17 subscribers
Go offline with the Player FM app!
Podcasts Worth a Listen
SPONSORED


1 The Final Flight of Captain Forrester | 1. The Mystery of Tiny 05 38:05
Der Mörder im eigenen Haus
Manage episode 357637370 series 3383745
Er gilt als fürsorglich, doch dann tötet er. Womit er nicht rechnet: Sein Opfer hinterlässt einen entscheidenden Hinweis.
Die Tat erschüttert 2021 viele Menschen in der Region: Im Rottenburger Kreuzerfeld wird im Januar eine 66-Jährige brutal ermordet, nachts, in ihrer eigenen Wohnung. Die Polizei bildet sofort eine Ermittlungsgruppe – und kann in Rekordzeit einen Fahndungserfolg vermelden: Noch am Abend des Tages, an dem die Tote entdeckt wurde, verhaftet sie ihren Mörder.
Es ist ein Mann, der vor dem Mord monatelang mit seinem Opfer im selben Haus gelebt hat. Dort pflegte er im Stockwerk unter ihrer Wohnung eine Seniorin. Dabei galt er als sehr zuverlässig, ja richtig fürsorglich. Was zu diesem Zeitpunkt in Rottenburg keiner weiß: Der Mann ist wegen einer schweren Gewalttat vor 20 Jahren vorbestraft.
Über diesen ungewöhnlichen Fall sprechen Redakteur Eike Freese und Gerichtsreporter Jonas Bleeser mit der Leiterin der Rottenburger Redaktion Angelika Bachmann: Sie ist zu Gast in der neuen Folge unseres Podcasts „Am Gericht“. Sie berichtet vom Prozess am Tübinger Schwurgericht, von einem Angeklagten, der sich seine eigene Wahrheit über die Tat zurechtgelegt hat, die er nicht bereut. Und der auch deshalb so schnell überführt werden konnte, weil das Opfer vor seinem Tod selbst den entscheidenden Hinweis auf ihn gab.
Alle Artikel zu den Folgen gibt es auf www.tagblatt.de/amgericht
Mehr über aktuelle Ermittlungen der Polizei, laufende Prozesse in der Region Tübingen/Reutlingen, über spannende Hintergründe zur Arbeit der Ermittler und Rechtsfragen aller Art gibt es auf www.tagblatt.de/rechtundunrecht.
Dort kann man sich auch für unseren Newsletter registrieren - und verpasst nichts mehr.
Wir freuen uns über Feedback an amgericht@tagblatt.de
Am Gericht S2E5 Der Mörder im eigenen Haus
Moderation: Jonas Bleeser, Eike Freese, Angelika Bachmann
Produktion: Eike Freese
Sprecher: Sascha Speidel,
Gestaltung: Agentur Uhland2
Sie würden gerne in unserem Podcast werben und Tausende Hörerinnen und Hörer erreichen? Dann schreiben sie eine E-Mail an crossmedia@tagblatt.de
31 episodes
Manage episode 357637370 series 3383745
Er gilt als fürsorglich, doch dann tötet er. Womit er nicht rechnet: Sein Opfer hinterlässt einen entscheidenden Hinweis.
Die Tat erschüttert 2021 viele Menschen in der Region: Im Rottenburger Kreuzerfeld wird im Januar eine 66-Jährige brutal ermordet, nachts, in ihrer eigenen Wohnung. Die Polizei bildet sofort eine Ermittlungsgruppe – und kann in Rekordzeit einen Fahndungserfolg vermelden: Noch am Abend des Tages, an dem die Tote entdeckt wurde, verhaftet sie ihren Mörder.
Es ist ein Mann, der vor dem Mord monatelang mit seinem Opfer im selben Haus gelebt hat. Dort pflegte er im Stockwerk unter ihrer Wohnung eine Seniorin. Dabei galt er als sehr zuverlässig, ja richtig fürsorglich. Was zu diesem Zeitpunkt in Rottenburg keiner weiß: Der Mann ist wegen einer schweren Gewalttat vor 20 Jahren vorbestraft.
Über diesen ungewöhnlichen Fall sprechen Redakteur Eike Freese und Gerichtsreporter Jonas Bleeser mit der Leiterin der Rottenburger Redaktion Angelika Bachmann: Sie ist zu Gast in der neuen Folge unseres Podcasts „Am Gericht“. Sie berichtet vom Prozess am Tübinger Schwurgericht, von einem Angeklagten, der sich seine eigene Wahrheit über die Tat zurechtgelegt hat, die er nicht bereut. Und der auch deshalb so schnell überführt werden konnte, weil das Opfer vor seinem Tod selbst den entscheidenden Hinweis auf ihn gab.
Alle Artikel zu den Folgen gibt es auf www.tagblatt.de/amgericht
Mehr über aktuelle Ermittlungen der Polizei, laufende Prozesse in der Region Tübingen/Reutlingen, über spannende Hintergründe zur Arbeit der Ermittler und Rechtsfragen aller Art gibt es auf www.tagblatt.de/rechtundunrecht.
Dort kann man sich auch für unseren Newsletter registrieren - und verpasst nichts mehr.
Wir freuen uns über Feedback an amgericht@tagblatt.de
Am Gericht S2E5 Der Mörder im eigenen Haus
Moderation: Jonas Bleeser, Eike Freese, Angelika Bachmann
Produktion: Eike Freese
Sprecher: Sascha Speidel,
Gestaltung: Agentur Uhland2
Sie würden gerne in unserem Podcast werben und Tausende Hörerinnen und Hörer erreichen? Dann schreiben sie eine E-Mail an crossmedia@tagblatt.de
31 episodes
All episodes
×
1 Rätselhafte Attacke im Buchladen: Der Mann mit dem wahllosen Mordplan 51:24

1 Ayahuasca-Rituale auf der Alb: Schamanen vor dem Schöffengericht 44:55

1 Wie Internet-Betrüger Jobsuchende zu Krypto-Geldwäschern machen 36:51

1 Der tödliche Messerstich im Bota (2): der Prozess 48:06

1 Der tödliche Messerstich im Bota und die Folgen (1) 41:50


1 Experten-Interview: So ticken Exhibitionisten 46:09

1 Mordlust als Motiv? Der Messerstecher vom Altstadt-Fest 49:26

1 500 beklaute Amazon-Kunden: Wie Diebe Handys gegen Ramsch austauschen 38:48

1 Der Ausnahme-Sommer 2021: Party und Gewalt im Park 46:37


1 Tatwaffe Telefon (1): Wer sind die falschen Polizisten? 54:00

1 Verbrechen ohne Raffinesse (2): Der tollpatschige Tankstellenräuber 27:38

1 Verbrechen ohne Raffinesse (1): Der Geldautomaten-Aufgabler von Hirschau 33:10

1 130 Kilo Koks aus Südamerika: Die Falle auf der Schwäbischen Alb 58:03

1 Versuchter Totschlag in Wohnungslosen-WG: Der Mann mit dem Hammer 40:52

1 Professoren vor Gericht: Wie der Traum von der Doktorarbeit zum Alptraum wurde 38:59

1 Die Ducato-Bande: Wie Fahrraddiebe in Stammheim landeten 1:01:59

1 Rätselhafte Brutalität: Der Mössinger Messer-Mord 1:09:03

1 Blüten übers Netz: So leicht kommen Jugendliche an Falschgeld 42:53

1 Der Kronzeuge: Wie ein Berufsdealer seine Kollegen in den Knast brachte 54:06

1 Corona: So einfach kassierte ein Betrüger Geld vom Staat 41:52

1 Der Telefon-Guerillero - wenn Richter über Freiheit oder Psychiatrie entscheiden 51:28

1 Zwei Männer angefahren: Der Fluch des Schatzes im Computer 46:58

1 Der Kampf um die Straße: Autofahrer vs. Radfahrer 37:33

Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.