Artwork

Content provided by Legal Tech Lab Cologne and Felipe Molina. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Legal Tech Lab Cologne and Felipe Molina or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

<52> Wie ermöglichen wir einen Kulturwandel in der Justiz, Sina Dörr?

41:47
 
Share
 

Manage episode 319118960 series 3237015
Content provided by Legal Tech Lab Cologne and Felipe Molina. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Legal Tech Lab Cologne and Felipe Molina or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

👩‍⚖️👨‍⚖️Über das Klischee der fehlenden Innovationskraft in der Justiz wurde bereits viel gesprochen. Doch wie schafft man es die Kultur in der Justiz auch zu verändern? 🤔

In dieser Folge ist Sina Dörr zu Gast, Richterin im OLG Bezirk Köln und derzeit abgeordnet an das Bundesjustizministerium in Berlin. Wir sprechen mit ihr über die Digitalisierung der Justiz. Wie sieht die derzeitige Struktur in der Justiz aus und wieso ist diese ein Hindernis für Veränderungen?

❓Wie kann die Justiz diese Hindernisse überwinden und auf diese Weise mit in die digitale Zukunft gehen? Sina erläutert uns, wie sie sich eine solche Zukunft vorstellt.

👩‍💻👨‍💻Außerdem sprechen wir über einen Hackathon in der Justiz und das Projekt „Digitale Klagewege“ von Tech4Germany.

Viel Spaß beim Zuhören! 🚀

Kapitel:

00:00 Wer ist Sina Dörr?

04:48 Was macht Sina Dörr im Bundesministerium der Justiz?

06:06 Status Quo in der Justiz

10:48 Das Dilemma: Denken in Zuständigkeiten

17:14 Wie sieht die Organisation der Zukunft aus?

22:25 Veränderung im öffentlichen Sektor

33:50 Ein Hackathon in der Justiz

42:20 Wo sieht sich Sina in 5 Jahren?

Ihr wollt uns unterstützen? ⬇️

Dann folgt uns gerne auf unseren Social Media Kanälen! (Instagram; Facebook; LinkedIn; Twitter)

Und bewertet uns gerne auf Apple Podcast! Hier 🌟🌟🌟🌟🌟

Euch gefällt etwas ganz besonders oder leider gar nicht? Schickt uns immer gerne euer Feedback an unsere Accounts in den sozialen Netzwerken oder an podcast@legaltechcologne.de. Wir freuen uns immer über Rückmeldungen!

Mitarbeit: Social: Lena Brinker - Redaktion: Lena Brinker & Felipe Molina - Moderation: Felipe Molina

  continue reading

Chapters

1. Wer ist Sina Dörr? (00:00:00)

2. Was macht Sina Dörr im Bundesministerium der Justiz? (00:04:41)

3. Status Quo in der Justiz (00:05:59)

4. Das Dilemma: Denken in Zuständigkeiten (00:09:46)

5. Wie sieht die Organisation der Zukunft aus? (00:15:44)

6. Veränderung im öffentlichen Sektor (00:19:29)

7. EIn Hackathon in der Justiz (00:31:33)

8. Wo sieht sich Sina in 5 Jahren? (00:38:44)

86 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 319118960 series 3237015
Content provided by Legal Tech Lab Cologne and Felipe Molina. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Legal Tech Lab Cologne and Felipe Molina or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

👩‍⚖️👨‍⚖️Über das Klischee der fehlenden Innovationskraft in der Justiz wurde bereits viel gesprochen. Doch wie schafft man es die Kultur in der Justiz auch zu verändern? 🤔

In dieser Folge ist Sina Dörr zu Gast, Richterin im OLG Bezirk Köln und derzeit abgeordnet an das Bundesjustizministerium in Berlin. Wir sprechen mit ihr über die Digitalisierung der Justiz. Wie sieht die derzeitige Struktur in der Justiz aus und wieso ist diese ein Hindernis für Veränderungen?

❓Wie kann die Justiz diese Hindernisse überwinden und auf diese Weise mit in die digitale Zukunft gehen? Sina erläutert uns, wie sie sich eine solche Zukunft vorstellt.

👩‍💻👨‍💻Außerdem sprechen wir über einen Hackathon in der Justiz und das Projekt „Digitale Klagewege“ von Tech4Germany.

Viel Spaß beim Zuhören! 🚀

Kapitel:

00:00 Wer ist Sina Dörr?

04:48 Was macht Sina Dörr im Bundesministerium der Justiz?

06:06 Status Quo in der Justiz

10:48 Das Dilemma: Denken in Zuständigkeiten

17:14 Wie sieht die Organisation der Zukunft aus?

22:25 Veränderung im öffentlichen Sektor

33:50 Ein Hackathon in der Justiz

42:20 Wo sieht sich Sina in 5 Jahren?

Ihr wollt uns unterstützen? ⬇️

Dann folgt uns gerne auf unseren Social Media Kanälen! (Instagram; Facebook; LinkedIn; Twitter)

Und bewertet uns gerne auf Apple Podcast! Hier 🌟🌟🌟🌟🌟

Euch gefällt etwas ganz besonders oder leider gar nicht? Schickt uns immer gerne euer Feedback an unsere Accounts in den sozialen Netzwerken oder an podcast@legaltechcologne.de. Wir freuen uns immer über Rückmeldungen!

Mitarbeit: Social: Lena Brinker - Redaktion: Lena Brinker & Felipe Molina - Moderation: Felipe Molina

  continue reading

Chapters

1. Wer ist Sina Dörr? (00:00:00)

2. Was macht Sina Dörr im Bundesministerium der Justiz? (00:04:41)

3. Status Quo in der Justiz (00:05:59)

4. Das Dilemma: Denken in Zuständigkeiten (00:09:46)

5. Wie sieht die Organisation der Zukunft aus? (00:15:44)

6. Veränderung im öffentlichen Sektor (00:19:29)

7. EIn Hackathon in der Justiz (00:31:33)

8. Wo sieht sich Sina in 5 Jahren? (00:38:44)

86 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide