Jonathan Jones is an NFL cornerback for the Washington Commanders who rose from the undrafted ranks to become two-time Super Bowl champion with the New England Patriots, a businessman, philanthropist, and licensed pilot. In 2019, Jonathan founded the Jonathan Jones Next Step Foundation in 2019, a platform dedicated to empowering youth through education, professional development, and mentorship. The foundation works to alleviate food insecurity, promote women in stem and sports, and to promote professional development in the communities where he lives. Jay and Jonathan talk about investing in the communities they live in, acknowledging the people who helped you become the person you are, and paying that same investment forward to the next generation. Episode Chapters 0:00 intro 1:24 Building local connections 4:25 Jonathan’s mentors and mentees 10:54 Jonathan’s pride in his mentees’ successes 13:04 how Jonathan chooses his causes 14:08 Jonathan’s support for girls and young women 17:19: Jonathan’s passion for flying 19:40 The Next Step Foundation 20:29 Goodbye For video episodes, watch on www.youtube.com/@therudermanfamilyfoundation Stay in touch: X: @JayRuderman | @RudermanFdn LinkedIn: Jay Ruderman | Ruderman Family Foundation Instagram: All About Change Podcast | Ruderman Family Foundation To learn more about the podcast, visit https://allaboutchangepodcast.com/ Looking for more insights into the world of activism? Be sure to check out Jay’s brand new book, Find Your Fight , in which Jay teaches the next generation of activists and advocates how to step up and bring about lasting change. You can find Find Your Fight wherever you buy your books, and you can learn more about it at www.jayruderman.com .…
Marc T. Suess sets out to find the sweet spot that makes people, brands and artists unique. Join him on this journey, investigating entrepreneurship, purpose, and the creative life. Listen to conversations with artists, entrepreneurs, and media personalities and how they found their sweet spot. Get inspiration, news, and tips for brand building, creative work, and storytelling. Find out more: www.sweetspot.studio This podcast is produced by Sweetspot Studio – a brand-building & design studio by Marc T. Suess. Original theme music by Paul Glaser: www.paulglaser.com Voice Over: Annelise Bianchini
Marc T. Suess sets out to find the sweet spot that makes people, brands and artists unique. Join him on this journey, investigating entrepreneurship, purpose, and the creative life. Listen to conversations with artists, entrepreneurs, and media personalities and how they found their sweet spot. Get inspiration, news, and tips for brand building, creative work, and storytelling. Find out more: www.sweetspot.studio This podcast is produced by Sweetspot Studio – a brand-building & design studio by Marc T. Suess. Original theme music by Paul Glaser: www.paulglaser.com Voice Over: Annelise Bianchini
Wenn Textmarker zum Statussymbol werden – Wer hätte gedacht, dass ein Textmarker mal mehr über deinen Lifestyle aussagt als dein Auto? Willkommen zur absurdesten Kooperation des Jahres: Stabilo x Dolce & Gabbana. Shownotes & Fundstücke: https://www.stabilo.com/de/produkte/highlights/stabilo-boss-original-x-dolce-gabbana/ Alle Episoden und mehr Infos auf www.sweetspot.studio…
Autor Frank Berzbach spricht mit Marc T. Süß über Kreativität, Disziplin, Haltung und natürlich sein neues Buch "Das Alphabet der Lebenskunst". Ich freue mich, Frank Berzbach zum zweiten Mal im Sweetspot Podcast zu begrüßen. Unser erstes Gespräch 2021 drehte sich um Selbstwirksamkeit und kreative Schöpfung – über Kreativität, Liebe, Schönheit und Inspiration. Seitdem ist viel passiert: Wir haben uns endlich persönlich kennengelernt, und Frank hat sogar eine Lesung in unserem Gallery Space in Hamburg gehalten. Jetzt ist Franks 13. Buch erschienen: "Das Alphabet der Lebenskunst". Darin versammelt er 69 Begriffe – von A wie Achtsamkeitsübung bis Z wie Zuversicht – mal poetisch, mal kulturkritisch, aber immer mit Tiefgang. In dieser Folge sprechen wir über den Unterschied zwischen Lebenskunst und Lifestyle, über Hingabe und Disziplin, über Kulturkritik und Haltung. Ein hörenswertes Gespräch für alle Fans von Frank Berzbach und für kreative Köpfe, die sich mit Ästhetik, Schönheit und sinnhaftem Arbeiten beschäftigen. Mehr zum Podcast:Im Sweetspot Podcast spreche ich mit Kreativen, Unternehmer*innen und Medienpersönlichkeiten über Entrepreneurship, Purpose und Kreativität. Ich suche nach dem „Sweetspot“ – dem, was Menschen und Marken einzigartig macht. Lass dich inspirieren und hol dir wertvolle Insights zu Markenbildung, Storytelling und kreativer Arbeit. Shownotes: Franks aktuelles Buch: https://www.droemer-knaur.de/buch/frank-berzbach-das-alphabet-der-lebenskunst-9783963402876 Franks Website: https://www.frankberzbach.com/ Franks Instagram Kanal: https://www.instagram.com/frankberzbach/ Bruder-Klaus-Feldkapelle Iversheimer Straße 53894 Mechernich https://maps.app.goo.gl/Neu5hRaGtwrP6U9t7…
Mit Evil+Juice versucht die österreichische Marke Rauch, ein ähnliches Konzept wie Liquid Death auf den Markt zu bringen. Warum scheitert Rauch daran? Liquid Death hat es vorgemacht: Eine Wasser-Marke, die aussieht wie eine Metal-Band, mit Branding, das genauso laut ist wie ein Stadionkonzert. Ihr Motto? „Murder Your Thirst“ – eine düstere, ironische Kampfansage, die weltweit für Aufsehen sorgt. Doch wo Erfolg ist, da sind die Nachahmer nicht weit. Mit Evil+Juice versucht die österreichische Marke Rauch, ein ähnliches Konzept auf den Markt zu bringen. Doch während Liquid Death mit konsequentem Storytelling, rebellischem Witz und cleverem Merchandising Kultstatus erreicht hat, bleibt Evil+Juice ein schales Abziehbild. Ein bisschen Punk, ein bisschen böse – aber irgendwie auch familienfreundlich. Funktioniert das? In dieser Episode von True Design Crime nehmen wir beide Marken auseinander: Warum funktioniert Liquid Death so gut? Warum scheitert Evil+Juice? Und warum ist Wasser in Alu-Dosen trotz aller Nachhaltigkeitsversprechen vielleicht gar keine so gute Idee? 💬 Eure Meinung? Kann eine Kopie jemals so gut sein wie das Original?…
Falsche Federführung bei Montblanc: Wie die Luxus Marke mit ihrer Kampagne "The Art of The Library Spirit" scheitert. In dieser Folge von True Design Crime nehmen wir uns dem Fall einer Luxus Marke an: die Montblanc-Kampagne "The Art of The Library Spirit". Autor Frank Berzbach hat sie als Design-Verbrechen eingereicht – wegen Klischees und mangelnder Authentizität. Aber stimmt das? Wir analysieren, warum Montblanc versucht, Intellekt als Statussymbol zu inszenieren, was Robert Pfaller dazu sagen würde und wie es besser ginge. Spoiler: Nicht Bücherregale, sondern die echten Momente des Schreibens sind das, was zählt. Hast du selbst einen Design-Crime entdeckt? Reiche deinen Fall ein – per DM oder Sprachnachricht auf Instagram @sweetspot-studio oder auf www.truedesigncrime.com Shownotes: Mehr zu Robert Pfallers „Theorie der Interpassivität“ hört ihr in einer alten Episode: https://sweetspot-studio.com/en/creativecoffeebreak-13/ Das Buch von Frank Berzbach „Das Alphabet der Lebenskunst“ findet ihr übrigens hier: https://www.droemer-knaur.de/buch/frank-berzbach-das-alphabet-der-lebenskunst-9783963402876…
Barbershops – Rückzugsort für Männer oder Design-Höllen voller Geschmackssünden? In dieser Folge von True Design Crime analysiere ich den bizarren Fall einer Barbershop Einrichtung. Barbershops – Rückzugsort für Männer oder Design-Höllen voller Geschmackssünden? In dieser Folge von True Design Crime analysiere ich den bizarren Fall eines Barbershops in dem goldgerahmte Poserbilder sich die Wände mit goldenen Geweihen und Hunden teilen. Was steckt hinter dieser Ästhetik? Warum wiederholen sich immer dieselben Männlichkeits-Symbole? Und ist das alles nur schlechter Geschmack oder ein echtes Design-Verbrechen? Reinhören, mitdiskutieren und eigene Design-Crimes einreichen per DM oder Sprachnachricht an @sweetspot-studio! Danke an Marcus S. Kleiner für diesen Fall! Alle Episoden auf www.sweetspot.studio…
Ein ikonischer Luxus-Autobauer gibt sich ein neues Gesicht – und sorgt für hitzige Diskussionen. In der ersten Episode von True Design Crimes nimmt Marc Süß das Rebranding von Jaguar unter die Lupe. Ein ikonischer Luxus-Autobauer gibt sich ein neues Gesicht – und sorgt für hitzige Diskussionen. In der ersten Episode von True Design Crimes nehmen wir das Rebranding von Jaguar unter die Lupe. Statt kraftvoller Eleganz und wilder Dynamik präsentiert sich die Marke jetzt minimalistisch, monochrom und… entzaubert? Was als moderner Neuanfang gedacht war, ließ Fans und Experten zweifeln: Hat Jaguar seine Krallen verloren? Ist das neue Design eine mutige Evolution oder ein kreativer Totalschaden? 🎧 Jetzt reinhören und mitermitteln! In dieser Episode analysiere ich die Hintergründe, spreche über Branding-Strategien und diskutiere, ob dieser Design-Umbau ein cleverer Coup oder ein teurer Fehltritt war. ➡ Deine Meinung zählt! Was sagst du: Geniestreich oder Design-Verbrechen? Schreib uns deine Meinung oder reiche deinen eigenen Fall ein unter hi@truedesigncrime.com…
Der Podcast zu Design-Verbrechen, Marketing-Sünden und Werbe-Katastrophen, mit Marc Süß. Willkommen bei True Design Crime – dem Podcast, der tief in die Abgründe von Design-Verbrechen, Marketing-Sünden und Werbe-Katastrophen eintaucht. Host Marc Süß nimmt echte Fälle unter die Lupe, spricht mit Branchenprofis und deckt kreative Fehltritte auf. Hast du selbst einen Design-Crime entdeckt? Reiche deinen Fall ein – per DM oder Sprachnachricht auf Instagram @sweetspot-studio oder auf www.truedesigncrime.com Ob Designer, Unternehmer oder einfach Fan skurriler Kreativgeschichten – schalte ein und entdecke, wie die schlimmsten Verbrechen der Kreativität aufgedeckt und gelöst werden. True Design Crimes wird produziert von Sweetspot Studio.…
Marc Suess sits down with Ben Rousseau, an award-winning light artist and designer known for creating breathtaking installations that transform both commercial and residential spaces. His commitment to craftsmanship and emotional connection shines through In the latest episode of the Sweetspot Podcast , host Marc Suess sits down with Ben Rousseau , an award-winning light artist and designer known for creating breathtaking installations that transform both commercial and residential spaces. This episode is a must-listen for anyone passionate about design, light, and the emotional impact of creative work. Ben takes us on a journey through his 20+ years of experience in the design world, sharing his philosophy on creating emotionally resonant spaces through light. He reveals how his studio, Ben Rousseau Design, collaborates with architects and interior designers to deliver bespoke lighting solutions that enhance user experience and drive business impact. Throughout the episode, Ben offers fascinating insights into the intersection of light, art, and business, showing how his projects bring both beauty and commercial value to his clients. One of the standout moments is Ben’s focus on being “not driven by money” but by a deep “romance with projects,” where business is simply a byproduct of his creativity. His commitment to craftsmanship and emotional connection shines through as he discusses the transformative power of light in shaping not only spaces but also how people feel within them. Whether you’re a designer, architect, or brand manager, this episode is packed with inspiring stories and practical advice on using light to create meaningful impact. Stay tuned for more episodes from the Sweetspot Podcast, where we continue to explore the intersection of creativity, business, and innovation. Check out this episode on YT, and find more episodes on www.sweetspot-studio.com -- Shownotes: www.benrousseau.com https://www.linkedin.com/in/benrousseaudesign/ https://www.instagram.com/ben_rousseau_studio/…
In the latest episode of the Sweetspot Podcast, host Marc Süß sits down with Nikita Kumar, a podcasting expert known for her ability to craft engaging narratives that not only captivate listeners but also strengthen brand identities. In the latest episode of the Sweetspot Podcast, host Marc Süß sits down with Nikita Kumar, a podcasting expert known for her ability to craft engaging narratives that not only captivate listeners but also strengthen brand identities. Titled "Harnessing Podcast Power: A Deep Dive with Nikita Kumar," this episode is a must-listen for anyone looking to elevate their podcasting game and build a more impactful brand. Nikita shares her journey in the world of podcasting, offering valuable insights into how to create content that resonates with audiences on a deep level. She discusses the importance of storytelling in podcasting and how it can be used as a powerful tool to connect with listeners and convey a brand’s message. Throughout the episode, Nikita reveals actionable strategies that podcast hosts, content strategists, and brand managers can implement to enhance their podcasting efforts. One of the key takeaways from this episode is the emphasis on authenticity and the role it plays in building a loyal audience. Nikita explains how a well-crafted podcast can serve as a cornerstone for a brand’s identity, helping to establish trust and foster long-term connections with listeners. Whether you’re new to podcasting or looking to refine your existing strategy, this episode is packed with tips and insights that can help you unlock the full potential of your podcast. Stay tuned for more episodes from the Sweetspot Podcast, where we continue to explore the art of brand-building and storytelling. All episodes on www.sweetspot.studio…
In dieser Podcastfolge trifft Marc T. Süß die beiden WeMap Gründer Claudia Weber und Gero Maatz und spricht mit ihnen über Prozessdesign. In dieser Podcastfolge trifft Marc T. Süß die beiden WeMap Gründer Claudia Weber und Gero Maatz und spricht mit ihnen über Prozessdesign. Kennst du das? Manche Prozesse sind einfach nicht erfolgreich, effektiv oder schön? Wenn dir das bekannt vorkommt oder du einfach neugierig bist, dann hör unbedingt rein. WeMap steht für "Weber-Maatz Prozessdesign" und ist Begleiter auf der individuellen Digitalisierungsreise. Mit maßgeschneiderten, digitalen Prozessen hilft WeMap Unternehmen, nicht nur erfolgreich zu sein, sondern auch die Freude und Sinnhaftigkeit der Mitarbeitenden bei der Arbeit zu fördern. Claudia Weber und Gero Maatz, die kreativen Köpfe hinter WeMap, bringen nicht nur Fachwissen und Erfahrung mit, sondern auch ein tiefes Verständnis für Menschen und ihre Bedürfnisse. Claudia ist bekannt für ihr feinfühliges Gespür und ihr leidenschaftliches Engagement, während Gero als sympathischer Prozessexperte immer das große Ganze im Blick hat. Marc spricht mit den beiden über die Mischung aus Menschen, Methoden und Mitteln und wie sie mit kreativen Ideen, nützlichen Werkzeugen und praxisnaher Begleitung dafür sorgen, dass Veränderungsprojekte erfolgreich und nachhaltig sind – und dass der Spaß dabei nicht verloren geht. Freu dich auf inspirierende Einblicke in die Welt des Prozessdesigns und darauf, wie du deine Unternehmensprozesse zu wahren Erfolgsgeschichten machen kannst. Alle Folgen auf www.sweetspot-studio.com…
Unlock the Power of Storytelling and Archetypes with Jungian Psychologist Suzanne Schreve Dive into the captivating world of storytelling and archetypes with host Marc Suess as he sits down with Jungian psychologist Suzanne Schreve in this enlightening episode of Sweetspot Podcast. From Plato to C.G. Jung and Freud, to modern storytelling in films and entertainment, this conversation explores the timeless wisdom embedded in myths, fairytales, and the human psyche. Discover why creatives and entrepreneurs alike should tune in as Marc and Suzanne unravel the secrets behind crafting compelling narratives, understanding archetypes, and tapping into the core of human experience. Whether you're seeking inspiration for brand building, honing your creative skills, or simply fascinated by the art of storytelling, this episode offers a wealth of insights, news, and tips to elevate your craft. Don't miss out on this thought-provoking discussion that delves deep into the essence of what makes us human and how storytelling shapes our perception of the world. Tune in to Sweetspot Podcast and uncover the sweetspot that makes people and brands truly unique! Join the conversation: If you have any questions about archetypes or storytelling, you can ask Suzanne in the comment section, using the Hashtag #questionforsuzanne Watch the video podcast on YouTube: https://youtu.be/vFeDEFIpEfY Shownotes: Suzanne’s website: https://www.suzanneschreve.nl/ Podcast “This Jungian Life”: https://thisjungianlife.com/podcast/ “The red book” by C.G. Jung: https://en.wikipedia.org/wiki/The_Red_Book_(Jung ) “Hero with a thousand faces” Book by Joseph Campbell https://en.wikipedia.org/wiki/The_Hero_with_a_Thousand_Faces…
In dieser Podcastfolge trifft Marc T. Süß den Unternehmensberater Dr. Dirk Weiß (Maison Blanc, Confias AI Solutions) und spricht mit ihm über Künstliche Intelligenz für die Unternehmensstrategie. In dieser Podcastfolge trifft Marc T. Süß den Unternehmensberater Dr. Dirk Weiß (Maison Blanc, Confias AI Solutions) und spricht mit ihm über Künstliche Intelligenz für die Unternehmensstrategie. Dirks Mission ist, das volle Potenzial von AI für Unternehmen zu entfalten. Dafür bietet er Strategie und Implementierung an – und teilt viel von seinem Wissen mit uns in dieser Episode. Es geht unter anderem um die richtige Kultur und die Frage des Mindsets beim Umgang mit KI, die Vision von persönlichen Assistenten und den denkwürdigen Satz "Schrottquote minimieren" der sich auf so vieles anwenden lässt … Viel Spaß beim Zuhören und lernen! Alle Podcast Episoden auf www.sweetspot.studio…
Künstliche Intelligenz, Algorithmen und die Frage der Kontrolle Für diese Episode trifft Marc T. Süß den Medien- und Kulturwissenschaftler Prof. Dr. Marcus S. Kleiner und spricht mit ihm über Künstliche Intelligenz. Dies ist die erste von mehreren Folgen, die sich dem Thema KI widmen – mit dem Ziel, neue Perspektiven für Unternehmen, Kreativität und Gesellschaft zu finden. In diesem Gespräch sucht Marc eine akademische und medienkritische Haltung zu KI. Marcus und Marc sprechen über die digitale Biografie, Gefahren von Algorithmen und die Frage der Kontrolle, KI als "Droge" und Redundanz-Maschine … Viele neue Denkanstöße für alle Kreativen und Unternehmer:innen! Mehr Episoden überall, wo es Podcasts gibt und auf www.sweetspot.studio Shownotes: Mehr zu Marcus erfahrt ihr auf seiner Website: www.marcusskleiner.de Oder auf seiner Instagram Seite: www.instagram.com/marcus.s.kleiner Mehr von Marcus und Marc hlrt ihr in ihrem gemeinsamen Podcast Fugengold: www.fugengold.de…
Deevo Tindall (Branding Strategist and Content Creator) talks to Marc T. Suess about the work, self-reflection and turning points of a creative life. Deevo Tindal: Finding your path for a creative career For this episode, Marc Suess sits down with creative entrepreneur Deevo Tindall, CEO of Fusion Photography and Fusion Creative. We talk, of course about creative work and storytelling, but more importantly, we dive into understanding turning points in life as opportunities, the importance of failure for a fulfilling career, and the role of self-reflection and development for creative entrepreneurs. This podcast year starts with a deep talk! Enjoy, sweet people … More episodes on all platforms and on www.sweetspot.studio Shownotes: More about Deevo Tindall: https://www.linkedin.com/in/fusionphotog/ Book The 7 Habits of Highly Effective People by Stephen R. Covey: https://www.amazon.de/-/en/Stephen-R-Covey/dp/0743269519 Book "Brave new world" by Aldous Huxley: https://www.amazon.de/Brave-New-World-Aldous-Huxley/dp/0099477467 Sam Harris on Thoughts: https://www.youtube.com/watch?v=cSx665cP8NE Sam Harris Podcasts: https://www.samharris.org/podcasts…
Singer-Songwriter Dimitrios Papavasileiou (Pàppa D.) talks to Marc T. Suess about his music, his creative journey, and how he navigates his career. Singer-Songwriter Dimitrios Papavasileiou (Pàppa D.) talks to Marc T. Suess about his music, his creative journey, and how he navigates his career. Lots to learn, not only about music and writing but also about how to build a complex brand as an artist and how to structure creative processes. All episodes on www.sweetspot.studio…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.