Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 44m ago
Added eight years ago
Content provided by Radio Dreyeckland. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Radio Dreyeckland or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
Podcasts Worth a Listen
SPONSORED
For centuries, members of the B’doul Bedouin tribe lived in the caves around the ancient city of Petra, Jordan. Then, in the 1980s, the government forced the tribe to move in the name of preserving the geological site for tourists. But if the residents are forced to leave, and if their heritage has been permanently changed, then what exactly is being preserved? SHOW NOTES: Meet The Man Living in The Lost City Carved in Stone Jordan: Petra's tourism authority cracks down on Bedouin cave dwellers The tribes paying the brutal price of conservation “There is no future for Umm Sayhoun” Jordan’s Young Bedouins Are Documenting Their Traditions on TikTok Check out Sami's company Jordan Inspiration Tours Learn about your ad choices: dovetail.prx.org/ad-choices…
Radio Dreyeckland
Mark all (un)played …
Manage series 1419774
Content provided by Radio Dreyeckland. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Radio Dreyeckland or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
RDL Podcast
…
continue reading
280 episodes
Mark all (un)played …
Manage series 1419774
Content provided by Radio Dreyeckland. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Radio Dreyeckland or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
RDL Podcast
…
continue reading
280 episodes
All episodes
×Do 14.04.05 ZIP-Fm Intro c Do
Fr 08.04.05 ZIP-Fm Intro Fr
Do 07.04.05 ZIP-Fm Intro Do
Mi. 13.04.05 ZIP-Fm Intro Mi.
Im Umwelt und Klimaschutzausschuss und einer städtischen Pressekonferenz wurde am Donnerstag die Klimaanpassungsstrategie der Stadt Freiburg, bzw. eine 177 seitige Veröffentlichung des Umweltschutzamtes dazu, präsentiert. Wir haben mit RDL Berichterstatter Michael darüber gesprochen.
R
Radio Dreyeckland

Eine sehr eigenwillige Mischung aus Psychedelia, Avant-Jazz und Indierock findet sich im „Flamingo Tower“ von Monde UFO aus L.A. Unverkennbar der Klang der deklamierenden Sing-Stimme und des Saxofons des Briten Alabaster de Plume auf dem Album „A Blade because a Blade Is a Whole“.
R
Radio Dreyeckland

Nach Auseinandersetzungen mit mutmaßlichen Neonazis am Rande des sogenannten "Tag der Ehre" in Budapest im Februar 2023 gerieten verschiedene Antifaschist*innen ins Visier der Behörden. Seit dem 20. Januar 2025 haben sich acht Personen den Strafverfolgungsbehörden gestellt. Zaid A., ist einer von Ihnen. Er befindet sich seitdem in Auslieferungshaft in der JVA Ossendorf in Köln. Ihm droht die Auslieferung nach Ungarn. Aus Protest dagegen hat das Grundrechtekomitee einen offenen Brief an die Generalstaatsanwaltschaft und das Kammergericht Berlin geschriben.…
In bewährter Manier, einen kurzen Einblick geben in die Sendung von ArbeitsUNrecht FM. Elmar spricht und Konrad hört zu und das Ganze am Abend um 19 Uhr bzw. am Donnerstag um 11 Uhr in Langfassung.
R
Radio Dreyeckland

Di 12.04.05 ZIP-Fm Intro Di
0:36 Rein fiskalische Gründe seien es also, so Klaus von Zahn, Umweltsamtleiter. Eine Erhöhung der Antragsvolumina um 70% auf 2,01 Millionen € 2023. En passent wird eingestanden, dass das Antragvolumen in 2024 rückläufig war: 1,5 Mio.€!
R
Radio Dreyeckland

1 Radio Ech (deutsch) 3.04.3035 - Krieg gegen die Ukraine durch westliche Brille gesehen - Interview mit Georg Löfflmann
Da der US-Populismus gerade einen enormen Einfluss auf Russlands Krieg gegen die Ukraine und die Ereignisse bei uns in Deutschland gerade mit HInblick auf diesen Krieg spielt, haben wir unseren Blickvon Osteuropa auf global geschaltet und beschlossen jemanden mit einer westlichen Optik in die Sendung einzuladen. Wir haben daher mit Dr.…
Was gibt es Neues an Musik von Schwulen, für Schwule oder über Schwule? Wir schauen auf den Plattenteller, was es Leckeres auf die Öhrchen gibt. Musik von und mit: Eli Lieb Fantasy Justin Winter Grant Knoche Marianne Rosenberg Sam Vance Law Drangsal Bernd Kasio Bernd Kieckhäben Rosenstolz Patrick Thomalla Lil Nas X Andy Bell Brandon Anderson Lee Baxter Flamyngus Eine Sendung von Dieter…
Die Themen: # Hochgeschwindigkeitstrasse durch Freiburg in scharfer Kritik # Freiburg gab sich wenig Mühe Mietüberhöhung zu verfolgen - Frau berichtet über ihre Erfahrung
Seit Jahren steht die Polizeiliche Kriminalstatistik in der Kritik, weil sie durch die Aufbereitung ihrer Daten Vorurteile gegen Nichtdeutsche schürt. Doch in diesem Jahr hat sich das Bundeskriminalamt mit der Einführung einer "Tatverdächtigenbelastungszahl" für Nichtdeutsche selbst übertroffen. Noch ein Jahr zuvor war in der Statistik für 2023 klipp und klar zu lesen, warum eine solche Größe unsinnig ist und auch in der neuen PKS finden sich klare Argumente gegen solche Vergleiche. Doch ungerührt von den eigenen Argumenten wird diese Zahl dann doch erstellt. jk…
R
Radio Dreyeckland

Rassistisch betrachtete Menschen und Mitglieder marginalisierter Gruppen werden von Polizist*innen oft als potentielle Tatverdächtige gesehen und das hat Folgen für die Betroffenen. Darüber sprach Radio Dreyeckland mit der Leiterin von OPRA Berlin, Reginie Sunder Raj. OPRA leistet pschologische Beratung für Opfer rechtsextremer, rassistischer und antisemitischer Gewalt. jk…
Ein Großteil der Ethnologischen Sammlung in Freiburg besteht aus kolonialen Exponaten, unter anderem aus Ozeanien. Einige dieser Objekte haben die beiden Marineoffiziere Walther Brandt und Paul Werber mitgebracht, die auf dem Schiff S.M.S Cormoran der kaiserlichen Marine stationiert waren. Wie genau sind die Sammlungsstücke nach Freiburg gekommen? Durch »alltäglichen« Handel, »Schenkungen« durch Indigene oder aktive Ausbeutung durch kriegerische Handlungen? Mit diesen Fragen hat sich ein Forscher*innenteam der Ethnologischen Sammlung beschäftigt.…
R
Radio Dreyeckland

So wirklich ruhig scheint es in der Demokratischen Republik Kongo, im Zentrum des Afrikanischen Kontinents, nie zu sein. Aber seit Anfang diesen Jahres ist die Situation im Osten des Landes weiter eskaliert. Eine bewaffnete Rebellengruppe, die M23, hat mehrere Städte in Ostkongo eingenommen. Nach Regierungsangaben sind dabei 7.000 Menschen gestorben, knapp 780.000 Menschen sind auf der Flucht. Mehr zur Lage im Interview mit dem Ökonom und Leiter des Pole Institute Dr. Nene Morisho und dem Sozialunternehmer und Aktivisten Rouddy Kimpioka - mit Lars Springfeld und Antonia Vangelista.…
R
Radio Dreyeckland

Wer WhatsApp, Instagram und co. benutzt hat wahrscheinlich schon gesehen, was man auch nur als “Nerviger Blauer Kreis” bezeichnen könnte. Das neue META AI tool ist jetzt auch in der EU an den Start gegangen. Ist das nur ein weiterer KI-Chatbot, mit dem META seine Marktmacht erweitern möchte? Und was bedetet die Implementierung in bereits bestehende META-Apps, wie WhatsApp?…
Mi 06.04.05 ZIP-Fm Intro Mi
Di 05.04.05 ZIP-Fm Intro Di
Vor über 100 Jahren unterwarfen die Deutschen die kamerunische Volksgruppe der Maka in einer kolonialen Aggression. Ihre Anführer wurden hingerichtet. Im März 2025 besuchten die heutigen Nachfahren erstmals ihre Ahnen – und sind dafür nach Freiburg gekommen. Der Grund: Die Gebeine von fünf ihrer Vorfahren liegen in Kartons verpackt in der Universität Freiburg. Seine Majestät Bertrand Efoudou der Dritte, Thronfolger der großen Cheferie der Maka und Chef der Delegation, der Germanist Dr.…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.