Artwork

Content provided by Stefanie Hauer. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Stefanie Hauer or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Grüner Pioniergeist in der Chemieindustrie mit Dr. Anne Lamp von Traceless Materials

36:30
 
Share
 

Manage episode 413104872 series 2939095
Content provided by Stefanie Hauer. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Stefanie Hauer or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Anne Lamp, Gründerin von Traceless Materials, gelingt es, aus Reststoffen der Agrarindustrie Ersatz für Plastik herzustellen, der in der Natur spurlos verschwindet . In dieser Folge geht es aber um viel mehr als um die Erfolgsgeschichte eines Startups. Es geht um die Gegenüberstellung zweier Denkweisen:

Auf der einen Seite ein zerstörerisches, giftiges System, das seit Jahrzehnten hingenommen und alimentiert wird.

Und auf der anderen Seite ein Herausforderer: ein regeneratives Modell, das mit der Natur arbeitet und nicht gegen sie. Die Perfektion der Kreislaufwirtschaft

Wäre es nur eine Nischenidee, die im Kleinen das richtig macht, was die Großen falsch machen, wäre dies kein Fall für Planetary Business. Denn da hören Sie von Firmen vor wie Microsoft, L’Oréal, Bayer oder Holcim. Aber die drei Jahre alte Firma Traceless hat tatsächlich das Potential, mit ihrem patentiertem Biomaterial Plastik auf der ganzen Welt zu ersetzen. Durch Material, das nach der Nutzung „spurlos“ verschwindet und keine Schäden hinterlässt. Das klingt so überzeugend und erstrebenswert, dass die Frage nahe liegt: Warum kann das ein Powerhouse wie zum Beispiel BASF nicht?

In der neuen Folge von Planetary Business erklärt uns Dr.-Ing. Anne Lamp das irrsinnige System der Chemieindustrie. Und sie zeigt, welche Methoden, Allianzen und Überzeugungskraft wir brauchen, um natürlich kreislauffähig zu werden.

Stimmen Sie ab für Planetary Business beim Deutschen Podcastpreis 2024 in der Kategorie “Beste Information”: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/planetary-business/

Infos zum Podcast, der Podcasterin und mehr finden Sie auf der Planetary Business Website: http://www.planetary-business.org

Folgen Sie Planetary Business
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/planetarybusiness/

Instagram: https://www.instagram.com/planetarybusiness/

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Vorschläge für überzeugende Gesprächspartner? Schreiben Sie uns unter: mail@planetary-business.org

  continue reading

33 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 413104872 series 2939095
Content provided by Stefanie Hauer. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Stefanie Hauer or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Anne Lamp, Gründerin von Traceless Materials, gelingt es, aus Reststoffen der Agrarindustrie Ersatz für Plastik herzustellen, der in der Natur spurlos verschwindet . In dieser Folge geht es aber um viel mehr als um die Erfolgsgeschichte eines Startups. Es geht um die Gegenüberstellung zweier Denkweisen:

Auf der einen Seite ein zerstörerisches, giftiges System, das seit Jahrzehnten hingenommen und alimentiert wird.

Und auf der anderen Seite ein Herausforderer: ein regeneratives Modell, das mit der Natur arbeitet und nicht gegen sie. Die Perfektion der Kreislaufwirtschaft

Wäre es nur eine Nischenidee, die im Kleinen das richtig macht, was die Großen falsch machen, wäre dies kein Fall für Planetary Business. Denn da hören Sie von Firmen vor wie Microsoft, L’Oréal, Bayer oder Holcim. Aber die drei Jahre alte Firma Traceless hat tatsächlich das Potential, mit ihrem patentiertem Biomaterial Plastik auf der ganzen Welt zu ersetzen. Durch Material, das nach der Nutzung „spurlos“ verschwindet und keine Schäden hinterlässt. Das klingt so überzeugend und erstrebenswert, dass die Frage nahe liegt: Warum kann das ein Powerhouse wie zum Beispiel BASF nicht?

In der neuen Folge von Planetary Business erklärt uns Dr.-Ing. Anne Lamp das irrsinnige System der Chemieindustrie. Und sie zeigt, welche Methoden, Allianzen und Überzeugungskraft wir brauchen, um natürlich kreislauffähig zu werden.

Stimmen Sie ab für Planetary Business beim Deutschen Podcastpreis 2024 in der Kategorie “Beste Information”: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/planetary-business/

Infos zum Podcast, der Podcasterin und mehr finden Sie auf der Planetary Business Website: http://www.planetary-business.org

Folgen Sie Planetary Business
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/planetarybusiness/

Instagram: https://www.instagram.com/planetarybusiness/

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Vorschläge für überzeugende Gesprächspartner? Schreiben Sie uns unter: mail@planetary-business.org

  continue reading

33 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide