Artwork

Content provided by Salonkolumnisten. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Salonkolumnisten or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Kolonialismus in der Sowjetunion – mit Klaus Gestwa (S01E20)

1:27:08
 
Share
 

Manage episode 370765420 series 3388114
Content provided by Salonkolumnisten. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Salonkolumnisten or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Nach der Sprengung des Kachowka-Staudamms schaut unser Panel mit Klaus Gestwa auf die großen Infrastrukturprojekte der Sowjetunion. Wie kein anderer kennt sich der Direktor des Instituts für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen auf diesem Feld aus – Moskau nutzte die gigantischen Anlagen auch als Mittel zur Kolonisierung seiner Peripherie.

Außerdem erklärt Gustav Gressel, warum er trotz anderslautender Medienberichte nicht daran glaubt, dass Nordstream von einer Segelyacht aus zerstört wurde.

Literaturtipp: Alexander Etkind, Russia Against Modernity, 176 Seiten, 2023, Polity-Verlag, je nach Ausgabe zwischen 13 und 45 €.

Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier

Die Website der Salonkolumnisten

Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter

Prof. Klaus Gestwa auf Twitter

Das Panel auf Twitter:

Gabriele Woidelko

Dr. Franziska Davies

Prof. Jan Claas Behrends

Dr. Gustav Gressel

Das Moderationsteam:

Jan-Philipp Hein

Richard Volkmann

David Harnasch

Producer: David Harnasch

Audio Engineering: Konrad-Adenauer-Stiftung

Title track vocals: Masha (10, from Odesa)

  continue reading

41 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 370765420 series 3388114
Content provided by Salonkolumnisten. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Salonkolumnisten or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Nach der Sprengung des Kachowka-Staudamms schaut unser Panel mit Klaus Gestwa auf die großen Infrastrukturprojekte der Sowjetunion. Wie kein anderer kennt sich der Direktor des Instituts für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen auf diesem Feld aus – Moskau nutzte die gigantischen Anlagen auch als Mittel zur Kolonisierung seiner Peripherie.

Außerdem erklärt Gustav Gressel, warum er trotz anderslautender Medienberichte nicht daran glaubt, dass Nordstream von einer Segelyacht aus zerstört wurde.

Literaturtipp: Alexander Etkind, Russia Against Modernity, 176 Seiten, 2023, Polity-Verlag, je nach Ausgabe zwischen 13 und 45 €.

Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier

Die Website der Salonkolumnisten

Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter

Prof. Klaus Gestwa auf Twitter

Das Panel auf Twitter:

Gabriele Woidelko

Dr. Franziska Davies

Prof. Jan Claas Behrends

Dr. Gustav Gressel

Das Moderationsteam:

Jan-Philipp Hein

Richard Volkmann

David Harnasch

Producer: David Harnasch

Audio Engineering: Konrad-Adenauer-Stiftung

Title track vocals: Masha (10, from Odesa)

  continue reading

41 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide