Artwork

Content provided by NDC Sachsen-Anhalt. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by NDC Sachsen-Anhalt or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

18 - Veronika Kracher: Was passiert in den Online-Echokammern der Incels?

33:35
 
Share
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on February 12, 2024 13:05 (4M ago)

What now? This series will be checked again in the next hour. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 362238563 series 2929943
Content provided by NDC Sachsen-Anhalt. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by NDC Sachsen-Anhalt or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

In der neuen Folge sprechen wir mit Autorin Veronika Kracher über die sogenannte Incel-Community. Dessen Mitglieder sind der Ansicht, sie befänden sich unfreiwillig im Zölibat, einem Zustand sexueller Enthaltsamkeit. Mit ihrem Buch „Incels. Geschichte, Sprache und Ideologie eines Online-Kults“ gibt Kracher einen Einblick in die frauenfeindliche Online-Szene der Männer.

Im Podcast sprechen wir über das ursprünglich in den 90er Jahren als Hilfe zur Selbsthilfe entstandene Projekt und dessen Entwicklung hin zu einem Ort der Radikalisierung frauenfeindlicher Denk- und Handlungsweisen. Was haben Frauen in der Incel-Logik mit der Sexlosigkeit dieser Männer zu tun? Und wieso greifen Incels zu Gewalt und Attentaten? Veronika Kracher stellt in diesem Zusammenhang die These auf, dass es sich bei dem Terrorakt eines Incels um eine Wiedergutmachung gekränkter Männlichkeit handelt.

Außerdem kommen wir im Podcast auf das Internet als Ort der Radikalisierung zu sprechen. Welche Rolle spielen Youtube-Algorithmen? Würde es Incels eigentlich auch ohne das Internet geben? Und wie anschlussfähig ist die Incel-Ideologie zur Popkultur und Serien wie The Big Bang Theory? Bei all dem Hass und der Gewalt gegen Frauen, wollten wir von Veronika Kracher noch wissen: Wie erhältst Du Dir den positiven Blick? Geht das überhaupt?

Moderation: Anna Hoffmeister

Ihr habt Fragen, Kritik oder Anmerkungen? Dann erreicht ihr uns unter sachsen-anhalt@netzwerk-courage.de

Der Podcast wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesförderprogramms "Demokratie leben!", sowie vom Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt im Rahmen des Landesprogramms "#WirsinddasLand".

Foto: Dennis Pesch

  continue reading

25 episodes

Artwork
iconShare
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on February 12, 2024 13:05 (4M ago)

What now? This series will be checked again in the next hour. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 362238563 series 2929943
Content provided by NDC Sachsen-Anhalt. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by NDC Sachsen-Anhalt or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

In der neuen Folge sprechen wir mit Autorin Veronika Kracher über die sogenannte Incel-Community. Dessen Mitglieder sind der Ansicht, sie befänden sich unfreiwillig im Zölibat, einem Zustand sexueller Enthaltsamkeit. Mit ihrem Buch „Incels. Geschichte, Sprache und Ideologie eines Online-Kults“ gibt Kracher einen Einblick in die frauenfeindliche Online-Szene der Männer.

Im Podcast sprechen wir über das ursprünglich in den 90er Jahren als Hilfe zur Selbsthilfe entstandene Projekt und dessen Entwicklung hin zu einem Ort der Radikalisierung frauenfeindlicher Denk- und Handlungsweisen. Was haben Frauen in der Incel-Logik mit der Sexlosigkeit dieser Männer zu tun? Und wieso greifen Incels zu Gewalt und Attentaten? Veronika Kracher stellt in diesem Zusammenhang die These auf, dass es sich bei dem Terrorakt eines Incels um eine Wiedergutmachung gekränkter Männlichkeit handelt.

Außerdem kommen wir im Podcast auf das Internet als Ort der Radikalisierung zu sprechen. Welche Rolle spielen Youtube-Algorithmen? Würde es Incels eigentlich auch ohne das Internet geben? Und wie anschlussfähig ist die Incel-Ideologie zur Popkultur und Serien wie The Big Bang Theory? Bei all dem Hass und der Gewalt gegen Frauen, wollten wir von Veronika Kracher noch wissen: Wie erhältst Du Dir den positiven Blick? Geht das überhaupt?

Moderation: Anna Hoffmeister

Ihr habt Fragen, Kritik oder Anmerkungen? Dann erreicht ihr uns unter sachsen-anhalt@netzwerk-courage.de

Der Podcast wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesförderprogramms "Demokratie leben!", sowie vom Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt im Rahmen des Landesprogramms "#WirsinddasLand".

Foto: Dennis Pesch

  continue reading

25 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide