Das Thema public
[search 0]
More
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Das Thema

Süddeutsche Zeitung

Unsubscribe
Unsubscribe
Monthly+
 
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Laura Terberl und Vinzent-Vitus Leitgeb diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
  continue reading
 
Campusmarke - Der Podcast über Markenstrategie und Markenpositionierung. Tipps, Infos, Interviews. Alles, was du rund um das Thema Marke wissen musst. Worum geht es im Campusmarke Podcast? In unseren einzelnen Episoden diskutieren wir über das Thema Marke, zum Beispiel… - Was ist eigentlich eine Marke? - Was bedeutet Markenpositionierung? Und warum brauche ich so etwas? - Wie kannst du ein unverwechselbares Markenbild aufbauen? - Welche aktuellen Themen und Trends gibt es beim Thema Marke? - ...
  continue reading
 
Irgendwas & Psychotherapie ist der Podcast, in dem wir uns mit unserem Denken, Fühlen, Handeln und unserer Psyche beschäftigen. Christian bringt Themen und Fragen mit und Susanne Stocker veranschaulicht diese mit Fachwissen aus ihrer psychotherapeutischen Praxis. Durch unsere Gespräche laden wir dich zur Entdeckungsreise durch deinen eigenen Seelengarten ein. Alle 2 Wochen immer dienstags kommt eine neue Folge von Irgendwas und Psychotherapie.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Sollen solche Kriminellen schneller abgeschoben werden in ihre Heimatländer? Darüber ist auch politsche quer durch alle Parteien ein Streit entbrannt. Wir wollen fragen, ob die Politik adäquat mit den Ängsten der Bürger beim Thema Migration umgeht, wie die aktuellle Situation in Hessen beim Thema Abschiebung ist und ob sich die Grünen weiter leiste…
  continue reading
 
Am 22. Mai dieses Jahres beendete Rishi Sunak, der britische Premierminister, alle Spekulationen: Großbritannien wird nicht wie von vielen erwartet im Herbst oder Winter neu wählen, sondern bereits am 4. Juli. Überraschend früh, wie sogar erfahrene Politikbeobachter in London direkt festhielten. Sunak hatte selbst seine Ministerinnen und Minister n…
  continue reading
 
Der Sportartikelkonzern rüstet bei der EM gleich sieben Nationalteams aus und hofft auf einen Einzug ins Finale – samt entsprechender Trikotverkäufe. Warum das Turnier für CEO Björn Gulden und seine gebeutelte Mannschaft so wichtig ist und ob sich die Ausrüsterverträge wirklich lohnen – darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Adida…
  continue reading
 
Nur noch 45 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland fühlen sich zufrieden und schauen zuversichtlich in die Zukunft, ein Minus von acht Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr und im internationalen Vergleich nur noch Platz 20. Woher kommt diese Unzufriedenheit? Warum bleiben die Betroffenen trotz Unzufriedenheit oftmals gefangen…
  continue reading
 
Auftakt im Prozess gegen Mitglieder der mutmaßlichen «Reichsbürger»-Gruppe um Prinz Reuß. Die mutmaßlich terroristische Vereinigung soll einen Umsturz und einen Sturm auf den Bundestag geplant haben. Es ist der dritte Prozess gegen die Gruppierung. In weniger als zwei Monaten starten insgesamt drei Mammutprozesse gegen die Reichsbürgergruppe um Pri…
  continue reading
 
Viele ältere Menschen vermissen soziale Kontakte und fühlen sich isoliert. Aber Einsamkeit betrifft seit der Corona-Pandemie auch immer mehr Jugendliche. Bundesfamilienministerin Paus hat deshalb im Dezember 2023 ein Konzept vorgestellt, um Menschen aus ihrer Einsamkeit zu holen. Wir fragen: Wie unterscheidet sich Einsamkeit eigentlich vom Alleinse…
  continue reading
 
Seit fast fünf Jahren rollen sie nun schon durch Hessen: die E-Roller. Für die einen ein echter Fortschritt auf der "letzten Meile" zum Ziel, für die anderen ein echtes Ärgernis, weil sie öfters mal im Weg stehen. Wie läuft es in Hessen mit den E-Scootern? Und bringen sie wirklich etwas für die Mobilitätswende?…
  continue reading
 
"Feuerzone" ist ein neuer Podcast aus der SZ-Redaktion. Folge 1 können Sie jetzt hier in voller Länge hören, alle weiteren erscheinen auf www.sz.de/rammstein. Sie benötigen für alle weiteren Folgen ein SZ-Digitalabo oder ein kostenloses Probeabo. Vor einem Jahr erschüttern die Recherchen zum “Fall Rammstein” von Süddeutscher Zeitung und NDR die Mus…
  continue reading
 
Wegen der Bedrohung durch Russland will Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr stärken. Er will unter anderem für ein neues Wehrpflichtmodell die vor 13 Jahren ausgesetzte Erfassung von Wehrfähigen wieder aufbauen. Was sagen junge Leute in Hessen zur möglichen Wiedereinführung der Wehrpflicht?…
  continue reading
 
Vodafone laufen die Kunden davon, der Kurs liegt am Boden, Investoren lauern auf eine Zerschlagung. Nun soll eine Frau die Scherben aufkehren: Margherita Della Valle. Wie die neue Chefin den Mobilfunkriesen zu retten versucht, darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Telekommunikation: Drohende Zerschlagung – der Überlebenskampf von…
  continue reading
 
Etwas ist anders dieses Mal: Der Krieg, der im Sudan im April 2023 ausgebrochen ist, tobt fast überall im Land. Nicht mehr nur in der Peripherie, sondern auch dort, wo die Machtelite sitzt: in den großen Ballungsräumen rund um die Hauptstadt Khartum. Die Hauptstadt wird momentan zu großen Teilen von der Miliz RSF kontrolliert. Ihr gegenüber steht d…
  continue reading
 
In neun Tagen geht sie los: die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Für einige steigt allmählich die Spannung, die Vorbereitungen nicht nur auf sportlicher Ebene laufen auf Hochtouren. Auch in Hessen wird es Fußball-Spiele zu sehen geben, und zwar in Frankfurt. Wie ist die Stimmung derzeit?By hr-iNFO
  continue reading
 
Siemens-Chef Roland Busch will den Industrieriesen in einen Digitalkonzern verwandeln, kann sich aber von traditionellen Geschäften nur schwer trennen. Eine radikale Aufspaltung wie bei General Electric will er nicht. Über die Hintergründe informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Digital Industries: Siemens-Fiction – die schwere Neuerfindun…
  continue reading
 
30 Jahre nach dem Ende der Apartheid steht Südafrika an einem Endpunkt. Die großen Erwartungen von damals haben sich nicht erfüllt. Trotz des demokratischen Wandels ist die soziale Ungleichheit enorm. Bei der heutigen Parlamentswahl droht der ANC erstmals die absolute Mehrheit zu verlieren. Und dann?…
  continue reading
 
Am übernächsten Sonntag, am 9. Juni, finden in Deutschland die Europawahlen statt. In Deutschland dürfen erstmals junge Menschen ab 16 Jahren bundesweit an einer Wahl teilnehmen. Was interessiert junge Menschen an Europa? Wie bilden sie ihre Meinung zu den Parteien? Zu welchen politischen Richtungen tendieren sie?…
  continue reading
 
Hessen ist ein zusammengewürfeltes Land, das nach dem Krieg unterschiedliche deutsche Landsteile in sich vereinte und außerdem die Vertriebenen integrieren musste. Der Hessentag sollte helfen, eine hessische Identität zu stiften. Doch ist Hessen für die Menschen tatsächlich Heimat? Kann da ein Hessentag helfen?…
  continue reading
 
Lieferdienste wie Delivery Hero, Getir oder Wolt kämpfen mit immensen Kosten und brutaler Konkurrenz. Ist das Geschäftsmodell der Food-Kuriere überhaupt zu retten – und wer hat die besten Chancen zu überleben? Darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Weiterer Rückbau: Das gefährlich überdehnte Lieferimperium von Delivery Hero Millia…
  continue reading
 
An diesem Donnerstag wird das deutsche Grundgesetz 75 Jahre alt. Die Grundrechte prägen unseren Alltag. Sie sollen dafür sorgen, dass alle Menschen vor dem Gesetz gleich und geschützt sind. Aber sind sie noch up-to-date? Oder brauchen sie eine Überarbeitung, um zu Deutschlands diverser Gesellschaft zu passen? Wie stehen die Deutschen zu ihrem Grund…
  continue reading
 
Indien ist die weltweit größte Demokratie. Das Land hat 1,4 Milliarden Einwohner und fast 987 Millionen davon sind wahlberechtigt. Das ist ein Zehntel der Weltbevölkerung. Vom 19. April bis zum 1. Juni können sie ihre Stimme abgeben. Werden sie Narendra Modi nach zehn Jahren Amtszeit wiederwählen? Und um welche Themen geht es bei der Wahl? Fest ste…
  continue reading
 
Loading …

Quick Reference Guide