Artwork

Content provided by Bistum Eichstätt and Radio K1. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Bistum Eichstätt and Radio K1 or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Wann ist ein Mensch ein Mensch? Im Gespräch mit dem Moraltheologen Stephan E. Müller

7:40
 
Share
 

Manage episode 414134671 series 1010122
Content provided by Bistum Eichstätt and Radio K1. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Bistum Eichstätt and Radio K1 or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Die katholische Kirche in Deutschland wendet sich gegen eine Liberalisierung der bisherigen Abtreibungsregeln. In einer Erklärung (https://www.bistum-eichstaett.de/aktuelle-meldungen-details/news/ungeborenes-leben-schuetzen-stellungnahme-des-eichstaetter-bischofs-gregor-maria-hanke/) befürchtet Bischof Gregor Maria Hanke „Tendenzen in der Regierung, die Tötung ungeborener Kinder nicht nur zu tolerieren, sondern ausdrücklich für rechtmäßig zu erklären“. Warum ist für die Kirche Lebensschutz so ein wertvolles Gut? Wann beginnt eigentlich menschliches Leben? Darüber hat sich Bernhard Löhlein mit dem emeritierten Moraltheologen Prof. Stephan E. Müller unterhalten. Er war bis 2016 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt tätig und hilft im Pfarrverband Tagmersheim-Rögling-Ammerfeld in der Seelsorge aus.
  continue reading

2127 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 414134671 series 1010122
Content provided by Bistum Eichstätt and Radio K1. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Bistum Eichstätt and Radio K1 or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Die katholische Kirche in Deutschland wendet sich gegen eine Liberalisierung der bisherigen Abtreibungsregeln. In einer Erklärung (https://www.bistum-eichstaett.de/aktuelle-meldungen-details/news/ungeborenes-leben-schuetzen-stellungnahme-des-eichstaetter-bischofs-gregor-maria-hanke/) befürchtet Bischof Gregor Maria Hanke „Tendenzen in der Regierung, die Tötung ungeborener Kinder nicht nur zu tolerieren, sondern ausdrücklich für rechtmäßig zu erklären“. Warum ist für die Kirche Lebensschutz so ein wertvolles Gut? Wann beginnt eigentlich menschliches Leben? Darüber hat sich Bernhard Löhlein mit dem emeritierten Moraltheologen Prof. Stephan E. Müller unterhalten. Er war bis 2016 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt tätig und hilft im Pfarrverband Tagmersheim-Rögling-Ammerfeld in der Seelsorge aus.
  continue reading

2127 episodes

Tất cả các tập

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide