Artwork

Content provided by hochC Landschaftsarchitekten and HochC Landschaftsarchitekten. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by hochC Landschaftsarchitekten and HochC Landschaftsarchitekten or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

#73: Architects For Future – mit Elisabeth Broermann

1:01:02
 
Share
 

Manage episode 398640956 series 3428532
Content provided by hochC Landschaftsarchitekten and HochC Landschaftsarchitekten. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by hochC Landschaftsarchitekten and HochC Landschaftsarchitekten or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Mehr reparieren! Diesen Kulturwandel fordert die Bewegung, deren Sprecherin wir zu Gast haben. Wie können wir den Bestand und seine Infrastruktur nutzen? ... und dabei das bestehende Erscheinungsbild wertschätzen und unsere Ästhetik anpassen? Welche neuen Bilder brauchen wir in unseren Köpfen? Über diese und andere Fragen sprechen Lioba Lissner und Claus Herrmann mit Elisabeth Broermann. Wir wissen, dass der Bausektor viel Abfall produziert, dass der Bau und Betrieb von Gebäuden viel CO2 ausstößt und dass als Baumaterialien nicht erneuerbare Rohstoffe verwendet werden. In dieser Folge geht es darum, Mut zu fassen und aktiv zu werden.

Elisabeth Broermann hat Architektur am KIT und der RWTH Aachen studiert. Es folgten berufliche Tätigkeiten mit den Schwerpunkten nachhaltiges Bauen, Umbau und Sanierung sowie die Gastprofessur an der TU Berlin im Fachgebiet Architecture For Health. Sie ist ausgebildete Mediatorin für Bauprojekte und Planungsprozesse und bei Architects for Future maßgeblich an der erfolgreichen Bundestagspetition Bauwende.JETZT beteiligt. Die koordiniert die Öffentlichkeits- und Politikarbeit der Bewegung und hält als Sprecherin regelmäßig Vorträge, nimmt an Podiumsdiskussionen und Politikgesprächen teil und arbeitet an Veröffentlichungen.

Architects For Future setzt sich für einen klima- und sozialverträglichen Bausektor ein. Dieser soll vollständig auf nachhaltiges Bauen und Betreiben von Gebäuden umgestellt werden, um die Pariser Klimaschutzziele zu erreichen und die Lebensqualität unserer gesamten Umwelt zukunftssicher zu gestalten. Ihr wollt Euch anschließen? Schaut auf www.architects4future.de z.B. nach einer Ortsgruppe in der Nähe und werdet Teil der Bewegung. Sie ist für alle, die sich verantwortlich zeigen wollen, nicht nur Architekt*innen!

Let’s Talk Landscape befasst sich mit Inhalten rund um Landschaftsarchitektur und richtet sich an die Fachöffentlichkeit und alle, die sich für Stadtgestaltung interessieren. Unser Leitbild Gemeinsam.Nachhaltig.Gestalten führt uns durch vielfältige Themen und bringt uns jeden ersten Donnerstag im Monat zu spannenden Gesprächen mit interessanten Gästen.

  continue reading

78 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 398640956 series 3428532
Content provided by hochC Landschaftsarchitekten and HochC Landschaftsarchitekten. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by hochC Landschaftsarchitekten and HochC Landschaftsarchitekten or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Mehr reparieren! Diesen Kulturwandel fordert die Bewegung, deren Sprecherin wir zu Gast haben. Wie können wir den Bestand und seine Infrastruktur nutzen? ... und dabei das bestehende Erscheinungsbild wertschätzen und unsere Ästhetik anpassen? Welche neuen Bilder brauchen wir in unseren Köpfen? Über diese und andere Fragen sprechen Lioba Lissner und Claus Herrmann mit Elisabeth Broermann. Wir wissen, dass der Bausektor viel Abfall produziert, dass der Bau und Betrieb von Gebäuden viel CO2 ausstößt und dass als Baumaterialien nicht erneuerbare Rohstoffe verwendet werden. In dieser Folge geht es darum, Mut zu fassen und aktiv zu werden.

Elisabeth Broermann hat Architektur am KIT und der RWTH Aachen studiert. Es folgten berufliche Tätigkeiten mit den Schwerpunkten nachhaltiges Bauen, Umbau und Sanierung sowie die Gastprofessur an der TU Berlin im Fachgebiet Architecture For Health. Sie ist ausgebildete Mediatorin für Bauprojekte und Planungsprozesse und bei Architects for Future maßgeblich an der erfolgreichen Bundestagspetition Bauwende.JETZT beteiligt. Die koordiniert die Öffentlichkeits- und Politikarbeit der Bewegung und hält als Sprecherin regelmäßig Vorträge, nimmt an Podiumsdiskussionen und Politikgesprächen teil und arbeitet an Veröffentlichungen.

Architects For Future setzt sich für einen klima- und sozialverträglichen Bausektor ein. Dieser soll vollständig auf nachhaltiges Bauen und Betreiben von Gebäuden umgestellt werden, um die Pariser Klimaschutzziele zu erreichen und die Lebensqualität unserer gesamten Umwelt zukunftssicher zu gestalten. Ihr wollt Euch anschließen? Schaut auf www.architects4future.de z.B. nach einer Ortsgruppe in der Nähe und werdet Teil der Bewegung. Sie ist für alle, die sich verantwortlich zeigen wollen, nicht nur Architekt*innen!

Let’s Talk Landscape befasst sich mit Inhalten rund um Landschaftsarchitektur und richtet sich an die Fachöffentlichkeit und alle, die sich für Stadtgestaltung interessieren. Unser Leitbild Gemeinsam.Nachhaltig.Gestalten führt uns durch vielfältige Themen und bringt uns jeden ersten Donnerstag im Monat zu spannenden Gesprächen mit interessanten Gästen.

  continue reading

78 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide