Artwork

Content provided by ME2BE. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by ME2BE or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

NOSH-Talk: Gesundheit // mit Britta Schmidt und Petra Frei

43:52
 
Share
 

Manage episode 408787702 series 3550894
Content provided by ME2BE. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by ME2BE or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Nosh-Talk ist das Expertengespräch direkt im Anschluss an unser Netzwerktreffen Nosh-Network. Eine Art Speeddating, bei dem Schülerinnen und Schüler auf potenzielle Arbeitgeber treffen und sich bei Burger und Salat über ihre beruflichen Perspektiven austauschen können. Diesmal zum Thema Pflege und Gesundheit.

Welche Berufe sich im Krankenhaus und in einer Stiftung für Menschen mit Behinderung verbergen und wie wichtig es ist, professionelle Distanz zu wahren, erfahren wir in der Diskussion mit Britta Schmidt, der Leiterin des Bildungszentrums des städtischen Krankenhauses, und Petra Frei, der Werkstattleiterin der Stiftung Drachensee. Sie geben authentische Einblicke in die Pflege von ganz unterschiedlichen Zielgruppen und verraten, worauf es im Umgang mit vulnerablen Menschen tatsächlich ankommt.

Inspiriert von dem Keynote Speaker und Autor des Buches „Der Kieler Samariter - Friedrich (von) Esmarch“, erörtern wir last but not least den Begriff der Nächstenliebe in der modernen Pflege und nehmen Bezug auf konkrete Beispiele aus der Praxis, die verdeutlichen, wie sich diese ethische Grundlage in der täglichen Arbeit manifestiert. Diese spannende Diskussion bietet nicht nur wertvolle Einblicke in die Vielfalt der Berufe im Gesundheitswesen und in der Betreuung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen, sondern regt auch zum Nachdenken über die grundlegenden Werte und Prinzipien an, die die Pflege und Betreuung prägen sollten.

+++ Den Bericht zu NOSH Network, sowie vertiefte Informationen zur Gesundheitsbranche finden Sie unter der Rubrik Wissen auf ME2BE. +++

Gastgeber: Sophie Blady

Zu Gast: Britta Schmidt und Petra Frei

FOTO Sophie Blady

Wenn auch du dich für einen Beruf in Schleswig-Holstein und Hamburg interessierst, findest du auf der Onlineplattform DIGI:BO passende Arbeitgeber in deiner Region www.digibo.school

ME2BE unterwegs ist eine Produktion von ME2BE, dem regional verankerten Partner für Berufliche Orientierung und Ausbildungsmarketing in SH und HH - digital und vor Ort.

Weitere Infos:

Webseite: www.me2be.de, www.digibo.school

Magazine: https://me2be.de/e-paper/

Instagram: https://www.instagram.com/me2bemag/

Mail: info@me2be.de

  continue reading

24 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 408787702 series 3550894
Content provided by ME2BE. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by ME2BE or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Nosh-Talk ist das Expertengespräch direkt im Anschluss an unser Netzwerktreffen Nosh-Network. Eine Art Speeddating, bei dem Schülerinnen und Schüler auf potenzielle Arbeitgeber treffen und sich bei Burger und Salat über ihre beruflichen Perspektiven austauschen können. Diesmal zum Thema Pflege und Gesundheit.

Welche Berufe sich im Krankenhaus und in einer Stiftung für Menschen mit Behinderung verbergen und wie wichtig es ist, professionelle Distanz zu wahren, erfahren wir in der Diskussion mit Britta Schmidt, der Leiterin des Bildungszentrums des städtischen Krankenhauses, und Petra Frei, der Werkstattleiterin der Stiftung Drachensee. Sie geben authentische Einblicke in die Pflege von ganz unterschiedlichen Zielgruppen und verraten, worauf es im Umgang mit vulnerablen Menschen tatsächlich ankommt.

Inspiriert von dem Keynote Speaker und Autor des Buches „Der Kieler Samariter - Friedrich (von) Esmarch“, erörtern wir last but not least den Begriff der Nächstenliebe in der modernen Pflege und nehmen Bezug auf konkrete Beispiele aus der Praxis, die verdeutlichen, wie sich diese ethische Grundlage in der täglichen Arbeit manifestiert. Diese spannende Diskussion bietet nicht nur wertvolle Einblicke in die Vielfalt der Berufe im Gesundheitswesen und in der Betreuung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen, sondern regt auch zum Nachdenken über die grundlegenden Werte und Prinzipien an, die die Pflege und Betreuung prägen sollten.

+++ Den Bericht zu NOSH Network, sowie vertiefte Informationen zur Gesundheitsbranche finden Sie unter der Rubrik Wissen auf ME2BE. +++

Gastgeber: Sophie Blady

Zu Gast: Britta Schmidt und Petra Frei

FOTO Sophie Blady

Wenn auch du dich für einen Beruf in Schleswig-Holstein und Hamburg interessierst, findest du auf der Onlineplattform DIGI:BO passende Arbeitgeber in deiner Region www.digibo.school

ME2BE unterwegs ist eine Produktion von ME2BE, dem regional verankerten Partner für Berufliche Orientierung und Ausbildungsmarketing in SH und HH - digital und vor Ort.

Weitere Infos:

Webseite: www.me2be.de, www.digibo.school

Magazine: https://me2be.de/e-paper/

Instagram: https://www.instagram.com/me2bemag/

Mail: info@me2be.de

  continue reading

24 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide