Artwork

Content provided by Heise Medien and C't Magazin. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Heise Medien and C't Magazin or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

c't zockt (Episode 78): Orchids to Dusk, Super Space Arcade, Star Guard

 
Share
 

Manage episode 188717083 series 1601173
Content provided by Heise Medien and C't Magazin. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Heise Medien and C't Magazin or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

In dem farbenfrohen Walking-Simulator "Orchids to Dusk" (Windows, OS X, Linux) von Pol Clarissou landet der Spieler auf einem fremden Planeten, auf dem er nur wenige Minuten überleben kann. In der kurzen Zeit macht man sich auf den Weg, entdeckt Oasen ... und andere Astronauten, denen in der Wüste die Luft ausgegangen ist. Das kurze Spiel entzieht sich gängigen Spielmechaniken und greift mit seinem Online-Modus Ideen von "Journey" auf. Deutlich wilder geht es in "Super Space Arcade" (Windows, OS X, Linux, Android) zu. Es beamt den in die Welt der 80er, als mit Zaxxon & Co. die ersten Pseudo-3D-Ballerspiele auf den Markt kamen. Man steuert sein Raumschiff durch eine klötzchenhafte 3D-Landschaft, ballert rund drei Minuten lang, was das Zeug hält, sammelt Upgrades ein und darf sich über den herrlichen 16-Bit-Arcade-Soundtrack freuen. Die Quellen des Unity-Spiels gibt es auf Github, sodass man sich an der Weiterentwicklung beteiligen kann. Loren Schmidts prämiertes "Star Guard" (Windows, OS X, Linux: Browser mit Flash) ist ein minimalistischer Klassiker, bei dem man durch ein Schloss irrt, um den bösen Zauberer zu besiegen. Das temporeiche Jump&Run, dessen Grafik nur aus bunten Linien besteht, besticht durch seine exakte Steuerung und die schnelle Spielmechanik.Anders als im Video gesagt, läuft das Spiel im Browser leider nur in Flash. Die Links zu den Spielen findet Ihr auf der c't-Webseite c't-Blog unter http://blog.ct.de/ctzockt. Weitere Spielempfehlungen und -test gibt es in jeder c't-Ausgabe und bei unserer Gruppe "c't zockt" auf der Spiele-Plattform Steam (http://store.steampowered.com/curator/6867293).

  continue reading

99 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 188717083 series 1601173
Content provided by Heise Medien and C't Magazin. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Heise Medien and C't Magazin or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

In dem farbenfrohen Walking-Simulator "Orchids to Dusk" (Windows, OS X, Linux) von Pol Clarissou landet der Spieler auf einem fremden Planeten, auf dem er nur wenige Minuten überleben kann. In der kurzen Zeit macht man sich auf den Weg, entdeckt Oasen ... und andere Astronauten, denen in der Wüste die Luft ausgegangen ist. Das kurze Spiel entzieht sich gängigen Spielmechaniken und greift mit seinem Online-Modus Ideen von "Journey" auf. Deutlich wilder geht es in "Super Space Arcade" (Windows, OS X, Linux, Android) zu. Es beamt den in die Welt der 80er, als mit Zaxxon & Co. die ersten Pseudo-3D-Ballerspiele auf den Markt kamen. Man steuert sein Raumschiff durch eine klötzchenhafte 3D-Landschaft, ballert rund drei Minuten lang, was das Zeug hält, sammelt Upgrades ein und darf sich über den herrlichen 16-Bit-Arcade-Soundtrack freuen. Die Quellen des Unity-Spiels gibt es auf Github, sodass man sich an der Weiterentwicklung beteiligen kann. Loren Schmidts prämiertes "Star Guard" (Windows, OS X, Linux: Browser mit Flash) ist ein minimalistischer Klassiker, bei dem man durch ein Schloss irrt, um den bösen Zauberer zu besiegen. Das temporeiche Jump&Run, dessen Grafik nur aus bunten Linien besteht, besticht durch seine exakte Steuerung und die schnelle Spielmechanik.Anders als im Video gesagt, läuft das Spiel im Browser leider nur in Flash. Die Links zu den Spielen findet Ihr auf der c't-Webseite c't-Blog unter http://blog.ct.de/ctzockt. Weitere Spielempfehlungen und -test gibt es in jeder c't-Ausgabe und bei unserer Gruppe "c't zockt" auf der Spiele-Plattform Steam (http://store.steampowered.com/curator/6867293).

  continue reading

99 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide