
39 subscribers
Go offline with the Player FM app!
Zeitreise: Tag der Deutschen Einheit | Deutsche Welle
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on November 30, 2021 21:09 (
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage series 54044
30 episodes
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on November 30, 2021 21:09 (
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage series 54044
30 episodes
Toate episoadele
×
1 17. Januar 1991: Der Bundestag wählt Helmut Kohl zum ersten Kanzler des wiedervereinigten Deutschlands. Regierungserklärung Kohl (30. Januar 1991) 1:01:06

1 12. September 1990: Unterzeichnung des „Zwei-plus-Vier-Vertrages“. Interview mit Hans-Dietrich Genscher 3:36

1 2. Dezember 1990: Erste gesamtdeutsche Bundestagswahl. Interview mit Dieter Roth 5:03

1 2. Dezember 1990: Erste gesamtdeutsche Bundestagswahl. DW-Sondersendung 19:13

1 3. Oktober 1990: „Wiedervereinigung“ der beiden deutschen Staaten. DW-Sondersendung 40:36

1 31. August 1990: Unterzeichung des Einigungsvertrags zwischen der BRD und der DDR. DW-Bericht 6:05

1 23. August 1990: Die Volkskammer der DDR beschließt den Beitritt zur BRD zum 3. Oktober 1990. DW-Feature 3:42

1 23. August 1990: Die Volkskammer der DDR beschließt den Beitritt zur BRD zum 3. Oktober 1990. Verkündung des Abstimmungsergebnisses 0:52

1 17. November 1989: Regierungserklärung von Hans Modrow nach seiner Wahl zum neuen DDR-Ministerpräsidenten. Bericht der „Aktuellen Kamera“ 4:06

1 18. Mai 1990: Staatsvertrag zwischen der BRD und der DDR über die Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion. DW-Sondersendung 17:20

1 12. April 1990: Wahl Lothar de Maizières (CDU) zum Regierungschef. Ausschnitte aus seiner Regierungserklärung 4:59

1 18. März 1990: Erste freie DDR-Volkskammerwahl. DW-Wahlsondersendung 34:32

1 7. Dezember 1989: Der „Runde Tisch“ entsteht. DW-Rück-Blick 4:48

1 10. November 1989: Großkundgebung vor dem Schöneberger Rathaus nach der Öffnung der Berliner Mauer. Redenausschnitte 17:55

1 9. November 1989: Öffnung der Berliner Mauer und der innerdeutschen Grenze. DW-Rück-Blick (2. Teil) 4:59

1 9. November 1989: Öffnung der Berliner Mauer und der innerdeutschen Grenze. DW-Rück-Blick (1. Teil) 4:59

1 9. November 1989: Günter Schabowski verkündet die allgemeine Reisefreiheit für alle DDR-Bürger. DW-Exklusiv-Interview mit Schabowski 19:43

1 9. November 1989: Günter Schabowski verkündet die allgemeine Reisefreiheit für alle DDR-Bürger. Pressekonferenz 2:47

1 8. November 1989: Rücktritt des gesamten Politbüros der SED. DW-Bericht 6:45

1 7. November 1989: Rücktritt der gesamten DDR-Regierung (Ministerrat). Statement des Regierungssprechers 0:39

1 4. November 1989: Größte Demonstration in der Geschichte der DDR. DW-Bericht 3:50

1 18. Oktober 1989: Egon Krenz wird zum Nachfolger Erich Honeckers gewählt. DW- Kurzportrait 2:29

1 18. Oktober 1989: Erich Honecker tritt zurück. DW-Portrait von Erich Honecker 14:43

1 18. Oktober 1989: Erich Honecker tritt zurück, Egon Krenz wird dessen Nachfolger. DW- „Rück-Blick“ 4:44

1 9. Oktober 1989: Erstmals ertönt der Slogan „Wir sind das Volk“. DW-Collage mit Parolen aus den Montagsdemonstrationen 2:16

1 7. Oktober 1989: Vierzig Jahre DDR. DW-Feature anläßlich der Feierlichkeiten in Ost-Berlin 27:54

1 30. September 1989: Ausreiseerlaubnis für die Botschaftsflüchtlinge in Prag. Interview mit Hans-Dietrich Genscher 4:45

1 Ab 4. September 1989: „Montagsdemonstrationen“. Reportage von „Radio DDR“ 3:44

1 Ab August 1989: „Botschaftsflüchtlinge“. Interview mit Csilla Freifrau von Boeselager 4:42

1 Ab August 1989: „Botschaftsflüchtlinge“. Interview mit Dorothee Wilms 14:41
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.