Artwork

Content provided by Manuel Fritsch and Insert Moin. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Manuel Fritsch and Insert Moin or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Footgun: Underground - Interview mit Entwickler Eduard Dobermann

1:02:20
 
Share
 

Manage episode 418653201 series 2955633
Content provided by Manuel Fritsch and Insert Moin. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Manuel Fritsch and Insert Moin or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Eines der beliebtesten Genres sind mittlerweile Roguelikes bzw. Roguelites. Nicht umsonst sind die Jubelschreie bei der Ankündigung von Hades II groß gewesen, und im Prinzip gibt es in dem Genre mittlerweile jede Geschmacksrichtung. Vor ein paar Wochen hatten wir zum Beispiel die Entwickler*innen von Beat Slayer im Gespräch, was das Genre mit Rhythmusspiel mischt – was kann da noch kommen? Wie sich beim Anblick von Footgun: Underground herausstellt: eine ganze Menge! Das Indie-Projekt aus Hessen bringt Fußball in dem Mix, wo ihr mit einem Ball gegen Metroid-artige Monster kämpft. Was für eine frische Idee!

Micha hat Eduard Dobermann zu einem Gespräch eingeladen. Er ist der Kopf hinter dem kleinen Studio Turtle Knight Games, das Footgun: Underground mit unterstützenden Fördergeldern aus der Taufe gehoben hat. Diese konnte Eduard aber erst mit einem Prototypen überzeugen. Wie lange das Prototyping dauert, welche Herausforderungen die aktuelle Lage der Industrie birgt und wie man eigentlich ein Roguelite balanced – auf diese und weitere Fragen geht Eduard im Gespräch ein.

Das Videoessay von Jonas Tyroller zum Thema Prototypen, auf das Eduard verwiesen hat, findet ihr hier:
https://www.youtube.com/watch?v=o5K0uqhxgsE

Footgun: Underground ist hier auf Steam zu finden:
https://store.steampowered.com/app/2206240/Footgun_Underground/

Would you kindly…

Ihr wollt unabhängigen Spielejournalismus unterstützen und Zugriff auf alle Insert-Moin-Folgen haben? Great!
Dann werdet Unterstützer*in auf Patreon oder Steady: Für nur 5 EUR im Monat erhaltet ihr jeden Montag, Mittwoch und Freitag eine neue Folge per RSS-Feed frisch zum Frühstück geliefert. Darunter Reviews zu aktuellen Spielen, Einblicke hinter die Kulissen mit interessanten Menschen aus der Branche, Meta-Diskussionen und Themen-Specials.
Die Unterstützung ist jederzeit kündbar und ihr erhaltet sofort Zugang zu allen Premium-only-Inhalten!
Alle weiteren Informationen auf patreon.com/insertmoin oder steadyhq.com/insertmoin

  continue reading

1425 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 418653201 series 2955633
Content provided by Manuel Fritsch and Insert Moin. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Manuel Fritsch and Insert Moin or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Eines der beliebtesten Genres sind mittlerweile Roguelikes bzw. Roguelites. Nicht umsonst sind die Jubelschreie bei der Ankündigung von Hades II groß gewesen, und im Prinzip gibt es in dem Genre mittlerweile jede Geschmacksrichtung. Vor ein paar Wochen hatten wir zum Beispiel die Entwickler*innen von Beat Slayer im Gespräch, was das Genre mit Rhythmusspiel mischt – was kann da noch kommen? Wie sich beim Anblick von Footgun: Underground herausstellt: eine ganze Menge! Das Indie-Projekt aus Hessen bringt Fußball in dem Mix, wo ihr mit einem Ball gegen Metroid-artige Monster kämpft. Was für eine frische Idee!

Micha hat Eduard Dobermann zu einem Gespräch eingeladen. Er ist der Kopf hinter dem kleinen Studio Turtle Knight Games, das Footgun: Underground mit unterstützenden Fördergeldern aus der Taufe gehoben hat. Diese konnte Eduard aber erst mit einem Prototypen überzeugen. Wie lange das Prototyping dauert, welche Herausforderungen die aktuelle Lage der Industrie birgt und wie man eigentlich ein Roguelite balanced – auf diese und weitere Fragen geht Eduard im Gespräch ein.

Das Videoessay von Jonas Tyroller zum Thema Prototypen, auf das Eduard verwiesen hat, findet ihr hier:
https://www.youtube.com/watch?v=o5K0uqhxgsE

Footgun: Underground ist hier auf Steam zu finden:
https://store.steampowered.com/app/2206240/Footgun_Underground/

Would you kindly…

Ihr wollt unabhängigen Spielejournalismus unterstützen und Zugriff auf alle Insert-Moin-Folgen haben? Great!
Dann werdet Unterstützer*in auf Patreon oder Steady: Für nur 5 EUR im Monat erhaltet ihr jeden Montag, Mittwoch und Freitag eine neue Folge per RSS-Feed frisch zum Frühstück geliefert. Darunter Reviews zu aktuellen Spielen, Einblicke hinter die Kulissen mit interessanten Menschen aus der Branche, Meta-Diskussionen und Themen-Specials.
Die Unterstützung ist jederzeit kündbar und ihr erhaltet sofort Zugang zu allen Premium-only-Inhalten!
Alle weiteren Informationen auf patreon.com/insertmoin oder steadyhq.com/insertmoin

  continue reading

1425 episodes

Wszystkie odcinki

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide