Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2d ago
Added five years ago
Content provided by WESER-KURIER. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by WESER-KURIER or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
Hinten links im Kaiser Friedrich
Mark all (un)played …
Manage series 2777067
Content provided by WESER-KURIER. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by WESER-KURIER or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Wer trifft sich regelmäßig im „Gasthof zum Kaiser Friedrich“ im Schnoor und warum? Wer zieht in Bremen im Hintergrund die Strippen? Und wer stemmt sich dagegen? Worüber wird im Rathaus und drum herum geschnackt? Um aktuelle bremische Politik dreht sich der Podcast des WESER-KURIER namens „Hinten links im Kaiser Friedrich“ von und mit Silke Hellwig und Michael Brandt, immer sonnabends auf www.weser-kurier.de und den gängigen Streaming-Plattformen.
…
continue reading
272 episodes
Mark all (un)played …
Manage series 2777067
Content provided by WESER-KURIER. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by WESER-KURIER or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Wer trifft sich regelmäßig im „Gasthof zum Kaiser Friedrich“ im Schnoor und warum? Wer zieht in Bremen im Hintergrund die Strippen? Und wer stemmt sich dagegen? Worüber wird im Rathaus und drum herum geschnackt? Um aktuelle bremische Politik dreht sich der Podcast des WESER-KURIER namens „Hinten links im Kaiser Friedrich“ von und mit Silke Hellwig und Michael Brandt, immer sonnabends auf www.weser-kurier.de und den gängigen Streaming-Plattformen.
…
continue reading
272 episodes
All episodes
×
1 Folge 272: Viel vor und weit gereist: Karsten Schneiker 55:02
55:02
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked55:02
"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. Karsten Schneiker ist Vorstandssprecher der SWB AG. Der Wirtschaftsingenieur wurde im September 2022 in der Funktion des Vorstands Technik Nachfolger von Torsten Köhne. In der neuen Folge „Hinten links im Kaiser Friedrich“ geht es aber nicht nur um die ehrgeizigen Projekte der SWB, um Solarenergie, Fernwärme und Klimaneutralität, sondern auch um Russland. Karsten Schneiker hat in Russland studiert und gearbeitet und deshalb einen anderen Blick auf die Lage im Land.…

1 Folge 271: Bonnie Fenton – eine Kanadierin auf zwei Rädern 57:57
57:57
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked57:57
"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. Bonnie Fenton ist seit bald acht Jahren Vorstandsvorsitzende des ADFC Bremen, des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs. Auch beruflich hat die Kanadierin mit Mobilität zu tun. Deshalb dreht sich die neue Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“ um die Interessen von bremischen Radfahrern und den öffentlichen Platz, der wie selbstverständlich für Autos in Anspruch genommen wird. Aber es geht auch um Aggressivität im Straßenverkehr, um das Frauennetzwerk des ADFC und um Backpulver aus Kanada.…

1 Folge 270: Ein Tausendsassa mit Interesse an Bildungspolitik - Marco Hünecke 49:38
49:38
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked49:38
"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. Marco Hünecke hat ein Ehrenamt, für das man sich Zeit nehmen muss. Er ist Vorstandssprecher des Zentralelternbeirats. Dass Bremens Eltern nicht durchweg zufrieden sind mit der bremischen Bildungspolitik, ist sattsam bekannt. Die neue Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“ dreht sich nicht nur um den Runden Tisch Bildung und sein „Labor der Ideen“, um das Qualitätsinstitut, die Schulbaugesellschaft und die Aufgaben von Eltern schulpflichtiger Kinder. Es geht auch um Auto-Tuning und die einst (von Hünecke) geplante Wasserski-Anlage auf dem Unisee.…

1 Folge 269: Engagement für Hund, Katze, Maus und Taube: Brigitte Wohner-Mäurer 56:33
56:33
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked56:33
"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. Brigitte Wohner-Mäurer ist seit einigen Jahren erste Vorsitzende des Tierschutzvereins Bremen. Themen, Probleme und politische Forderungen gibt es in ihrem Ehrenamt genug: von der Durchsetzung der Kastrationspflicht bei Katzen bis hin zu Taubenhotels und Tierversuchen. Die neue Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“ dreht sich nicht nur um diese Themen, sondern auch um Tierheimtiere, die Erwartungen an die nächste Bundesregierung und heimische Diskussionen über Rasselisten. Denn es ist kein Geheimnis, dass Brigitte Wohner-Mäurer die Ehefrau von Innensenator Ulrich Mäurer ist.…

1 Folge 268: Probst Bernhard Stecker über das C in CDU und das Kirchenaysl 1:04:17
1:04:17
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:04:17
"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. Bernhard Stecker ist nicht etwa nur Propst in Bremen, sondern auch Pfarrer, Dechant, Leiter des katholischen Büros, Aufsichtsratsvorsitzender der Caritas, Mitglied im Kirchensteuerrat der Diözese Osnabrück, in der Synodalversammlung und im Domkapitel des Bistums Osnabrück. Die neue Folge „Hinten links im Kaiser Friedrich“ dreht sich aber nicht nur um die Vielzahl seiner Ämter und die besondere Konstruktion der Katholischen Kirche Bremen. Es geht auch um das Kirchenasyl, das C in Namen der Unionsparteien, um Kirchenaustritte, die Reformfähigkeit der katholischen Kirche und Bernhard Steckers Werdegang.…

1 Folge 267: Thomas Burkhardt: Mann mit Spaß am Motor 34:09
34:09
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked34:09
"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. Wenn die Sprache auf den Verkehr in Bremen kommt, herrscht kein Themenmangel: marode Brücken, Schlaglöcher, abgehängte Stadtteile und Staus. Thomas Burkhardt ist Vorsitzender des Regionalclubs Weser-Ems des ADAC. In der aktuellen Folge unseres Podcasts "Hinten links im Kaiser Friedrich" spricht er über seinen ersten Wagen, Rennsport, über seine Zeit bei der Bundeswehr und die Frage, wie Senioren regelmäßig ihre Leistungsfähigkeit im Verkehr einschätzen können.…
"Hinten links im Kaiser Friedrich" kommt zur Bundestagwahl im Spezialformat. "Hinten links im Kaiser Friedrich" sendet sechs Folgen Spezial zur Wahl. Dafür verlassen Michael Brandt und Silke Hellwig ausnahmsweise den namensgebenden Ort, den "Gasthof zum Kaiser Friedrich" und wechseln mit ihren Gesprächspartnerinnen und -partnern an die Weser. Denn es gilt, auf einer Strecke von 1000 Schritten zu erläutern, warum Bremens Wählerinnen und Wähler mit ihren Stimmen die jeweils ersten der Landeslisten in den Bundestag nach Berlin entsenden sollen. In der sechsten und letzten Folge ist Sergej Minich von der AfD zu Gast. Er sagt: Die CDU blinkt im Wahlkampf rechts, macht tatsächlich aber linke Politik. Wie er bei diesem Punkt und bei weiteren Themen auf Nachfragen reagiert - unter anderem beim Begriff Remigration.…
"Hinten links im Kaiser Friedrich" kommt zur Bundestagwahl im Spezialformat. "Hinten links im Kaiser Friedrich" sendet sechs Folgen Spezial zur Wahl. Dafür verlassen Michael Brandt und Silke Hellwig ausnahmsweise den namensgebenden Ort, den "Gasthof zum Kaiser Friedrich" und wechseln mit ihren Gesprächspartnerinnen und -partnern an die Weser. Denn es gilt, auf einer Strecke von 1000 Schritten zu erläutern, warum Bremens Wählerinnen und Wähler mit ihren Stimmen die jeweils ersten der Landeslisten in den Bundestag nach Berlin entsenden sollen. In Folge 5 ist Doris Achelwilm von der Linken zu Gast. Sie spricht darüber, warum die Schuldenbremse weg muss und bezieht in puncto Migrationsdebatte Stellung. Mit Vorwürfen in Richtung der Grünen.…
"Hinten links im Kaiser Friedrich" kommt zur Bundestagwahl im Spezialformat. "Hinten links im Kaiser Friedrich" sendet sechs Folgen Spezial zur Wahl. Dafür verlassen Michael Brandt und Silke Hellwig ausnahmsweise den namensgebenden Ort, den "Gasthof zum Kaiser Friedrich" und wechseln mit ihren Gesprächspartnerinnen und -partnern an die Weser. Denn es gilt, auf einer Strecke von 1000 Schritten zu erläutern, warum Bremens Wählerinnen und Wähler mit ihren Stimmen die jeweils ersten der Landeslisten in den Bundestag nach Berlin entsenden sollen. In der vierten Folge ist Ulrike Hiller von der SPD zu Gast. Sie selbst sagt, dass sie überrascht war, erneut von ihrer Partei für die Kandidatur angesprochen worden zu sein. Im Podcast nennt sie ihre Ziele - und berichtet von Zuspruch für die SPD in Bremen.…

1 1000 Schritte mit Kirsten Kappert-Gonther (Grüne) 11:52
11:52
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked11:52
"Hinten links im Kaiser Friedrich" kommt zur Bundestagwahl im Spezialformat. "Hinten links im Kaiser Friedrich" sendet sechs Folgen Spezial zur Wahl. Dafür verlassen Michael Brandt und Silke Hellwig ausnahmsweise den namensgebenden Ort, den "Gasthof zum Kaiser Friedrich" und wechseln mit ihren Gesprächspartnerinnen und -partnern an die Weser. Denn es gilt, auf einer Strecke von 1000 Schritten zu erläutern, warum Bremens Wählerinnen und Wähler mit ihren Stimmen die jeweils ersten der Landeslisten in den Bundestag nach Berlin entsenden sollen. In der dritten Folge ist Kirsten Kappert-Gonther von den Grünen zu Gast. Wie sie das Verhältnis ihrer Partei zur AfD sieht, wer ihrer Ansicht nach die Verantwortung für das Scheitern der Ampel trägt und wie viel Prozent die Grünen am Wahltag holen – im Podcast gibt es die Antworten.…
"Hinten links im Kaiser Friedrich" kommt zur Bundestagwahl im Spezialformat. "Hinten links im Kaiser Friedrich" sendet sechs Folgen Spezial zur Wahl. Dafür verlassen Michael Brandt und Silke Hellwig ausnahmsweise den namensgebenden Ort, den "Gasthof zum Kaiser Friedrich" und wechseln mit ihren Gesprächspartnerinnen und -partnern an die Weser. Denn es gilt, auf einer Strecke von 1000 Schritten zu erläutern, warum Bremens Wählerinnen und Wähler mit ihren Stimmen die jeweils ersten der Landeslisten in den Bundestag nach Berlin entsenden sollen. Dieses Mal ist Volker Redder (FDP) an der Reihe. Er spricht über Erfolge bei der Digitalisierung – und über privaten Zeitvertreib mit einer KI.…
"Hinten links im Kaiser Friedrich" kommt zur Bundestagwahl im Spezialformat. "Hinten links im Kaiser Friedrich" sendet sechs Folgen Spezial zur Wahl. Dafür verlassen Michael Brandt und Silke Hellwig ausnahmsweise den namensgebenden Ort, den "Gasthof zum Kaiser Friedrich", und wechseln mit ihren Gesprächspartnerinnen und -partnern an die Weser. Denn es gilt, auf einer Strecke von 1000 Schritten zu erläutern, warum Bremens Wählerinnen und Wähler mit ihren Stimmen die jeweils ersten der Landeslisten in den Bundestag nach Berlin entsenden sollen. Den Anfang des Spaziergangs macht Thomas Röwekamp (CDU).…

1 Folge 260: Bernard Timphus: Torten-Profi mit kritischem Blick auf die Innenstadt 46:53
46:53
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked46:53
"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. Wenn der Obermeister der Konditoreninnung Bremen/Oldenburg, Bernard Timphus, über süße Torten spricht, dann gerät er naturgemäß ordentlich ins Schwärmen. Und dann darf es auch ordentlich Zucker sein, Hauptsache es schmeckt. In der aktuellen Ausgabe unserer Podcast Hinten links im Kaiser Friedrich spricht der Inhaber des Café Stecker über die Lieblingstorte der Bremerinnen und Bremer, über den Firmennachwuchs, über die Belastung kleiner Unternehmen durch Bürokratie und die negative Entwicklung der Bremer Innenstadt.…

1 Folge 259: Verwachsen mit Brema und Bremen: Cornelia Holsten 47:26
47:26
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked47:26
"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. Cornelia Holsten ist Bremerin durch und durch – sie ist in Bremen geboren, hat in Bremen studiert und arbeitet seit vielen Jahren in Bremen. Die Juristin ist seit 2009 Direktorin der Bremischen Landesmedienanstalt, kurz: Brema. In der neuen Folge „Hinten links im Kaiser Friedrich“ erläutert sie nicht nur ihre Aufgaben, deren Zahl in den vergangenen Jahren mit der Digitalisierung deutlich gewachsen ist. Cornelia Holsten plaudert auch über ihr berufliches Vorleben und erläutert, was sie an Bremen schätzt.…
"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. Was tut man zu Jahresbeginn? Man schaut auf das vergangene Jahr zurück. Eben das geschieht in der neuen Folge „Hinten links im Kaiser Friedrich“. Dieses Mal gastlos lassen Michael Brandt und Silke Hellwig einige Themen des Jahres 2024 Revue passieren – ohne Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben. Es geht unter anderem um Kriminalität und Drogensucht, um die Entwicklung in der Innenstadt, Parkgebühren und Bildungspolitik, aber auch um den Zusammenhalt in der Landesregierung und ihre Zukunft. Und wo bleibt das Positive? Auch das wird nicht unterschlagen.…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.