Artwork

Content provided by Ari Gosch & Claudia Jakobshagen / PODCAST EINS and Ari Gosch - PODCAST EINS. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Ari Gosch & Claudia Jakobshagen / PODCAST EINS and Ari Gosch - PODCAST EINS or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Eilmeldung Folge 34: KW 01, der Newsflash mit Ari Gosch und Claudia Jakobshagen

26:48
 
Share
 

Manage episode 316556034 series 2878294
Content provided by Ari Gosch & Claudia Jakobshagen / PODCAST EINS and Ari Gosch - PODCAST EINS. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Ari Gosch & Claudia Jakobshagen / PODCAST EINS and Ari Gosch - PODCAST EINS or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Themen in der 1. KW:

Die Pläne der EU-Kommission, Atomkraft und Erdgas als grüne Energiequellen einzustufen, stoßen auch in Österreich auf entschiedenen Widerstand, so die ARD-Tagesschau.|Wie die Tagesschau ebenfalls berichtet, will eins der deutschen Traum-Reiseziele Thailand Alternativen zum Massentourismus entwickeln.|Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat laut RBB-Inforadio vor allen ungeimpfte Ältere vor der Omikron-Welle gewarnt.|Nach Angaben der Virologin Sandra Ciesek spielt der Öffentliche Nahverkehr eine große Rolle bei der Corona-Verbreitung.|Mit dem Mythos „Innovation aus der Privatwirtschaft“ nicht nur im Zusammenhang mit der Corona-Forschung räumt im ZDF die taz-Wirtschaftsexpertin Ulrike Hermann auf.|Der Chef des Berliner Friedrichstadt-Palastes spricht im RBB von einem „Sonderopfer Kultur“. | In Brüssel wehren sich laut ARD viele Kunst- und Kulturstätten gegen unsinnige staatliche Auflagen. | Und Weimar-Korrespondent Pierre Deason berichtet weiter über nicht nur seinen nicht enden wollenden Corona-Alltag.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

70 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 316556034 series 2878294
Content provided by Ari Gosch & Claudia Jakobshagen / PODCAST EINS and Ari Gosch - PODCAST EINS. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Ari Gosch & Claudia Jakobshagen / PODCAST EINS and Ari Gosch - PODCAST EINS or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Themen in der 1. KW:

Die Pläne der EU-Kommission, Atomkraft und Erdgas als grüne Energiequellen einzustufen, stoßen auch in Österreich auf entschiedenen Widerstand, so die ARD-Tagesschau.|Wie die Tagesschau ebenfalls berichtet, will eins der deutschen Traum-Reiseziele Thailand Alternativen zum Massentourismus entwickeln.|Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat laut RBB-Inforadio vor allen ungeimpfte Ältere vor der Omikron-Welle gewarnt.|Nach Angaben der Virologin Sandra Ciesek spielt der Öffentliche Nahverkehr eine große Rolle bei der Corona-Verbreitung.|Mit dem Mythos „Innovation aus der Privatwirtschaft“ nicht nur im Zusammenhang mit der Corona-Forschung räumt im ZDF die taz-Wirtschaftsexpertin Ulrike Hermann auf.|Der Chef des Berliner Friedrichstadt-Palastes spricht im RBB von einem „Sonderopfer Kultur“. | In Brüssel wehren sich laut ARD viele Kunst- und Kulturstätten gegen unsinnige staatliche Auflagen. | Und Weimar-Korrespondent Pierre Deason berichtet weiter über nicht nur seinen nicht enden wollenden Corona-Alltag.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

70 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide