Artwork

Content provided by Teja D.. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Teja D. or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Re-release: Das Einkaufen (no english help)

6:30
 
Share
 

Manage episode 422756626 series 3510364
Content provided by Teja D.. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Teja D. or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Hey, please share this podcast with your friends, family and neighbours or even write a review :). From now on I plan on publishing new and old episodes without english help in addition to the other episodes. I hope this way also non english speakers profit from the podcast. And for english speakers, I recommend relisten to episodes for the second or third time without english help ;). If you got feedback or ideas for topics, please write to: learngermanwithculture@web.de .
Transkript:
Hallo und herzlich willkommen zur heutigen Episode. Mir geht es gut. Ich hoffe Dir geht es auch gut.
In der heutigen Episode sprechen wir über eine Aktivität. Diese Aktivität war während des Covid Lockdowns sehr interessant, denn diese Aktivität war auch während des Covid Lockdowns erlaubt. Wir sprechen über das Einkaufen.

Während des Covid Lockdowns war das Einkaufen sehr spannend, denn man konnte dann andere Menschen sehen und man konnte das Haus oder die Wohnung verlassen. Zum Einkaufen geht man in ein Geschäft. Es gibt viele unterschiedliche Geschäfte.

Was brauchst du? Brauchst du vielleicht eine Hose? Dann gehst du in einem Kleidungsgeschäft. Brauchst du vielleicht Schuhe? Dann gehst du in ein Schuhgeschäft. Brauchst du vielleicht ein Sofa? Dann gehst du in ein Möbelgeschäft. Ein sehr bekanntes Möbelgeschäft in Deutschland ist Ikea. Es gibt natürlich noch viele andere Möbelgeschäfte. Brauchst du vielleicht Brot? Hast du vielleicht Hunger auf Brötchen? Dann gehst du zum Bäcker. Brauchst du vielleicht ein Medikament? Dann gehst du in eine Apotheke.

Das waren schon einige Geschäfte. Es fehlt aber noch das wichtigste Geschäft: der Supermarkt. Im Supermarkt gibt es Lebensmittel. Was sind Lebensmittel? Käse ist zum Beispiel ein Lebensmittel. Ich mag sehr gerne Käse. Reis ist zum Beispiel auch ein Lebensmittel. Gemüse und Obst sind auch Lebensmittel, sehr gesunde Lebensmittel. Bekannte Supermärkte in Deutschland sind zum Beispiel Aldi, Lidl, Edeka oder Rewe. Aldi und Lidl sind eher günstig. Edeka und Rewe sind ein bisschen teurer. Es gibt natürlich noch viele andere Supermärkte.

Jetzt weißt du in welchen Geschäften du einkaufen kannst. Aber wie kauft man ein? Zum Einkaufen brauchst du einen Einkaufswagen. Dann tust du deinen Einkauf in deinen Einkaufswagen. Nach deinem Einkauf musst du bezahlen. Du bezahlst deinen Einkauf an der Kasse. An der Kasse sitzt oft ein Kassierer oder eine Kassiererin und vielleicht fragt Dich der Kassierer: Wie möchten sie bezahlen? Es gibt unterschiedliche Arten, seinen Einkauf zu bezahlen. Vielleicht sagst du: Ich möchte gerne mit Karte bezahlen. Vielleicht sagst du auch: Ich möchte gerne bar bezahlen. Ich persönlich bezahle immer mit Karte. Aber Deutschland ist hier etwas oldschool: In Deutschland gibt es noch viele Geschäfte, in denen man nur bar bezahlen kann.

Und das war es, mit der heutigen Episode. Vielen Dank fürs Zuhören. Bitte teil doch den Podcast mit deinen Freunden, deiner Familie oder in Deinem Social Media. Vielleicht schreibst Du ja sogar ein Review. Bei Fragen oder Themenwünschen, schreib gerne an learngermanwithculture@web.de. Hab noch einen schönen Tag und bleib vor allem gesund. Tschüss!

  continue reading

54 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 422756626 series 3510364
Content provided by Teja D.. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Teja D. or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Hey, please share this podcast with your friends, family and neighbours or even write a review :). From now on I plan on publishing new and old episodes without english help in addition to the other episodes. I hope this way also non english speakers profit from the podcast. And for english speakers, I recommend relisten to episodes for the second or third time without english help ;). If you got feedback or ideas for topics, please write to: learngermanwithculture@web.de .
Transkript:
Hallo und herzlich willkommen zur heutigen Episode. Mir geht es gut. Ich hoffe Dir geht es auch gut.
In der heutigen Episode sprechen wir über eine Aktivität. Diese Aktivität war während des Covid Lockdowns sehr interessant, denn diese Aktivität war auch während des Covid Lockdowns erlaubt. Wir sprechen über das Einkaufen.

Während des Covid Lockdowns war das Einkaufen sehr spannend, denn man konnte dann andere Menschen sehen und man konnte das Haus oder die Wohnung verlassen. Zum Einkaufen geht man in ein Geschäft. Es gibt viele unterschiedliche Geschäfte.

Was brauchst du? Brauchst du vielleicht eine Hose? Dann gehst du in einem Kleidungsgeschäft. Brauchst du vielleicht Schuhe? Dann gehst du in ein Schuhgeschäft. Brauchst du vielleicht ein Sofa? Dann gehst du in ein Möbelgeschäft. Ein sehr bekanntes Möbelgeschäft in Deutschland ist Ikea. Es gibt natürlich noch viele andere Möbelgeschäfte. Brauchst du vielleicht Brot? Hast du vielleicht Hunger auf Brötchen? Dann gehst du zum Bäcker. Brauchst du vielleicht ein Medikament? Dann gehst du in eine Apotheke.

Das waren schon einige Geschäfte. Es fehlt aber noch das wichtigste Geschäft: der Supermarkt. Im Supermarkt gibt es Lebensmittel. Was sind Lebensmittel? Käse ist zum Beispiel ein Lebensmittel. Ich mag sehr gerne Käse. Reis ist zum Beispiel auch ein Lebensmittel. Gemüse und Obst sind auch Lebensmittel, sehr gesunde Lebensmittel. Bekannte Supermärkte in Deutschland sind zum Beispiel Aldi, Lidl, Edeka oder Rewe. Aldi und Lidl sind eher günstig. Edeka und Rewe sind ein bisschen teurer. Es gibt natürlich noch viele andere Supermärkte.

Jetzt weißt du in welchen Geschäften du einkaufen kannst. Aber wie kauft man ein? Zum Einkaufen brauchst du einen Einkaufswagen. Dann tust du deinen Einkauf in deinen Einkaufswagen. Nach deinem Einkauf musst du bezahlen. Du bezahlst deinen Einkauf an der Kasse. An der Kasse sitzt oft ein Kassierer oder eine Kassiererin und vielleicht fragt Dich der Kassierer: Wie möchten sie bezahlen? Es gibt unterschiedliche Arten, seinen Einkauf zu bezahlen. Vielleicht sagst du: Ich möchte gerne mit Karte bezahlen. Vielleicht sagst du auch: Ich möchte gerne bar bezahlen. Ich persönlich bezahle immer mit Karte. Aber Deutschland ist hier etwas oldschool: In Deutschland gibt es noch viele Geschäfte, in denen man nur bar bezahlen kann.

Und das war es, mit der heutigen Episode. Vielen Dank fürs Zuhören. Bitte teil doch den Podcast mit deinen Freunden, deiner Familie oder in Deinem Social Media. Vielleicht schreibst Du ja sogar ein Review. Bei Fragen oder Themenwünschen, schreib gerne an learngermanwithculture@web.de. Hab noch einen schönen Tag und bleib vor allem gesund. Tschüss!

  continue reading

54 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide