Wir sind deine Korrespondenten aus der digitalen Welt. Ist ein Chip drin oder hängt es am Internet? Wir berichten wöchentlich. Smartphones, soziale Netzwerke, Computersicherheit oder Games – wir erklären und ordnen Digitalisierungs-Vorgänge ein, seit 2006
…
continue reading
CINE ENTERTAINMENT TALK ist der zweiwöchentlich erscheinende Podcast des Entertainment Blog rund um das Thema Film und Fernsehen mit Schwerpunkt auf Action- und Genre-Produktionen von den 80ern bis heute. Seit 2015 haben wir eine Vielzahl an Episoden mit meist über zwei Stunden Laufzeit sowie zahlreiche weitere Specials produziert. Thematisch ist (fast) nichts vor uns sicher. Bis dato haben wir u.a. Tribute an Meisterregisseure wie Wes Craven, Richard Donner und George A. Romero oder die Vit ...
…
continue reading
Episodenbesprechung aller Buffy Staffeln
…
continue reading
Nettes Frettchen, der Podcast mit Biss. Die Themen: Politik mit Schwerpunkt D und USA, Familie, alte und neue Medien, Film, Podcasts, das Leben, das Universum und der ganze Rest.
…
continue reading
"Inside Minds" ist der Interview-Podcast, der tief in die Gedanken und Erfahrungen inspirierender Persönlichkeiten eintaucht. In jeder Episode nehme ich Sie mit auf eine Reise durch die Karrieren, Herausforderungen und Erfolge faszinierender Menschen aus verschiedenen Bereichen wie Film, Fernsehen, sozialen Medien und mehr. Lassen Sie sich inspirieren und bereichern Sie Ihr eigenes Leben mit den einzigartigen Geschichten meiner Gäste!
…
continue reading
Der NextM Podcast begleitet die Innovations- und Technologiekonferenz von GroupM Germany, die jedes Jahr neue relevante Themen aus der Medienwelt unter die Lupe nimmt. Wir wissen zwar nicht genau, was die Zukunft bringt – aber wir sind überzeugt, dass eine Kultur der kollektiven Intelligenz uns hilft, die Zukunft zu meistern. Deshalb bietet der NextM Podcast im Jahr 2024 unter dem Motto "Navigating the Unknown" verblüffende Erkenntnisse zu wichtigen technologischen und gesellschaftlichen The ...
…
continue reading

1
Folge 206 - Police Academy - Franchise (Steve Guttenberg, Michael Winslow, David Graf, Bubba Smith)
2:27:09
2:27:09
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:27:09POLICE ACADEMY ist eines der erfolgreichsten Comedy-Franchise aller Zeiten. Sieben Filme sowie eine Zeichentrick- und Live-Action-Serie begeisterten Millionen Fans weltweit. Besonders in Deutschland waren fast alle Filme Blockbuster. Die Reihe – die ikonische Figuren und auch zeitlose Gags hervorbrachte – ist bist heute sehr beliebt, was die hohen …
…
continue reading

1
Folge 205 - Tales from the Crypt-Filme (Ritter der Dämonen, Bordello of Blood, Ritual)
1:02:52
1:02:52
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:02:52Aufgepasst, liebe Horrorfilmfreunde, der Gruftwächter ist aus seinem Mausoleum gestiegen, um mit dem CINE ENTERTAINMENT TALK seine Filmtrilogie zu reanimieren! Trilogie? Ja, denn neben RITTER DER DÄMONEN und BORDELLO OF BLOOD gibt es auch noch den Voodoo-Horror RITUAL, welcher viel zu oft vom Radar vieler Genre-Freunde verschwindet. Doch kann der S…
…
continue reading

1
Folge 204 - Speed – Doppelpack (Keanu Reeves, Sandra Bullock, Jason Patric, Willem Dafoe)
52:47
52:47
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
52:47In CET-Folge 204 gibt es für euch die volle Ladung SPEED in Form eines Patreon-Specials! Florian, Kevin und Christoph schauen sich einmal das gesamte Franchise an. Ja, richtig, alle beide Filme! Dabei reden sie über Keanu Reeves Frisur, Willem Dafoes wahnsinniges Grinsen und noch einige andere Sachen. Denn bei nur zwei Streifen kann man hier und da…
…
continue reading

1
Folge 203 - Miami Vice: Serienkult aus den 80ern (Michael Mann, Don Johnson, Philip Michael Thomas)
1:50:34
1:50:34
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:50:34MIAMI VICE war bei Erscheinen nicht nur bahnbrechend für die TV-Landschaft, sondern auch stillprägend für die 80er-Jahre. Keine andere TV-Serie dieser Zeit beeinflusste dermaßen Sehverhalten, Mode und Inszenierungsstil wie die Abenteuer von Sonny Crockett und Ricardo Tubbs. Die Schöpfer Michael Mann und Anthony Yerkovich orientierten sich stilistis…
…
continue reading

1
Digital Spezial #4: Die Cyberpunks sagen Adiööö
3:04:49
3:04:49
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
3:04:49Das ist die allerletzte Ausgabe des Digital Podcast – nach 955 Ausgaben und fast 20 Jahren stellen wir das Format ein. Drum spielt das ganze Team «Cyberpunk 2020», ein Pen & Paper Rollenspiel – und findet heraus, wer versucht hat, den «Axeman» umzubringen. Ein improvisiertes Live-Hörspiel! Wir sind in der düsteren Zukunft von 2020, Mega-Corporation…
…
continue reading

1
Digital Spezial #3: Die Digitalisierung im historischen Kontext
2:23:14
2:23:14
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:23:14Fast zwanzig Jahre lang haben wir hier im Digital Podcast digitale Technologie erklärt. In dieser zweitletzten Ausgabe zoomen wir nun weit heraus und erkunden mit Technik-Historikerin Daniela Zetti (ETH Zürich), was Digitalisierung ist und welche Bedeutung diese Epoche im historischen Kontext hat. W Der ganze Podcast im Überblick:(0:01:16) Daniela …
…
continue reading

1
Folge 202 - Jahresrückblick 2024 (Dune Part 2, Alien: Romulus, Poor Things, The Substance)
2:01:54
2:01:54
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:01:54In CET-Folge 202 blicken wir auf das deutsche Kinojahr 2024 zurück. Hierbei stellen Khalil, Michael, Florian, Tobi und Sam ihre drei persönlichen Lieblingsfilme vor und wandeln zwischen Blockbuster-Kino (DEADPOOL & WOLVERINE, DUNE PART 2), Arthouse-Filmen (POOR THINGS), Genre-Produktionen (LONGLEGS) und Festival-Hits (THE SUBSTANCE). Zudem plaudern…
…
continue reading

1
Digital Spezial #2: Besuch bei zwei ehemaligen Kolleginnen
1:04:45
1:04:45
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:04:45Was machen eigentlich unsere ehemaligen Redaktionskolleginnen Martina Gassner und Méline Sieber heute? Die kurze Antwort: Etwas ganz anderes – und trotzdem profitieren sie von der Radioerfahrung.By Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Digital Spezial #1: Rückblick auf 18 Jahre Podcast
50:09
50:09
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
50:09Ende Januar ist Schluss mit dem Digital Podcast. Was haben wir bloss gemacht in all den Jahren? Viel! So viel, dass eine repräsentative Auswahl unmöglich ist. Wir schauen trotzdem zurück - mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Der ganze Podcast im Überblick:(05:33) Die Messe(10:10) Die Cyberdetektivin(13:12) Der Kebab auf dem Scanner und da…
…
continue reading

1
Der Mechanical Turk oder: der Mensch in der Maschine
36:11
36:11
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
36:11Im ausgehenden 18. Jahrhundert verblüffte ein Schach-Roboter die Menschheit: Der Mechanical Turk – eine Puppe, gekleidet in osmanische Gewänder – schlug selbst versierte Schachspieler. Heute sorgt KI für Aufregung: Künstliche Intelligenz, die Texte schreibt oder ein Auto lenkt. Was beidem gemeinsam Der ganze Podcast im Überblick:(00:01:58) Das war …
…
continue reading

1
Folge 201 - James Belushi: Seine besten Filme (Red Heat, Der Prinzipal, K9)
1:52:49
1:52:49
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:52:49Florian, Kevin und Podgast Markus Köhler sprechen über die – aus ihrer Sicht – besten Filme von James Belushi. Der smarte US-Schauspieler war in den 80er und 90er Jahren sehr erfolgreich im Filmgeschäft. Besonders Filme wie RED HEAT (1988) – in dem er neben Arnold Schwarzenegger agierte – THE PRINCIPAL (1987) oder MEIN PARTNER MIT DER KALTEN SCHNAU…
…
continue reading

1
Auf den Spuren der Demo-und Cracker-Szene
1:10:32
1:10:32
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:10:32Wir beamen uns im Game Lab der ZHdK zurück in die 1980er-Jahre und sprechen mit René Bauer und Gleb Albert über die Cracker-Szene, aus der sich in den 90ern die Demo-Szene entwickelte. Wie diese Szene heute ist, erzählen uns Shana Marinitsch und Andry Joos. (00:02:00) Die Cracker-Szene(00:47:20) Die Demo-Szene…
…
continue reading

1
Special - Recap zum Live-Podcast-Event zur 200. CET-Folge
14:46
14:46
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
14:46Am 25.10.2024 begaben wir (das Team des Cine Entertainment Talk – Podcasts) uns in den hohen Norden von Deutschland . Genauer gesagt nach Syke, um dort im Hansa-Kino zusammen mit unseren Hörerinnen und Hörern die 200. Folge aufzunehmen. Anschließend wurde sich noch der Action-Klassiker mit Arnie PHANTOM KOMMANDO angesehen und abgeschlossen wurde de…
…
continue reading

1
Digitale Daten: Sammelst Du noch - oder kuratierst Du schon?
46:44
46:44
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
46:44Digitale Daten kann man in ein Archiv legen und per Suche weiterhin zugänglich halten, theoretisch unbeschränkt. Das ist historisch gesehen neu, denn physische Archive müssen immer auswählen. Doch auch digitale Packrats sollten kuratieren, sonst wird Erinnern schwierig oder algorithmisch verzerrt. (00:02:53 Gespräch mit Fabian Hutmacher über autobi…
…
continue reading

1
Live-Event zur 200. Folge (Die besten Film-Fortsetzungen der 80er und 90er)
1:37:12
1:37:12
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:37:12Am 25.10.2024 begaben wir (das Team des Cine Entertainment Talk – Podcasts) uns in den hohen Norden von Deutschland. Genauer gesagt nach Syke, um dort im Hansa-Kino zusammen mit unseren Hörerinnen und Hörern die 200. Folge aufzunehmen und Euch (okay und auch ein bisschen uns) zu feiern! Dabei haben wir gemeinsam mit den anwesenden Hörerinnen und Hö…
…
continue reading

1
Von Lithium Junkies und Kleiderverrückten
48:41
48:41
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
48:41Eine wichtige Rolle bei der Kreislaufwirtschaft in der EU spielt der digitale Produktepass, ab 2027 für Batterien dann für Textilien. Was bringt diese Massnahme? Und: Wir danken euch! Der ganze Podcast im Überblick:(00:01:18) In eigenere Sache: Danke!(00:15:44) Der Produktepass für Batterien(00:26:32) Wo kommen die Daten her, wo gehen sie hin?(00:3…
…
continue reading

1
Folge 199 - Die Supernasen-Filme (Thomas Gottschalk, Mike Krüger)
52:34
52:34
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
52:34In Folge 199 tankt der CINE ENTERTAINMENT TALK eine Runde „SUPER“, denn diesmal plaudern wir über die SUPERNASEN-Filme mit dem 80er-Jahre Kult-Duo Thomas Gottschalk und Mike Krüger. Passend zum Thema hat sich Florian den lieben Karl Martin Pold an die Seite geholt, der zum 40-jährigen Jubiläum der SUPERNASEN die Dokumentation MEIN PAPA, DIE SUPERNA…
…
continue reading
Wo steht die Podcast-Industrie im Jahr 2024? Nicht mehr am selben Ort wie noch vor ein paar Jahren, das ist klar. Aber was hat sich verändert, welche Formate sind neu entstanden und wie geht es weiter? Ausserdem haben wir euch in der letzten Folge einen Schock versprochen – and boy do we deliver! Der ganze Podcast im Überblick:(00:01:59) Genaue Pod…
…
continue reading

1
Round Up Part 37 mit Smile 2, Joker: Folie à Deux, Beetlejuice 2, Boy Kills World, Salem´s Lot
48:13
48:13
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
48:13Kevin und Florian haben sich mal wieder viele neue Filme angeschaut und geben ihre Meinungen darüber zum Besten. Da sie immer noch Fans der alten Actiongarde sind – in dem Fall der Unisols Jean-Claude Van Damme und Dolph Lundgren – haben sie sich die neuesten Video-Premieren der beiden Recken BORN TO KILL und THE FINAL SHOWDOWN angesehen. Bill Skar…
…
continue reading
Noch nie hatte jemand so viel Erfolg auf YouTube wie MrBeast. Jetzt will der 26-jährige mit einer Game-Show für Amazon auch die klassische Unterhaltungswelt erobern. Kann ihm das gelingen? Wir erklären das Phänomen MrBeast. Der ganze Podcast im Überblick:(00:03:08) Wer ist MrBeast?(00:09:27) Wie funktionieren MrBeast-Videos?(00:12:04) Warum ist MrB…
…
continue reading

1
Folge 198 - Jackie Chan: Teil 3.2 - Vom Meister aller Klassen zum Hollywood-Star (Rush Hour, Nobody)
2:01:32
2:01:32
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:01:32In der zweiten Hälfte unseres Jackie Chan Drittschlags holen wir uns mit dem Martial Artist, Action-Choreograph und Top-Stuntman Andy Long Nguyen (ACCIDENT MAN – HITMAN´S HOLIDY, 2022) fachkundige und höchst sympathische Verstärkung ins Team. Gemeinsam mit Florian, Tom und Tobi plaudern die vier Lucky Stars über Jackie´s endgültigen Durchbruch in H…
…
continue reading

1
KI - Ein Blick zurück und in die Zukunft
1:00:41
1:00:41
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:00:41Zum Abschluss der SRF KI-Woche reflektieren Guido, Jürg und Peter über den Hype rund um ChatGPT und spekulieren, wie es weitergehen könnte. Mit im Studio ist der Avatar Ava, eine künstliche Intelligenz, die Dialekt versteht und sprechen kann.By Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Folge 197 - Jackie Chan: Teil 3.1 - Vom Meister aller Klassen zum Hollywood-Star
1:16:44
1:16:44
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:16:44Nach 2,5 Jahren Trainingslager setzen wir endlich per Drittschlag unsere große Jackie Chan Retrospektive fort. Diesmal geht es in die glanzvollen 90er Jahre, in denen sich Jackie auf dem absoluten Peak seiner Schaffenskraft befand.Da die Plauderrunde regelrecht ausgeartet ist und es zu einer Überlänge von epischem Ausmaß kam, haben wir unsere dritt…
…
continue reading

1
Wie ein Traktorspiel aus der Schweiz zum Welthit wurde
45:56
45:56
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
45:566 Millionen Menschen gehen am Feierabend gern mal virtuell "ga puure": Der Landwirtschaftssimulator ist das mit Abstand erfolgreichste Spiel aus der Schweiz. Wir schauen uns die neuste Ausgabe an, besuchen die Spielschmide in Schlieren und tauchen ein in eine ungewöhnlich Erfolgsstory. Der Podcast im Überblick (00:01:58) Wie hat sich das Spiel in d…
…
continue reading

1
Wetten, dass Online-Sportwetten nicht unproblematisch sind?
1:04:27
1:04:27
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:04:27Das Beispiel USA zeigt eindrücklich, was passiert, wenn Sportwetten und Glückspiel in einem weitgehend unregulierten Markt auf Digitalisierung und Smartphones treffen. Und wir erklären, wie Kryptowährungen und der Finanzmarkt das ganze noch schlimmer machen. Der ganze Podcast im Überblick: (00:01:56) Online-Sportwetten: Die Situation in der Schweiz…
…
continue reading

1
Folge 196 - Sly Time #1: Tulsa King - Staffel 1 (2022)
59:37
59:37
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
59:37Bei SLY TIME handelt es sich um die Sylvester Stallone Retrospektive des CINE ENTERTAINMENT TALK. Hier werden wir ab sofort in regelmäßigen Abständen die komplette Filmvita unseres Lieblingsschauspielers durchsprechen. Dabei widmen wir uns mit wechselnden Gästen pro Folge immer ausführlich einen Film aus Slys Filmographie. Also dreht sich bei SLY T…
…
continue reading
Digitale Technologien ermöglichen Menschen mit Sehbehinderung heute schon mehr Selbstständigkeit im Alltag. Welche Rolle spielt in Zukunft KI bei der Barrierefreiheit? Wann kommen Hilfsmittel für Gehörlose? Der ganze Podcast im Überblick (00:02:38) Alltag eines blinden Journalisten (00:19:03) Barrierefreiheit und KI (00:23:46) Besuch im Accessibili…
…
continue reading

1
Schocktober #8: A Nightmare on Elm Street - Remake (2010)
38:13
38:13
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
38:13Okay, real talk: Zum Abschluss des Schocktobers gibt es den richtigen Horror in Form des A NIGHTMARE ON ELM STREET-Remakes. Der geplante Podgast ist kurzfristig abgesprungen. Sam gab aber nicht auf und schreitet deshalb hohen Hauptes in den Abgrund, beziehungsweise vors Mikro. Christoph versucht das Ganze mit Humor zu nehmen und musste nur ganz wen…
…
continue reading
Lio ist ein Roboter, der Pflegepersonal in Altersheimen und Kliniken unterstützen soll. Was kann Lio alles und was halten Pflegende und Patienten von Lio? Wir begleiten Lio bei seinem Einsatz in einer Reha-Klinik und schauen beim Schweizer Lio-Hersteller vorbei. Der Podcast im Überblick: (00:01:14) Zihlschlacht: Lio in der Reha-Klinik (00:10:51) F&…
…
continue reading

1
Schocktober #7: Freddy´s New Nightmare (1994)
57:07
57:07
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
57:07Hah! Freddy ist auf ganz eigenwillige Art und Weise zurück und der Reim-Gag ist damit auch vorbei! Generell gibt es bei FREDDY´S NEW NIGHTMARE nicht so viel zu lachen. Dafür terrorisiert der Mann mit dem Klingenhandschuh die reale Welt und heimste mit diesem originellen Ansatz viele gute Kritiken ein. Christoph, Florian, Sam und Podgast Sebastian v…
…
continue reading

1
How Fonts Shape Our Perception. With Sarah Hyndman
18:19
18:19
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
18:19Sarah Hyndman (Founder of Type Tasting) is an expert in typosensory perception. She takes us on a journey into the world of typography and reveals how the appearance of words influences perception, decisions, and our senses, including taste and smell — highlighting the invisible codes hidden in our everyday communication. We discuss the impact of t…
…
continue reading

1
Schocktober #6: A Nightmare on Elm Street 6 - Freddy´s Finale (1991)
36:40
36:40
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
36:40Elf, zwölf, hier gibt es Wölf. Okay, nicht wirklich, aber finde du mal etwas, das sich auf Zwölf reimt! Wahrscheinlich ist das auch unterhaltsamer, als A NIGHTMARE ON ELM STREET 6 – FREDDY´S FINALE zu schauen. Das ist zumindest die generelle Ansicht zu diesem Streifen, aber haben Christoph, Florian, Sam und Kevin eventuell etwas weniger generelle M…
…
continue reading
Software, die für uns entscheidet, ist längst Teil unseres Alltags. Wir beleuchten die Konsequenzen von Fehlern in solchen Systemen und untersuchen, wie weit die Schweiz bei der Regulierung dieser neuen Technologie ist. Der ganze Podcast im Überblick: (00:01:21) Einleitung: Was ist ein automatisches Entscheidungssystem? (00:04:33) Fall 1: Tausende …
…
continue reading

1
Schocktober #5: Nightmare on Elm Street 5 - Das Trauma (1989)
38:46
38:46
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
38:46Neun, zehn, das müsst ihr sehen! Oder besser gesagt hören, denn NIGHTMARE ON ELM STREET 5 – DAS TRAUMA macht seinem Namen alle Ehre und begann den Abstieg der Serie. Oder? Christoph, Florian, Sam und Kevin stürzen sich auf diesen oft stiefmütterlich behandelten Titel. Denn liegt da vielleicht doch ein kleiner Geheimtipp im Verborgenen oder war es s…
…
continue reading

1
Schocktober #4: Nightmare on Elm Street 4 (1988)
44:49
44:49
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
44:49Sieben, acht, jetzt wird aufgewacht! Denn NIGHTMARE ON ELM STREET 4 fährt rasant den Stil des dritten Teils weiter und feuert dabei aus allen Musikvideo-Rohren. Aber ist das mehr als Style over Substance? Christoph, Florian und Sam haben dazu Filmemacher und Podgast Renato Novakovic eingeladen, um zu ergründen, ob Teil 4 vielleicht doch mehr zu bie…
…
continue reading

1
Tokyo Game Show: Ist Japan noch der Game-Sensei?
43:53
43:53
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
43:53In den 80er waren Videospiele fast Synonym mit Japan, heute kommen usere Games meist aus Amerika. Was ist passiert? Wir schauen zurück auf die Geschichte und schauen an der Tokyo Game Show, einer der grössten Videospielmessen der Welt, wies der japanischen Gameindustrie heute geht. Der Podcast im Überblick: (00:01:39) Rundgang an der Tokyo Game Sho…
…
continue reading

1
Schocktober #3: Nightmare 3 - Freddy lebt (1987)
40:01
40:01
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
40:01Fünf, sechs, jetzt wird´s komplex: NIGHTMARE 3 – FREDDY LEBT führt die Traumkrieger ins Feld, sorgte für den Popkultur-Siegeszug des Franchise und ist das beste Sequel der Reihe. Oder entpuppt sich der Teil bei genauerem Blick als cineastischer Blender? Christoph, Florian, Sam und Khalil tauchen in den 80er-Jahre-Horrorkult ein, der die weitere Ric…
…
continue reading

1
Sichert der Sport die Zukunft des linearen Fernsehens? Mit Haruka Gruber
26:39
26:39
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
26:39Unser heutiger Podcast-Gast ist Haruka Gruber (Senior Vice President Media bei DAZN). Mit seiner umfassenden Expertise im Bereich Sportjournalismus und als Executive Producer von u.a. „Being Mario Götze“ bringt Haruka eine einzigartige Perspektive mit. Gemeinsam diskutieren wir spannende Fragen rund um den Sport im Kontext der Programmgestaltung de…
…
continue reading

1
Schocktober #2: Nightmare 2 - Die Rache (1985)
34:21
34:21
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
34:21Drei, vier, die Kontroversen sind hier! Denn im Laufe der Jahre hat NIGHTMARE 2 – DIE RACHE sowohl viel Kritik, als auch Lob bekommen. Letzteres vor allem für seine Nutzung von Freddy Krueger als vermeintliche Homosexualitätsparabel. Aber wie eindringlich ist das Ganze wirklich? Christoph, Sam und Podgast Daniel Gores vom BULLETS & FISTS -Podcast w…
…
continue reading

1
Ist der Traum vom vollautomatischen ÖV-Ticket heute machbar?
33:08
33:08
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
33:08Einfach ein- und aussteigen im ÖV ohne Swipen und mit automatischer Abrechnung: Dieser Traum besteht schon seit einem Vierteljahrhundert. Ist die Technik reif dafür oder bleibt es Utopie? Wir blicken zuerst auf die EasyRide-Geschichte zurück und dann in die Zukunft. Der ganze Podcast im Überblick: (00:06:35) Wie funktioniert EasyRide? (00:14:29) Wi…
…
continue reading

1
Schocktober #1: Nightmare - Mörderische Träume (1984)
1:03:27
1:03:27
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:03:27Eins, zwei, der CET kommt vorbei! Nachdem viele Hörer davon geträumt haben, holen wir den Ringelpulli aus dem Schrank und schärfen die Klingenhand, um einen Blick auf die Reihe zu werfen! Christoph, Florian, Sam und Khalil greifen sich Wes Cravens Erstling, um mal zu schauen, ob die Schrecken der 80er-Jahre auch heute noch schocken können. Aber so …
…
continue reading

1
Zu viel am Smartphone? Diese Tipps können helfen
45:15
45:15
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
45:15«Smartphone-Sucht» ist kein wissenschaftlicher Begriff. Trotzdem plagt viele das schlechte Gefühl, sie würden zu viel Zeit mit dem Gerät verbringen. Wir fragen zwei Experten, welche Tipps und Tricks einem dabei helfen, einen vernünftigen Umgang mit dem Smartphone zu finden. Der ganze Podcast im Überblick: (00:02:26) Compulsion Loops: Jugendliche kö…
…
continue reading

1
Van Damme Special #22 - Inferno (1999)
1:16:33
1:16:33
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:16:33Ein CET-Klassiker ist zurück! Nach zwei Jahren Auszeit in einem buddhistischen Shaolin-Kloster widmet sich Tom endlich wieder seinem Lieblingsschauspieler Jean-Claude Van Damme und feiert eine infernale Rückkehr.In Folge 22 plaudert Tom gemeinsam mit BULLETS & FISTS Buddy Daniel über INFERNO aka DESERT HEAT (1999), der den Belgier endgültig zum Vid…
…
continue reading
Wir lassen uns in Weihenstephan an der «Brau-Uni» vom Leiter eines der weltweit besten Labore erklären, welche Rolle KI in der Bierproduktion übernehmen kann, besuchen die gleichnamige Brauerei, deren Braumeister schon heute von KI unterstützt wird und besuchen die Campusbrauerei der FH GR in Chur. Der ganze Podcast im Überblick: (00:04:00) Weihens…
…
continue reading

1
Die neuen Grenzen der Wissenschaft im Weltall. Mit Daniela Bezdan
28:20
28:20
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
28:20In dieser Episode begrüßen wir Daniela Bezdan (Chief Scientific Officer bei Yuri und Co-Chair des NASA GeneLab Microbiome Project). Sie zeigt uns, wie die Forschung in der Schwerelosigkeit des Weltraums einzigartige Möglichkeiten für die Medizin und unser alltägliches Leben eröffnet. Erfahrt, warum Zellen und Bakterien im Weltraum erforscht werden,…
…
continue reading
Kritik an Smartphones ist derzeit omnipräsent: in den Bestsellerlisten wie in der Politik. Doch wie gesichert ist die Behauptung, Smartphones (und soziale Medien) seien schuld an Depressionen und anderen psychischen Problem? Wir gehen der Sache in einem harmonischen Streitgespräch auf den Grund. Der ganze Podcast im Überblick: (00:00:52) Verursache…
…
continue reading

1
Kreative Werbung durch KI-Power. Mit Christian Zimmer
17:13
17:13
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
17:13In dieser Episode des NextM-Podcasts haben wir Christian Zimmer (Managing Director Germany von Teads) zu Gast. Er erklärt, wie Teads künstliche Intelligenz im Kreativ-Prozess nutzt, um personalisierte und effektive Werbemittel und Kampagnen zu erstellen. Dabei betont er, dass Werbung nur dann funktioniert, wenn Mensch und KI zusammen agieren. Chris…
…
continue reading

1
Special - VideoHunterS - Interview mit Filmemacher Daniel Hyan
1:11:59
1:11:59
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:11:59In unserem neuesten Videotheken-Special plaudert Florian gemeinsam mit dem deutschen Filmemacher Daniel Hyan über dessen preisgekrönte Doku-Miniserie VIDEO HUNTERS. In der Arte-Produktion begibt sich Daniel zusammen mit Partner Bart in 8 Episoden auf eine Zeitreise in die Videothekenära der legendären 80er und 90er Jahre. Also zwischen Super 8, For…
…
continue reading

1
RAG: Mit GPT eigene Daten abfragen (und noch viel mehr)
37:38
37:38
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
37:38Sprachmodelle wie ChatGPT haben Schwächen: Sie haben zum Beispiel keinen Zugang zu aktuellen oder privaten Informationen, und sie kennen ihre Quellen nicht. RAG will das ändern, demnächst auch auf Smartphones. Der ganze Podcast im Überblick (00:02:28) Nachteile der grossen Sprachmodelle (00:05:25) Die Vorteile von RAG (00:07:25) Wo kann man RAG heu…
…
continue reading

1
Ukraine: Marschbefehl für Drohnen, die Disruption der Armeen?
42:32
42:32
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
42:32Dass handelsübliche Drohnen in so grossen Mengen und Wirkungskraft im Ukraine-Krieg eingesetzt werden, habe viele doch ein wenig überrascht, sagt der stellvertretende Rüstungschef Thomas Rothacher. Mit ihm sprechen wir darüber, was das für die Schweizer Armee und deren Beschaffungswesen bedeutet. Links: Unterwegs mit den ukrainischen Drohnenkrieger…
…
continue reading