Artwork

Content provided by Bildungsstätte Anne Frank. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Bildungsstätte Anne Frank or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Nachgefragt: Von Halle bis Moria - Rassistische Kontinuitäten im öffentlichen Diskurs

3:19
 
Share
 

Manage episode 311290250 series 3101367
Content provided by Bildungsstätte Anne Frank. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Bildungsstätte Anne Frank or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

In der Diskussion um die Aufnahme Geflüchteter ist Rassismus allgegenwärtig. Dass aus Worten Taten werden können, zeigte der Attentäter von Halle. Nachdem er vergeblich versucht hatte, in die örtliche Synagoge einzudringen, tötete er gezielt migrantisch gelesene Menschen. Ein halbes Jahr später löste der Mord an George Floyd eine weltweite Debatte über Polizeigewalt und den damit einhergehenden strukturellen Rassismus aus. Als kürzlich über 12.000 Geflüchtete durch den Brand in Moria obdachlos wurden, trat dieser Rassismus wieder einmal offen zu Tage. Über rassistische Kontinuitäten im öffentlichen Diskurs sprechen wir mit Deborah Krieg, Bildungsreferentin der Bildungsstätte Anne Frank.
#Moria #Geflüchtete #refugees
#europe #evacuatenow
#halle #hanau #rassismus
#politischebildung #bildungsstätte
#Bildungsstätteannefrank

  continue reading

137 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 311290250 series 3101367
Content provided by Bildungsstätte Anne Frank. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Bildungsstätte Anne Frank or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

In der Diskussion um die Aufnahme Geflüchteter ist Rassismus allgegenwärtig. Dass aus Worten Taten werden können, zeigte der Attentäter von Halle. Nachdem er vergeblich versucht hatte, in die örtliche Synagoge einzudringen, tötete er gezielt migrantisch gelesene Menschen. Ein halbes Jahr später löste der Mord an George Floyd eine weltweite Debatte über Polizeigewalt und den damit einhergehenden strukturellen Rassismus aus. Als kürzlich über 12.000 Geflüchtete durch den Brand in Moria obdachlos wurden, trat dieser Rassismus wieder einmal offen zu Tage. Über rassistische Kontinuitäten im öffentlichen Diskurs sprechen wir mit Deborah Krieg, Bildungsreferentin der Bildungsstätte Anne Frank.
#Moria #Geflüchtete #refugees
#europe #evacuatenow
#halle #hanau #rassismus
#politischebildung #bildungsstätte
#Bildungsstätteannefrank

  continue reading

137 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide