch und wäre auch vermeidbar gewesen", Robert Habeck zum Aus der Ampelkoalition Ein Rückzug aus der Koalition wäre respektlos vor dem Souverän (Der FAZ-Beitrag von Volker Wissing, vom 01.11.2024) Zum Kernthema der Folge (Wahlsieg Donald Trump) US-Präsidentschaftswahl 2024 Wir müssen mit dem Schlimmsten rechnen US-Wahl 2024 – die Ergebnisse Harris vs. Trump: Die Kandidaten im Vergleich Ein Land färbt sich rot (ZEITplus) Donald Trump gewinnt die Präsidentschaftswahl Trump wird erneut Präsident der USA und hat eine doppelte Mehrheit im Kongress in Griffweite – alle Resultate in der Übersicht Welche Konsequenzen hat Donald Trumps Wahlsieg? "Ökonomisch schwierigster Moment" Näher erklärt (Das US-Wahlsystem) Das (vertrackte) US-Wahlsystem einfach erklärt Erklärvideo: Wie wird der US-Präsident gewählt? (YouTube) Kapitelübersicht 00:00:00: Folgenreiche Woche 00:03:09: Brennglas-Update (Das Ampel-Aus) 00:13:28: Der Weg zur US-Wahl 00:20:14: Das Wahlergebnis im Detail 00:26:48: Mögliche Konsequenzen für die USA und Europa 00:40:22: Näher erklärt (das US-Wahlsystem) 00:44:09: Diplomatisch lächeln und Europa stärken Ihr wollt Eurer persönlichen Meinung mal eine Stimme geben und in einer Sendung mit uns sprechen? Dann meldet Euch sehr gerne bei uns. Kontaktdaten siehe unten. Vielleicht sprechen wir schon bald miteinander! Kontakt und Diskussionsforum E-Mail: post@mit-dem-brennglas.de Telegram (Brennglas-Forum) - Diskutiert mit uns und untereinander! YouTube Facebook Instagram Website…
Unterstützt uns über diesen Link mit freiwilligen Spenden Bisherige Folgen, auf die wir in Teil 2 zurückblicken: #022 MdB: Das Bürgergeld kommt: Ist es doch nur ein Reförmchen? (vom 04.12.2022) #043 MdB: „Nie wieder ist jetzt!“: Was können Demos gegen Rechts bewirken? (vom 04.02.2024) #027 MdB: Hype um ChatGPT: Eine bald (mit)regierende KI? (vom 12.02.2023) #031 MdB: Cannabis-Legalisierung: Bald legal zum High? (vom 23.04.2023) Aktuelle Hintergründe: ChatGPT als Hausaufgabenhilfe? – Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen Mehrheit der Deutschen hält Cannabislegalisierung rückblickend für falsch Kapitelübersicht 00:00:00: Nur leichte Kost heute? 00:02:02: Neubewertung bisheriger Themen Teil 2 00:34:58: Manch ein Thema haben wir uns erarbeitet Ihr wollt Eurer persönlichen Meinung mal eine Stimme geben und in einer Sendung mit uns sprechen? Dann meldet Euch sehr gerne bei uns. Kontaktdaten siehe unten. Vielleicht sprechen wir schon bald miteinander! Kontakt und Diskussionsforum E-Mail: post@mit-dem-brennglas.de Telegram (Brennglas-Forum) - Diskutiert mit uns und untereinander! YouTube Facebook Instagram Website…
Unterstützt uns über diesen Link mit freiwilligen Spenden Bisherige Folgen, auf die wir in Teil 1 zurückblicken: #004 MdB: Krieg in Europa! Wie konnte es so weit kommen und was folgt daraus? (vom 13.03.2022) #005 MdB: 100 Tage Ampel - Fortschritt schon in Sicht? (vom 27.03.2022) #007 MdB: Ableismus in Deutschland: Wie behindertenfeindlich ist unsere Gesellschaft? (vom 24.04.2022) #020 MdB: „Ja, ich bin wütend!“: Gibt es Geflüchtete 2. Klasse? (vom 06.11.2022) Kapitelübersicht 00:00:00: Unsere Gedanken zu "Mit dem Brennglas" 00:09:26: Neubewertung bisheriger Themen Teil 1 00:33:34: Bis nächste Woche Ihr wollt Eurer persönlichen Meinung mal eine Stimme geben und in einer Sendung mit uns sprechen? Dann meldet Euch sehr gerne bei uns. Kontaktdaten siehe unten. Vielleicht sprechen wir schon bald miteinander! Kontakt und Diskussionsforum E-Mail: post@mit-dem-brennglas.de Telegram (Brennglas-Forum) - Diskutiert mit uns und untereinander! YouTube Facebook Instagram Website…
Unterstützt uns über diesen Link mit freiwilligen Spenden Brennglas-Update: Wahlnachlese zu Thüringen und Sachsen, versuchter Anschlag in München Thüringer CDU will mit BSW und SPD reden Bekommt Thüringen eine links tolerierte Brombeer-Koalition? Was Bundespolitiker zu den Landtagswahlen sagen Redaktionsschluss für Compact Wahl-Analyse Thüringen und Sachsen: AfD gewinnt auch bei Landwirten Warum die AfD als stärkste Partei nicht in der Landesregierung sein muss Podcast-Tipp: Politik mit Anne Will - "Sachsen und Thüringen: Wie weiter nach der Wahl? Mit Anne Hähnig und Bodo Ramelow" (vom 05.09.24) Attentat von München: Jüdisches Leben ist in Deutschland nicht sicher Herrmann erklärt Lage nach Schüssen in München – und schließt Verbindung zu Olympia 1972 nicht aus Was über den vereitelten Anschlag bekannt ist Vereitelter Anschlag in München: Pressekonferenz von Polizei und Staatsanwaltschaft | ZDFheute live Zum Kernthema der Folge Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems (vom 09.09.24, der Bundestag) Mehr Sicherheit für Deutschland (die Bundesregierung) Nach Solingen: Ampel legt Gesetzentwurf für mehr Sicherheit vor Der Anschlag in Solingen Nach Anschlag in Solingen: Ampel einigt sich auf Sicherheitspaket Richterbund fordert Sofortprogramm für mehr Sicherheit Anschlag in Solingen: Ermittler veröffentlichen Verdächtigen-Foto von Issa Al H. – und bitten um Mithilfe Mannheim, Solingen, München: Kommt der Terror zurück? Nach Solingen und Mannheim: Was verspricht die Politik und was tut sie wirklich? Polizei fordert nach Solingen Sofortmaßnahme von Ampel: „Brauchen jetzt schon eine Milliarde Euro mehr“ Was über die Terrorpläne in Wien bekannt ist Abgesagte Swift-Konzerte: "Verdächtiger voll geständig" Taylor Swift bricht ihr Schweigen Näher erklärt: Terrorismus BMI – Lexikon: Terrorismus Terrorismus – Merkmale, Formen und Abgrenzungsprobleme Kapitelübersicht 00:00:00: Ein anderes Süppchen 00:04:20: Brennglas-Update (Wahlnachlese, Anschlag München) 00:16:37: Rückblick auf jüngste Sicherheitsvorfälle 00:22:38: Die politische Reaktion der Ampel 00:28:02: Näher erklärt (Terrorismus) 00:31:00: Sind Messer das Problem? Ihr wollt Eurer persönlichen Meinung mal eine Stimme geben und in einer Sendung mit uns sprechen? Dann meldet Euch sehr gerne bei uns. Kontaktdaten siehe unten. Vielleicht sprechen wir schon bald miteinander! Kontakt und Diskussionsforum E-Mail: post@mit-dem-brennglas.de Telegram (Brennglas-Forum) - Diskutiert mit uns und untereinander! YouTube Facebook Instagram Website…
Unterstützt uns über diesen Link mit freiwilligen Spenden Brennglas-Update: Verbot Compact-Magazin, Trump-Attentat Rechtsextremistische Vereinigungen "COMPACT-Magazin GmbH" und "CONSPECT FILM GmbH" verboten (Die Pressemitteilung des BMI) Das "Compact" Magazin – wer dahinter steckt und was das Verbot bedeutet Nancy Faesers heikle Mission Redaktionsschluss für Compact Juristen bezweifeln Verfassungsmäßigkeit des "Compact"-Verbots Hass-Belege auf über 50 Seiten Compact-Verbot rechtsstaatlich bedenklich Schüsse bei Wahlkampfauftritt von Trump Ex-US-Präsident Trump in Sicherheit gebracht Scharfschütze entdeckte Täter Minuten vor Tat Ermittlungen belasten Sicherheitspersonal FBI findet Fotos von Biden auf Smartphone des Trump-Attentäters Was über das Attentat auf Trump bekannt ist Deutsche Reaktionen auf das Attentat Zum Kernthema der Folge Ausgewählte Tagesordnungspunkte der 1046. Sitzung am 05.07.2024 · Bundesrat kompakt. Das Wichtigste zur Sitzung Landesinitiativen: Bundesrat startet Gesetzesinitiative zur Widerspruchslösung Pro und Contra: Ihre Argumente für oder gegen Organspende und Gewebespende - Organspende-Info Organspende: Pro und Contra - rbb Organspende: Hoffnung spenden und Leben retten Organspende als Standard? Widerspruchslösung zur Organspende - pro und contra - Netzdoktor Pro + Contra: Widerspruchsregelung bei der Organspende - Deutscher Ethikrat Pro & Contra Widerspruchslösung: Die 5 wichtigsten Argumente der Gegner und der Befürworter des Spahn-Vorschlags (Archivartikel von 2020) Ist die Widerspruchslösung die Lösung? Ein Pro und Contra zum Thema Organspende Organspendeausweis als Plastikkarte zum Ausfüllen. Bestellt ihn Euch hier direkt oder ladet ihn selbst direkt herunter Näher erklärt: Organspende-Register Ihre Entscheidung zur Organ- und Gewebespende – sicher und online (Das Organspende-Register) Organspende: Hoffnung spenden und Leben retten Organspende-Register (Das Erklärportal) Kapitelübersicht 00:00:00: Habt ihr Urlaubspläne? 00:06:46: Brennglas-Update (Compact-Verbot, Trump) 00:18:38: Hintergründe 00:22:23: Pro und Contra Widerspruchslösung 00:31:30: Situation in anderen Ländern 00:36:37: Näher erklärt (Organspende-Register) 00:39:25: Ja, aber... Ihr wollt Eurer persönlichen Meinung mal eine Stimme geben und in einer Sendung mit uns sprechen? Dann meldet Euch sehr gerne bei uns. Kontaktdaten siehe unten. Vielleicht sprechen wir schon bald miteinander! Kontakt und Diskussionsforum E-Mail: post@mit-dem-brennglas.de Telegram (Brennglas-Forum) - Diskutiert mit uns und untereinander! YouTube Facebook Instagram Website…
Unterstützt uns über diesen Link mit freiwilligen Spenden Brennglas-Update: Europawahl-Nachlese, Stark-Watzinger Ergebnisse der Europawahl 2024 Europawahl 2024 Staats- und Regierungschefs beraten über neues EU-Spitzenpersonal Statement von Lehrenden an Berliner Universitäten Abschrift des internen Mailverkehrs im BMBF , welcher dem ARD-Magazin Panorama vorliegt. Als Reaktion auf Kritik: Bildungsministerium wollte Fördermittel streichen Offene Stellungnahme zum Vorgehen der Bundesbildungsministerin angesichts des offenen Briefes Union fordert Rücktritt von Stark-Watzinger Gefährdet diese Ministerin die Freiheit der Wissenschaft? Noch ist die Sache nicht ausgestanden Offener Brief: Ministerin Stark-Watzinger unter Druck Zum Kernthema der Folge Nationaler Bildungsbericht – Hintergründe Der Nationale Bildungsbericht 2024 zum Download Wie Migration Bildungserfolge beeinflusst "Zuwanderung ist nicht nur eine Chance" Es fehlt an Personal und Geld Studie: Bildungssystem arbeitet am Anschlag Bildungsbericht 2024: Eigentlich hakt es überall Mehr Schulabbrecher und Fachkräftemangel Nationaler Bildungsbericht 2024: Zusammenfassung und Reaktionen Kapitelübersicht 00:00:00: Hört uns am Montag 00:03:01: Brennglas-Update (EU-Wahlnachlese, Stark-Watzinger) 00:15:23: Hintergründe 00:17:42: Was läuft schief? 00:24:20: Lösungsansätze 00:27:30: Der Schlüssel, der klemmt Ihr wollt Eurer persönlichen Meinung mal eine Stimme geben und in einer Sendung mit uns sprechen? Dann meldet Euch sehr gerne bei uns. Kontaktdaten siehe unten. Vielleicht sprechen wir schon bald miteinander! Kontakt und Diskussionsforum E-Mail: post@mit-dem-brennglas.de Telegram (Brennglas-Forum) - Diskutiert mit uns und untereinander! YouTube Facebook Instagram Website…
Unterstützt uns über diesen Link mit freiwilligen Spenden Europawahl-Special: Was sie ist und warum sie so wichtig ist? Was ist die Europawahl und warum ist sie wichtig? (Europawahl 2024 - leichte Sprache) Ihre Stimme zählt Fakten zur Wahl zum Europäischen Parlament 2024 FAQ zur Europawahl 2024 Wie wähle ich in Deutschland? Wahl-O-Mat zur Europawahl 2024 Zum Kernthema der Folge Fast 3.700 Straftaten gegen Politiker im Jahr 2023 "Ein wesentlicher Grund sind Ohnmachtsgefühle" (Interview mit Politikwissenschaftler Wolfgang Merkel) »Digitaler Hass ist ein Brandbeschleuniger« (Interview mit Konfliktforscher Andreas Zick) Angriffe auf Politiker stark gestiegen Nach brutalem Angriff auf Matthias Ecke: Rufe nach Konsequenzen werden lauter Verdächtiger soll rechtsextremen Hintergrund haben Alle vier Verdächtigen identifiziert Ecke: "Lasse mich nicht zum Schweigen bringen" Berliner Wirtschaftssenatorin Giffey bei tätlichem Angriff leicht verletzt Berliner Wirtschaftssenatorin Giffey beklagt »Freiwildkultur« Franziska Giffey in Bibliothek attackiert – Scholz: Angriffe sind „empörend und feige“ Verdächtiger nach Angriff auf Giffey gefasst Angriff auf Franziska Giffey: Mutmaßlicher Täter festgenommen – Polizei nennt Details Franziska Giffey: "Nach dem ersten Schreck kann ich sagen, es geht mir gut" Nach Angriff im Wahlkampf in Brandenburg: Göring-Eckardt fordert entschlossenere Polizei Politiker vor Gewalt schützen - wie geht das? Nicht nur eine Frage des Strafrechts Gewalt gegen Politiker: Konservative brauchen Rückgrat Die Folgen radikaler Feindbilder Kapitelübersicht 00:00:00: Resiliente Dauer-Co-Hosts 00:02:34: Special: Europawahl 00:08:30: Konkrete Zahlen und Vorfälle 00:16:08: Mögliche Ursachen 00:23:30: Potenzielle Konsequenzen 00:30:23: Unser Fazit Ihr wollt Eurer persönlichen Meinung mal eine Stimme geben und in einer Sendung mit uns sprechen? Dann meldet Euch sehr gerne bei uns. Kontaktdaten siehe unten. Vielleicht sprechen wir schon bald miteinander! Kontakt und Diskussionsforum E-Mail: post@mit-dem-brennglas.de Telegram (Brennglas-Forum) - Diskutiert mit uns und untereinander! YouTube Facebook Instagram Website…
Unterstützt uns über diesen Link mit freiwilligen Spenden Brennglas-Update (Iran-Israel, Spionage in Deutschland) Angriff auf iranische Botschaft in Syrien Iran greift Israel an – die Hintergründe Geringe Schäden durch Irans Großangriff auf Israel Israel plante wohl größeren Angriff gegen den Iran Israels Gegenschlag im Iran: Mehr Schäden als zunächst bekannt Wie Russland in Deutschland spioniert Was über die mutmaßlichen russischen Spione bekannt ist Rücktrittsforderungen gegen Krah Maximilian Krah bleibt AfD-Spitzenkandidat für die Europawahl Haftbefehl gegen AfD-Mitarbeiter Jian G. Wie China in Deutschland spioniert Schampus-Max und die Chinesen Zum Kernthema der Folge Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (SBGG) - häufig gestellte Fragen (BMFSFJ) Selbstbestimmungsgesetz (BMJ) Das Selbstbestimmungsgesetz: Antworten zur Abschaffung des Transsexuellengesetzes (TSG) & §45B Personenstandsgesetz (LSVD) Änderungen beim Geschlechtseintrag werden einfacher (Deutscher Bundestag) Bundestag beschließt Selbstbestimmungsgesetz Das Bundesverfassungsgericht zum TSG , 2011 Pressemitteilung des Bundesverfassungsgerichts, zur Verfassungswidrigkeit des §8 Abs. 1 Nr. 2 TSG, aus 2008 "TRANS-KINDER": EIN MEDIZIN-SKANDAL? „Es ist hip, trans zu sein“ Selbstbestimmungsgesetz ist historischer Schritt - Kritik an der Ausgestaltung bleibt Näher erklärt (Trans*, Inter*, „nicht-binär“) Verein Lilli - Zürich: Was heißt trans und wer sind Transmenschen? inter* Nicht-binär (bpb) Was ist Nicht-Binarität? Kapitelübersicht 00:00:00 Lang ist`s her 00:03:13 Brennglas-Update (Iran-Israel, Spionage in Deutschland) 00:15:23 Hintergrund und Ausgangslage 00:22:56 Kerninhalte des SBGG 00:26:44 Meinungen zum SBGG 00:30:02 Näher erklärt (Trans*, Inter*, „nicht-binär“) 00:32:32 Offenheit für Vielfalt und Diskurs Ihr wollt Eurer persönlichen Meinung mal eine Stimme geben und in einer Sendung mit uns sprechen? Dann meldet Euch sehr gerne bei uns. Kontaktdaten siehe unten. Vielleicht sprechen wir schon bald miteinander! Kontakt und Diskussionsforum E-Mail: post@mit-dem-brennglas.de Telegram (Brennglas-Forum) - Diskutiert mit uns und untereinander! YouTube Facebook Instagram Website…
Unterstützt uns über diesen Link mit freiwilligen Spenden Brennglas-Update (Tod Nawalny, Werteunion ist jetzt Partei) Oppositioneller Nawalny in Haft gestorben Tod von Nawalny – was wir wissen und was nicht Nawalnys Mutter hat Leichnam ihres Sohnes erhalten Tausende Menschen bei Nawalnys Beerdigung WerteUnion als Partei gegründet Werteunion hat sich offiziell als Partei gegründet Anhänger der Werteunion vollziehen Parteigründung »Werteunion« als Partei gegründet Wer ist noch an Bord? Zum Kernthema der Folge Was ist der Jahreswirtschaftsbericht? (bpb) Der Jahreswirtschaftsbericht 2024, in Komplettfassung zum Download (BMWK) Vorstellung auf der BPK am 21.02.24. Habeck: "Wir brauchen einen Reformbooster“ Die BPK vom 21.02.24 (YouTube) Wie die Wirtschaftsflaute Jobs, Preise und Löhne beeinflusst Fuest sieht Mitschuld bei der Ampel Teuer, bürokratisch, langsam "Ich laufe gegen Mauern" (Interview mit Ulrike Malmendier, ZEIT ONLINE) Jahreswirtschaftsbericht: Habeck für "Reformbooster" - Verbände fordern mehr Tempo Wirtschaftsverbände fordern "Ampel" zu raschem Handeln auf Zusatzinfo Aufgaben des „Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung“ Näher erklärt (Bruttoinlandsprodukt) Bruttoinlandsprodukt (BIP) - Statistisches Bundesamt Bruttoinlandsprodukt (bpb) Kapitelübersicht 00:00:00 Sein Kopf ist niemals frei 00:02:56 Brennglas-Update (Tod Nawalny, Werteunion) 00:12:14 Was ist der Jahreswirtschaftsbericht? 00:14:54 Inhalte des Berichts 00:22:43 Stimmen von Interessenvertretungen 00:25:13 Näher erklärt (Bruttoinlandsprodukt) 00:27:28 Balance halten Ihr wollt Eurer persönlichen Meinung mal eine Stimme geben und in einer Sendung mit uns sprechen? Dann meldet Euch sehr gerne bei uns. Kontaktdaten siehe unten. Vielleicht sprechen wir schon bald miteinander! Kontakt und Diskussionsforum E-Mail: post@mit-dem-brennglas.de Telegram (Brennglas-Forum) - Diskutiert mit uns und untereinander! YouTube Facebook Instagram Website…
Unterstützt uns über diesen Link mit freiwilligen Spenden Brennglas-Update (BSW, GDL-Streiks) BSW-Parteitag: Ihre Show Linksfraktion beschließt Selbstauflösung Nun übernehmen die Liquidatoren Hier links, da rechts Offizielle Seite des Bündnisses Sahra Wagenknecht AfD mit Verlusten - BSW wächst (ZDF-Politbarometer vom 02.02.24) Hoffnung auf ein Ende des Tarifkonflikts Deutsche Bahn: Streiks vorzeitig beendet, Verhandlungen laufen wieder Zum Kernthema der Folge Geheimplan gegen Deutschland (Die Recherchen von correctiv.org) Warum die AfD plötzlich schwächelt "Möchte ich den Bauch oder den Kopf treffen?" (Interview mit Jan Harbeck, Partner der Jung von Matt AG) Ampelpolitiker wollen Verfassungsgericht besser schützen Mehr als 300 Demonstrationen in einer Woche (mit interaktiver Karte) Politiker werten Demonstrationen gegen rechts als starkes Zeichen Rede von Eva Szepesi bei der Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus (Dokumente des Deutschen Bundestages) Näher erklärt (Correctiv) Correctiv - Über uns Kapitelübersicht 00:00:00 Besser spät als nie 00:03:30 Brennglas-Update (BSW, GDL-Streiks) 00:12:57 Protestauslöser und Hintergründe 00:20:59 Die Demos und Reaktionen darauf 00:26:22 Die Wirkungsfrage 00:31:17 Näher erklärt (Correctiv) 00:33:02 "Nie wieder ist jetzt" Ihr wollt Eurer persönlichen Meinung mal eine Stimme geben und in einer Sendung mit uns sprechen? Dann meldet Euch sehr gerne bei uns. Kontaktdaten siehe unten. Vielleicht sprechen wir schon bald miteinander! Kontakt und Diskussionsforum E-Mail: post@mit-dem-brennglas.de Telegram (Brennglas-Forum) - Diskutiert mit uns und untereinander! YouTube Facebook Instagram Website…
Unterstützt uns über diesen Link mit freiwilligen Spenden Brennglas-Update (Haushaltskompromiss, zum Tod Wolfgang Schäubles) Ampel ändert Haushaltsplan doch nochmal – was bei Bürgergeld, Sprit und Heizung gilt (Artikel wird fortlaufend aktualisiert und kann daher auch Infos enthalten, welche die in unserer Folge ggf. überholen) Ampelregierung bezweifelt ihren Kompromiss Wolfgang Schäuble ist tot Das Ende einer Ära (Ein Nachruf auf Wolfgang Schäuble von tagesschau.de) Zum Kernthema der Folge Gesetze und Regeln: Das ändert sich 2024 für Autofahrer Steuern, Rente, Reisen – so holen Sie mehr aus 2024 heraus Das sind die wichtigsten Änderungen ab 2024 Elterngeld, Väterzeit, Unterhalt: Was sich 2024 für Eltern und Familien ändert Elterngeld: Ab April nur noch ein gemeinsamer Monat möglich Das ändert sich 2024: Neue Gesetze und Verordnungen Das ändert sich 2024 in Gesundheit und Pflege Was ändert sich bei den Strom- und Gaspreisen? Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Als Hauptgang ein Preisschock DEHOGA Nrw: Änderungen ab 01. Januar 2024 Näher erklärt (Wort des Jahres 2023) "Krisenmodus" ist Wort des Jahres 2023 GfdS wählt »Krisenmodus« zum Wort des Jahres 2023 (Lest hier mehr zu den Hintergründen der GfdS) Kapitelübersicht 00:00:00 Nützliche und schmackhafte Gaben 00:05:56 Brennglas-Update (Haushaltsstreit, Tod Schäuble) 00:15:11 Rund ums Auto 00:19:29 Sozialpolitische Änderungen 00:27:10 Steuern für Energie und Gastro 00:34:20 Näher erklärt (Wort des Jahres 2023) 00:37:59 Wir hören uns 2024! Ihr wollt Eurer persönlichen Meinung mal eine Stimme geben und in einer Sendung mit uns sprechen? Dann meldet Euch sehr gerne bei uns. Kontaktdaten siehe unten. Vielleicht sprechen wir schon bald miteinander! Kontakt und Diskussionsforum E-Mail: post@mit-dem-brennglas.de Telegram (Brennglas-Forum) - Diskutiert mit uns und untereinander! YouTube Facebook Instagram Website…
Unterstützt uns über diesen Link mit freiwilligen Spenden Brennglas-Update (Cannabis, Wahlen Niederlande) Cannabisgesetz wird entschärft: Welche Regeln künftig gelten sollen Legale Besitzgrenze von Cannabis im Privatbereich wird verdoppelt Cannabis: Wann kommt die Legalisierung in Deutschland? Die Niederlande bekommen ein neues Parlament Wer folgt auf Premier Rutte? Das ist Geert Wilders: Kurzporträt eines Rechtspopulisten Wie konnte Geert Wilders die Wahl gewinnen? Zum Kernthema der Folge Noch Kohle im Keller? Lindner beziffert Haushaltslücke 2024 auf 17 Milliarden Euro Kann die Regierung jetzt noch Geld ausgeben? Bundesverfassungsgerichtsurteil: Bundesregierung zieht Konsequenzen und beschließt Nachtragshaushalt 2023 Bundesverfassungsgericht: Leitsätze zum Urteil des Zweiten Senats vom 15. November 2023 Bundesverfassungsgericht: Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021 ist nichtig Jetzt wird abgerechnet Mit welchem Geld will der Kanzler das Klima retten? (S+) Klima-Urteil ist für die Ampel eine peinliche Klatsche Das bisschen Haushalt Haushaltssperre: Ökonomin bringt Rentenkürzungen ins Spiel Näher erklärt (Schuldenbremse) Schuldenbremse (Deutscher Bundestag) Schuldenbremse, Schwarze Null und Investitionen (DGB) Kapitelübersicht 00:00:00 Der Schlechtreimer 00:04:29 Brennglas-Update (Cannabis, Niederlande) 00:16:03 Hintergründe und Entwicklungen 00:20:37 Mögliche Auswirkungen 00:27:03 Näher erklärt (Schuldenbremse) 00:29:04 Vorträglich frohe Weihnachten! Ihr wollt Eurer persönlichen Meinung mal eine Stimme geben und in einer Sendung mit uns sprechen? Dann meldet Euch sehr gerne bei uns. Kontaktdaten siehe unten. Vielleicht sprechen wir schon bald miteinander! Kontakt und Diskussionsforum E-Mail: post@mit-dem-brennglas.de Telegram (Brennglas-Forum) - Diskutiert mit uns und untereinander! YouTube Facebook Instagram Website…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.