Artwork

Content provided by Hans-Heinz Wisotzky. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Hans-Heinz Wisotzky or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

#353 „Diversity im Recruiting“ – mit Sophia Röpke

37:38
 
Share
 

Manage episode 420646838 series 2894725
Content provided by Hans-Heinz Wisotzky. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Hans-Heinz Wisotzky or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Achtung (Werbung in eigener Sache):

Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen:

https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7

https://bit.ly/3KEgwDF

https://amzn.to/3mbzhUO

Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.

Sophia Röpke (CEO & Gründerin hrConnectum und Buchautorin)

Sophia Röpke ist CEO & Gründerin der Crowd-Recruiting Plattform hrConnectum, die Sophia 2016 mit ihrem Co-Founder Yves Scheffold gegründet hat. Sophia ist Unternehmerin aus Leidenschaft, Keynote Speakerin, Start-up-Mentorin und Buchautorin.

Demographischer Wandel, technologischer Fortschritt und Fachkräftemangel - die Suche nach Top Spezialisten wird immer schwerer sagt Sophia. Als Expertin für smartes Recruiting kennt sie die Märkte der Bewerber:innen und weiß, wo und wie man die passenden Bewerberzielgruppen findet und bindet. Daher hat sich hrConnectum zur Aufgabe gemacht, Unternehmen Zugang zu Kandidat:innen zu verschaffen, die sich sonst nicht aktiv bei Unternehmen bewerben würden. Auch das Thema Diversity im Recruiting ist Sophia sehr wichtig und hierzu berät Sophia Unternehmen unterschiedlicher Größenordnungen. Und genau darüber sprechen wir heute auch.

Themen

Diversity ist heute ein sehr wichtiges Thema für Unternehmen. Und vieles geht zu dem Thema bereits im Recruiting los. Genau deshalb habe ich mit Sophia Röpke (CEO & Gründerin hrConnectum und Buchautorin) in der GainTalents-Podcastfolge 353 darüber gesprochen. Herzlichen Dank an Sophia für das sehr gute Gespräch und die vielen guten Tipps zum Thema Diversity im Recruiting.

Diversity im Recruiting

  • Was ist Diversity? Diversity umfasst individuelle, soziale und strukturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Menschen. Diese umfassen im Kern die folgenden Dimensionen:
    • ethnischer Hintergrund
    • Geschlecht
    • sexuelle Orientierung
    • Alter
    • körperliche und geistige Fähigkeiten
    • Religion und Weltanschauung
    • soziale Herkunft
  • Diversity ist nicht nur eine Gender-Thematik!!!
  • Worauf müssen HR-/Recruiting-Organisationen hinsichtlich achten
    • Kulturelle Aspekte des Unternehmens hinterfragen (sind wir im Unternehmen offen für Diversity?)
    • (Unconscious) Biases beachten
      • beim Active Sourcing (Identifizieren und Ansprechen von Kandidaten:innen)
      • Evaluierung von CV´s
      • Gesprächsführung bei Kennenlerngesprächen
      • mögliche Biases mit den Fachabteilungen kritisch besprechen (z.B. Auffälligkeiten in Kennenlerngesprächen kritisch reflektieren)
  • Kein Overselling bzgl. Diversity
    • “verkaufe nur das, was Du auch wirklich lebst”
    • auf der Webseite, Karriereseite, Social Media-Posts, in Kennenlerngesprächen, etc.
  • Achtung beim Einsatz von KI!
    • Ergebnisse und Interpretationen von Ergebnissen durch eine KI kann ebenfalls Biases enthalten
    • kritische Reflektion durch HR/Recruiting notwendig
  • Empfehlungen an Unternehmen bzw. deren HR-/Recruiting-Abteilungen
    • Prozesse definieren, damit keine strukturellen Hürden entstehen kann
    • Recruiting muss mehr mit Fachabteilungen über Diversity sprechen (Vorteile und Nutzen argumentieren!)
    • HR und Recruiting sollten das Thema Diversity als Vorbild leben

#Diversity #Unconsciousbiases #Recruiting #Talentgewinnung #GainTalentspodcast

Shownotes Links - Sophia Röpke

LinkedIn https://www.linkedin.com/in/sophia-roepke/

Website https://hrconnectum.com/

Buch https://hrconnectum.com/#recruiting-fachbuch

Links Hans-Heinz Wisotzky:

Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog

Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience

LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/

LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents

XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv

Facebook https://www.facebook.com/GainTalents

Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/

Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

  continue reading

357 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 420646838 series 2894725
Content provided by Hans-Heinz Wisotzky. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Hans-Heinz Wisotzky or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Achtung (Werbung in eigener Sache):

Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen:

https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7

https://bit.ly/3KEgwDF

https://amzn.to/3mbzhUO

Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.

Sophia Röpke (CEO & Gründerin hrConnectum und Buchautorin)

Sophia Röpke ist CEO & Gründerin der Crowd-Recruiting Plattform hrConnectum, die Sophia 2016 mit ihrem Co-Founder Yves Scheffold gegründet hat. Sophia ist Unternehmerin aus Leidenschaft, Keynote Speakerin, Start-up-Mentorin und Buchautorin.

Demographischer Wandel, technologischer Fortschritt und Fachkräftemangel - die Suche nach Top Spezialisten wird immer schwerer sagt Sophia. Als Expertin für smartes Recruiting kennt sie die Märkte der Bewerber:innen und weiß, wo und wie man die passenden Bewerberzielgruppen findet und bindet. Daher hat sich hrConnectum zur Aufgabe gemacht, Unternehmen Zugang zu Kandidat:innen zu verschaffen, die sich sonst nicht aktiv bei Unternehmen bewerben würden. Auch das Thema Diversity im Recruiting ist Sophia sehr wichtig und hierzu berät Sophia Unternehmen unterschiedlicher Größenordnungen. Und genau darüber sprechen wir heute auch.

Themen

Diversity ist heute ein sehr wichtiges Thema für Unternehmen. Und vieles geht zu dem Thema bereits im Recruiting los. Genau deshalb habe ich mit Sophia Röpke (CEO & Gründerin hrConnectum und Buchautorin) in der GainTalents-Podcastfolge 353 darüber gesprochen. Herzlichen Dank an Sophia für das sehr gute Gespräch und die vielen guten Tipps zum Thema Diversity im Recruiting.

Diversity im Recruiting

  • Was ist Diversity? Diversity umfasst individuelle, soziale und strukturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Menschen. Diese umfassen im Kern die folgenden Dimensionen:
    • ethnischer Hintergrund
    • Geschlecht
    • sexuelle Orientierung
    • Alter
    • körperliche und geistige Fähigkeiten
    • Religion und Weltanschauung
    • soziale Herkunft
  • Diversity ist nicht nur eine Gender-Thematik!!!
  • Worauf müssen HR-/Recruiting-Organisationen hinsichtlich achten
    • Kulturelle Aspekte des Unternehmens hinterfragen (sind wir im Unternehmen offen für Diversity?)
    • (Unconscious) Biases beachten
      • beim Active Sourcing (Identifizieren und Ansprechen von Kandidaten:innen)
      • Evaluierung von CV´s
      • Gesprächsführung bei Kennenlerngesprächen
      • mögliche Biases mit den Fachabteilungen kritisch besprechen (z.B. Auffälligkeiten in Kennenlerngesprächen kritisch reflektieren)
  • Kein Overselling bzgl. Diversity
    • “verkaufe nur das, was Du auch wirklich lebst”
    • auf der Webseite, Karriereseite, Social Media-Posts, in Kennenlerngesprächen, etc.
  • Achtung beim Einsatz von KI!
    • Ergebnisse und Interpretationen von Ergebnissen durch eine KI kann ebenfalls Biases enthalten
    • kritische Reflektion durch HR/Recruiting notwendig
  • Empfehlungen an Unternehmen bzw. deren HR-/Recruiting-Abteilungen
    • Prozesse definieren, damit keine strukturellen Hürden entstehen kann
    • Recruiting muss mehr mit Fachabteilungen über Diversity sprechen (Vorteile und Nutzen argumentieren!)
    • HR und Recruiting sollten das Thema Diversity als Vorbild leben

#Diversity #Unconsciousbiases #Recruiting #Talentgewinnung #GainTalentspodcast

Shownotes Links - Sophia Röpke

LinkedIn https://www.linkedin.com/in/sophia-roepke/

Website https://hrconnectum.com/

Buch https://hrconnectum.com/#recruiting-fachbuch

Links Hans-Heinz Wisotzky:

Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog

Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience

LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/

LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents

XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv

Facebook https://www.facebook.com/GainTalents

Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/

Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

  continue reading

357 episodes

كل الحلقات

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide