
Player FM - Internet Radio Done Right
212 subscribers
Checked 1M ago
Added six years ago
Content provided by Frank Thelen. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Frank Thelen or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
Podcasts Worth a Listen
SPONSORED
R
Rethinking Alzheimer's Disease Podcast


Learn about the differences between Alzheimer's and dementia, and how Alzheimer's disease progresses. We talk about why catching the disease early can make a big difference. Dr. Sharon Cohen and Dr. Yaakov Stern walk us through the stages of Alzheimer's disease, from when there are no symptoms to when memory issues start to show. They explain the stages of Alzheimer’s and how it develops over time. We also hear from Kelly, who explains her personal experiences and concerns about developing Alzheimer’s, and what she does about it. For links to resources and information covered in this series, visit our website at HealthUnmuted.com/resources What did you think of this episode? We’d love to hear from you. Please visit healthunmuted.com/feedback to let us know! Rethinking Alzheimer’s Disease was made possible with support from Eisai Inc. [00:00:00] Introduction [00:03:10] What's the difference between Alzheimer's disease and dementia? [00:07:04] When does Alzheimer’s begin to develop? [00:09:08] What is Mild Cognitive Impairment (MCI)? [00:10:36] What is subjective cognitive decline? [00:11:59] What is preclinical Alzheimer's disease? [00:13:13] Why is it important to detect Alzheimer’s disease early? Disclaimer: The content provided in this podcast is intended for informational purposes only. It is not a substitute for professional medical advice, diagnosis, or treatment. Always seek the advice of your physician or other qualified healthcare provider with any questions you may have regarding a medical condition. Never disregard professional medical advice or delay in seeking it because of something you have heard on this podcast. Reliance on any information provided by this podcast or its guests is solely at your own risk. ©2024 Mission Based Media Ltd • April 2024 • AD-M2059…
Innovation Pulse
Mark all (un)played …
Manage series 2516925
Content provided by Frank Thelen. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Frank Thelen or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Innovation Pulse ist die neue Podcastreihe von und mit Frank Thelen, in der er seine Gedanken zu aktuellen Themen teilt und regelmäßig mit klugen Köpfen aus Wirtschaft und Politik zu Innovationen spricht.
…
continue reading
93 episodes
Mark all (un)played …
Manage series 2516925
Content provided by Frank Thelen. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Frank Thelen or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Innovation Pulse ist die neue Podcastreihe von und mit Frank Thelen, in der er seine Gedanken zu aktuellen Themen teilt und regelmäßig mit klugen Köpfen aus Wirtschaft und Politik zu Innovationen spricht.
…
continue reading
93 episodes
All episodes
×20 Tage vor der Bundestagswahl habe ich Christian Lindner in Köln getroffen. Wir sprechen über das Programm der Partei, über die aktuelle Abstimmung mit der CDU, die Aktien-Rente, faire Steuern und vieles mehr… #Bundestagswahl #Politik #FDP PS: Danke an Daniel Jung für Deine Gastfreundschaft 🙏
Der norwegische Philosoph und Technologie-Enthusiast Anders Indset hat mich in Bonn besucht und wir haben über zentrale Themen wie die globale Energieversorgung, künstliche Intelligenz und die – teilweise fehlende – Innovationsbereitschaft der Deutschen gesprochen. In seinem neuen Buch “Der Wikinger-Kodex” erläutert Anders, wieso die Norweger 🇳🇴 so erfolgreich sind und wie sich Leistungsbereitschaft und Erfolg fest in den Werten eines Landes verankert haben. Was können wir von den Norwegern lernen?…
Die CODE University in Berlin richtet sich speziell an die Gründer-Generation und vermittelt neben wichtigen Grundlagen der Informatik auch aktuelle Inhalte. Tom Bachem hat hier ein tolles Gründer-Ökosystem geschaffen, unterstützt von zahlreichen, erfolgreichen Startup-Köpfen wie Verena Pausder, Rafael Laguna, Florian Heinemann und vielen mehr. Auch ich unterstütze die Code University, da ich es extrem wichtig finde, dass wir mehr jungen Menschen Zugang zu zielführender Bildung im Bereich Programmieren bieten. 🎓 Mehr Infos zur Code University…

1 Unified Namespace – Neuer Datenstandard für die Industrie 22:40
22:40
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked22:40
United Manufacturing Hub aus Köln hat eine Software-Plattform entwickelt, die es Industrieunternehmen ermöglicht, alle Daten ihrer Produktion auf einem zentralen Daten-Bus zu verarbeiten. Damit wollen sie zum Datenstandard in der Industrie werden und so die Basis für KI-gestützte, effiziente und nachhaltige Produktionen liefern. Das Konzept ist in der Industrie als Unified Namespace bekannt. Gründer Alexander Krüger erzählt im Podcast mit Frank Thelen und Freigeist Principal Alex Pass, wie es zu der Entstehung der Open-Source Softwareplattform kam und wie namhafte Kunden wie E.ON sie bereits einsetzen, um ihre Prozesse effizienter zu gestalten. Mehr Informationen auf umh.app…

1 BioThrust: Skalierbare Stammzelltherapien dank bionischem Bioreaktor 26:43
26:43
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked26:43
Wir haben mit Freigeist einen neuen Deal im Biotech-Bereich gemacht. BioThrust hat einen bionischen Bioreaktor entwickelt, mit dem sich Zellproduktionen auf einen industriellen Maßstab skalieren lassen. Das könnte nicht nur Stammzelltherapien zur Behandlung chronischer Krankheiten wie Krebs, Parkinson und Alzheimer für jeden zugänglich und bezahlbar machen, sondern auch einen Einfluss auf Bereiche wie Clean Meat haben. Gründer Patrick ist heute im Innovation Pulse ⚡️ Podcast zu Gast und erklärt, wie die intelligente, künstliche Lunge von BioThrust funktioniert, wie es zu dieser Entdeckung kam und wie sie ihre große Mission erreichen wollen: stem cell therapies for everybody. BioThrust Website…
In der letzten Folge vom Innovation Pulse ⚡ Podcast blicke ich zurück auf ein bewegtes und ereignisreiches Jahr – sowohl für Freigeist und 10xDNA, als auch für mich persönlich. In dem Mitschnitt von meinem LinkedIn Live gestern spreche ich über die Highlights und Lowlights, Herausforderungen und Learnings aus #2023. 💡 Ein Learning: Auch wenn regelmäßige Podcasts eine gute Idee sind: ich kann das nicht mehr verbindlich einplanen. Ab jetzt gibt es neue Podcasts, wenn ich spannende Leute getroffen habe oder mir ein Thema am Herzen liegt. Das können auch mal 2 pro Woche sein oder 4 Wochen ohne neuen Podcast, so wie es passt. Deshalb wechseln wir mit dieser Folge von regelmäßigen auf spontane Folgen. Meinen LinkedIn-Newsletter werde ich aber weiterhin alle 2 Wochen veröffentlichen, für diejenigen, die immer up to date bleiben wollen! ✍🏻 Ihr könnt euch auch in #2024 auf kluge Köpfe und spannende Insights als Podcast und auf Youtube freuen 🚀 Stay tuned! 🎙️…
Ein Update aus der KI-Landschaft: Aktuell liefern sich die großen Player wie Microsoft, Alphabet, Meta, und jetzt auch Amazon, Samsung und chinesische Unternehmen wie Tencent und Baidu ein teures Rennen um die heiß begehrten Marktanteile im KI-Bereich. Auch Elon Musk hat jetzt mit Grok ein eigenes KI-Modell an den Start gebracht, das u.a. mit Twitter-Daten trainiert werden und nicht so hart reguliert sein soll. Mit Aleph Alpha hat erfreulicherweise jetzt auch ein deutsches KI-Unternehmen eine faire Chance, zu einem relevantem europäischen Player im KI-Bereich zu werden – dank eines 500 Millionen Dollar Investments, das ebenfalls zu großen Teilen aus Europa kommt 🇪🇺 Zum Podcast Dann ein kurzes Update zum Aktienmarkt: Trotz überwiegend positiver Quartalsergebnisse unserer 10xDNA-Portfoliounternehmen wird der Markt weiterhin massiv durch makroökonomische Faktoren gelenkt. Jetzt heißt es daher: ruhig bleiben, Geduld haben und Chancen nutzen. Hier findet ihr alle aktuellen Berichterstattungen und Updates zu den 10xDNA-Fonds: 10xDNA.com Dies ist keine Anlageberatung. Bitte informiert euch vor einer Geldanlage über die Risiken und beachtet unsere Offenlegungen auf 10xdna.com/info Und zuletzt aus aktuellem Anlass nochmal eine Serienempfehlung auf Apple TV+ (nicht Netflix): „WeCrashed“ erzählt die Geschichte von WeWork, dem Coworkingspace-Unternehmen, das aktuell kurz vor der Insolvenz steht.…
“Europeans are much more realists, but not so much optimists like the American – that’s a pity” – ein Zitat von Raycho Raychev, Founder und CEO von Endurosat, in der neuen Folge #InnovationPulse. Raycho hat Endurosat innerhalb von 8 Jahren zu einem global führenden Space-Tech-Unternehmen im Bereich Nanosatelliten und Weltraumdaten aufgebaut. Endurosats Satelliten werden unter anderem für die Umweltüberwachung, Katastrophenhilfe, IoT und Forschung eingesetzt und helfen so der Bevölkerung weltweit. Raycho schildert in unserem Gespräch seine Reise vom Startup in Bulgarien zum international erfolgreichen Unternehmen mit über 150 Mitarbeitern. Er teilt meinen Eindruck, dass den Europäern ein visionäres Mindset fehlt und dass die Bedenken der Behörden vielen Startups im Weg stehen und somit weitere Innovationen verhindern. Hier sollten wir uns ein Beispiel an den USA nehmen 🇺🇸 Es ist ein große Freude mit Raycho zu arbeiten und ihn dabei zu unterstützen, europäische Infrastruktur im Weltall aufzubauen 🚀 Was erhofft ihr euch von den Entwicklungen im New Space Bereich? 🪐 PS: Graphcore (European Nvidia Rival) just said in Fortune: “We’d probably have it easier if we moved to the US...there is just more investment and support for computing technology across the pond.” Europe needs to wake up NOW! Folge 21 vom 24.03.2020 mit Raycho zu unserem Investment in EnduroSat Folge 47 mit Raycho vom 15.12.2021 EnduroSat Website…

1 Die Ära der KI-Symphonie 🎶 | Humanoide Roboter 🤖 | The Sphere Las Vegas 15:19
15:19
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked15:19
Wir kommen jetzt in eine Zeit, in der unterschiedliche KI-Tools immer mehr ineinandergreifen. Dieses Zusammenspiel habe ich in meiner OMR-Keynote als KI-Symphonie beschrieben. OpenAI’s ChatGPT kann mithilfe einer DALL·E Integration jetzt auch Bilder generieren und eine ganze Geschichte darum erzählen. Und auch in der physischen Welt gibt es neue Entwicklungen: Immer mehr Unternehmen folgen Teslas Beispiel mit Optimus und setzen auf humanoide Roboter, die auf die Gegebenheiten unserer Welt optimiert sind. In Las Vegas wurde für über 2 Milliarden Euro die nächste Generation des Kinos erbaut: The Sphere ist eine High-Tech-Installation in einer Kuppel, die Besuchern eine full-immersive Experience bietet. Ich bin gespannt, ob und wann wir solche Installationen auch in Berlin oder Frankfurt sehen werden. Das und mehr in der neuen Folge Innovation Pulse. 🎧 10xDNA auf Youtube 10xDNA Research Paul auf LinkedIn…

1 VC Insights: Welche Auswirkungen hat KI auf die SaaS-Industrie? 26:15
26:15
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked26:15
Wie wird KI die Industrie verändern? Was bedeutet diese technologische Revolution für bestehende SaaS-Gewinner wie Xentral, Ui-Path und Co. und welche neuen, spannenden Player im AI-Bereich sehen wir abseits von OpenAI am Markt? All das erfahrt ihr in der aktuellen Folge Innovation Pulse. Ein spannender Blick hinter die Kulissen der Venture Capital Welt. 🤫 PS: Das Gespräch ist auf englisch 🇺🇸…

1 Der mutige Wandel zur vegetarischen Revolution 🌱 bei der Rügenwalder Mühle 🥩 32:05
32:05
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked32:05
Heute gibt es wegen meiner Reise in die USA ausnahmsweise keine Einzelfolge, dafür zeigen wir euch aber eine ganz besondere Folge: Godo Röben, ehemaliger Geschäftsführer der Rügenwalder Mühle und Pionier der vegetarischen Wurst, war bei mir zu Besuch! 🚀 Godo stieg schon 1995 bei der Rügenwalder Mühle ein und zählte fast zum Inventar der Firma. Die meisten von euch werden die Rügenwalder Mühle als Fleischhersteller und Wurstanbieter kennen, denn genau das war auch das Kerngeschäft des familiengeführten Unternehmen – bis Godo 2010 die bahnbrechende Idee hatte, die Fleischprodukte durch pflanzliche Produkte zu ersetzen. Sein F&E-Team und er tüftelten sehr lange an der perfekten vegetarischen Mortadella bis sie 4 Jahre später im Supermarkt lag. Heute machen die pflanzlichen Produkte rund 70% der Produktpalette aus. Ein Unternehmen, das jahrelang einen so klaren Fokus hat, “einfach” so umzuwerfen und neu zu denken, ist als Geschäftsführer nicht einfach, aber Godo hat gezeigt, wie es geht – sein Erfolgsgeheimnis, wie er das geschafft hat, verrät er uns sogar auch in der Folge! 🤫…

1 Kraftblock | OHB Delisting | Messen die neuen AirPods Gehirnströme? | Worldcoin 13:24
13:24
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked13:24
Unser Portfolio-Unternehmen Kraftblock will mit seinem nachhaltigen Energiespeicher die Industrie dekarbonisieren und hat hierfür in einem sehr schwierigen Finanzierungsumfeld 20 Millionen Euro eingesammelt. Der Rückzug des Satellitenherstellers OHB von der Börse zeigt, wie niedrig insbesondere Tech-Unternehmen aus der zweiten und dritten Reihe nach dem Tell-Sell-Off nach wie vor bewertet sind: Ein Player aus dem Private Equity Bereich hat das erkannt und OHB jetzt ein Investment auf einer deutlich höheren Bewertung angeboten. Das zeigt nochmal eindrucksvoll, wie unterbewertet einige Unternehmen aktuell sind. Diese Ineffizienzen im Markt nutzen wir bei 10xDNA aktuell für attraktive Investmentopportunitäten in unserem Small & Mid Cap Technologies Fonds. Werden die neuen AirPods unsere Gehirnströme messen können? Darauf deutet ein im Juli veröffentlichtes Patent von Apple. Ob das bereits die nächste Generation AirPods betrifft, die im September vorgestellt wird, und wie die Menschen darauf reagieren werden, bleibt abzuwarten. Eins ist jedoch sicher: wir werden immer mehr eins mit der Maschine. Was hat es mit dem Worldcoin von Sam Altman auf sich, der zukünftig in Zeiten von Deepfakes den “Proof of Humanity” liefern soll? Aktuell kann man sich in vielen Einkaufszentren weltweit (u.a. auch im Alex in Berlin) mit dem Scan seiner Iris eine Worldcoin-ID erstellen lassen und erhält hierfür sogar noch 25 Token der Kryptowährung. Ich stehe dem Projekt noch kritisch gegenüber. In vielen Bereichen wird KI schon jetzt immer besser darin, uns effektiv Aufgaben abzunehmen – auch in der VC-Branche. Außerdem gibt es jetzt den ersten KI-generierten Radiosender: BigGPT. Und zuletzt: Welche Auswirkungen werden KI-generierte Influencer mit perfekten Körpern auf unsere Gesellschaft haben? Brauchen wir noch mehr “fake” content auf Social Media? Dies ist keine Anlageberatung. Bitte informiert euch vor einer Geldanlage über die Risiken und beachtet unsere Offenlegungen auf 10xdna.com/info…

1 „Wieso sollte man KI regulieren? Sie stellt aktuell keine Gefahr dar!“ 🤔 50:34
50:34
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked50:34
Diese Woche kommt ein Experte mit einer konträren Meinung zu Dr. Richard Buschbeck zu Wort. Jan Berger vom Think Tank Themis für Zukunftsforschung ist der Überzeugung: Wir brauchen aktuell keine KI-Regulierung. Von einer “General AI” seien wir noch Jahrzehnte entfernt und “unsere Regierung ist fachlich gar nicht in der Lage, dieses Thema einzuordnen”, sagt Jan. Bei einigen Punkten stimme ich ihm zu, bei anderen haben wir aber auch einige Differenzen, die wir in der neuen Folge diskutiert haben 🤝 Jan beschäftigt sich sehr viel mit möglichen Szenarien, die passieren könnten, weil es in der Vergangenheit schon ähnlich vorgekommen ist 🔮 und berät mit seinem Wissen große Unternehmen, um sie auf die bevorstehenden Zeiten vorzubereiten. Dabei berücksichtigt er nicht nur neue Innovationen und Technologien, sondern auch geopolitische Ereignisse, die gerade für global agierende Konzerne wichtig sind. Die neue Folge hat also eher weniger den klassischen “Interview-Charakter”, sie passt viel besser in die Kategorie “Diskurs” 🫢 Wie steht ihr zur KI-Regulierung? Sollten wir etwas regulieren, was es noch gar nicht gibt? Themis Foresight Analyse: „Europas Wirtschaft in einer neuen Weltordnung“ Themis Foresight Szenarien: „An der Schwelle zu einer neuen Ära“ Wird KI die Menschheit auslöschen?…

1 Apollo 11 – die Moonshot-Mission feiert Geburtstag 🎂 22:07
22:07
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked22:07
Eine neue Folge Innovation Pulse – diesmal wieder mit meinen aktuellen Themen 🤯 Ich melde mich heute von Mallorca, daher anderes Setting 🏝️ Was bewegt mich diese Woche, Freigeist & 10xDNA Portfolio Updates, … Heute vor genau 54 Jahren ist Neil A. Armstrong auf dem Mond 🌚 gelandet, als erster Mensch jemals! Warum das nicht nur ein besonderes Ereignis für die NASA war, sondern ein Grundstein für das Silicon Valley, erzähle ich euch ausführlich im Video. Außerdem bleiben wir im Space-Bereich, denn ich erkläre euch, wie Space-Tech unser Leben revolutionieren wird und wer der neue Konkurrent von Starlink ist. Elon darf natürlich auch nicht fehlen, daher spreche ich auch über xAI und über den Tesla Earnings Call, der gestern stattgefunden hat. Und auch wenn es noch nicht zum angekündigten Kampf kam, spielt auch Mark Zuckerburg diesmal eine Rolle – es geht um Llama 2 🦙 Zum Schluss gehe ich noch kurz auf unsere Politik ein, die mich aktuell wirklich zum Verzweifeln bringt … Freue mich auf die Diskussionen zu den Themen 💬…
In der neuen Folge #InnovationPulse spreche ich mit dem P9 Gründer Christoph Janz. Er ist ist Seriengründer, SaaS-Experte und hat viele SaaS Firmen vom Start zum Unicorn-Status 🦄 mit aufgebaut. Neben der Leidenschaft für Technologie, arbeiten wir beide seit Jahren in der Startup-Szene und investieren mit unseren Venture-Capital-Unternehmen in der Frühphase. Wir sprechen über den Magic Twist, den wir gerade in der Tech-Branche erleben 🌪️ Welche Investoren und Startups profitieren von aktuellen KI Möglichkeiten? Wie hat sich sein Dealflow verändert, ändern sich seine Tickets? Seit der Erfindung des Browsers war Christoph Janz nicht mehr so Hin und Weg von Technologie wie heute - bleibt dran, wenn ihr erfahren wollt, was der Auslöser dafür war ;-) Welche Unternehmen findet ihr gerade spannend? Ich freue mich wie immer auf den Austausch mit euch 🙏 Crossing the Chasm The Innovator's Dilemma Lex Fridman Podcast Ray Kurzweil Newsletter Christoph auf Twitter & Medium Weitere Infos zu Freigeist und Point Nine…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.