Content provided by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
Podcasts Worth a Listen
SPONSORED
L
Lipstick on the Rim


1 Amy Schumer & Brianne Howey on the Importance of Female Friendships, Navigating Hollywood's Double Standards, Sharing Their Birth Stories, and MORE 50:05
50:05
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked50:05
This week, in what might be the funniest episode yet, Molly and Emese are joined by co-stars Amy Schumer and Brianne Howey. They get candid about motherhood, career evolution, and their new film, Kinda Pregnant —which unexpectedly led to Amy’s latest health discovery. Amy opens up about how public criticism led her to uncover her Cushing syndrome diagnosis, what it’s like to navigate comedy and Hollywood as a mom, and the importance of sharing birth stories without shame. Brianne shares how becoming a mother has shifted her perspective on work, how Ginny & Georgia ’s Georgia Miller compares to real-life parenting, and the power of female friendships in the industry. We also go behind the scenes of their new Netflix film, Kinda Pregnant —how Molly first got the script, why Amy and Brianne were drawn to the project, and what it means for women today. Plus, they reflect on their early career struggles, the moment they knew they “made it,” and how motherhood has reshaped their ambitions. From career highs to personal challenges, this episode is raw, funny, and packed with insights. Mentioned in the Episode: Kinda Pregnant Ginny & Georgia Meerkat 30 Rock Last Comic Standing Charlie Sheen Roast Inside Amy Schumer Amy Schumer on the Howard Stern Show Trainwreck Life & Beth Expecting Amy 45RPM Clothing Brand A Sony Music Entertainment production. Find more great podcasts from Sony Music Entertainment at sonymusic.com/podcasts and follow us at @sonypodcasts To bring your brand to life in this podcast, email podcastadsales@sonymusic.com Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
Krimi
Mark all (un)played …
Manage series 2479347
Content provided by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Musil: Die Hörspiele von SRF haben schon immer Ermittler mit Kult-Potenzial hervorgebracht. Und die nächste Generation steht schon bereit.
…
continue reading
334 episodes
Mark all (un)played …
Manage series 2479347
Content provided by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Musil: Die Hörspiele von SRF haben schon immer Ermittler mit Kult-Potenzial hervorgebracht. Und die nächste Generation steht schon bereit.
…
continue reading
334 episodes
همه قسمت ها
×
1 1/2: «Dreck am Stecken» – Musils 8. Fall & Gespräch 1:02:46
1:02:46
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:02:46
Musil zieht es nach Zug. Doch nicht wegen der Kirschtorte – sondern wegen einer Bombe, die im Hauptsitz eines Rohstoffkonzerns hoch geht! Ausserdem verschwindet ein junger Mann, dafür tauchen jede Menge zwielichtige Gestalten auf. Da ist ein Profi gefragt: Ein Fall für Musil! 00:00 Beginn Episode 03:02 Beginn Hörspiel 56:29 Gespräch ____________________ Von: Jean-Michel Räber ____________________ Mit: Ueli Jäggi (Franz Musil), Mathias Gnädinger (Polizeileutnant Linder), Barbara Sauser (Francesca Rossi), Michael Schacht (Philip Maloney), Dieter Stoll (Herr Bärtschi), Silvia Jost (Frau Bärtschi), Karin Pfammatter (Frau Zander), Martin Hug (Herr Zander), Wanda Wylowa (Mäggie), Lorenz Nufer (Ferri), Dirk Glodde (Katzler), Graham F. Valentine (Kingsley), in weiteren Rollen: Beat Schlatter, Daniel Rohr, Sara Maurer, Andrea Bettini, Ruth Gundacker, Jesse Inman, Lukas Kubik, Jean-Michel Räber, Renate Giess, Jean-Luc Wicky ____________________ Tontechnik: Tom Willen – Regie: Mark Ginzler ____________________ Produktion: SRF 2014 ____________________ Das Hörspiel von Lukas Linder, das wir in unserer Abmodi ansprechen, findet ihr hier: https://www.srf.ch/audio/hoerspiel/das-traurige-schicksal-des-karl-klotz-von-lukas-linder?id=f6b47f35-a3ee-46fa-ac8a-692048d9fa36…

1 Grauen: «Honeymoon», «Bunker» und «Im Feuer» (Folgen 8, 9, 10) 1:04:54
1:04:54
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:04:54
Ein Frau in Weiss, in einem alten Herrenhaus. Ein Bunker mit einem düsteren Geheimnis. Und ein besonderes Ritual, im Herzen des Sturms – drei gruslige Geschichten aus England, Albanien und den Südstaaten sorgen für Gänsehaut im Krimi Podcast – pünktlich zum Vollmond! 00:00 Beginn Episode 02:01 "Honeymoon" 18:25 Gespräch 26:24 "Der Bunker" 39:45 Gespräch 43:52 "Im Feuer" 59:15 Gespräch ____________________ Eine Vollmondnacht, ein Lagerfeuer, vier Freunde von früher. Was sie verbindet? Die Lust an gespenstischen Geschichten – und ein dunkles Geheimnis … «Grauen» ist die gruslige Hörspiel-Serie von SRF. Einmal im Monat, immer zur Vollmondnacht, im SRF Krimi Podcast. ____________________ Von: Wolfram Höll («Honeymoon», nach einer Idee von Queenoftheandals), Johannes Mayr («Der Bunker») und Maria Ursprung («Im Feuer») ____________________ Mit: Lucy Wirth (Zoey), Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil), Dashmir Ristemi (Besim) sowie Wanda Wylowa (Fabienne), Barbara Falter (Rezeptionistin, Guide), Mona Petri (Anna), Kaspar Weiss (Mann), Karin Berri (Touristin), Franziska von Fischer (Zoeys Mutter), Maja Stolle (Marie Laveau) ____________________ Intro-Musik: Lukas Fretz – Dramaturgie: Simone Karpf, Wolfram Höll, Karin Berri, Johannes Mayr – Komposition: Mirjam Skal – Produzenten «Grauen»: Wolfram Höll und Simone Karpf – Tontechnik: Ueli Karlen, Roland Fatzer – Regie: Wolfram Höll, Karin Berri ____________________ Produktion: SRF 2021…

1 «Teilnehmer antwortet nicht» von Philip Levene & Gespräch 1:50:37
1:50:37
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:50:37
Interesse – oder Obsession? Charles ist ewiger Junggeselle. Als ein junges Ehepaar gegenüber einzieht, erwacht er aus seiner Lethargie. Er hilft Frank, sich auf ein weiteres Examen vorzubereiten. Und Evelyn zieht ihn ganz und gar in ihren Bann. Charles beginnt, ein gefährliches Spiel zu spielen ... 00:00 Beginn Episode 04:08 Beginn Hörspiel 45:42 Gespräch 62:40 Das Lob der Lüge (Kontext-Sendung) ____________________ Mit: Johannes von Spallart (Charles Ashley), Wolf Walter (Frank Maitland), Rotraut Mundschenk (Evelyn Maitland), Angela Matusch (Ms. Barns), Margrit Eggler (Kellnerin), Liselotte Basler (Telefonistin) ____________________ Übersetzung: Marianne De Barde – Regie: Amido Hoffmann ____________________ Produktion: SRF 1962 ____________________ Habt Ihr Mitleid mit Charles? Schreibt es uns auf krimi@srf.ch…
Jack Robin ist ein Star unter den Gangstern. Er liebt es, mit spektakulären Überfällen im Rampenlicht zu stehen. Nur eines liebt er noch mehr: Seinen ewigen Wiedersacher Inspektor Pratt zu provozieren, gern auch öffentlich in der Zeitung. Nun ist der Moment gekommen für den endgültigen Showdown ... 00:00 Beginn Episode 02:38 Beginn Hörspiel 69:49 Gespräch ____________________ Mit: Walter Richter (Inspektor Pratt), Norbert Skalden (Jack Robin), Christl Foertsch (Christine), Franz Matter (Dr. Adcock), Paul-Felix Binz (Mr. Jennings), Hatto Hirsch (Polizeisergeant), Siegfried Meisner (Nachrichtensprecher) ____________________ Bearbeitung und Regie: Klaus W. Leonhard ____________________ Produktion: SRF 1974 ____________________ Wie gefällt Euch der Krimi? Schreibt es uns auf krimi@srf.ch…

1 «Die Pfennigrechnung» von Werner Helmes 1:09:17
1:09:17
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:09:17
Eine Tote in der Badewanne. War es Unfall – oder Mord? Vielleicht ist der unbekannte Verehrer ja der Mörder. Vielleicht weiss die beste Freundin des Opfers auch mehr, als sie zugibt ... Ein Porträt vom Leben in einer westdeutschen Kleinstadt in den 70ern – und der Abgründe, die sich dort auftun! 00:00 Beginn Folge 02:41 Beginn Hörspiel 48:48 Gespräch 61:43 Cold Cases - der Tote in der Badewanne ____________________ Mit: Lilian Westphal (Gerda Reiss), Elvira Schalcher (Käthe Auer), Jodoc Seidel (Dr. Perlacher), Hanna Burgwitz (Frau Gruber), Wolfgang Schwarz (Kommissar Trimbs), Edwin Mächler (Polizist) ____________________ Tontechnik: Willi Helbig – Schnitt: Irmgard Bichler – Regie: Robert Bichler ____________________ Produktion: SRF 1977 ____________________ Hat Euch der Krimi auch so gut gefallen? Dann schreibt es uns auf krimi@srf.ch…

1 «Ein Inspektor kommt» von John Boynton Priestley & Gespräch 1:22:07
1:22:07
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:22:07
Eine junge Frau hat sich umgebracht! Mit dieser Nachricht platzt Inspektor Goole in die Verlobungsfeier – der Familie eines englischen Fabrikanten. Der Inspektor erzählt ihnen, was die junge Frau in den Selbstmord getrieben hat – und vor allem, was die Familienmitglieder dazu beigetragen haben ... 00:00 Beginn Episode 02:14 Beginn Hörspiel 70:59 Gespräch ____________________ Mit: Hans Mahnke (Arthur Birling), Milena Von Eckardt (Sybil, seine Frau), Valerie Steinmann (Sheila, seine Tochter), Robert Tessen (Eric, sein Sohn), Gustav Knuth (Gerald Croft), Sylvia Pfetsch (Edna, Hausmädchen), Leopold Biberti (Inspektor Goole) ____________________ Bearbeitung und Regie: Werner Hausmann ____________________ Produktion: SRF 1956…

1 Grauen: «Der Babysitter» und «Der Fluch» (Folgen 6 und 7) 1:27:28
1:27:28
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:27:28
Allein in einem fremden Haus, die Verantwortung für fremde Kinder – und dann immer wieder diese creepy Anrufe! Beim Babysitten ist der Horror nie fern ... Und in der zweiten Folge sorgt ein verfluchtes Handy für Angst und Schrecken! 00:00 Beginn Episode 02:01 Beginn «Der Babysitter» 24:42 Gespräch 28:58 Beginn «Der Fluch» Gespräch Beginn «Urban Legends oder moderne Sagen: Der Freund meiner Freundin kennt jemanden, der...» (Sendung «Input») ____________________ Eine Vollmondnacht, ein Lagerfeuer, vier Freunde von früher. Was sie verbindet? Die Lust an grusligen Geschichten – und ein dunkles Geheimnis … «Grauen» ist der neue Hörspiel-Podcast von SRF. Einmal im Monat, immer zur Vollmondnacht, kommt eine neue Folge. Das Beste aus Urbanen Legenden, Schweizer Sagen, creepy pasta und ganz alltäglichem Horror sorgt für schauriges Vergnügen. Auf Schweizerdeutsch. ____________________ Von: Simone Karpf ____________________ Mit: Lucy Wirth (Zoey), Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil) und Dashmir Ristemi (Besim) sowie Marina Guerrini (Chantal), Andrea Bettini (ihr Vater), Gina Durler (Frau Widmer), Martin Hug (Herr Widmer), Peter Jecklin (Stimme am Telefon), Jonathan Loosli (Pizzabote), Lisa Brand (Rezeptionistin), Karin Berri (Polizistin) sowie Michael von Burg (Michi), Barbara Falter (Nachbarin) und Julia Glaus (Melanie) ____________________ Dramaturgie: Johannes Mayr (6), Susanne Janson (7) – Tontechnik: Tom Willen (6), Ueli Karlen (7) – Regie: Susanne Janson (6), Wolfram Höll (7) Musik: Mirjam Skal (7) – Produzenten «Grauen»: Simone Karpf, Wolfram Höll ____________________ Produktion: SRF 2020 und 2021…

1 «Das vergiftete Spiegelei» von Mary Hottinger und I.P. Scherrer 1:22:04
1:22:04
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:22:04
Das grosse Schaulaufen der Meisterdetektive! Im humorvollen Hörspiel werden Sherlock Holmes, Maigret, Pater Brown und Co. auf ein- und denselben Fall losgelassen. Und jeder löst ihn auf seine ganz eigene Art. Zu unserem grossen Vergnügen in diesem liebevoll ironischen Retro-Krimi. 00:00 Beginn Folge 02:26 Beginn Hörspiel 72:08 Gespräch ____________________ Mit: Michael Arco, Hubert Berger, Jaromir Borek, Willy Buser, Werner Englert, Albert Michael Gemperle, Günter Heising, Max Knapp, Erwin Kohlund, Panos Lampsides, Rainer Litten, Alfred Lohner, Peter Neusser, Peter Oehme, Erwin Roth, Edgar Wiesemann, Ingeborg Stein, Valerie Steinmann ____________________ Bearbeitung und Regie: Rainer Litten ____________________ Produktion: SRF 1963 ____________________ Welcher Ermittler war Euer Liebling? Schreibt es uns auf krimi@srf.ch…

1 6/6 «Das Versprechen» von Friedrich Dürrenmatt 48:53
48:53
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked48:53
Im Film gibt's ein Happy End: in «Es geschah am hellichten Tag». Doch welches Ende finden Kommissär Matthäi, der Mörder, und der Kriminalautor im Roman ...? Mit: Rudolf Stalder (Autor), Franziskus Abgottspon (Kommandant), Franz Matter (Matthäi), Walter Baumgartner (Feller / Polizist), Charles Benoit (Wirt), Marco Morelli (Riesen), Paul-Felix Binz (von Gunten), Max Begert (Luginbühl), Werner Panzer (Henzi), Georges Wettstein (Moser), Christine Hubacher (Frau Moser), Ueli Eichenberger (Gerber), Otmar Hersche (Gemeindepräsident), Gian Töndury, (Staatsanwalt / Treuler), Gerold Schmitzer (Benz), Ueli Eichenberger (Gerber), Jakob Knaus (Vorarbeiter), Jürg Bingeler (Arbeiter), Peter Bissegger (Bauer), Silvia Jost (Fräulein Krumm), Mileva Demenga (Ursula), Silvia Schmutz (Krankenschwester 1), Therese Wüthrich (Krankenschwester 2), Peter Glauser (Locher), Janet Haufler (Frau Heller), Ueli Eggimann (Pfarrer), Valérie Steinmann (Frau Schrott), Catherine Von Graffenried (Frau H.) ____________________ Tontechnik: Helmut Dimmig – Regie: Walter Baumgartner ____________________ Produktion: SRF 1996 ____________________ Sie mögen Krimi? Dann sind Sie im SRF-Krimi-Podcast am richtigen Ort! Literarische Klassiker von Glauser, Highsmith oder Simenon, Strassenfeger wie Paul Cox oder Dickie Dickens und Neuproduktionen von Sunil Mann Hansjörg Schneider als mitreissende Hörspiele. www.srf.ch/audio/krimi…

1 5/6 «Das Versprechen» von Friedrich Dürrenmatt 48:53
48:53
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked48:53
Am Anfang war der Film: Dürrenmatt erhielt 1957 den Auftrag, das Drehbuch für einen Kinofilm zu schreiben. «Es geschah am hellichten Tag» mit Heinz Rühmann und Gert Fröbe war zwar ein Erfolg – aber Dürrenmatt unzufrieden. Deswegen erzählte er den Stoff noch einmal als Roman: im «Versprechen». Mit: Rudolf Stalder (Autor), Franziskus Abgottspon (Kommandant), Franz Matter (Matthäi), Walter Baumgartner (Feller / Polizist), Charles Benoit (Wirt), Marco Morelli (Riesen), Paul-Felix Binz (von Gunten), Max Begert (Luginbühl), Werner Panzer (Henzi), Georges Wettstein (Moser), Christine Hubacher (Frau Moser), Ueli Eichenberger (Gerber), Otmar Hersche (Gemeindepräsident), Gian Töndury, (Staatsanwalt / Treuler), Gerold Schmitzer (Benz), Ueli Eichenberger (Gerber), Jakob Knaus (Vorarbeiter), Jürg Bingeler (Arbeiter), Peter Bissegger (Bauer), Silvia Jost (Fräulein Krumm), Mileva Demenga (Ursula), Silvia Schmutz (Krankenschwester 1), Therese Wüthrich (Krankenschwester 2), Peter Glauser (Locher), Janet Haufler (Frau Heller), Ueli Eggimann (Pfarrer), Valérie Steinmann (Frau Schrott), Catherine Von Graffenried (Frau H.) ____________________ Tontechnik: Helmut Dimmig – Regie: Walter Baumgartner ____________________ Produktion: SRF 1996 ____________________ Sie mögen Krimi? Dann sind Sie im SRF-Krimi-Podcast am richtigen Ort! Literarische Klassiker von Glauser, Highsmith oder Simenon, Strassenfeger wie Paul Cox oder Dickie Dickens und Neuproduktionen von Sunil Mann Hansjörg Schneider als mitreissende Hörspiele. www.srf.ch/audio/krimi…

1 4/6«Das Versprechen» von Friedrich Dürrenmatt 32:18
32:18
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked32:18
«Requiem auf den Kriminalroman» ist der Untertitel, den Dürrenmatt dem «Versprechen» gab. Die grosse Frage ist: Welche Rolle spielt der Zufall? In der Realität – und in der Fiktion? Mit: Rudolf Stalder (Autor), Franziskus Abgottspon (Kommandant), Franz Matter (Matthäi), Walter Baumgartner (Feller / Polizist), Charles Benoit (Wirt), Marco Morelli (Riesen), Paul-Felix Binz (von Gunten), Max Begert (Luginbühl), Werner Panzer (Henzi), Georges Wettstein (Moser), Christine Hubacher (Frau Moser), Ueli Eichenberger (Gerber), Otmar Hersche (Gemeindepräsident), Gian Töndury, (Staatsanwalt / Treuler), Gerold Schmitzer (Benz), Ueli Eichenberger (Gerber), Jakob Knaus (Vorarbeiter), Jürg Bingeler (Arbeiter), Peter Bissegger (Bauer), Silvia Jost (Fräulein Krumm), Mileva Demenga (Ursula), Silvia Schmutz (Krankenschwester 1), Therese Wüthrich (Krankenschwester 2), Peter Glauser (Locher), Janet Haufler (Frau Heller), Ueli Eggimann (Pfarrer), Valérie Steinmann (Frau Schrott), Catherine Von Graffenried (Frau H.) ____________________ Tontechnik: Helmut Dimmig – Regie: Walter Baumgartner ____________________ Produktion: SRF 1996 ____________________ Sie mögen Krimi? Dann sind Sie im SRF-Krimi-Podcast am richtigen Ort! Literarische Klassiker von Glauser, Highsmith oder Simenon, Strassenfeger wie Paul Cox oder Dickie Dickens und Neuproduktionen von Sunil Mann Hansjörg Schneider als mitreissende Hörspiele. www.srf.ch/audio/krimi…

1 3/6 «Das Versprechen» von Friedrich Dürrenmatt 36:13
36:13
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked36:13
Eingebettet ist der Kriminalfall in eine spezielle Rahmenhandlung: Ein Krimi-Autor und ein ehemaliger Polizeichef diskutieren: Trifft die Fiktion die Realität? Im «Versprechen» erzählt Dürrenmatt also gemäss den Regeln des Krimis – und kritisiert, parodiert und reflektiert sie zugleich. Mit: Rudolf Stalder (Autor), Franziskus Abgottspon (Kommandant), Franz Matter (Matthäi), Walter Baumgartner (Feller / Polizist), Charles Benoit (Wirt), Marco Morelli (Riesen), Paul-Felix Binz (von Gunten), Max Begert (Luginbühl), Werner Panzer (Henzi), Georges Wettstein (Moser), Christine Hubacher (Frau Moser), Ueli Eichenberger (Gerber), Otmar Hersche (Gemeindepräsident), Gian Töndury, (Staatsanwalt / Treuler), Gerold Schmitzer (Benz), Ueli Eichenberger (Gerber), Jakob Knaus (Vorarbeiter), Jürg Bingeler (Arbeiter), Peter Bissegger (Bauer), Silvia Jost (Fräulein Krumm), Mileva Demenga (Ursula), Silvia Schmutz (Krankenschwester 1), Therese Wüthrich (Krankenschwester 2), Peter Glauser (Locher), Janet Haufler (Frau Heller), Ueli Eggimann (Pfarrer), Valérie Steinmann (Frau Schrott), Catherine Von Graffenried (Frau H.) ____________________ Tontechnik: Helmut Dimmig – Regie: Walter Baumgartner ____________________ Produktion: SRF 1996 ____________________ Sie mögen Krimi? Dann sind Sie im SRF-Krimi-Podcast am richtigen Ort! Literarische Klassiker von Glauser, Highsmith oder Simenon, Strassenfeger wie Paul Cox oder Dickie Dickens und Neuproduktionen von Sunil Mann Hansjörg Schneider als mitreissende Hörspiele. www.srf.ch/audio/krimi…

1 2/6: «Das Versprechen» von Friedrich Dürrenmatt 34:38
34:38
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked34:38
«Das Versprechen» ist Dürrenmatts spannendster Fall. Es ist die Geschichte eines Kommissars, der einen Kindsmörder jagt. Der alles gibt, ja alles aufgibt, um den Fall zu lösen. Bis er selbst dem Wahnsinn anheim fällt ... Mit: Rudolf Stalder (Autor), Franziskus Abgottspon (Kommandant), Franz Matter (Matthäi), Walter Baumgartner (Feller / Polizist), Charles Benoit (Wirt), Marco Morelli (Riesen), Paul-Felix Binz (von Gunten), Max Begert (Luginbühl), Werner Panzer (Henzi), Georges Wettstein (Moser), Christine Hubacher (Frau Moser), Ueli Eichenberger (Gerber), Otmar Hersche (Gemeindepräsident), Gian Töndury, (Staatsanwalt / Treuler), Gerold Schmitzer (Benz), Ueli Eichenberger (Gerber), Jakob Knaus (Vorarbeiter), Jürg Bingeler (Arbeiter), Peter Bissegger (Bauer), Silvia Jost (Fräulein Krumm), Mileva Demenga (Ursula), Silvia Schmutz (Krankenschwester 1), Therese Wüthrich (Krankenschwester 2), Peter Glauser (Locher), Janet Haufler (Frau Heller), Ueli Eggimann (Pfarrer), Valérie Steinmann (Frau Schrott), Catherine Von Graffenried (Frau H.) ____________________ Tontechnik: Helmut Dimmig – Regie: Walter Baumgartner ____________________ Produktion: SRF 1996 ____________________ Sie mögen Krimi? Dann sind Sie im SRF-Krimi-Podcast am richtigen Ort! Literarische Klassiker von Glauser, Highsmith oder Simenon, Strassenfeger wie Paul Cox oder Dickie Dickens und Neuproduktionen von Sunil Mann Hansjörg Schneider als mitreissende Hörspiele. www.srf.ch/audio/krimi…

1 1/6: «Das Versprechen» von Friedrich Dürrenmatt 35:53
35:53
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked35:53
Radio SRF 2 Kultur läutet das neue Jahr traditionell mit dem Vorlesetag ein: Ein ganzer Tag im Zeichen der Literatur. 2025 mit einem Klassiker von Dürrenmatt: Der eine spannende Kriminalgeschichte erzählt – und gleichzeitig darüber reflektiert, wie das eigentlich geht: einen Krimi erzählen. Mit: Rudolf Stalder (Autor), Franziskus Abgottspon (Kommandant), Franz Matter (Matthäi), Walter Baumgartner (Feller / Polizist), Charles Benoit (Wirt), Marco Morelli (Riesen), Paul-Felix Binz (von Gunten), Max Begert (Luginbühl), Werner Panzer (Henzi), Georges Wettstein (Moser), Christine Hubacher (Frau Moser), Ueli Eichenberger (Gerber), Otmar Hersche (Gemeindepräsident), Gian Töndury, (Staatsanwalt / Treuler), Gerold Schmitzer (Benz), Ueli Eichenberger (Gerber), Jakob Knaus (Vorarbeiter), Jürg Bingeler (Arbeiter), Peter Bissegger (Bauer), Silvia Jost (Fräulein Krumm), Mileva Demenga (Ursula), Silvia Schmutz (Krankenschwester 1), Therese Wüthrich (Krankenschwester 2), Peter Glauser (Locher), Janet Haufler (Frau Heller), Ueli Eggimann (Pfarrer), Valérie Steinmann (Frau Schrott), Catherine Von Graffenried (Frau H.) ____________________ Tontechnik: Helmut Dimmig – Regie: Walter Baumgartner ____________________ Produktion: SRF 1996 ____________________ Sie mögen Krimi? Dann sind Sie im SRF-Krimi-Podcast am richtigen Ort! Literarische Klassiker von Glauser, Highsmith oder Simenon, Strassenfeger wie Paul Cox oder Dickie Dickens und Neuproduktionen von Sunil Mann Hansjörg Schneider als mitreissende Hörspiele. www.srf.ch/audio/krimi…

1 3/3: «Nachtmahr» von Philip Levene & Gespräch 1:21:13
1:21:13
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:21:13
Rund um den Globus verschwinden Anthropologen. Die Umstände sind immer gleich – immer rätselhaft: Unheimliche Geräusche, unerklärliche Brandspuren im Boden! Dr. Gauge von Scotland Yard beginnt, das Undenkbare in Betracht zu ziehen ... 00:00 Beginn Episode 02:15 Beginn Hörspiel 64:48 Gespräch ____________________ Mit: Rainer Litten (Dr. Andrew Gauge), Jaromir Borek (Professor Lomax), Kristin Hausmann (Helen Lomax), Curt Bock (Inspektor Adams), Hans Haeser (Sir William Stacy), Charlotte Asendorf (Mrs. Milne, die Haushälterin), Robert Tessen (Cooper, der Gärtner), Rudolf Frank (Professor der Nottingham Universität), Joseph Scheidegger (Ross, Student), Hubert Berger (Dr. Reid, Arzt), Günter Heising (Grant, Chef der britischen Polizei), Albert Michel Gemperle (Sergeant auf der Wache Redford), Elfriede von Bastineller (Zimmervermieterin von Ross), James Meyer (Nachrichtensprecher) ____________________ Übersetzung und Bearbeitung: Albert Werner – Musik: Hans Moeckel – Regie: Hans Hausmann ____________________ Produktion: SRF 1962…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.