Player FM - Internet Radio Done Right
222 subscribers
Checked 4d ago
Hozzáadva hét éve
Content provided by radioeins (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radioeins (rbb). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by radioeins (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radioeins (rbb) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
Podcasts Worth a Listen
SPONSORED
Y
You Can’t Make This Up


At the dawn of the social media era, Belle Gibson became a pioneering wellness influencer - telling the world how she beat cancer with an alternative diet. Her bestselling cookbook and online app provided her success, respect, and a connection to the cancer-battling influencer she admired the most. But a curious journalist with a sick wife began asking questions that even those closest to Belle began to wonder. Was the online star faking her cancer and fooling the world? Kaitlyn Dever stars in the Netflix hit series Apple Cider Vinegar . Inspired by true events, the dramatized story follows Belle’s journey from self-styled wellness thought leader to disgraced con artist. It also explores themes of hope and acceptance - and how far we’ll go to maintain it. In this episode of You Can't Make This Up, host Rebecca Lavoie interviews executive producer Samantha Strauss. SPOILER ALERT! If you haven't watched Apple Cider Vinegar yet, make sure to add it to your watch-list before listening on. Listen to more from Netflix Podcasts .…
Die Profis
Mark all (un)played …
Manage series 1907979
Content provided by radioeins (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radioeins (rbb). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by radioeins (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radioeins (rbb) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... "Die Sendung mit der Maus" für Erwachsene gibt es Samstagvormittag zwischen 9 und 12 Uhr auf radioeins. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen... Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft!
…
continue reading
221 episodes
Mark all (un)played …
Manage series 1907979
Content provided by radioeins (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radioeins (rbb). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by radioeins (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radioeins (rbb) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... "Die Sendung mit der Maus" für Erwachsene gibt es Samstagvormittag zwischen 9 und 12 Uhr auf radioeins. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen... Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft!
…
continue reading
221 episodes
All episodes
×D
Die Profis


1 Limes, Werwolf-Syndrom, Elektrosinn & Schmerzempfinden 42:57
42:57
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked42:57
Der Limes. Vor ungefähr 2000 Jahren bildete er die Außengrenze des Römischen Reichs. Der Grenzwall verlief quer durch die Niederlande und Deutschland. Forschende haben jetzt festgestellt: Die damalige Grenze hat bis heute psychologische Auswirkungen. Weitere Themen: Wer fällt eher auf Fehlinformationen herein und warum? Das hat ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung untersucht. Wir befassen uns mit dem "Werwolf-Syndrom" bei Hunden und was Kauknochen damit zu tun haben. Und es geht um den elektrischen Sinn bei Tropenfischen und was es damit auf sich hat. Sie erfahren außerdem etwas darüber, welchen Einfluss Bilder auf das Schmerzempfinden bei Kindern hat.…
D
Die Profis


Die weltweit abnehmende genetische Vielfalt bei Tieren, Pflanzen und Pilzen stellt eine Bedrohung für die Biodiversität dar. Das Problem: Populationen mit einer gierigen Vielfalt sind weniger resilient gegenüber Veränderungen, weshalb sie auch schneller aussterben. Eine globale Studie unter Beteiligung der Universität Freiburg zeigt jedoch Hoffnung. Außerdem geht es um folgende Themen: Lernen erfordert einen Umbau im Gehirn, exotische Insekten in Berlin und Brandenburg nachgewiesen, wie wir die Ohren spitzen. Zudem gehen wir der Frage nach, welche Parteien am meisten Desinformationen verbreiten.…
D
Die Profis


1 Kommunikation, Krebsvorsorge, Kaffee und mehr 35:43
35:43
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked35:43
Wie passen populistische Parteien ihre Kommunikation an? Worauf muss bei der Krebsvorsorge geachtet werden? Wie ist der Mond entstanden? Mit diesen und weiteren spannenden Themen haben sich Forscherinnen und Forscher beschäftigt, die wir uns bei den Profis erklären lassen.
D
Die Profis


1 Angriffe im Netz, tauender Permafrostboden und Windenergie 45:36
45:36
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked45:36
Wie viel Hass sind die Menschen, die sich politisch einbringen, im Netz ausgesetzt? Damit hat sich eine Studie an Technischen Universität München aauseinander gesetzt. Ein Beispiel für friedliches Miteinander verschiedener Gemeinschaften fanden Archäologen in Österreich. Das Vertrauen in die Wissenschaft ist da, fand eine weitere Sudie heraus, Weitere Themen sind der tauende Permafrostboden und eine Faktencheck zum Thema Windkraft.…
D
Die Profis


1 Das gerollte R, AfD-Wähler und Mietpreise und mehr 44:07
44:07
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked44:07
Diesmal erwartet sie bei den Profis Sie ein spannendes Wissenschaftsprogramm. Wir sprechen über Pilze, die als Alternative zu Atomkraftwerken Strom erzeugen könnten, und klären, ob sie unser Stromproblem lösen können. Außerdem gibt es ein Update zur Maul- und Klauenseuche mit ersten Entwarnungen. Weitere Themen sind das gerollte R, bekannt aus der Sesamstraße, und seine Bedeutung in verschiedenen Sprachkulturen, sowie der Zusammenhang zwischen steigenden Mietpreisen und der AfD-Zustimmung unter Geringverdienern in städtischen Ballungsgebieten. Freuen Sie sich auf interessante Themen und spannende Diskussionen!…
D
Die Profis


1 Faktencheks, Waldbrände in LA, Ursprung der Syphylis, Romantik in Beziehungen 48:07
48:07
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked48:07
Was bedeutet die Einstellung der Faktenchecks bei Meta? Im Grundgesetz heißt es: "Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich". Aber bewahrheitet sich das im Alltag? Was ist bisher über die Waldbrände in LA bekannt und gibt es Präventionsmaßnahmen generell? Woher stammt eigentlich die Syphilis ursprünglich? Sind feste romantische Beziehungen für Männer wichtiger als für Frauen? Über diese spannenden Fragen spricht Stephan Karkowsky mit Expertinnen und Experten.…
D
Die Profis


1 Schokolade, Vorsätze, Quantenwissenschaft & Skigebiete 45:31
45:31
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked45:31
Essschokolade kommt aus den Niederlanden – davon ist die Wissenschaft bisher ausgegangen. Doch anscheinend stimmt das nicht. Es gibt Belege für eine frühere Herstellung in Thüringen - und zwar in Briefen der Brüder Grimm. Wir blicken in dieser "Die Profis"-Ausgabe auf das Wissenschaftsjahr 2025 und auf Zukunftsenergien. Und auf das internationale Jahr der Quantenwissenschaft. Mehr Sport, weniger Alkohol, mehr sparen: Wir fragen nach, wie wir Neujahrsvorsätze besser einhalten können. Weniger Schnee in den Bergen durch die Klimakatastrophe: Einige Skigebiete in Bayern haben sich in diesem Jahr klimawandelbedingt dazu entschlossen, keinen Skibetrieb stattfinden zu lassen. Wann ist ein Skigebiet überhaupt rentabel? Und wie kann eine Zukunft in Zeiten des Klimawandels aussehen?…
D
Die Profis


1 "Klassik für alle", Klimafolgen, Wissenschaftler*innen unter Druck und weitere 45:19
45:19
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked45:19
In der letzte Ausgabe der Profis 2024 sprechen wir über 35 Jahre Mauerfall und die Perspektiven im geteilten Berlin, bauen Brücken mit Musik, analysieren die Klimaziele oder besser gesagt die Klimazielverfehlungen, fragen, wie frei die Wissenschaft weltweit eigentlich ist und blicken hinter die Kulissen des Erdbeobachtungsprogramms "Copernikus".…
D
Die Profis


1 Weiße Weihnacht - Schnee von gestern & Meeresbiologin Antje Boetius verlässt AWI 37:24
37:24
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked37:24
Meistens schneit es kurz vor den Feiertagen, sodass sich viele über weiße Weihnachten freuen. Passend zum Weihnachtsfest schmilzt er aber wieder. Für dieses Phänomen gibt es einen Namen: "Weihnachtstauwetter". Wie wahrscheinlich das alle Jahre wieder eintritt und warum es ausgerechnet um den 24. Dezember immer wieder mildere Temperaturen gibt, erklärt Meteorologe Robert Noth vom Deutschen Wetterdienst. Außerdem geht es um die Biologin und Tiefseeforscherin Antje Boetius, die das Bremerhavener Alfred-Wegener-Institut AWI verlässt. Seit sieben Jahren leitet sie die Einrichtung für Polar- und Meeresforschung. Im Frühjahr 2025 wechselt sie auf eigenen Wunsch an das Monterey Bay Aquarium Research Institute (MBARI) in Kalifornien - eines der international renommiertesten Institute für Ozeanforschung und marine Technologien. // Weitere Themen: Muttermilch spenden für Frühgeborene, Rentiere, die Retter des Permafrosts und wie sich das Weihnachtsfest verändert.…
D
Die Profis


1 Nikotinkissen, Berliner Fledermäuse und Flugsaurier 42:00
42:00
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked42:00
Sie sind unauffällig, stinken und qualmen nicht und kommen in den Geschmacksrichtungen Zimt, Minze oder Kirsche - damit ist es vor allem für junge Leute attraktiv: Neue Nikotinkissen namens Zyn. Wie gefährlich ist das neue Suchtmittel und ist es auch in Deutschland auf dem Vormarsch? Außerdem geht es um Berliner Fledermäuse, die einen abwechslungsreicheren Speiseplan als Artgenossen auf dem Land haben, um Syrien und wie es dort nach dem Assad-Regime weiter geht, sowie um Flugsaurier, die 15 Millionen Jahre älter als bisher angenommen sind.…
D
Die Profis


1 Himmelsscheibe von Nebra, Bernstein in der Antarktis und mehr 47:38
47:38
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked47:38
Wissenschaftlern ist es zum ersten Mal gelungen, den Herstellungsprozess der über 3.600 Jahre alten Himmelsscheibe von Nebra umfassend zu analysieren. Anscheinend wurde sie aufwendiger hergestellt als vermutet. Außerdem wurde in der Antarktis erstmals Bernstein gefunden. Der Fund gibt Einblicke in die Umweltbedingungen der Westantarktis vor 90 Millionen Jahren. Denn zu dieser Zeit war die Antarktis eisfrei und es gab Bäume, die Harz produzieren konnten. Zudem ging es in den Profis um eine mobile Falle für den Transport von Antimaterie, UV-Strahlung in Mitteleuropa sowie die Stromversorgung ohne Atomkraft und Co..…
D
Die Profis


1 HIV-Prophylaxe, Weltraummüll, Depressionen und mehr 42:39
42:39
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked42:39
Eine HIV-Infektion bleibt bis heute unheilbar, doch rechtzeitig diagnostiziert gut behandelbar. Wie viel Hoffnung weckt das Medikament Lenacapavir? Außerdem geht es in der Sendung um das World Space Forum 2024 der Vereinten Nationen, dass sich mit der Problematik des Weltraummülls beschäftig. Es geht um fast zwei Milliarden Jahre alte Mikroorganismen, Eltern, die Depressionen an ihre Kinder weitergeben, sowie den Städte-Boom im 13. Jahrhundert.…
D
Die Profis


1 Sensationsfund im Eis, Treibhausgase, Knochenmark, Galaxien, KI 41:10
41:10
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked41:10
Eingefroren im Permafrostboden Sibiriens: Forscher der Russischen Akademie der Wissenschaften haben 2020 ein sehr gut konserviertes Säbelzahnkatzen-Junges entdeckt. Das ist nur ein Thema bei den "Profis". Der Ausstoß des Treibhausgases ist höher als gedacht. Das liegt nicht nur an CO2, sondern vor allem an Schwefelhexafluorid (SF6). Wir erfahren außerdem, warum Knochenmark im Schädel einzigartig ist. Dank des "James Webb"-Teleskops können wir jetzt tiefer ins Universum schauen als je zuvor. Was dabei entdeckt wurde, fragen wir einen Experten. Wissenschaftler der Stanford University in Kalifornien haben ein KI-Programm namens "Evo" entwickelt, das Genom-Sequenzen interpretieren und auch generieren kann. Wie das funktioniert ist auch ein Thema im Wissenschaftsmagazin.…
D
Die Profis


1 Mary, Berliner Konferenz, Fake-Profile, Arktis & Bakterien 48:13
48:13
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked48:13
Den Rüssel fest um den gelben Schlauch geschlungen und schon geht die Duschparty los. Die Elefantenkuh Mary aus dem Berliner Zoo legt damit ein Verhalten an den Tag, was zuvor noch nie bei anderen Elefanten beobachtet werden konnte. Darüber sprechen wir in „Die Profis“. Wir sprechen zudem über die Berliner Konferenz, die sich zum 140. Mal jährt. Forschende der Ruhr-Universität Bochum haben fast 15 Millionen Accounts auf X unter die Lupe genommen und geschaut, wie häufig Fake-Profile unter ihnen vertreten sind. Warum beschleunigen Bäume in der Arktis den Klimawandel? Wir fragen bei einem Bodenkundler nach. Und es geht um alternde Bakterien.…
D
Die Profis


1 Mauerfall, Trump, Naschen, Sperlinge & Klima 44:41
44:41
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked44:41
Was können andere Länder in Demokratisierungsprozessen aus dem Mauerfall am 9. November 1989 lernen? Ein Thema in "Die Profis". Wir sprechen auch über die Wiederwahl Trumps und die Folgen. Wir sprechen über eine Studie, die zeigt, dass Menschen mit einer "süßen" oder verträglichen Persönlichkeit häufiger Süßes bevorzugen. Sie erfahren außerdem etwas über Freundschaften unter Spatzen. Und wir blicken auf die Weltklimakonferenz in Baku.…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.