Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 9d ago
Added four years ago
Content provided by Hans Neubert. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Hans Neubert or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
Motorikonen – die 100 besten Autos aller Zeiten
Mark all (un)played …
Manage series 2971027
Content provided by Hans Neubert. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Hans Neubert or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Motorikonen ist der Podcast von Menschen, die Autos lieben. Für Menschen, die Autos lieben. Gewidmet den 100 besten Autos aller Zeiten. Erzählt von den wichtigsten Ingenieuren, Designern, Rennfahrern, Journalisten, Oldtimer-Sammlern, Prominenten und Autoliebhabern. Moderiert von Hans Neubert. Jeden Monat neu. Es gibt so viele Kriterien, die ein Auto zu einem der 100 besten Autos aller Zeiten machen können. Und damit zu einer Motorikone: Außergewöhnliche technische Lösungen. Wegweisendes Design. Besondere persönliche Erlebnisse. Die Geschichte kennt viele außergewöhnliche Automobile. Hier sind sie alle versammelt.
…
continue reading
79 episodes
Mark all (un)played …
Manage series 2971027
Content provided by Hans Neubert. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Hans Neubert or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Motorikonen ist der Podcast von Menschen, die Autos lieben. Für Menschen, die Autos lieben. Gewidmet den 100 besten Autos aller Zeiten. Erzählt von den wichtigsten Ingenieuren, Designern, Rennfahrern, Journalisten, Oldtimer-Sammlern, Prominenten und Autoliebhabern. Moderiert von Hans Neubert. Jeden Monat neu. Es gibt so viele Kriterien, die ein Auto zu einem der 100 besten Autos aller Zeiten machen können. Und damit zu einer Motorikone: Außergewöhnliche technische Lösungen. Wegweisendes Design. Besondere persönliche Erlebnisse. Die Geschichte kennt viele außergewöhnliche Automobile. Hier sind sie alle versammelt.
…
continue reading
79 episodes
All episodes
×M
Motorikonen – die 100 besten Autos aller Zeiten

1 Der Isdera Commendatore 112i (Teil 2) - mit Eberhard Schulz 1:07:46
1:07:46
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:07:46
Eberhard Schulz und ich sprechen über den Supersportwagen Isdera Commendatore 112i. Im zweiten Teil dieser Folge sprechen Eberhard Schulz und ich unter anderem darüber, woher die Idee zum Commendatore kam. Wie der Commendatore sich im Windkanal benommen hat. Und wie sich die erste richtige Fahrt mit dem Auto auf der Autobahn so anfühlte. Und jetzt: Viel Spaß beim hören! Titelbild dieser Folge: RM Sothebys Motorikonen auf Instagram: https://www.instagram.com/motorikonen_podcast/ Motorikonen auf Facebook: https://www.facebook.com/Motorikonen-106452961735199 Und ganz neu: Motorikonen gibt’s jetzt auch zum Kaufen, Anziehen und Verschenken: https://motorikonen.myspreadshop.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Motorikonen – die 100 besten Autos aller Zeiten

1 Der Isdera Commendatore 112i (Teil 1) - mit Eberhard Schulz 1:04:44
1:04:44
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:04:44
Eberhard Schulz und ich sprechen über den Supersportwagen Isdera Commendatore 112i. Nach seinem berühmten CW311 und dem Isdera Imperator wollte Isdera-Gründer Eberhard Schulz in den 90er Jahren noch mehr: Er wollte einen Zwölfzylinder bauen. Und er wollte in Le Mans mitfahren. Das Ergebnis dieses Traums war ein traumhaftes Auto: Der Isdera Commendatore 112i. Eberhard Schulz und ich sprechen über die Vorgeschichte und Entstehung dieses Supersportwagens. Über den langen Designprozess. Und darüber, warum der Wagen am Ende doch für immer ein Einzelstück blieb. Und jetzt: Viel Spaß beim hören! Titelbild dieser Folge: RM Sothebys Motorikonen auf Instagram: https://www.instagram.com/motorikonen_podcast/ Motorikonen auf Facebook: https://www.facebook.com/Motorikonen-106452961735199 Und ganz neu: Motorikonen gibt’s jetzt auch zum Kaufen, Anziehen und Verschenken: https://motorikonen.myspreadshop.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Motorikonen – die 100 besten Autos aller Zeiten

1 Der Audi V8 (Teil 4) - mit Hans-Joachim "Strietzel" Stuck 20:29
20:29
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked20:29
Strietzel spricht mit mir über seine aufregende Audi V8 Zeit in der DTM. Wer Audi V8 hört, dem kommt er natürlich sofort in den Kopf: Hans-Joachim "Strietzel" Stuck, der damals in der DTM mit seinem dicken Audi V8 den Konkurrenten auf BMW und Mercedes komplett um die Ohren gefahren ist. Ich freu mich sehr, ihn heute für ein kurzes Gespräch zum Audi V8 bei Motorikonen begrüßen zu können. Und jetzt: Viel Spaß beim hören! Titelbild dieser Folge: Audi Motorikonen auf Instagram: https://www.instagram.com/motorikonen_podcast/ Motorikonen auf Facebook: https://www.facebook.com/Motorikonen-106452961735199 Und ganz neu: Motorikonen gibt’s jetzt auch zum Kaufen, Anziehen und Verschenken: https://motorikonen.myspreadshop.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Motorikonen – die 100 besten Autos aller Zeiten

1 Der Audi V8 (Teil 3) - mit Nicolas Flosbach, Thorsten Daneke, Bastian Preindl und Kai Brinkmann 1:13:55
1:13:55
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:13:55
Vier absolute Audi-V8-Experten sprechen mit mir über den wegweisenden Oberklasse-Audi. Im dritten Teil dieser Folge von Motorikonen geht’s noch einmal weiter um den Audi V8. Nämlich um die gepanzerten Versionen. Aber auch um die weithin unbekannte Bi-Turbo-Version vom Audi V8 und warum sie leider leider nie in Serie gebracht wurde. Außerdem kümmern wir uns heute um das Thema Audi V8 als Gebrauchtwagen und seine Stärken und auch seine Schwachstellen. Dann sprechen wir auch noch über das fehlende Image vom Audi V8 – und über die grandiose Motorsportoffensive von Audi, die genau das ändern sollte. Mit dem sehr erfolgreichen Einsatz des Audi V8 in der DTM. Weiterhin natürlich auch in Teil 3 mit an Bord: Nicolas Flosbach vom Automuseum Wolfegg. Thorsten Daneke, der PR Referent der Audi V8 Gemeinschaft. Bastian Preindl, der Autor des berühmten Audi V8 Buchs. Und Kai Brinkmann, der Referent für Fahrzeughistorie in der Audi V8 Gemeinschaft. Und jetzt: Viel Spaß beim hören! Titelbild dieser Folge: Audi Motorikonen auf Instagram: https://www.instagram.com/motorikonen_podcast/ Motorikonen auf Facebook: https://www.facebook.com/Motorikonen-106452961735199 Und ganz neu: Motorikonen gibt’s jetzt auch zum Kaufen, Anziehen und Verschenken: https://motorikonen.myspreadshop.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Motorikonen – die 100 besten Autos aller Zeiten

1 Der Audi V8 (Teil 2) - mit Nicolas Flosbach, Thorsten Daneke, Bastian Preindl und Kai Brinkmann 49:56
49:56
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked49:56
Vier absolute Audi-V8-Experten sprechen mit mir über den wegweisenden Oberklasse-Audi. Im zweiten Teil dieser Folge von Motorikonen geht’s natürlich noch weiter um den Audi V8. Und zwar unter anderem um die seltene Langversion vom Audi V8. Wir sprechen auch über das ziemlich einzigartige Patenprogamm, das werden wir auch gleich klären, was das genau war. Nicolas Flosbach erzählt uns außerdem, was für ein Erlebnis es war, einen nagelneuen Audi V8 bei Audi abzuholen und dann sprechen wir ganz ausführlich über die berühmte UFO-Bremse vom Audi V8. Und ein Stargast ist auch noch mit dabei! Weiterhin mit an Bord: Nicolas Flosbach vom Automuseum Wolfegg, in dem übrigens auch ein Audi V8 ausgestellt ist. Thorsten Daneke, der PR Referent der Audi V8 Gemeinschaft. Bastian Preindl, der Autor des berühmten und viel gesuchten Audi V8 Buchs. Und Kai Brinkmann, der Referent für Fahrzeughistorie in der Audi V8 Gemeinschaft. Und jetzt: Viel Spaß beim hören! Titelbild dieser Folge: Audi Motorikonen auf Instagram: https://www.instagram.com/motorikonen_podcast/ Motorikonen auf Facebook: https://www.facebook.com/Motorikonen-106452961735199 Und ganz neu: Motorikonen gibt’s jetzt auch zum Kaufen, Anziehen und Verschenken: https://motorikonen.myspreadshop.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Motorikonen – die 100 besten Autos aller Zeiten

1 Der Audi V8 (Teil 1) - mit Nicolas Flosbach, Thorsten Daneke, Bastian Preindl und Kai Brinkmann 49:50
49:50
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked49:50
Vier absolute Audi-V8-Experten sprechen mit mir über den wegweisenden Oberklasse-Audi. In dieser Folge von Motorikonen geht’s um den Audi V8. Eins der Autos, die die Ingolstädter Marke zu dem machten, was sie heute ist: ein Mitspieler in der Premiumklasse. Der Audi V8 war der erste Oberklasse Audi und der Türöffner für ganz neue Marktsegmente. Ich spreche mit Nicolas Flosbach vom Automuseum Wolfegg, der schon als Kind im Audi V8 aufgewachsen ist. Mit Thorsten Daneke, dem PR Referenten der Audi V8 Gemeinschaft. Mit Bastian Preindl, dem Autor des berühmten und viel gesuchten Audi V8 Buchs. Und mit Kai Brinkmann, dem Referenten für Fahrzeughistorie in der Audi V8 Gemeinschaft. Jede Menge Kompetenz also. Und jede Menge bisher wenig bekannte Details zum Audi V8, die Ihr in dieser Folge von Motorikonen erfahren werdet. Und jetzt: Viel Spaß beim hören! Titelbild dieser Folge: Audi Motorikonen auf Instagram: https://www.instagram.com/motorikonen_podcast/ Motorikonen auf Facebook: https://www.facebook.com/Motorikonen-106452961735199 Und ganz neu: Motorikonen gibt’s jetzt auch zum Kaufen, Anziehen und Verschenken: https://motorikonen.myspreadshop.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Motorikonen – die 100 besten Autos aller Zeiten

1 Der Mercedes C111 - mit Wolfgang Kalbhenn (Teil 3) 46:07
46:07
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked46:07
Der letzte Teil meines Gesprächs mit Wolfgang Kalbhenn über den legendären Mercedes C111. Hier kommt der letzte Teil meines Gesprächs mit Wolfgang Kalbhenn über den berühmten Mercedes C111. Wir reden in diesem Teil 3 der Folge über das wirklich großartige C111-Buch, das Wolfgang zusammen mit Gerhard Heidbrink und Joachim Hack geschrieben hat. Und wir sprechen über die Reaktivierung des C111 mit Vierscheiben-Wankelmotor nach rund 50 Jahren. Und es geht, wie im ersten Teil angekündigt, auch um kontroverse Themen: Wolfgang Kalbhenn schildert seine Version der ominösen Kupplungsgeschichte rund um die Fahrten des C111 in Pebble Beach und die Mercedes-Benz Heritage GmbH bekommt natürlich die faire Chance, hier im Podcast auch ihre Version der Sache schildern zu können. Genauso wie Wolfgang uns erzählen wird, was er zu einem möglichen Verkauf des C111 erfahren hat. Auch hier gibt es eine Stellungnahme von Mercedes. Außerdem besprechen wir auch das Hausverbot, das gegen Wolfgang verhängt wurde, er erzählt uns in aller Ruhe, wie es dazu kam. Und auch da hab ich ein Statement von der Heritage GmbH vorliegen. Wir sprechen aber auch über Wolfgang Kalbhenns Erprobungsfahrt mit dem allerersten Mercedes SL der Baureihe R129 in den USA. Und über so verrückte Sachen wie Mercedes-Sechszylinder-Tests in Ford Capris oder auch A-Klasse-Motoren, die in VW T3 Karosserien verpflanzt wurden. Und jetzt: Viel Spaß beim hören! Titelbild dieser Folge: Mercedes-Benz Motorikonen auf Instagram: https://www.instagram.com/motorikonen_podcast/ Motorikonen auf Facebook: https://www.facebook.com/Motorikonen-106452961735199 Und ganz neu: Motorikonen gibt’s jetzt auch zum Kaufen, Anziehen und Verschenken: https://motorikonen.myspreadshop.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Motorikonen – die 100 besten Autos aller Zeiten

1 Der Mercedes C111 - mit Wolfgang Kalbhenn (Teil 2) 53:34
53:34
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked53:34
Ich spreche mit Wolfgang Kalbhenn über den legendären Mercedes C111. Weiter geht’s im Gespräch von Wolfgang und mir über den berühmten Mercedes C111. Wir reden in diesem Teil 2 der Folge darüber, warum der C111 nie in Serie ging und Mercedes auch den Wankelmotor fallen ließ. Wir sprechen über das danach folgende Projekt von Wolfgang Kalbhenn, nämlich die 5,6 Liter Version des R107 für Nordamerika. Und unter anderem auch über den legendären Merecdes V8 der Baureihe M119, bei dessen Entwicklung Wolfgang auch mit dabei war. Titelbild dieser Folge: Mercedes-Benz Motorikonen auf Instagram: https://www.instagram.com/motorikonen_podcast/ Motorikonen auf Facebook: https://www.facebook.com/Motorikonen-106452961735199 Und ganz neu: Motorikonen gibt’s jetzt auch zum Kaufen, Anziehen und Verschenken: https://motorikonen.myspreadshop.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Motorikonen – die 100 besten Autos aller Zeiten

1 Der Mercedes C111 - mit Wolfgang Kalbhenn (Teil 1) 1:08:45
1:08:45
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:08:45
Ich spreche mit dem Ingenieur Wolfgang Kalbhenn über den legendären Mercedes C111. Er hätte der Nachfolger des berühmten 300 SL Flügeltürers werden können: der Mercedes C111. Mein Gast Wolfgang Kalbhenn erzählt uns die ganze Geschichte des berühmten Prototypens und Versuchswagens. Und spricht dabei natürlich auch über den Wankelmotor, der nicht nur für den C111, sondern auch für weitere Mercedes Baureihen geplant war. Warum der C111 schließlich nie in Serie ging und Mercedes auch den Wankelmotor fallen ließ, all das und noch einiges mehr erfahrt Ihr in dieser Folge von Motorikonen. Titelbild dieser Folge: Mercedes-Benz Motorikonen auf Instagram: https://www.instagram.com/motorikonen_podcast/ Motorikonen auf Facebook: https://www.facebook.com/Motorikonen-106452961735199 Und ganz neu: Motorikonen gibt’s jetzt auch zum Kaufen, Anziehen und Verschenken: https://motorikonen.myspreadshop.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Motorikonen – die 100 besten Autos aller Zeiten

1 Der Ferrari 250 GTO - mit Joachim Schebesta (Teil 2) 52:06
52:06
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked52:06
Ich spreche mit dem Künstler Joachim Schebesta über seine Faszination für den legendären Ferrari 250 GTO. Weiter gehts mit dem zweiten Teil dieser etwas anderen Folge von Motorikonen: Mit Pinseln statt Nockenwellen. Und Aquarellfarbe statt Motoröl. Denn in dieser Folge ist der Künstler Joachim Schebesta zu Gast, der uns erzählt, wie er den legendären Ferrari 250 GTO in einem Aquarell verewigt. Wir sprechen darüber, wie Joachim überhaupt dazu gekommen ist, Autos zu malen. Wie er an ein solches Werk herangeht. Welche Techniken er dafür nutzt. Und natürlich sprechen wir nicht nur über den Ferarri 250 GTO, sondern auch über weitere Autos, die Joachim faszinieren: Zum Beispiel Porsche 550 Spyder, Mercedes-Benz 300 SLR oder Bugatti Atlantic. Und: Ein extralanges Factsheet zum Ferrari 250 GTO ist für Euch in diesem Teil auch mit drin. Viel Spaß beim hören! Mehr Infos über Joachim Schebesta findet Ihr übrigens unter joachimschebesta.de Titelbild dieser Folge: RM Sothebys Motorikonen auf Instagram: https://www.instagram.com/motorikonen_podcast/ Motorikonen auf Facebook: https://www.facebook.com/Motorikonen-106452961735199 Und ganz neu: Motorikonen gibt’s jetzt auch zum Kaufen, Anziehen und Verschenken: https://motorikonen.myspreadshop.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Motorikonen – die 100 besten Autos aller Zeiten

1 Der Ferrari 250 GTO - mit Joachim Schebesta (Teil 1) 54:10
54:10
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked54:10
Ich spreche mit dem Künstler Joachim Schebesta über seine Faszination für den legendären Ferrari 250 GTO. Diese Folge ist eine etwas andere Folge von Motorikonen: Mit Pinseln statt Nockenwellen. Und Aquarellfarbe statt Motoröl. Denn in dieser Folge ist der Künstler Joachim Schebesta zu Gast, der uns erzählt, wie er den legendären Ferrari 250 GTO in einem Aquarell verewigt. Wir sprechen darüber, wie Joachim überhaupt dazu gekommen ist, Autos zu malen. Wie er an ein solches Werk herangeht. Welche Techniken er dafür nutzt. Und natürlich sprechen wir nicht nur über den Ferarri 250 GTO, sondern auch über weitere Autos, die Joachim faszinieren: Zum Beispiel Porsche 550 Spyder, Mercedes-Benz 300 SLR oder Bugatti Atlantic. Und jetzt: Viel Spaß beim hören! Titelbild dieser Folge: RM Sothebys Motorikonen auf Instagram: https://www.instagram.com/motorikonen_podcast/ Motorikonen auf Facebook: https://www.facebook.com/Motorikonen-106452961735199 Und ganz neu: Motorikonen gibt’s jetzt auch zum Kaufen, Anziehen und Verschenken: https://motorikonen.myspreadshop.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Motorikonen – die 100 besten Autos aller Zeiten

1 Der Audi A8 D2 - mit Heinrich Timm (Teil 3) 1:11:17
1:11:17
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:11:17
Der dritte Teil meines Gesprächs mit Leichtbauexperte Heinrich Timm über den ersten Serien-Audi in Aluminium, den Audi A8 D2. Im dritten Teil dieser Folge mit Heinrich Timm geht es nochmal weiter um den Audi A8 D2. Und Heinrich Timm verrät uns unter anderem, wie er sich seinen persönlichen Audi A8 bestellen würde. Und was er NACH dem ersten Audi A8 gemacht hat, nämlich den ersten Audi A3 und wie das abgelaufen ist. Wir sprechen auch darüber, was Heinrich Timm mit dem Dschungelcamp zu tun hat… also fast, zumindest. Wie er die Zukunft beim Thema Leichtbau sieht und wie er über die Elektromobilität denkt. Außerdem erzählt uns Heinrich Timm ein weitgehend unbekanntes Leichtbau-Detail aus der Entwicklung des Bugatti Veyron. Und wir sprechen über den Audi Quattro Spyder, die aufsehenerregende Studie von 1991, die leider nie in Serie ging… und Heinrich Timm verrät uns, warum das so war. Und jetzt: Viel Spaß beim hören! Titelbild dieser Folge: Audi AG Motorikonen auf Instagram: https://www.instagram.com/motorikonen_podcast/ Motorikonen auf Facebook: https://www.facebook.com/Motorikonen-106452961735199 Und ganz neu: Motorikonen gibt’s jetzt auch zum Kaufen, Anziehen und Verschenken: https://motorikonen.myspreadshop.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Motorikonen – die 100 besten Autos aller Zeiten

1 Der Audi A8 D2 - mit Heinrich Timm (Teil 2) 1:26:13
1:26:13
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:26:13
Der zweite Teil meines Gesprächs mit Leichtbauexperte Heinrich Timm über den ersten Serien-Audi in Aluminium, den Audi A8 D2. Im zweiten Teil dieser Folge mit Heinrich Timm über den Audi A8 D2 erfahren wir tiefe Insider-Details: Über die Bruchdehnung bei Aludruckguss. Über die jahrelange, aufwändige Suche von Heinrich Timm nach dem richtigen Material und die enge Zusammenarbeit mit den Aluspezialisten von Alcoa. Wir lernen, was ein Hydropulser macht und wie sich die Alukarosserien darauf benahmen. Wir sprechen über die ersten Prototypen des Audi V8, also des Vorgängers des ersten A8, die tatsächlich auch schon Space Frame Autos waren. Und darüber, warum der V8 dann doch noch nicht als Aluauto in Serie ging. Wir reden über die schockierten Reaktionen der Konkurrenz auf die öffentliche Präsentation vom ersten Prototypen, der Audi Space Frame Studie, die ja nichts weiter war als der fertig entwickelte Audi A8. Und wir sprechen über das Thema Crashsicherheit und Reparaturfreundlichkeit beim Audi A8 D2. Und jetzt: Viel Spaß beim hören! Titelbild dieser Folge: Audi AG Motorikonen auf Instagram: https://www.instagram.com/motorikonen_podcast/ Motorikonen auf Facebook: https://www.facebook.com/Motorikonen-106452961735199 Und ganz neu: Motorikonen gibt’s jetzt auch zum Kaufen, Anziehen und Verschenken: https://motorikonen.myspreadshop.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Motorikonen – die 100 besten Autos aller Zeiten

1 Der Audi A8 D2 – mit Heinrich Timm (Teil 1) 1:18:04
1:18:04
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:18:04
Ich spreche mit Leichtbauexperte Heinrich Timm über den ersten Serien-Audi in Aluminium, den Audi A8 D2. Wenn man Audi heute zu den deutschen Premium-Marken zählt, dann liegt das auch am damaligen Nachfolger des Audi V8: dem Audi A8 der Baureihe D2. Er war eines der ersten Serienautos mit selbsttragender Aluminiumkarosserie. Und ich spreche in dieser Folge mit dem Mann, ohne den dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre: Heinrich Timm. Der ausgewiesene Leichtbau-Experte erzählt uns die spannende Geschichte seines eigenen Werdegangs. Und alles über die Entstehung des ersten Audi A8, dessen revolutionäre Space Frame Aluminiumkarosserie unendlich viel akribische Vorarbeit und Materialforschung erforderte. Und jetzt: Viel Spaß beim hören! Titelbild dieser Folge: Audi AG Motorikonen auf Instagram: https://www.instagram.com/motorikonen_podcast/ Motorikonen auf Facebook: https://www.facebook.com/Motorikonen-106452961735199 Und ganz neu: Motorikonen gibt’s jetzt auch zum Kaufen, Anziehen und Verschenken: https://motorikonen.myspreadshop.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Motorikonen – die 100 besten Autos aller Zeiten

Das hier ist keine normale Folge von Motorikonen, sondern ein kurzer Gruß an Euch alle aus dem Wohnmobil. Liebe Grüße aus dem Wohnmobil. Ich erhol mich jetzt einfach mal ein bisschen. Dann sammle ich auch gleich noch ein paar coole neue Autos für Euch ein und ein paar tolle Gäste und dann gehts auch wieder weiter mit Motorikonen und den 100 besten Autos aller Zeiten. Bis bald, Euer Hans Neubert Titelbild dieser Folge: Motorikonen Motorikonen auf Instagram: https://www.instagram.com/motorikonen_podcast/ Motorikonen auf Facebook: https://www.facebook.com/Motorikonen-106452961735199 Und ganz neu: Motorikonen gibt’s jetzt auch zum Kaufen, Anziehen und Verschenken: https://motorikonen.myspreadshop.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.