Artwork

Content provided by Startup Insider. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Startup Insider or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Creandum & Zukunftsfinanzierungsgesetz II: Investments & Exits - mit Stephan Jacquemot

26:19
 
Share
 

Manage episode 422762830 series 2756763
Content provided by Startup Insider. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Startup Insider or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Hat Deutschland genügend Risikokapital? In dieser Episode analysieren Jan Thomas und Stephan Jacquemot, Investment Partner bei TS Ventures folgende Themen:

  • Deutsche Versicherer und Pensionskassen sollen künftig stärker in Startups und Wachstumsfirmen investieren, um die Finanzierungsmöglichkeiten in Deutschland zu verbessern. Finanzminister Christian Lindner plant Medienberichten zufolge dazu ein Zukunftsfinanzierungsgesetz II, das regulatorische und steuerrechtliche Aspekte sowie die Rahmenbedingungen für Venture-Capital-Investitionen verbessern soll.
  • Der europäische Wagniskapitalgeber Creandum, der bereits erfolgreiche Investments wie Klarna, Spotify und Depop in seinem Portfolio hat, hat einen neuen Megafonds über 500 Millionen Euro aufgelegt. Mehr als die Hälfte des Fondskapitals kommt dabei aus den USA, unter anderem von fünf der acht größten US-Universitäten - ein Zeichen dafür, dass sich die Stimmung in der Startup-Branche nach dem “Venture-Capital-Winter” wieder aufhellt.

Zusätzlich wird die Hinterland of Things Konferenz thematisiert, die am 13. Juni stattfindet und eine Plattform für den Austausch zwischen Mittelstand und Startup-Szene bietet.

In der Folge erwähnt: Christian Lindner, Verena Pausder, Philipp Klöckner, Frank Thelen, Miriam Meckel, Léa Steinacker, Dominik Gross, Founders Foundation, Lemon Markets, Accel, Holistic AI, Flaschenpost, Oetker, Deutsche Bank, Schüko Fenster, Klaas, Bertelsmann Stiftung, PwC, Microsoft, Apple, Google, Nvidia

Über Startup Insider:

Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

  continue reading

3005 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 422762830 series 2756763
Content provided by Startup Insider. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Startup Insider or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Hat Deutschland genügend Risikokapital? In dieser Episode analysieren Jan Thomas und Stephan Jacquemot, Investment Partner bei TS Ventures folgende Themen:

  • Deutsche Versicherer und Pensionskassen sollen künftig stärker in Startups und Wachstumsfirmen investieren, um die Finanzierungsmöglichkeiten in Deutschland zu verbessern. Finanzminister Christian Lindner plant Medienberichten zufolge dazu ein Zukunftsfinanzierungsgesetz II, das regulatorische und steuerrechtliche Aspekte sowie die Rahmenbedingungen für Venture-Capital-Investitionen verbessern soll.
  • Der europäische Wagniskapitalgeber Creandum, der bereits erfolgreiche Investments wie Klarna, Spotify und Depop in seinem Portfolio hat, hat einen neuen Megafonds über 500 Millionen Euro aufgelegt. Mehr als die Hälfte des Fondskapitals kommt dabei aus den USA, unter anderem von fünf der acht größten US-Universitäten - ein Zeichen dafür, dass sich die Stimmung in der Startup-Branche nach dem “Venture-Capital-Winter” wieder aufhellt.

Zusätzlich wird die Hinterland of Things Konferenz thematisiert, die am 13. Juni stattfindet und eine Plattform für den Austausch zwischen Mittelstand und Startup-Szene bietet.

In der Folge erwähnt: Christian Lindner, Verena Pausder, Philipp Klöckner, Frank Thelen, Miriam Meckel, Léa Steinacker, Dominik Gross, Founders Foundation, Lemon Markets, Accel, Holistic AI, Flaschenpost, Oetker, Deutsche Bank, Schüko Fenster, Klaas, Bertelsmann Stiftung, PwC, Microsoft, Apple, Google, Nvidia

Über Startup Insider:

Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

  continue reading

3005 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide