Content provided by MVW - !BR quer mit Christoph. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by MVW - !BR quer mit Christoph or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App Go offline with the Player FM app!
“I used to be the largest dairy consumer on the planet. I used to eat so much dairy and meat. The more that I looked into the dairy industry, the more that I saw that it was the singular, most inhumane industry on the planet, that we've all been lied to, including myself, for years. I always believed that the picture on the milk carton, the cow standing next to her calf in the green field with the red barn in the back was true. It’s certainly the complete opposite.” – Richard (Kudo) Couto Richard (Kudo) Couto is the founder of Animal Recovery Mission (ARM), an organization solely dedicated to investigating extreme animal cruelty cases. ARM has led high-risk undercover operations that have resulted in the shutdown of illegal slaughterhouses, animal fighting rings, and horse meat trafficking networks. Recently, they released a damning investigation into two industrial dairy farms outside of Phoenix, Arizona supplying milk to Coca-Cola’s Fairlife brand. What they uncovered was systemic animal abuse, environmental violations, and a devastating betrayal of consumer trust. While Fairlife markets its products as being sourced "humanely," ARM’s footage tells a very different story—one of suffering, abuse, and corporate complicity. Despite the evidence, this story has been largely ignored by mainstream media—likely due to Coca-Cola’s massive influence and advertising dollars.…
Content provided by MVW - !BR quer mit Christoph. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by MVW - !BR quer mit Christoph or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Content provided by MVW - !BR quer mit Christoph. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by MVW - !BR quer mit Christoph or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Die Themen der Sendung: Zurück zur Wehrpflicht? | Feiertage abschaffen: Mehr arbeiten für den Aufschwung? | Maut-Streit zwischen Bayern und Tirol | Priester in Hauzenberg suspendiert | Abnehmspritze ohne Rezept
Die Themen der Sendung: Landschaft abgeschafft? Förderstopp für den Naturschutz Landschaftspflege ist für viele landwirtschaftliche Betriebe aber auch Baumschulen ein wichtiger Einkommenszweig geworden. Einerseits ist Bayern dazu über die EU verpflichtet, naturnahe Räume wiederherzustellen, andererseits wurde das auch nach dem "Bienenvolksbegehren" so beschlossen. Doch nun wurden Fördergelder bis .....…
Bayerns Rolle in der europäischen Verteidigung | Münchens Wohngeld-Wahnsinn | Streit ums Holzrecht | Kein Grab für Nicht-Katholiken | Bio-Bauern in der Klemme | Wahlbeeinflussung durch soziale Medien und vieles mehr in dieser Sendung quer.
Jahresrückblick-Vorschau auf 2025 | Justizopfer wird zur Kasse gebeten | Umstrittene Bergwacht-Reform | Milliarden-Wunschzettel der Parteien | Mietergemeinschaft kauft ihr Wohnhaus selbst und vieles mehr in dieser Sendung quer.
US-Wahl und Ampelkrise | Können bayerische Autobauer noch mithalten? | HNO-Heilung als Draufzahlgeschäft? | Frustrierte Sparer: Wütend auf katholische Bank | Folgen von PFOA im Boden | Ignorierter Artenschutz u. v. m. in dieser Sendung quer.
Panscherei im Honig: Berufsimker schlagen Alarm | Grüne vs. CSU: Haustier-Verbot? | Benannt nach Missbrauchstäter: Streit um Straßennamen | Bayerische Windkraft-Pläne unter Druck | Probleme bei der Deutschen Bahn u. v. m. in dieser Sendung quer.
"Tip-Flation": Wenn der Kartenleser zum Trinkgeld auffordert Trinkgeld in Zeiten der Kartenzahlung, das bedeutet auch, das übliche "Stimmt so!" ist immer seltener zu hören. Eine neue Funktion im Kartenlesegerät stellt zur Wahl, wie viel Prozent man geben möchte. Wer nur aufrunden wollte, muss sich plötzlich geizig fühlen. Das jedenfalls befürchten Verbraucherschützer, sie betrachten die Aufforderu .....…
"Tip-Flation": Wenn der Kartenleser zum Trinkgeld auffordert Trinkgeld in Zeiten der Kartenzahlung, das bedeutet auch, das übliche "Stimmt so!" ist immer seltener zu hören. Eine neue Funktion im Kartenlesegerät stellt zur Wahl, wie viel Prozent man geben möchte. Wer nur aufrunden wollte, muss sich plötzlich geizig fühlen. Das jedenfalls befürchten Verbraucherschützer, sie betrachten die Aufforderu .....…
"Tip-Flation": Wenn der Kartenleser zum Trinkgeld auffordert Trinkgeld in Zeiten der Kartenzahlung, das bedeutet auch, das übliche "Stimmt so!" ist immer seltener zu hören. Eine neue Funktion im Kartenlesegerät stellt zur Wahl, wie viel Prozent man geben möchte. Wer nur aufrunden wollte, muss sich plötzlich geizig fühlen. Das jedenfalls befürchten Verbraucherschützer, sie betrachten die Aufforderu .....…
"Tip-Flation": Wenn der Kartenleser zum Trinkgeld auffordert Trinkgeld in Zeiten der Kartenzahlung, das bedeutet auch, das übliche "Stimmt so!" ist immer seltener zu hören. Eine neue Funktion im Kartenlesegerät stellt zur Wahl, wie viel Prozent man geben möchte. Wer nur aufrunden wollte, muss sich plötzlich geizig fühlen. Das jedenfalls befürchten Verbraucherschützer, sie betrachten die Aufforderu .....…
"Tip-Flation": Wenn der Kartenleser zum Trinkgeld auffordert Trinkgeld in Zeiten der Kartenzahlung, das bedeutet auch, das übliche "Stimmt so!" ist immer seltener zu hören. Eine neue Funktion im Kartenlesegerät stellt zur Wahl, wie viel Prozent man geben möchte. Wer nur aufrunden wollte, muss sich plötzlich geizig fühlen. Das jedenfalls befürchten Verbraucherschützer, sie betrachten die Aufforderu .....…
"Tip-Flation": Wenn der Kartenleser zum Trinkgeld auffordert Trinkgeld in Zeiten der Kartenzahlung, das bedeutet auch, das übliche "Stimmt so!" ist immer seltener zu hören. Eine neue Funktion im Kartenlesegerät stellt zur Wahl, wie viel Prozent man geben möchte. Wer nur aufrunden wollte, muss sich plötzlich geizig fühlen. Das jedenfalls befürchten Verbraucherschützer, sie betrachten die Aufforderu .....…
"Tip-Flation": Wenn der Kartenleser zum Trinkgeld auffordert Trinkgeld in Zeiten der Kartenzahlung, das bedeutet auch, das übliche "Stimmt so!" ist immer seltener zu hören. Eine neue Funktion im Kartenlesegerät stellt zur Wahl, wie viel Prozent man geben möchte. Wer nur aufrunden wollte, muss sich plötzlich geizig fühlen. Das jedenfalls befürchten Verbraucherschützer, sie betrachten die Aufforderu .....…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.