Player FM - Internet Radio Done Right
15 subscribers
Checked 16h ago
Added three years ago
Content provided by Tiroler Tageszeitung. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Tiroler Tageszeitung or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
Podcasts Worth a Listen
SPONSORED
T
Talkin‘ Politics & Religion Without Killin‘ Each Other


1 David French | Friends or Enemies? Overcoming Divides with Justice, Kindness, and Humility in a Polarized America 1:15:36
1:15:36
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:15:36
In this episode, we welcome back David French, columnist for The New York Times , former constitutional attorney, and author of Divided We Fall . We discuss the current state of American democracy, the challenges of political division, and how we can engage in civil discourse despite deep ideological differences. David also shares a personal update on his family and reflects on the profound trials and growth that come with adversity. 📌 What We Discuss: ✔️ How David and his family navigated the challenges of a serious health crisis. ✔️ The rise of political polarization and the factors driving it. ✔️ Why distinguishing between “unwise, unethical, and unlawful” is crucial in analyzing political actions. ✔️ How consuming different perspectives (even opposing ones) helps in understanding political dynamics. ✔️ The role of Christian values in politics and how they are being redefined. ⏳ Episode Highlights 📍 [00:01:00] – David French’s background and his journey from litigation to journalism. 📍 [00:02:30] – Personal update: David shares his wife Nancy’s battle with cancer and their journey as a family. 📍 [00:06:00] – How to navigate personal trials while maintaining faith and resilience. 📍 [00:10:00] – The danger of political paranoia and the pitfalls of extreme polarization. 📍 [00:18:00] – The "friend-enemy" paradigm in American politics and its influence in Christian fundamentalism. 📍 [00:24:00] – Revisiting Divided We Fall : How America’s divisions have devolved since 2020. 📍 [00:40:00] – The categories and differences of unwise, unethical, and unlawful political actions. 📍 [00:55:00] – The balance between justice, kindness, and humility in political engagement. 📍 [01:00:00] – The After Party initiative: A Christian approach to politics focused on values rather than policy. 💬 Featured Quotes 🔹 "You don't know who you truly are until your values are tested." – David French 🔹 "If we focus on the relational, we can have better conversations even across deep differences." – Corey Nathan 🔹 "Justice, kindness, and humility—if you're missing one, you're doing it wrong." – David French 🔹 "The United States has a history of shifting without repenting. We just move on." – David French 📚 Resources Mentioned David French’s Writing: New York Times David’s Book: Divided We Fall The After Party Initiative – More Info Advisory Opinions Podcast (with Sarah Isgur & David French) – Listen Here 📣 Call to Action If you found this conversation insightful, please: ✅ Subscribe to Talkin' Politics & Religion Without Killin' Each Other on your favorite podcast platform. ✅ Leave a review on Apple Podcasts, Spotify, or wherever you listen: ratethispodcast.com/goodfaithpolitics ✅ Support the show on Patreon: patreon.com/politicsandreligion ✅ Watch the full conversation and subscribe on YouTube: youtube.com/@politicsandreligion 🔗 Connect With Us on Social Media @coreysnathan: Bluesky LinkedIn Instagram Threads Facebook Substack David French: 🔗 Twitter | BlueSky | New York Times Our Sponsors Meza Wealth Management: www.mezawealth.com Prolux Autogroup: www.proluxautogroup.com or www.granadahillsairporttransportation.com Let’s keep talking politics and religion—with gentleness and respect. 🎙️💡…
Gut zu wissen
Mark all (un)played …
Manage series 3361630
Content provided by Tiroler Tageszeitung. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Tiroler Tageszeitung or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Der "Gut zu wissen" Podcast der Tiroler Tageszeitung. Tipps, Erklärungen und Erfahrungen rund um Gesundheit, Ernährung, Liebe, Fitness, Psychologie und wichtige Alltagsthemen.
…
continue reading
209 episodes
Mark all (un)played …
Manage series 3361630
Content provided by Tiroler Tageszeitung. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Tiroler Tageszeitung or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Der "Gut zu wissen" Podcast der Tiroler Tageszeitung. Tipps, Erklärungen und Erfahrungen rund um Gesundheit, Ernährung, Liebe, Fitness, Psychologie und wichtige Alltagsthemen.
…
continue reading
209 episodes
Todos os episódios
×G
Gut zu wissen

1 Gut zu wissen: Nie wieder peinlich! Die wichtigsten Benimmregeln fürs Büro, die jeder kennen muss 29:26
29:26
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked29:26
Business-Knigge 2.0. Vom bleibenden Eindruck am ersten Tag im Büro, über das richtige Verhalten in Meetings bis hin zur Vermeidung von Konflikten im Großraumbüro – Unternehmensberaterin Sabine Kramer kennt die Benimmregeln und weiß, warum der Knigge heute aktueller denn je ist. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
G
Gut zu wissen

1 Gut zu wissen: Warum Darmkrebs so weit verbreitet ist und wie man sein Risiko senken kann 24:30
24:30
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked24:30
Was in unserer Ernährung falsch läuft und welche Vorsorgemaßnahmen sinnvoll sind. Darmkrebs ist die am dritthäufigsten diagnostizierte Krebserkrankung in Österreich. Dabei ist offenbar nur ein kleiner Teil der betroffenen Patienten genetisch gefährdet. Weit mehr wirkt sich bei der Erkrankung offenbar unser Lebensstil aus. Wenn wir diesen anpassen, erklärt der Tiroler Gastroenterologe Alexander Hammer, können wir viel dazu beitragen, nicht selbst die Diagnose Darmkrebs zu bekommen. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
G
Gut zu wissen

1 Gut zu wissen: Wie Paare mit unerfülltem Kinderwunsch umgehen können 17:25
17:25
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked17:25
Psychologin im Gespräch Nicht immer läuft die Familienplanung nach Plan. Welchen Leidensdruck das bedeuten kann, weiß Evelina Cordalija. In ihrer Praxis für Familienpsychologie unterstützt sie unter anderem Paare bei diesem Thema. Was, wenn der Kinderwunsch bei einer Person stärker ist als beim Partner oder der Partnerin? Welche Rolle spielt das Umfeld? Wie kann es gelingen, neue Perspektiven zu entwickeln? Diese und mehr Fragen beantwortet die Expertin im „Gut zu wissen“-Podcast. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
G
Gut zu wissen

1 Gut zu wissen: Offene Beziehung – Wann das Konzept Sinn macht und wie es klappen kann 15:57
15:57
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked15:57
Sexualtherapeutin im Gespräch Offene Beziehungen polarisieren die Gesellschaft: Kann so etwas funktionieren oder ist es nicht vielmehr der verzweifelte Versuch, eine gescheiterte Beziehung zu retten? Paar- und Sexualtherapeutin Ulrike Paul ist sich sicher: Die Öffnung einer Beziehung kann – für manche Paare – eine wertvolle Erfahrung sein. Sie spricht im Podcast über die Möglichkeiten und Grenzen einer offenen Beziehung. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
G
Gut zu wissen

1 Gut zu wissen: Welche Unterstützung Studierende mit ADHS an der Uni Innsbruck erhalten 28:24
28:24
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked28:24
Diagnose, Beratung und Prüfungsmodalitäten Wie sich ADHS bemerkbar macht, warum die Symptome häufig im Studium verstärkt auftreten und welche Möglichkeiten der Unterstützung es für Betroffene an der Universität Innsbruck gibt, erklärt Verena Dresen, die Leiterin der Serviceeinrichtung für Studierende mit Aufmerksamkeitsstörungen, Autismus und Lernstörungen. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
G
Gut zu wissen

1 Gut zu wissen: Worauf es bei Erbe und Testament ankommt 11:31
11:31
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked11:31
Juristin beantwortet die wichtigsten Fragen Über Testament und Erbrecht wird nicht gerne gesprochen, in Tirol hat nur ein Bruchteil vorgesorgt. Woran liegt das? Was sind häufige falsche Annahmen? Sollte jeder und jede ein Testament aufsetzen? Dazu steht die Tiroler Juristin und angehende Notarin Carina Kern im „Gut zu wissen“-Podcast Frage und Antwort. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
G
Gut zu wissen

1 Gut zu wissen: Wie man während des Studiums einen Auslandsaufenthalt plant 17:17
17:17
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked17:17
Erasmus und Co. Wer während des Studiums Auslandserfahrung sammeln möchte, hat an der Universität Innsbruck zahlreiche Möglichkeiten dazu – dank verschiedener Förderungen sind mittlerweile auch kürzere Aufenthalte als ein Semester möglich. Larissa Jenewein, Erasmus+ Hochschulkoordinatorin an der LFU, war während ihres Studiums selbst im Ausland und erzählt in dieser Podcastfolge von ihren Erfahrungen. Sie gibt außerdem Tipps für die Bewerbung und verrät, was die beliebtesten Ziele der Studierenden in Innsbruck sind. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
G
Gut zu wissen

1 Gut zu wissen: Verlust des Partners – Mit der eigenen Trauer und den Gefühlen der Kinder umgehen 28:04
28:04
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked28:04
Elterntrauergruppe bei Rainbows Tirol Eine neue Trauergruppe von Rainbows Tirol richtet sich an Elternteile mit minderjährigen Kindern, die den Partner oder die Partnerin verloren haben. Gruppenleiterin Gertrud Larcher erklärt, wie die Treffen den Hinterbliebenen helfen und gibt Antworten auf Fragen, die häufig gestellt werden: Darf man vor den Kindern weinen? Wie kann man trauern, wenn man funktionieren muss? Was tun, wenn das Kind wütend und verletzend reagiert? Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
G
Gut zu wissen

1 Gut zu wissen: So steht es um die Tiny Häuser in Tirol 20:38
20:38
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked20:38
Planung, Bau und Stellplatz Tiny Häuser sind längst nicht mehr nur ein US-amerikanisches Modephänomen. Auch in Tirol ist die Nachfrage nach einem kleinen Häuschen, das leistbar ist und idealerweise irgendwo in der Natur steht, groß. Monika Poberschnigg-Scheiber führt ihren Holzbaubetrieb bereits in der vierten Generation in Lermoos im Außerfern und hat sich mit ihren MitarbeiterInnen auf den Bau von Tiny Houses spezialisiert. Sie weiß um die Vorteile, aber auch die Herausforderungen, die Tiny Häuser in Tirol bieten. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
G
Gut zu wissen

1 Gut zu wissen: Essen gegen Entzündungen – wie das gelingt und warum jede/r davon profitiert 24:45
24:45
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked24:45
Tipps von Tiroler Bloggerin und Ernährungsberaterin Stille Entzündungen im Körper können die Ursache für Müdigkeit, Hautprobleme, Schmerzen, Verdauungsbeschwerden oder sogar ernsthafte Erkrankungen wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Probleme sein. Mit der richtigen Ernährung kann der Körper dabei unterstützt werden, Entzündungen zu reduzieren. Wie das gelingt, erklärt die Tiroler Ernährungsberaterin und Buchautorin Lisa Shelton („Koch mit Herz“) im „Gut zu wissen“-Podcast. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
G
Gut zu wissen

1 Gut zu wissen: Marcel Clementi, sind positive Gedanken wirklich der Schlüssel zum Glück? 14:38
14:38
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked14:38
Gespräch in einer Gondel mit dem bekanntesten heimischen Yogalehrer Sein Podcast, sein Buch und sein Festival tragen den Titel „Good Vibes". Er selbst bezeichnet sich als glücklich. Wir haben den Tiroler Yogalehrer Marcel Clementi bei „Podast am Berg" in der Axamer Lizum in einer Gondel befragt, ob er immer alles rosig sieht und was die richtige Denkweise bewirken kann. Der „Gut zu wissen“-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im „Gut zu wissen“-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die „Gut zu wissen“-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
G
Gut zu wissen

1 Gut zu wissen: Wie Singles offen aufeinander zugehen können 17:55
17:55
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked17:55
Tipps für Online- und Offline-Dating Worauf kommt es an, wenn man sich ein Profil auf einer Dating-Plattform erstellt? Wie starte ich am besten ein Gespräch, egal ob im Internet oder im realen Leben? Was sind die Dos und Don‘ts fürs erste Date? Diese und weitere Fragen beantwortet Werner Baumann von der Singlebörse „Herzklopfen Tirol“ im „Gut zu wissen“-Podcast. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
G
Gut zu wissen

1 Gut zu wissen: Das sagen die Sterne für das Jahr 2025 11:39
11:39
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked11:39
Turbulenzen, Aufbruch, Innovationen Das neue Jahr wird zunächst weiterhin geprägt sein von Aufruhr, erklärt Astrologin Daphne Marinell, nachdem sie die Sterne und Planetenkonstellation studiert hat. Ab der Jahresmitte stehen die Zeichen auf Neubeginn. Festgefahrene Strukturen brechen auf, Werte verschieben sich. Kurz: 2025 wird ein Wendepunkt – global gesehen und für den einzelnen. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
G
Gut zu wissen

1 Gut zu wissen: Frohe (Patchwork-)Weihnachten! So meistern Familien die Festtage nach einer Trennung 22:38
22:38
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked22:38
Tipps für die neue Familienkonstellation Zuerst mit Mama, dann mit Papa oder doch mit beiden? Das Planen von Familienfeiern wie Weihnachten wird nach einer Trennung häufig nicht nur zu einer emotionalen, sondern auch einer organisatorischen Herausforderung. Kommt dann noch eine neue Beziehung mit weiteren Kindern dazu, erleichtert das die Sache nicht. Terminkalender müssen abgeglichen, Befindlichkeiten berücksichtigt und Konflikte beiseitegeschoben werden. Malu Span, Beraterin bei Rainbows Tirol, erklärt, wie Eltern die Feierlichkeiten in der neuen Familienkonstellation angehen sollten. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
G
Gut zu wissen

1 Gut zu wissen: Was tun, wenn das Kind fragt, ob es das Christkind gibt? 22:56
22:56
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked22:56
Wie man den Weihnachtsschwindel auflöst Das Christkind bringt die Geschenke – vorausgesetzt, das Kind ist brav. Diese Erzählung prägte ganze Generationen. In vielen Familien hat der unsichtbare Engel noch heute einen großen Stellenwert in der Weihnachtstradition. Sind die Kinder klein, glauben sie an diese magische Figur, dann kommen irgendwann Zweifel und die Frage: „Gibt es das Christkind wirklich?“. Was Eltern antworten sollen und wie sie den Zauber der Adventzeit trotzdem erhalten können, ohne später als Lügner dazustehen, erklärt die Tiroler Erziehungswissenschafterin Iris van den Hoeven. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.