Artwork

Content provided by Knut Brockmann. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Knut Brockmann or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Episode 210: Conan, der Barbar (Conan the Barbarian), 1982

57:57
 
Share
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on May 23, 2024 10:29 (24d ago)

What now? This series will be checked again in the next hour. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 323858311 series 2490418
Content provided by Knut Brockmann. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Knut Brockmann or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Aus heutiger Sicht wäre es einfach, CONAN komplett in den Boden zu stampfen: Survival of the Fittest, männliche Machtfantasien, Gewalt als einzige Lösung und Überhöhen eines „King of his own making“ in wagnerischem Sound und Olympia-Ästhetik. Stimmt alles, wenn man es so lesen will, aber es ist halt nicht ganz so einfach. Denn hier gibt es einen weiten Spagat zwischen reduzierter Narration voller Auslassungen und nicht-eindeutigen Symbolen und der opernhaft untermalten, klar überhöhenden Ästhetik. Dann wird es nicht mehr einfach und wir werden zurückgeworfen auf die Widersprüchlichkeiten und den vorhandenen Genuss der „verbotenen“ Ästhetik. Am Ende ist es 80er Jahre Kino auf hohem Niveau, das vieles anbietet, und viel mehr Nihilismus mitträgt, als es anfangs scheint.

Daten & Verfügbarkeit

Conan the Barbarian (Conan, der Barbar), USA 1982, Regie: John Milius

Wir haben die 2012er Blu-ray von Concorde gesehen – eher maue Bit-rate mit sichtbaren Artefakten in dunklen Szenen und die unbearbeiteten Extras der DVD-Veröffentlichung. Wenigstens zu letzterer ein riesiger Schritt voran, denn einige Details werden jetzt erst im Heimkino sichtbar.

Rechtliches

Für den Podcast wurden Soundeffekte der Seite Freesound.org verwendet (Beschreibungen in Englisch):

Thanks to all creators and the community of freesound.org!

Special Thanks

Ein besonderer Dank geht an Florian Hoffmann, der unseren bescheidenen Intro-Text wie ein Ereignis hat klingen lassen. Alle unsere Versuche, ihn mit Nachbearbeitung auf unser Niveau herabzuziehen, sind zum Glück fehlgeschlagen.

Der Beitrag Episode 210: Conan, der Barbar (Conan the Barbarian), 1982 erschien zuerst auf Ein Filmarchiv.

  continue reading

227 episodes

Artwork
iconShare
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on May 23, 2024 10:29 (24d ago)

What now? This series will be checked again in the next hour. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 323858311 series 2490418
Content provided by Knut Brockmann. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Knut Brockmann or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Aus heutiger Sicht wäre es einfach, CONAN komplett in den Boden zu stampfen: Survival of the Fittest, männliche Machtfantasien, Gewalt als einzige Lösung und Überhöhen eines „King of his own making“ in wagnerischem Sound und Olympia-Ästhetik. Stimmt alles, wenn man es so lesen will, aber es ist halt nicht ganz so einfach. Denn hier gibt es einen weiten Spagat zwischen reduzierter Narration voller Auslassungen und nicht-eindeutigen Symbolen und der opernhaft untermalten, klar überhöhenden Ästhetik. Dann wird es nicht mehr einfach und wir werden zurückgeworfen auf die Widersprüchlichkeiten und den vorhandenen Genuss der „verbotenen“ Ästhetik. Am Ende ist es 80er Jahre Kino auf hohem Niveau, das vieles anbietet, und viel mehr Nihilismus mitträgt, als es anfangs scheint.

Daten & Verfügbarkeit

Conan the Barbarian (Conan, der Barbar), USA 1982, Regie: John Milius

Wir haben die 2012er Blu-ray von Concorde gesehen – eher maue Bit-rate mit sichtbaren Artefakten in dunklen Szenen und die unbearbeiteten Extras der DVD-Veröffentlichung. Wenigstens zu letzterer ein riesiger Schritt voran, denn einige Details werden jetzt erst im Heimkino sichtbar.

Rechtliches

Für den Podcast wurden Soundeffekte der Seite Freesound.org verwendet (Beschreibungen in Englisch):

Thanks to all creators and the community of freesound.org!

Special Thanks

Ein besonderer Dank geht an Florian Hoffmann, der unseren bescheidenen Intro-Text wie ein Ereignis hat klingen lassen. Alle unsere Versuche, ihn mit Nachbearbeitung auf unser Niveau herabzuziehen, sind zum Glück fehlgeschlagen.

Der Beitrag Episode 210: Conan, der Barbar (Conan the Barbarian), 1982 erschien zuerst auf Ein Filmarchiv.

  continue reading

227 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide