Artwork

Content provided by Christian Leuschner. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Christian Leuschner or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

21 | Piraten

8:08
 
Share
 

Manage episode 365880732 series 3483762
Content provided by Christian Leuschner. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Christian Leuschner or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Ein Pirat ist ein Seeräuber. Der Ausdruck kommt vom griechischen Wort für „etwas wagen, etwas unternehmen“. Piraten überfallen Schiffe auf dem Meer. Dabei rauben sie das Schiff und die Seeleute auf dem Schiff aus. Oft töten sie die Seeleute, oder sie erpressen ein Lösegeld von der Person, der das Schiff gehört.

Über Piraten klagte man schon im Altertum. Wer heute an Piraten denkt, hat meist berühmte Räuber aus der Karibik in Amerika im Kopf. Dort gab es um das Jahr 1700 viele Piraten, die sich auf den Inseln verstecken konnten. Einige von ihnen waren auch sogenannte Freibeuter. Das waren Piraten, die im Auftrag ihres Königs Schiffe anderer Länder plündern durften. Der bekannteste deutsche Pirat war wohl Klaus Störtebeker. Er wurde gefangen genommen und im Jahr 1401 in Hamburg hingerichtet.

In Romanen und Spielfilmen benehmen sich Piraten oft wild, sind aber eigentlich liebenswürdig. Viele Leute verkleiden sich gern als Piraten, zum Beispiel im Karneval. Dazu nehmen sie eine Augenklappe, tun so, als wenn sie mit Holzbein gehen würden. Manchmal haben sie auch einen Papagei auf der Schulter. Vielleicht tragen sie auch eine Schatzkiste mit sich herum. Solche Dinge stammen aber eher aus Geschichten und haben mit den echten Piraten von früher kaum etwas zu tun.

Echte Piraten gibt es auch heute noch, vor allem um Afrika und im Indischen Ozean. Sie richten viel Schaden an und töten auch. Sie stammen meist aus armen Ländern und versuchen, auf diese Weise an Geld zu kommen. Jedes Jahr gibt es hunderte von Piratenangriffen.

Piraterie kommt vor allem im Indischen Ozean vor. Viele Schiffe müssen durch recht schmale Meerengen fahren, wie das Rote Meer oder die Straße von Malakka. Gefährlich ist auch die Küste von Somalia. Meist sind große Frachtschiffe die Opfer. Die Piraten lauern diesen Schiffen auf. Sie haben schnelle, kleine Motorboote und sind mit Gewehren und Granaten bewaffnet. Die Piraten übernehmen die Kontrolle auf den Schiffen. Die Seeleute werden zu Geiseln. Die Piraten fordern viel Geld von den Eigentümern der Schiffe, bevor sie die Geiseln und das Schiff zurückgeben.


SCHLÜSSELWÖRTER:

wagen (dare)
unternehmen (pursue)
überfallen (ambush)
Schiffe (ships)
das Meer (sea)
sie rauben aus (they rob)
töten (kill)
erpressen (blackmail)
gehört (belongs; heard)
verstecken (hide)
der Freibeuter (privateer)
plündern (plunder)
gefangen genommen (taken prisoner)
hingerichtet (executed)
Spielfilme (feature films)
wild (wild)
liebenswürdig (lovely)
verkleiden (dress up)
die Augenklappe (eye patch)
das Holzbein (wooden leg)
der Papagei (parrot)
die Schatzkiste (treasure chest)
stammen (originate)
Angriffe (attacks)
Meerengen (straits)
gefährlich (dangerous)
die Küste (coast)
Frachtschiffe (cargo ships)
bewaffnet (armed)
LERN DEUTSCH MIT GESCHICHTEN: german-stories.com

DEUTSCHUNTERRICHT PER VIDEOANRUF: chris-german.setmore.com

UNTERSTÜTZ MICH: Paypal donate

Dieser Podcast ist unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 zu erhalten und wurde von mir verändert.

Link zum Artikel

  continue reading

35 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 365880732 series 3483762
Content provided by Christian Leuschner. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Christian Leuschner or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Ein Pirat ist ein Seeräuber. Der Ausdruck kommt vom griechischen Wort für „etwas wagen, etwas unternehmen“. Piraten überfallen Schiffe auf dem Meer. Dabei rauben sie das Schiff und die Seeleute auf dem Schiff aus. Oft töten sie die Seeleute, oder sie erpressen ein Lösegeld von der Person, der das Schiff gehört.

Über Piraten klagte man schon im Altertum. Wer heute an Piraten denkt, hat meist berühmte Räuber aus der Karibik in Amerika im Kopf. Dort gab es um das Jahr 1700 viele Piraten, die sich auf den Inseln verstecken konnten. Einige von ihnen waren auch sogenannte Freibeuter. Das waren Piraten, die im Auftrag ihres Königs Schiffe anderer Länder plündern durften. Der bekannteste deutsche Pirat war wohl Klaus Störtebeker. Er wurde gefangen genommen und im Jahr 1401 in Hamburg hingerichtet.

In Romanen und Spielfilmen benehmen sich Piraten oft wild, sind aber eigentlich liebenswürdig. Viele Leute verkleiden sich gern als Piraten, zum Beispiel im Karneval. Dazu nehmen sie eine Augenklappe, tun so, als wenn sie mit Holzbein gehen würden. Manchmal haben sie auch einen Papagei auf der Schulter. Vielleicht tragen sie auch eine Schatzkiste mit sich herum. Solche Dinge stammen aber eher aus Geschichten und haben mit den echten Piraten von früher kaum etwas zu tun.

Echte Piraten gibt es auch heute noch, vor allem um Afrika und im Indischen Ozean. Sie richten viel Schaden an und töten auch. Sie stammen meist aus armen Ländern und versuchen, auf diese Weise an Geld zu kommen. Jedes Jahr gibt es hunderte von Piratenangriffen.

Piraterie kommt vor allem im Indischen Ozean vor. Viele Schiffe müssen durch recht schmale Meerengen fahren, wie das Rote Meer oder die Straße von Malakka. Gefährlich ist auch die Küste von Somalia. Meist sind große Frachtschiffe die Opfer. Die Piraten lauern diesen Schiffen auf. Sie haben schnelle, kleine Motorboote und sind mit Gewehren und Granaten bewaffnet. Die Piraten übernehmen die Kontrolle auf den Schiffen. Die Seeleute werden zu Geiseln. Die Piraten fordern viel Geld von den Eigentümern der Schiffe, bevor sie die Geiseln und das Schiff zurückgeben.


SCHLÜSSELWÖRTER:

wagen (dare)
unternehmen (pursue)
überfallen (ambush)
Schiffe (ships)
das Meer (sea)
sie rauben aus (they rob)
töten (kill)
erpressen (blackmail)
gehört (belongs; heard)
verstecken (hide)
der Freibeuter (privateer)
plündern (plunder)
gefangen genommen (taken prisoner)
hingerichtet (executed)
Spielfilme (feature films)
wild (wild)
liebenswürdig (lovely)
verkleiden (dress up)
die Augenklappe (eye patch)
das Holzbein (wooden leg)
der Papagei (parrot)
die Schatzkiste (treasure chest)
stammen (originate)
Angriffe (attacks)
Meerengen (straits)
gefährlich (dangerous)
die Küste (coast)
Frachtschiffe (cargo ships)
bewaffnet (armed)
LERN DEUTSCH MIT GESCHICHTEN: german-stories.com

DEUTSCHUNTERRICHT PER VIDEOANRUF: chris-german.setmore.com

UNTERSTÜTZ MICH: Paypal donate

Dieser Podcast ist unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 zu erhalten und wurde von mir verändert.

Link zum Artikel

  continue reading

35 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide