Artwork

Content provided by Michael Carl. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Michael Carl or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

#173 Fabian Eckert – RECUP: Noch mal voll machen bitte!

37:03
 
Share
 

Manage episode 377568570 series 2953621
Content provided by Michael Carl. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Michael Carl or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

320.000 Einwegbecher, nur in Deutschland, nur Coffee to go. Pro Stunde. Jede Stunde. Macht im Jahr knapp 3 Milliarden. Plus Essen, plus dine in, plus Kaltgetränke, plus … Verpackungen für Essen und Trinken können wir. Gerade einmal ein Prozent davon sind inzwischen Mehrwegbecher. Fabian Eckert, einer der Gründer von Recup erwartet: Bis Ende des Jahrzehnts wird diese Quote auf 40% steigen. Mehr nicht? Antwort: Es dauert.

Dabei ist die Lage leicht beschrieben: Auch wenn Mehrwegbecher wie bei Recup ebenfalls aus Plastik sind, gereinigt, transportiert und ggf. ersetzt werden müssen, spätestens nach zehn Einsätzen lohnt es sich für die Umweltbilanz. Das Erstaunliche ist: Auch wirtschaftlich ist Mehrweg für Cafes & co attraktiver. Fabian sagt: Wer heute noch auf Einweg setzt, investiert direkt in die Produktion von Müll. Praktischer Hinweis: Wer in seinem Lieblingscafé künftig Mehrwegbecher sehen will, muss dem Gastronomen seiner Vorliebe nur vorrechnen, wie sich ein Mehrwegsystem quasi unmittelbar rechnet.

Als Fabian die Idee an der Uni entwickelt hat, hielt sein Professor sie noch für zu klein. Ihn aber ließ das Thema nicht los. Durch Zufall hat eine Münchner Politikerin ihn mit seinem heutigen Mitgründer zusammengebracht. Sie hatten beide am selben Tag mit der Politikerin telefoniert, um ihr Thema stark zu machen. Stattdessen bekamen sie zur Antwort: Ihr solltet mal miteinander reden. Das taten sie. Und dann haben sie Klinken geputzt. Erst in Rosenheim, inzwischen bundesweit. Und Fabian sagt: Heute herrscht eine völlig andere Awareness für das Thema vor als noch vor zwei, drei Jahren.

Recup leistet Pionierarbeit und bereitet den Markt. Und wenn eines Tages ein Großer der Branche umschwenkt, den Markt schluckt und Recup verdrängt? Dann laden Fabian und Team zu einem großen Fest, denn ihr Ziel ist erreicht.

Der Mehrweg-Podcast mit Fabian Eckert von Recup. Nach Gebrauch bitte reinigen und zurückgeben.

Zu Gast: Fabian Eckert, Gründer und Geschäftsführer von RECUP

  continue reading

211 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 377568570 series 2953621
Content provided by Michael Carl. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Michael Carl or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

320.000 Einwegbecher, nur in Deutschland, nur Coffee to go. Pro Stunde. Jede Stunde. Macht im Jahr knapp 3 Milliarden. Plus Essen, plus dine in, plus Kaltgetränke, plus … Verpackungen für Essen und Trinken können wir. Gerade einmal ein Prozent davon sind inzwischen Mehrwegbecher. Fabian Eckert, einer der Gründer von Recup erwartet: Bis Ende des Jahrzehnts wird diese Quote auf 40% steigen. Mehr nicht? Antwort: Es dauert.

Dabei ist die Lage leicht beschrieben: Auch wenn Mehrwegbecher wie bei Recup ebenfalls aus Plastik sind, gereinigt, transportiert und ggf. ersetzt werden müssen, spätestens nach zehn Einsätzen lohnt es sich für die Umweltbilanz. Das Erstaunliche ist: Auch wirtschaftlich ist Mehrweg für Cafes & co attraktiver. Fabian sagt: Wer heute noch auf Einweg setzt, investiert direkt in die Produktion von Müll. Praktischer Hinweis: Wer in seinem Lieblingscafé künftig Mehrwegbecher sehen will, muss dem Gastronomen seiner Vorliebe nur vorrechnen, wie sich ein Mehrwegsystem quasi unmittelbar rechnet.

Als Fabian die Idee an der Uni entwickelt hat, hielt sein Professor sie noch für zu klein. Ihn aber ließ das Thema nicht los. Durch Zufall hat eine Münchner Politikerin ihn mit seinem heutigen Mitgründer zusammengebracht. Sie hatten beide am selben Tag mit der Politikerin telefoniert, um ihr Thema stark zu machen. Stattdessen bekamen sie zur Antwort: Ihr solltet mal miteinander reden. Das taten sie. Und dann haben sie Klinken geputzt. Erst in Rosenheim, inzwischen bundesweit. Und Fabian sagt: Heute herrscht eine völlig andere Awareness für das Thema vor als noch vor zwei, drei Jahren.

Recup leistet Pionierarbeit und bereitet den Markt. Und wenn eines Tages ein Großer der Branche umschwenkt, den Markt schluckt und Recup verdrängt? Dann laden Fabian und Team zu einem großen Fest, denn ihr Ziel ist erreicht.

Der Mehrweg-Podcast mit Fabian Eckert von Recup. Nach Gebrauch bitte reinigen und zurückgeben.

Zu Gast: Fabian Eckert, Gründer und Geschäftsführer von RECUP

  continue reading

211 episodes

Kaikki jaksot

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide