Artwork

Content provided by Ehrich Dental Consulting GmbH and Rainer Ehrich. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Ehrich Dental Consulting GmbH and Rainer Ehrich or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Was für einen Arbeitsplatz sucht die junge Generation in der Zahntechnik?

22:43
 
Share
 

Manage episode 381682930 series 3312118
Content provided by Ehrich Dental Consulting GmbH and Rainer Ehrich. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Ehrich Dental Consulting GmbH and Rainer Ehrich or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
In der vorliegenden Podcast-Episode spricht Rainer Ehrich darüber, welche Aspekte jüngere Menschen im Alter von 20 bis 40 Jahren in der Zahntechnik bei ihrer Jobsuche besonders beachten. In einer Branche, die mehr als 50.000 Zahntechniker beschäftigt, stellt sich die Frage: Welche Dentallabore können diese Zielgruppe am besten für sich gewinnen? Rainer behandelt verschiedene Schlüsselthemen, darunter:
Technologie am Arbeitsplatz: Er thematisiert, wie sich moderne Technologie am Arbeitsplatz in der Zahntechnik entwickelt und welchen Stellenwert sie für junge Fachkräfte hat.

Kreativität: Ein wichtiger Punkt ist die Bedeutung von Kreativität in der Zahntechnik, insbesondere bei der Gestaltung von Zahnersatz und Prothesen.

Work-Life-Balance: Die Ausgewogenheit zwischen Berufs- und Privatleben ist für viele junge Arbeitsuchende von großer Bedeutung.

Teamarbeit: Rainer diskutiert, wie Teamarbeit in der Zahntechnikbranche funktioniert und welchen Wert junge Talente darauf legen.

Sinnhaftigkeit im Beruf: Er erörtert, wie junge Menschen in der Zahntechnikbranche nach einem Sinn in ihrer Arbeit suchen und wie Arbeitgeber dies ansprechen können.

Karrierepfade: Rainer spricht darüber, wie die Karrieremöglichkeiten in der Zahntechnik aussehen und wie junge Fachleute in dieser Branche vorankommen können.

Internationales Arbeiten: Die Möglichkeit, international zu arbeiten, könnte ein weiterer Aspekt sein, den junge Menschen in Betracht ziehen, und Rainer beleuchtet, wie dies in der Zahntechnik umgesetzt werden kann.

Unabhängigkeit als Zahntechniker: Rainer diskutiert die Vor- und Nachteile der Unabhängigkeit in dieser Branche.

Diese Episode bietet wertvolle Einblicke, insbesondere für Laborchefs, die junge Talente anziehen und die Leistung ihres Dentallabors optimieren möchten. Viel Spaß beim Anhören!
  continue reading

125 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 381682930 series 3312118
Content provided by Ehrich Dental Consulting GmbH and Rainer Ehrich. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Ehrich Dental Consulting GmbH and Rainer Ehrich or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
In der vorliegenden Podcast-Episode spricht Rainer Ehrich darüber, welche Aspekte jüngere Menschen im Alter von 20 bis 40 Jahren in der Zahntechnik bei ihrer Jobsuche besonders beachten. In einer Branche, die mehr als 50.000 Zahntechniker beschäftigt, stellt sich die Frage: Welche Dentallabore können diese Zielgruppe am besten für sich gewinnen? Rainer behandelt verschiedene Schlüsselthemen, darunter:
Technologie am Arbeitsplatz: Er thematisiert, wie sich moderne Technologie am Arbeitsplatz in der Zahntechnik entwickelt und welchen Stellenwert sie für junge Fachkräfte hat.

Kreativität: Ein wichtiger Punkt ist die Bedeutung von Kreativität in der Zahntechnik, insbesondere bei der Gestaltung von Zahnersatz und Prothesen.

Work-Life-Balance: Die Ausgewogenheit zwischen Berufs- und Privatleben ist für viele junge Arbeitsuchende von großer Bedeutung.

Teamarbeit: Rainer diskutiert, wie Teamarbeit in der Zahntechnikbranche funktioniert und welchen Wert junge Talente darauf legen.

Sinnhaftigkeit im Beruf: Er erörtert, wie junge Menschen in der Zahntechnikbranche nach einem Sinn in ihrer Arbeit suchen und wie Arbeitgeber dies ansprechen können.

Karrierepfade: Rainer spricht darüber, wie die Karrieremöglichkeiten in der Zahntechnik aussehen und wie junge Fachleute in dieser Branche vorankommen können.

Internationales Arbeiten: Die Möglichkeit, international zu arbeiten, könnte ein weiterer Aspekt sein, den junge Menschen in Betracht ziehen, und Rainer beleuchtet, wie dies in der Zahntechnik umgesetzt werden kann.

Unabhängigkeit als Zahntechniker: Rainer diskutiert die Vor- und Nachteile der Unabhängigkeit in dieser Branche.

Diese Episode bietet wertvolle Einblicke, insbesondere für Laborchefs, die junge Talente anziehen und die Leistung ihres Dentallabors optimieren möchten. Viel Spaß beim Anhören!
  continue reading

125 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide