Artwork

Content provided by Nullnummern. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Nullnummern or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

KI in der Bildung: JWD-Podcast #7: Lernen und Lehren mit ChatGPT & Co.

1:00:39
 
Share
 

Manage episode 417260025 series 2315163
Content provided by Nullnummern. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Nullnummern or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Link zur Folge
Lernen und Lehren mit ChatGPT & Co.
Alle reden von ChatGPT … wir auch! Der Chatbot mit Künstlicher Intelligenz hat die Welt der Bildung in Aufruhr versetzt. Wenn alle Fragen akkurat und schön formuliert durch solche Sprachmodelle beantwortet werden können, was bedeutet das für Schule und Bildung? Was kann und was muss jetzt eigentlich noch gelernt werden? Und vor allem wie? Warum kann ChatGPT unsere Sprache so perfekt imitieren? Wo hat das Modell seine Grenzen? Wie kann man solche Anwendungen im Unterricht sinnvoll einsetzen? Und kann ChatGPT auch Lügen erfinden?
Cornelia und Christian treffen sich für diese dringenden Fragen mit der wunderbaren Nele Hirsch vom eBildungslabor. Die Bildungswissenschaftlerin und Pädagogin entwickelt Ideen und Fortbildungen mit dem Fokus auf Lernen und Lehren in einer vernetzten Gesellschaft.
Shownotes zur Episode:
KI in der Bildung
Der JWD-Podcast informiert über den aktuellen Stand, die Potenziale und Visionen von Algorithmen und Künstlicher Intelligenz in der Bildung und liefert Inspirationen, wie das Thema im Unterricht in den verschiedenen Fächern vermittelt werden kann. Unsere JWD-Moderator:innen Christian Richter und Cornelia Brückner sprechen in jeder Ausgabe mit Expert:innen aus Bildung, Forschung und Wirtschaft und gehen mit ihnen der Frage nach, wie das Lernen der Zukunft aussehen wird.
Der JWD-Podcast ist ein Angebot des Bildungsservers Berlin-Brandenburg umgesetzt vom Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM). Alle Folgen sind verfügbar auf der JWD-Plattform.
JWD im Internet:
www.jwd-bb.de
JWD auf Instagram:

@jwd_bildung

Alle Folgen vom JWD-Podcast:

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/jwd/podcast
Kontakt zu JWD:
jwd@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
  continue reading

1385 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 417260025 series 2315163
Content provided by Nullnummern. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Nullnummern or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Link zur Folge
Lernen und Lehren mit ChatGPT & Co.
Alle reden von ChatGPT … wir auch! Der Chatbot mit Künstlicher Intelligenz hat die Welt der Bildung in Aufruhr versetzt. Wenn alle Fragen akkurat und schön formuliert durch solche Sprachmodelle beantwortet werden können, was bedeutet das für Schule und Bildung? Was kann und was muss jetzt eigentlich noch gelernt werden? Und vor allem wie? Warum kann ChatGPT unsere Sprache so perfekt imitieren? Wo hat das Modell seine Grenzen? Wie kann man solche Anwendungen im Unterricht sinnvoll einsetzen? Und kann ChatGPT auch Lügen erfinden?
Cornelia und Christian treffen sich für diese dringenden Fragen mit der wunderbaren Nele Hirsch vom eBildungslabor. Die Bildungswissenschaftlerin und Pädagogin entwickelt Ideen und Fortbildungen mit dem Fokus auf Lernen und Lehren in einer vernetzten Gesellschaft.
Shownotes zur Episode:
KI in der Bildung
Der JWD-Podcast informiert über den aktuellen Stand, die Potenziale und Visionen von Algorithmen und Künstlicher Intelligenz in der Bildung und liefert Inspirationen, wie das Thema im Unterricht in den verschiedenen Fächern vermittelt werden kann. Unsere JWD-Moderator:innen Christian Richter und Cornelia Brückner sprechen in jeder Ausgabe mit Expert:innen aus Bildung, Forschung und Wirtschaft und gehen mit ihnen der Frage nach, wie das Lernen der Zukunft aussehen wird.
Der JWD-Podcast ist ein Angebot des Bildungsservers Berlin-Brandenburg umgesetzt vom Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM). Alle Folgen sind verfügbar auf der JWD-Plattform.
JWD im Internet:
www.jwd-bb.de
JWD auf Instagram:

@jwd_bildung

Alle Folgen vom JWD-Podcast:

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/jwd/podcast
Kontakt zu JWD:
jwd@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
  continue reading

1385 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide