Artwork

Content provided by DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum and DFF – Deutsches Filminstitut. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum and DFF – Deutsches Filminstitut or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

SchulKinoWochen Hessen: Das Pop-up-KINO bringt Filme an die Schule

27:55
 
Share
 

Manage episode 409361720 series 2674335
Content provided by DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum and DFF – Deutsches Filminstitut. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum and DFF – Deutsches Filminstitut or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Dieses Jahr gastierte das Pop-up-KINO des DFF während der SchulKinoWochen in Friedberg: An der Johann-Peter-Schäfer-Schule, eine Schule mit Förderschwerpunkt Sehen, wurde der Film BARBIE (US/CA 2023. R: Greta Gerwig) gezeigt.

Im Podcast kommen mehrere Schüler:innen zu Wort. Konrektor Thomas Loscher erklärt, warum er mit seiner Förderschule an den SchulKinoWochen teilnimmt, was die Vorteile am Pop-up-KINO sind, warum er sich für den Film BARBIE und gegen eine Vorstellung mit Audiodeskription entschieden hat. Und Manuel Föhl (DFF), der bei den SchulKinoWochen Hessen für die Bildungsangebote und die mobilen Kinovorstellungen zuständig ist, erläutert die Hintergründe des Projekts.

Weitere Informationen zu den SchulKinoWochen Hessen und dem Pop-up-KINO:
SchulKinoWochen Hessen (schulkinowochen-hessen.de)
Pop-up-KINO – FILMmobil (dff.film)

Podcast-Folge zum Projekt Film Macht Mut:
Podcast // Film Macht Mut: Rassismus- und antisemitismuskritische Filmvermittlung - DFF.FILM

  continue reading

105 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 409361720 series 2674335
Content provided by DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum and DFF – Deutsches Filminstitut. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum and DFF – Deutsches Filminstitut or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Dieses Jahr gastierte das Pop-up-KINO des DFF während der SchulKinoWochen in Friedberg: An der Johann-Peter-Schäfer-Schule, eine Schule mit Förderschwerpunkt Sehen, wurde der Film BARBIE (US/CA 2023. R: Greta Gerwig) gezeigt.

Im Podcast kommen mehrere Schüler:innen zu Wort. Konrektor Thomas Loscher erklärt, warum er mit seiner Förderschule an den SchulKinoWochen teilnimmt, was die Vorteile am Pop-up-KINO sind, warum er sich für den Film BARBIE und gegen eine Vorstellung mit Audiodeskription entschieden hat. Und Manuel Föhl (DFF), der bei den SchulKinoWochen Hessen für die Bildungsangebote und die mobilen Kinovorstellungen zuständig ist, erläutert die Hintergründe des Projekts.

Weitere Informationen zu den SchulKinoWochen Hessen und dem Pop-up-KINO:
SchulKinoWochen Hessen (schulkinowochen-hessen.de)
Pop-up-KINO – FILMmobil (dff.film)

Podcast-Folge zum Projekt Film Macht Mut:
Podcast // Film Macht Mut: Rassismus- und antisemitismuskritische Filmvermittlung - DFF.FILM

  continue reading

105 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide