Artwork

Content provided by Tamedia AG. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Tamedia AG or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Das Special zum Playoff-Final ZSC – Lausanne

33:11
 
Share
 

Manage episode 412673931 series 2555654
Content provided by Tamedia AG. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Tamedia AG or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Die ZSC Lions sind mit 8:0 Siegen auf schnellstmöglichem Wege in den Playoff-Final gesprintet. Lausanne musste da mehr beissen. Da war zunächst der Viertelfinal gegen Davos, der nicht nur über die volle Länge von sieben Spielen ging, sondern auch physisch die bislang wohl härteste aller Serien in der National-League 2024 war. Und auch das Best-of-7 im Halbfinal gegen Fribourg forderte den LHC mehr als das nackte Endresultat von 4:1 verrät. Unvergessen Spiel 2 in Lausanne, das erst in der dritten Overtime um 0.39 Uhr zu Ende ging.

Die Zürcher hingegen konnten sich gegen Biel und Zug mit grösstenteils spielerischen Mitteln durchsetzen. Lausanne aber wird ein ganz anderes «Playoff-Tier» sein. Eines, das deutlich mehr kratzt und beisst als die ersten beiden Widersacher der Lions. Und da ist auch noch die noch kurze, aber heftige Rivalität der beiden Teams mit dem Löwen im Wappen. Ihren Anfang nahm sie im Playoff-Viertelfinal 2021 und fand in der Saison darauf ihre Fortsetzung.

Auf dem Eis fielen überharte Aktionen bis hin zu hässlichen Fouls vor allem des damaligen LHC-Verteidigers Mark Barberio auf, aber auch der Zürcher Sven Andrighetto, zuvor zwei Mal das Opfer, liess sich zu einer unschönen Aktion verleiten. Neben dem Eis gab es Wortgefechte der Trainer, die im Auftritt Rikard Grönborgs gipfelte: Der damalige ZSC-Headcoachs erklärte, noch hinter der Spielerbank stehend und von den TV-Kameras gefilmt, Lausannes Spieler und Staff pauschal zu «Scheisse-Stücken».

Die Serie ZSC – Lausanne bietet also Stoff genug für eine separate Folge des Eisbrecher-Podcasts.

  continue reading

70 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 412673931 series 2555654
Content provided by Tamedia AG. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Tamedia AG or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Die ZSC Lions sind mit 8:0 Siegen auf schnellstmöglichem Wege in den Playoff-Final gesprintet. Lausanne musste da mehr beissen. Da war zunächst der Viertelfinal gegen Davos, der nicht nur über die volle Länge von sieben Spielen ging, sondern auch physisch die bislang wohl härteste aller Serien in der National-League 2024 war. Und auch das Best-of-7 im Halbfinal gegen Fribourg forderte den LHC mehr als das nackte Endresultat von 4:1 verrät. Unvergessen Spiel 2 in Lausanne, das erst in der dritten Overtime um 0.39 Uhr zu Ende ging.

Die Zürcher hingegen konnten sich gegen Biel und Zug mit grösstenteils spielerischen Mitteln durchsetzen. Lausanne aber wird ein ganz anderes «Playoff-Tier» sein. Eines, das deutlich mehr kratzt und beisst als die ersten beiden Widersacher der Lions. Und da ist auch noch die noch kurze, aber heftige Rivalität der beiden Teams mit dem Löwen im Wappen. Ihren Anfang nahm sie im Playoff-Viertelfinal 2021 und fand in der Saison darauf ihre Fortsetzung.

Auf dem Eis fielen überharte Aktionen bis hin zu hässlichen Fouls vor allem des damaligen LHC-Verteidigers Mark Barberio auf, aber auch der Zürcher Sven Andrighetto, zuvor zwei Mal das Opfer, liess sich zu einer unschönen Aktion verleiten. Neben dem Eis gab es Wortgefechte der Trainer, die im Auftritt Rikard Grönborgs gipfelte: Der damalige ZSC-Headcoachs erklärte, noch hinter der Spielerbank stehend und von den TV-Kameras gefilmt, Lausannes Spieler und Staff pauschal zu «Scheisse-Stücken».

Die Serie ZSC – Lausanne bietet also Stoff genug für eine separate Folge des Eisbrecher-Podcasts.

  continue reading

70 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide