Content provided by MVW - !wdr +lokalzeit. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by MVW - !wdr +lokalzeit or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App Go offline with the Player FM app!
Marcia Clark, best known as the lead prosecutor in the O.J. Simpson trial, has become a trailblazer for women in law and beyond. Her journey from courtroom to bestselling author reflects her resilience and determination to redefine herself amidst intense public scrutiny. On this episode of Worth Knowing, Clark dives into her latest book, *Trial by Ambush*, which examines the 1953 Barbara Graham case—a story that highlights gender bias, media sensationalism, and the notion that all cases are subject to societal, cultural, and political winds. Clark shares how her experiences during the Simpson trial shaped her perspective on societal pressures and the role of women in high-stakes professions. Her reflections on how media, forensic science, and legal practices have evolved over decades offer valuable insights into the intersection of law and culture. This conversation is a compelling exploration of true crime, personal growth, and how Clark’s groundbreaking career continues to inspire a new generation of women to challenge norms and forge their own paths. Marcia Clark is a bestselling author and a criminal lawyer who began her career in law as a criminal defense attorney and went on to become a prosecutor in the L.A. District Attorney's Office in 1981. She spent ten years in the Special Trials Unit, where she handled a number of high-profile cases, including the prosecution of stalker/murderer Robert Bardo, whose conviction for the murder of actress Rebecca Schaeffer resulted in legislation that offered victims better protection from stalkers as well as increased punishment for the offenders. She was lead prosecutor for the O.J. Simpson murder trial. In May of 1997 her book on the Simpson case, "Without a Doubt," was published and reached #1 on the New York Times, Wall St. Journal, Washington Post, Los Angeles Times, and Publishers Weekly bestsellers lists. In February 2016, Clark re-released the book with a new foreword. Resources Sign up for the Worth Knowing LinkedIn Newsletter to stay up to date: https://www.linkedin.com/newsletters/worth-knowing-7236433935503618048/ Follow Bonnie on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bonnie-habyan/ Go to the Worth Knowing website: https://www.worthknowing.show Check out The Agile Brand Guide website with articles, insights, and Martechipedia, the wiki for marketing technology: https://www.agilebrandguide.com The Agile Brand is produced by Missing Link—a Latina-owned strategy-driven, creatively fueled production co-op. From ideation to creation, they craft human connections through intelligent, engaging and informative content. https://www.missinglink.company…
Content provided by MVW - !wdr +lokalzeit. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by MVW - !wdr +lokalzeit or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Content provided by MVW - !wdr +lokalzeit. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by MVW - !wdr +lokalzeit or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Themen: Spezialübung der Feuerwehr in Solingen | Wülfrath sucht Expertinnen und Experten im Ruhestand für Projektleitungen | Studiogespräch: Marc Benner, Personalamtsleiter | Drei Tonnen schweres Rohr am Freibad Mählersbeck aufgebaut | Comic verarbeitet Zugunglück in Rade | Bäckerei mit großem Herz sucht Nachfolge | Tipps und Termine | Bock auf Berlin: Zwei bergische Bundestagsneulinge in Berlin | .....…
Themen: Drei Jahre nach dem Tornado | Schülerinnen und Schüler sanieren ihre Schultoiletten | Tattoo Stechen für Arminia | Studiogespräch: Noah Brümmelhorst, WDR-Redakteur und Arminia-Kenner | Westpol-Spezial: MonoCab-Testfahrten | Mit dem E-Bike zur Autopanne | Flächenbrand-Löschgerät aus Extertal | Musste hin: Die Falkenburg | Wetter…
Themen: Tempo 30-Abschnitt auf dem Wall – Dortmunder Stadtrat entscheidet | Dortmunder Katzenschutzverein befürchtet Schwemme von ausgesetzten Katzen | 15 Jahre Schachtzeichen im Ruhrgebiet | Vorstellung des neuen Ruder-Deutschland-Achters | Studiogespräch: Mark Enke, Co-Bundestrainer Deutschland-Achter | ADAC-Service: Mit dem E-Bike zur Autopanne | Schlangen auswildern mit Naturführer Maschka in .....…
Themen: Umrüstung von Gaslaternen in Düsseldorf | Verschickungskinder: Ein Trauma, das bleibt | Studiogespräch: Johanna Goecke, Studentin | Wülfrath: Tiefbauamt sucht Expert:innen im Ruhestand für Projektleitungen | Mausklasse in Düsseldorf | Reporter Joel Bamiselu berichtet vom Yoga-Event im Kunstpalast | Studierende komponieren für den Feuerzauber | Wetter…
Themen: Bedeutung von Bombenentschärfungen für Köln | Shell repariert Leckagen schneller als geplant | Pedelec-Kurse vom ADAC | Kebapland: Die Kultdönerbude in Köln | Mythos Ming: Neue Ausstellung im Museum für Ostasiatische Kunst | Wer wird Mamas Chef:in? | 20 Jahre Open Air Rheinauhafen | Wetter
Themen: Niederrhein-Pokal: Vorbereitungen für Hochrisikospiel MSV gegen RWE | Umgestaltung der Fußgängerzone in Kranenburg | Westpol-Spezial: MonoCab-Testfahrten | Tag der Artenvielfalt: Ranger in der Rheinaue Walsum | Studiogespräch: Tobias Rautenberg, Biologische Station Westliches Ruhrgebiet | Heute vor 15 Jahren: Die Schachtzeichen steigen auf | Einheimische Schlangen im Ruhrpott | Jean Tingel .....…
Themen: Faulbrut bei Honigbienen: Wie man Bienen helfen kann und wie nicht | Mit dem E-Bike zur Autopanne: Unterwegs mit der Pannenhilfe in Münster | Rote Bank als Symbol gegen Gewalt an Frauen in Münster | Studiogespräch: Lisa Feller, Botschafterin des Frauenhauses Münster | Erdbeersaison startet: Selber pflücken | Haarschnitt für Bedürftige: Barber Angel Tanja Temming aus Dülmen | Flächenbrand-L .....…
Themen: Stadt Essen geht erfolgreich gegen gefälschte Ausweise vor | Vorbereitungen aufs Hochrisikospiel RWE gegen den MSV | 15 Jahre her: Die Schachtzeichen steigen in den Himmel | Rhein Ruhr Zentrum: Der lang ersehnte Umbau startet | Studiogespräch: Stefan Kruse, Stadtplaner | Schlangen auswildern mit Naturführer Martin Maschka | Reporterin Nicole Noetzel berichtet von der Eröffnung des Fritz Ba .....…
Themen: SEK Einsatz in Übach-Palenberg | Kunstrasen vom Sportplatz Inden/Altdorf geklaut | Baustellen der Zukunft: CO₂-Einsparungen im großen Stil | School of Rock | Tipps und Termine | Eifel-Bäcker bei der WM der Brot-Sommeliers | Digitale Welt: IT Club hilft älteren Menschen | Der Müll sammelnde Hund | Wetter…
Themen: Warum es gefährlich ist im Rhein zu schwimmen | Sind wir gerüstet für Stromausfall? | Dus ist Liebe: Eine Plattform für junge Frauenfreundschaften aus Düsseldorf | Studiogespräch: Leni Janik, Gründerin "Dus ist Liebe" | Dienstältester Polizeisprecher sagt Tschüss | Trinkbrunnen sprudeln immer öfter | Pferdeherpes im Kreis Mettmann | Wetter…
Themen: Die Arbeit der Flüchtlingshilfe in Vlotho | Einjährige Grace kämpft sich nach Herz-OP zurück ins Leben | Wie ticken die Germanen? | Studiogespräch: Karl Banghard, Archäologe und Direktor des Freilichtmuseum Oerlinghausen | Startup mit der Tütensuppe | Startup mit der Tütensuppe | Mordorte: SEK stürmt falsche Wohnung | Beim Training für Gefängnis-Spürhunde | Wetter…
Themen: Ärger um Krähenkolonie in Holzwickede | Brotzeit: Kostenloses Frühstück für Grundschüler und Grundschülerinnen | 53 Euro für sechs Minuten Parken | Abtreibungen: Kritik an Versorgungslage im Ruhrgebiet | Neues Tierkrematorium in Waltrop | Studiogespräch: Sascha Müller, Bestatter | Queerer ökumenischer Gottesdienst in einer katholischen Gemeinde Dortmund | Skywalk und die Hochofenruinen auf .....…
Themen: Evakuierung: Blindgängerverdacht in Hiltrup bestätigt | Bitte gießen: Junge Bäume leiden unter anhaltender Trockenheit im Münsterland | Nach über zehn Jahren: Aufarbeitung der evangelischen Kirche im "Fall Dülmen" | Kleingartenanlage in Münster seit vier Jahren ohne Wasseranschluss | Beim Training für Gefängnis-Spürhunde | Projekt "Guter Grund": Sozialarbeit an Schulen immer wichtig | Stud .....…
Themen: Was wird aus dem Radverkehr? Gemeinsames Papier von IHK und ADFC | Langer Schwertransport nach Wesseling | Vorstellung des Bonner Prinzenpaars 2025/26 | Bienen auf dem Dach des Excelsior Hotels | Studiogespräch: Markus Nix, Deutscher Imkerbund | Bad Münstereifels geheime Türen | Der Müll sammelnde Hund | Reporterin Franca Bachus-Schön berichtet vom Dach der Bundeskunsthalle | Wetter…
Themen: Metalldiebe treiben ihr Unwesen in Kevelaer | Deutscher Schulpreis: Jurybesuch an der Green-Gesamtschule | Warum es gefährlich ist im Rhein zu schwimmen | Lesen auf Rädern: Der moderne Bücherbus in Duisburg | Studiogespräch: Brigitte Nitzschner, Mentor "Die Leselernhelfer Duisburg e.V." | Abtreibungen: Kritik an Versorgungslage im Ruhrgebiet | Von Kevelaer in den Pott und in den Vatikan: G .....…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.