Artwork

Content provided by Eine Flasche Deutsch. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Eine Flasche Deutsch or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Ausgabe6 - Ein Minister für die Natur

4:17
 
Share
 

Manage episode 152507718 series 1061636
Content provided by Eine Flasche Deutsch. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Eine Flasche Deutsch or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Ein Minister für die Natur Umweltschutz(1) ist ein wichtiges Thema in Deutschland. Es gibt sogar einen Minister mit einem ganzen Ministerium nur für Umweltschutz. Das Ministerium heißt Umweltministerium und der Minister ist der Umweltminister. Seine Aufgabe ist, die Umwelt in Deutschland zu schützen. Er muss aufpassen, dass bei Entscheidungen der Regierung die Natur nicht zu sehr belastet wird. Aber er kümmert sich zum Beispiel auch um den Fahrradverkehr(2) in den Städten und auf dem Land. Der Umweltschutz hat in Deutschland eine lange Tradition. Gleichzeitig mit den Hippies in den USA gab es in Deutschland die 68er, die eine Rückkehr zur Natur propagierten. Dass der Umweltschutz in Deutschland so wichtig ist, hat aber auch mit dem Wohlstand(3) der Gesellschaft zu tun. Die Menschen in Deutschland haben viel Zeit über abstrakte Probleme nachzudenken. Und sie haben genug Geld, um den Umweltschutz zu bezahlen. Leider ist nicht immer klar, was gut für die Umwelt ist. Die Deutschen recyceln gerne ihre Bierflaschen. Aber das Recycling kostet auch Energie. Die Deutschen wollen keine Atomkraft(4), weil es keine Lösung für den Müll gibt. Aber ohne Atomkraft braucht man mehr fossile Brennstoffe. Und das ist auch schlecht für die Umwelt. (1) Umweltschutz bedeutet, dass man die Natur nicht kaputt macht, sondern versucht, sie zu erhalten. (2) Fahrradverkehr ist der Verkehr, der durch Fahrräder entsteht. a) Der Autoverkehr ist in vielen Städten ein Problem für die Gesundheit der Menschen. b) Flugverkehr entsteht durch Flugzeuge, Helikopter und Zeppeline. c) Ein anderes Wort für Sex ist Geschlechtsverkehr. (3) Wohlstand bedeutet, dass die Menschen alles haben, was sie brauchen. a) Wohlstand ist relativ, denn wenn man viele Dinge hat, möchte man oft trotzdem noch mehr. b) Armut ist das Gegenteil von Wohlstand. Wer nicht genug zu essen hat ist arm. (4) "Atomkraft", oder "Atomenergie" ist die Energie, die aus der Spaltung der Atomkerne gewonnen wird. a) Atomkraft wird in Atomkraftwerken erzeugt. b) Atomkraftwerke erzeugen radioaktiven Müll. Das war die heutige Episode von "Eine Flasche Deutsch". Tschüss und bis Bald! Cover Art von Flickr-User Olli secure.flickr.com/photos/gruenewiese/
  continue reading

8 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 152507718 series 1061636
Content provided by Eine Flasche Deutsch. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Eine Flasche Deutsch or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Ein Minister für die Natur Umweltschutz(1) ist ein wichtiges Thema in Deutschland. Es gibt sogar einen Minister mit einem ganzen Ministerium nur für Umweltschutz. Das Ministerium heißt Umweltministerium und der Minister ist der Umweltminister. Seine Aufgabe ist, die Umwelt in Deutschland zu schützen. Er muss aufpassen, dass bei Entscheidungen der Regierung die Natur nicht zu sehr belastet wird. Aber er kümmert sich zum Beispiel auch um den Fahrradverkehr(2) in den Städten und auf dem Land. Der Umweltschutz hat in Deutschland eine lange Tradition. Gleichzeitig mit den Hippies in den USA gab es in Deutschland die 68er, die eine Rückkehr zur Natur propagierten. Dass der Umweltschutz in Deutschland so wichtig ist, hat aber auch mit dem Wohlstand(3) der Gesellschaft zu tun. Die Menschen in Deutschland haben viel Zeit über abstrakte Probleme nachzudenken. Und sie haben genug Geld, um den Umweltschutz zu bezahlen. Leider ist nicht immer klar, was gut für die Umwelt ist. Die Deutschen recyceln gerne ihre Bierflaschen. Aber das Recycling kostet auch Energie. Die Deutschen wollen keine Atomkraft(4), weil es keine Lösung für den Müll gibt. Aber ohne Atomkraft braucht man mehr fossile Brennstoffe. Und das ist auch schlecht für die Umwelt. (1) Umweltschutz bedeutet, dass man die Natur nicht kaputt macht, sondern versucht, sie zu erhalten. (2) Fahrradverkehr ist der Verkehr, der durch Fahrräder entsteht. a) Der Autoverkehr ist in vielen Städten ein Problem für die Gesundheit der Menschen. b) Flugverkehr entsteht durch Flugzeuge, Helikopter und Zeppeline. c) Ein anderes Wort für Sex ist Geschlechtsverkehr. (3) Wohlstand bedeutet, dass die Menschen alles haben, was sie brauchen. a) Wohlstand ist relativ, denn wenn man viele Dinge hat, möchte man oft trotzdem noch mehr. b) Armut ist das Gegenteil von Wohlstand. Wer nicht genug zu essen hat ist arm. (4) "Atomkraft", oder "Atomenergie" ist die Energie, die aus der Spaltung der Atomkerne gewonnen wird. a) Atomkraft wird in Atomkraftwerken erzeugt. b) Atomkraftwerke erzeugen radioaktiven Müll. Das war die heutige Episode von "Eine Flasche Deutsch". Tschüss und bis Bald! Cover Art von Flickr-User Olli secure.flickr.com/photos/gruenewiese/
  continue reading

8 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide