Artwork

Content provided by Eine Flasche Deutsch. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Eine Flasche Deutsch or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Ausgabe1

4:39
 
Share
 

Manage episode 152507722 series 1061636
Content provided by Eine Flasche Deutsch. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Eine Flasche Deutsch or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Die neue Stadt Letzte Woche bin ich in eine neue Stadt umgezogen. Die Stadt heißt Dortmund und liegt in einem alten Industrierevier(1). Früher gab es hier viele Fabriken, aber heute sind es nicht mehr so viele. Dortmund hat viele Probleme, es gibt kein Geld und die Arbeitslosigkeit(2) ist hoch. Aber die Stadt hat eine gute Universität. Dort werde ich meine Masterarbeit machen. Ich habe in Dortmund auch eine neue Wohnung. Sie hat nur ein Zimmer, aber das Zimmer ist groß und hat viel Sonne und sie ist nah an der Universität. Das Beste ist aber der Transport: Wenn ich morgends zum Campus muss, fahre ich mit einer autonomen Schwebebahn(3). Das ist sehr schnell und immer pünktlich. 1. Das Wort "Revier" beschreibt ein strukturell abgeschlossenes Gebiet. a) Ein Industrierevier ist eine Gegend, in der es viele große Fabriken gibt. a) Das Ruhrgebiet ist das größte deutsche Industrierevier. b) Das Saarland ist ein kleines deutsches Industrierevier. Früher gab es dort viele Bergwerke, aber heute wird dort keine Kohle mehr aus der Erde geholt. c) Ein Jäger hat ein Jagdtrevier, in dem er jagen darf. Auch Tiere haben Jagdtreviere. 2. Arbeitslosigkeit bedeutet das Fehlen von Arbeit. Wer keine Arbeit hat, ist arbeitslos. a) Im Ruhrgebiet sind viele Menschen arbeitslos. Es gibt dort eine hohe Arbeitslosigkeit. b) Wer arbeitslos ist, bekommt Geld vom Staat. c) Viele Menschen haben Angst, ihren Job zu verlieren. Sie haben Angst vor Arbeitslosigkeit. 3. Eine Schwebebahn ist eine Bahn, die keine Räder hat, sondern an einer Schiene hängt. a) Die Wuppertaler Schwebebahn ist sehr alt, aber sie hatte noch nie einen Unfall. b) In manchen Freizeitparks gibt es kleine Schwebebahnen. c) Eine Seilbahn ist ähnlich wie eine Schwebebahn, aber sie hängt an einem Seil. 4. Am Ende des Textes sage ich: "Wenn ich zum Campus muss." Damit meine ich, "Wenn ich zum Campus gehen muss". Im Deutschen lässt man das Verb oft weg. Man sagt auch: "Ich muss zum Arzt." Wenn man aufs Klo muss, sagt man manchmal auch nur "Ich muss mal." Cover Art von Flickr-User Olli https://secure.flickr.com/photos/gruenewiese/
  continue reading

8 episodes

Artwork

Ausgabe1

Eine Flasche Deutsch

published

iconShare
 
Manage episode 152507722 series 1061636
Content provided by Eine Flasche Deutsch. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Eine Flasche Deutsch or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Die neue Stadt Letzte Woche bin ich in eine neue Stadt umgezogen. Die Stadt heißt Dortmund und liegt in einem alten Industrierevier(1). Früher gab es hier viele Fabriken, aber heute sind es nicht mehr so viele. Dortmund hat viele Probleme, es gibt kein Geld und die Arbeitslosigkeit(2) ist hoch. Aber die Stadt hat eine gute Universität. Dort werde ich meine Masterarbeit machen. Ich habe in Dortmund auch eine neue Wohnung. Sie hat nur ein Zimmer, aber das Zimmer ist groß und hat viel Sonne und sie ist nah an der Universität. Das Beste ist aber der Transport: Wenn ich morgends zum Campus muss, fahre ich mit einer autonomen Schwebebahn(3). Das ist sehr schnell und immer pünktlich. 1. Das Wort "Revier" beschreibt ein strukturell abgeschlossenes Gebiet. a) Ein Industrierevier ist eine Gegend, in der es viele große Fabriken gibt. a) Das Ruhrgebiet ist das größte deutsche Industrierevier. b) Das Saarland ist ein kleines deutsches Industrierevier. Früher gab es dort viele Bergwerke, aber heute wird dort keine Kohle mehr aus der Erde geholt. c) Ein Jäger hat ein Jagdtrevier, in dem er jagen darf. Auch Tiere haben Jagdtreviere. 2. Arbeitslosigkeit bedeutet das Fehlen von Arbeit. Wer keine Arbeit hat, ist arbeitslos. a) Im Ruhrgebiet sind viele Menschen arbeitslos. Es gibt dort eine hohe Arbeitslosigkeit. b) Wer arbeitslos ist, bekommt Geld vom Staat. c) Viele Menschen haben Angst, ihren Job zu verlieren. Sie haben Angst vor Arbeitslosigkeit. 3. Eine Schwebebahn ist eine Bahn, die keine Räder hat, sondern an einer Schiene hängt. a) Die Wuppertaler Schwebebahn ist sehr alt, aber sie hatte noch nie einen Unfall. b) In manchen Freizeitparks gibt es kleine Schwebebahnen. c) Eine Seilbahn ist ähnlich wie eine Schwebebahn, aber sie hängt an einem Seil. 4. Am Ende des Textes sage ich: "Wenn ich zum Campus muss." Damit meine ich, "Wenn ich zum Campus gehen muss". Im Deutschen lässt man das Verb oft weg. Man sagt auch: "Ich muss zum Arzt." Wenn man aufs Klo muss, sagt man manchmal auch nur "Ich muss mal." Cover Art von Flickr-User Olli https://secure.flickr.com/photos/gruenewiese/
  continue reading

8 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide