Artwork

Content provided by Janos Hench bei CityLight Hamburg. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Janos Hench bei CityLight Hamburg or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Wirklich frei von Sünde? Römer 6,1-14

47:35
 
Share
 

Manage episode 401184628 series 1193486
Content provided by Janos Hench bei CityLight Hamburg. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Janos Hench bei CityLight Hamburg or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Zusammenfassung

In dieser Predigt befasst sich Janos Hench mit dem Thema Sünde und Freiheit im Kontext von Römer Kapitel 6. In den Kapiteln werden verschiedene Aspekte der Sünde und ihre Auswirkungen auf das Leben der Christen behandelt. Der Referent betont, wie wichtig es ist zu verstehen, dass die Sünde keine Macht mehr über die Gläubigen hat, und ermutigt sie, in der Freiheit zu leben, die Jesus ihnen geschenkt hat. Das Gespräch berührt auch das Konzept, der Sünde zu sterben und mit Christus aufzuerstehen, sowie die Entscheidung, Gott zu dienen und nicht der Sünde. Abschließend unterstreicht der Referent die Wahrheit, dass Gläubige nicht mehr unter dem Gesetz, sondern unter der Gnade stehen.

Denkanstöße

Gläubige sind aufgerufen, in der Freiheit zu leben, die Jesus ihnen geschenkt hat, und zu verstehen, dass die Sünde keine Macht mehr über sie hat.

Der Sünde zu sterben und mit Christus aufzuerstehen ist eine geistliche Realität, die Gläubige durch ihre Identifikation mit Jesu Tod und Auferstehung erfahren.

Die Entscheidung, Gott zu dienen und sich als Werkzeug der Gerechtigkeit zu präsentieren, ist ein Schlüsselaspekt des Lebens in Freiheit von der Sünde.

Die Gläubigen stehen nicht mehr unter dem Gesetz, sondern unter der Gnade, und sie haben die Wahl, in der Kraft der Auferstehung zu leben und Gott zu dienen.

Kapitel

00:00

Verständnis von Sünde und Freiheit

16:33

Der Sünde sterben, mit Christus auferstehen

27:26

Leben in der Kraft der Auferstehung

30:16

Tot für die Sünde, lebendig für Gott

38:23

Wählen, wem man dienen will

43:48

Freiheit vom Gesetz

47:02

Sich selbst der Rechtschaffenheit präsentieren

53:17

Der Glaube an die Freiheit von der Sünde

  continue reading

215 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 401184628 series 1193486
Content provided by Janos Hench bei CityLight Hamburg. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Janos Hench bei CityLight Hamburg or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Zusammenfassung

In dieser Predigt befasst sich Janos Hench mit dem Thema Sünde und Freiheit im Kontext von Römer Kapitel 6. In den Kapiteln werden verschiedene Aspekte der Sünde und ihre Auswirkungen auf das Leben der Christen behandelt. Der Referent betont, wie wichtig es ist zu verstehen, dass die Sünde keine Macht mehr über die Gläubigen hat, und ermutigt sie, in der Freiheit zu leben, die Jesus ihnen geschenkt hat. Das Gespräch berührt auch das Konzept, der Sünde zu sterben und mit Christus aufzuerstehen, sowie die Entscheidung, Gott zu dienen und nicht der Sünde. Abschließend unterstreicht der Referent die Wahrheit, dass Gläubige nicht mehr unter dem Gesetz, sondern unter der Gnade stehen.

Denkanstöße

Gläubige sind aufgerufen, in der Freiheit zu leben, die Jesus ihnen geschenkt hat, und zu verstehen, dass die Sünde keine Macht mehr über sie hat.

Der Sünde zu sterben und mit Christus aufzuerstehen ist eine geistliche Realität, die Gläubige durch ihre Identifikation mit Jesu Tod und Auferstehung erfahren.

Die Entscheidung, Gott zu dienen und sich als Werkzeug der Gerechtigkeit zu präsentieren, ist ein Schlüsselaspekt des Lebens in Freiheit von der Sünde.

Die Gläubigen stehen nicht mehr unter dem Gesetz, sondern unter der Gnade, und sie haben die Wahl, in der Kraft der Auferstehung zu leben und Gott zu dienen.

Kapitel

00:00

Verständnis von Sünde und Freiheit

16:33

Der Sünde sterben, mit Christus auferstehen

27:26

Leben in der Kraft der Auferstehung

30:16

Tot für die Sünde, lebendig für Gott

38:23

Wählen, wem man dienen will

43:48

Freiheit vom Gesetz

47:02

Sich selbst der Rechtschaffenheit präsentieren

53:17

Der Glaube an die Freiheit von der Sünde

  continue reading

215 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide