Artwork

Content provided by hochC Landschaftsarchitekten and HochC Landschaftsarchitekten. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by hochC Landschaftsarchitekten and HochC Landschaftsarchitekten or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

#71: Städte planen – mit Oliver Bormann (Yellow Z)

55:42
 
Share
 

Manage episode 388116798 series 3428532
Content provided by hochC Landschaftsarchitekten and HochC Landschaftsarchitekten. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by hochC Landschaftsarchitekten and HochC Landschaftsarchitekten or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Wie plant man Städte? Die Stadtplanung setzt die Rahmenbedingungen für die spätere Objektplanung durch Architektur und Landschaftsarchitektur und trägt damit eine wichtige Verantwortung für die Adressierung aktueller Herausforderungen in Siedlungsräumen. Claus Herrmann und Luisa Balz sprechen mit Oliver Bormann über Projekte, an denen das Büro arbeitet und wie sie an Analyse und Entwurf herangehen. Welche Instrumente gibt es, wie bindet man alle wichtigen Akteure ein und nimmt sie mit auf den Weg?

Ihn reizt das breite Spektrum der Disziplin und die Aufgabe, als Generalist unterschiedlichste Aufgaben anzugehen. Das vielseitige Team von Yellow Z bearbeitet Aufträge vom Maßstab einer Region bis hin zu Quartieren, manchmal bis zum gebauten Objekt.

Oliver Bormann hat in Berlin und Sevilla Architektur studiert und in Architekturbüros in Amsterdam und Berlin gearbeitet, bevor er sich der Stadtplanung zuwandte. Er hatte verschiedene Lehraufträge an Hochschulen inne und gründete 2002 mit Martin Schröder das Vorgängerbüro process yellow architekten und stadtplaner. Seit 2008 ist er Partner bei Yellow Z, das mit Sitz in Berlin und Basel städtebauliche und stadtplanerische Konzepte und Leitbilder sowie Planungen für öffentliche Bauten und Anlagen entwickelt.

Let’s Talk Landscape befasst sich mit Inhalten rund um Landschaftsarchitektur und richtet sich an die Fachöffentlichkeit und alle, die sich für Stadtgestaltung interessieren. Unser Leitbild Gemeinsam.Nachhaltig.Gestalten führt uns durch vielfältige Themen und bringt uns jeden ersten Donnerstag im Monat zu spannenden Gesprächen mit interessanten Gästen.

  continue reading

78 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 388116798 series 3428532
Content provided by hochC Landschaftsarchitekten and HochC Landschaftsarchitekten. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by hochC Landschaftsarchitekten and HochC Landschaftsarchitekten or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Wie plant man Städte? Die Stadtplanung setzt die Rahmenbedingungen für die spätere Objektplanung durch Architektur und Landschaftsarchitektur und trägt damit eine wichtige Verantwortung für die Adressierung aktueller Herausforderungen in Siedlungsräumen. Claus Herrmann und Luisa Balz sprechen mit Oliver Bormann über Projekte, an denen das Büro arbeitet und wie sie an Analyse und Entwurf herangehen. Welche Instrumente gibt es, wie bindet man alle wichtigen Akteure ein und nimmt sie mit auf den Weg?

Ihn reizt das breite Spektrum der Disziplin und die Aufgabe, als Generalist unterschiedlichste Aufgaben anzugehen. Das vielseitige Team von Yellow Z bearbeitet Aufträge vom Maßstab einer Region bis hin zu Quartieren, manchmal bis zum gebauten Objekt.

Oliver Bormann hat in Berlin und Sevilla Architektur studiert und in Architekturbüros in Amsterdam und Berlin gearbeitet, bevor er sich der Stadtplanung zuwandte. Er hatte verschiedene Lehraufträge an Hochschulen inne und gründete 2002 mit Martin Schröder das Vorgängerbüro process yellow architekten und stadtplaner. Seit 2008 ist er Partner bei Yellow Z, das mit Sitz in Berlin und Basel städtebauliche und stadtplanerische Konzepte und Leitbilder sowie Planungen für öffentliche Bauten und Anlagen entwickelt.

Let’s Talk Landscape befasst sich mit Inhalten rund um Landschaftsarchitektur und richtet sich an die Fachöffentlichkeit und alle, die sich für Stadtgestaltung interessieren. Unser Leitbild Gemeinsam.Nachhaltig.Gestalten führt uns durch vielfältige Themen und bringt uns jeden ersten Donnerstag im Monat zu spannenden Gesprächen mit interessanten Gästen.

  continue reading

78 episodes

Όλα τα επεισόδια

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide