Artwork

Content provided by Bildungsstätte Anne Frank. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Bildungsstätte Anne Frank or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

TikTok Talk Folge 1: "Was tun? Antisemitismus auf Social Media" - Mit Nava & Bijan

26:47
 
Share
 

Manage episode 344727345 series 3101367
Content provided by Bildungsstätte Anne Frank. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Bildungsstätte Anne Frank or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Was tun? Antisemitismus auf Social Media

„Wir müssen uns unserer Rolle als stille Mitleser*innen bewusst sein: Wenn wir einfach über Kommentare drüberlesen und nichts tun, verharmlosen wir den Hass.“ - Nava Zarabian

In unserer neuen Podcast-Serie "TikTok Talk" schauen wir uns Antisemitismus und Hassrede auf der Plattform genauer an. In Folge 1 sprechen wir mit Nava Zarabian und Bijan Razavi aus unserem pädagogischen Team über unterschiedliche Formen von Antisemitismus und Hatespeech auf Social Media, was sie für Betroffene bedeuten, welche Verantwortung Plattformen haben und was jede*r von uns machen kann, um dem Hass entgegenzuwirken.

Der TikTok Talk ist im Rahmen des Projekts "Antisemitismuskritische Bildungsinitiative auf TikTok" entstanden. Das Projekt wird von @evzfoundation gefördert. Mehr Informationen: bsaf.info/safetiktok.

#TikTok #Antisemitismus #Hassrede #politischeBildung #Aufklärung #HateSpeech

  continue reading

137 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 344727345 series 3101367
Content provided by Bildungsstätte Anne Frank. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Bildungsstätte Anne Frank or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Was tun? Antisemitismus auf Social Media

„Wir müssen uns unserer Rolle als stille Mitleser*innen bewusst sein: Wenn wir einfach über Kommentare drüberlesen und nichts tun, verharmlosen wir den Hass.“ - Nava Zarabian

In unserer neuen Podcast-Serie "TikTok Talk" schauen wir uns Antisemitismus und Hassrede auf der Plattform genauer an. In Folge 1 sprechen wir mit Nava Zarabian und Bijan Razavi aus unserem pädagogischen Team über unterschiedliche Formen von Antisemitismus und Hatespeech auf Social Media, was sie für Betroffene bedeuten, welche Verantwortung Plattformen haben und was jede*r von uns machen kann, um dem Hass entgegenzuwirken.

Der TikTok Talk ist im Rahmen des Projekts "Antisemitismuskritische Bildungsinitiative auf TikTok" entstanden. Das Projekt wird von @evzfoundation gefördert. Mehr Informationen: bsaf.info/safetiktok.

#TikTok #Antisemitismus #Hassrede #politischeBildung #Aufklärung #HateSpeech

  continue reading

137 episodes

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide