Artwork

Content provided by Legal Tech Lab Cologne and Felipe Molina. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Legal Tech Lab Cologne and Felipe Molina or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

<58> 20 Minuten mit eLegal - Was ist die Legal Tech University, Steffen Kootz?

18:06
 
Share
 

Manage episode 327998604 series 3237015
Content provided by Legal Tech Lab Cologne and Felipe Molina. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Legal Tech Lab Cologne and Felipe Molina or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

🤔 Wie kann man diejenigen ansprechen, die noch nicht für das Thema Legal Tech sensibilisiert sind? Außerhalb der eigentlichen "bubble"?

💡Unser Gast Steffen Kootz, Gründer und Vorsitzender der studentischen Legal Tech-Initiative „eLegal“ ist der Meinung, dass es an Einstiegsformaten fehlt, die Studierende für das Thema begeistern.

🌟Deswegen hat eLegal die Legal Tech University gegründet! Eine digitale Lernplattform die komplett kostenfrei ist. Ziel der Plattform ist es eine zentrale Frage zu beantworten: Was ist Legal Tech und was kann man damit machen? Mit vielen Beiträgen von Expert:innen, Tools und praktischen Beispielen soll der Start in die Materie so leicht und interaktiv wie möglich gestaltet werden.

🔮 Doch die Lernplattform ist nur der erste Schritt. Der Blick von eLegal schaut schon in die Zukunft. Insbesondere hat die studentische Initiative eine Vision, wie man zukünftige universitäre Veranstaltungen gestalten könnte.

Hört rein, um mehr zu erfahren!

00:00 Was ist die Idee der studentischen Initiative eLegal?

03:30 Wie kann man Informatiker:innen für Legal Tech begeistern?

04:41 Was ist die Legal Tech University?

11:03 Legal Tech University als Orientierungshilfe

13:25 Die Vision der Legal Tech University

16:20 Wie kann man bei eLegal mitmachen?

Ihr wollt uns unterstützen? ⬇️

Dann folgt uns gerne auf unseren Social Media Kanälen! (Instagram; Facebook; LinkedIn; Twitter)

Und bewertet uns gerne auf Apple Podcast! Hier 🌟🌟🌟🌟🌟

Euch gefällt etwas ganz besonders oder leider gar nicht? Schickt uns immer gerne euer Feedback an unsere Accounts in den sozialen Netzwerken oder an podcast@legaltechcologne.de. Wir freuen uns immer über Rückmeldungen!

Mitarbeit: Social: Joela Worm & Larissa Pilch - Redaktion: Felipe Molina & Ludovica Bölting - Moderation: Felipe Molina

  continue reading

Chapters

1. Was ist die Idee von eLegal? (00:00:00)

2. Wie kann man Informatiker:innen für Legal Tech begeistern? (00:03:30)

3. Was ist die Legal Tech University? (00:04:41)

4. Legal Tech University als Orientierungshilfe (00:11:03)

5. Die Vision der LT University (00:13:25)

6. Wie kann man bei eLegal mitmachen? (00:16:20)

86 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 327998604 series 3237015
Content provided by Legal Tech Lab Cologne and Felipe Molina. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Legal Tech Lab Cologne and Felipe Molina or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

🤔 Wie kann man diejenigen ansprechen, die noch nicht für das Thema Legal Tech sensibilisiert sind? Außerhalb der eigentlichen "bubble"?

💡Unser Gast Steffen Kootz, Gründer und Vorsitzender der studentischen Legal Tech-Initiative „eLegal“ ist der Meinung, dass es an Einstiegsformaten fehlt, die Studierende für das Thema begeistern.

🌟Deswegen hat eLegal die Legal Tech University gegründet! Eine digitale Lernplattform die komplett kostenfrei ist. Ziel der Plattform ist es eine zentrale Frage zu beantworten: Was ist Legal Tech und was kann man damit machen? Mit vielen Beiträgen von Expert:innen, Tools und praktischen Beispielen soll der Start in die Materie so leicht und interaktiv wie möglich gestaltet werden.

🔮 Doch die Lernplattform ist nur der erste Schritt. Der Blick von eLegal schaut schon in die Zukunft. Insbesondere hat die studentische Initiative eine Vision, wie man zukünftige universitäre Veranstaltungen gestalten könnte.

Hört rein, um mehr zu erfahren!

00:00 Was ist die Idee der studentischen Initiative eLegal?

03:30 Wie kann man Informatiker:innen für Legal Tech begeistern?

04:41 Was ist die Legal Tech University?

11:03 Legal Tech University als Orientierungshilfe

13:25 Die Vision der Legal Tech University

16:20 Wie kann man bei eLegal mitmachen?

Ihr wollt uns unterstützen? ⬇️

Dann folgt uns gerne auf unseren Social Media Kanälen! (Instagram; Facebook; LinkedIn; Twitter)

Und bewertet uns gerne auf Apple Podcast! Hier 🌟🌟🌟🌟🌟

Euch gefällt etwas ganz besonders oder leider gar nicht? Schickt uns immer gerne euer Feedback an unsere Accounts in den sozialen Netzwerken oder an podcast@legaltechcologne.de. Wir freuen uns immer über Rückmeldungen!

Mitarbeit: Social: Joela Worm & Larissa Pilch - Redaktion: Felipe Molina & Ludovica Bölting - Moderation: Felipe Molina

  continue reading

Chapters

1. Was ist die Idee von eLegal? (00:00:00)

2. Wie kann man Informatiker:innen für Legal Tech begeistern? (00:03:30)

3. Was ist die Legal Tech University? (00:04:41)

4. Legal Tech University als Orientierungshilfe (00:11:03)

5. Die Vision der LT University (00:13:25)

6. Wie kann man bei eLegal mitmachen? (00:16:20)

86 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide