Artwork

Content provided by Philip & Michael Kalkbrenner and Michael Kalkbrenner. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Philip & Michael Kalkbrenner and Michael Kalkbrenner or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

#26 cemend Bündnis - Warum eine Zukunft ohne Zement? feat. Josephine Sahner & Judith Ottich

1:22:08
 
Share
 

Manage episode 295244739 series 2940624
Content provided by Philip & Michael Kalkbrenner and Michael Kalkbrenner. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Philip & Michael Kalkbrenner and Michael Kalkbrenner or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

„Zukunft statt Zement“ lautet der Slogan vom cemend Bündnis. Damit nehmen unsere heutigen Gäste ganz klar zur Frage dieser Episode Stellung. Zusammen mit Judith Ottich (Architects4Future) und Josephine Sahner (Watch Indonesia) haben wir heute zwei Aktivistinnen am Start, die abhängig von ihrem eigentlichen Verein extrem viel Arbeit in das cemend Bündnis stecken. Warum sie das tun erfahrt ihr hier im Gespräch! Soviel aber schon mal vorweg:

In der Baubranche werden weltweit mehrere Milliarden umgesetzt. In Deutschland drückt sich das durch 10 % des BIP aus, umgerechnet circa 300 Milliarden €. Einen Teil davon macht die deutsche Zementindustrie aus. Hier in Deutschland sitzt HeidelbergCement ein multinationales Unternehmen, und einer der größten Zementproduzenten der Welt. Zement hat einen großen Impact auf die Natur, die Umwelt und auch Menschenrechte, trotzdem verkauft sich das Unternehmen als „grün“. Cemend kann das nicht akzeptieren und dass sollte auch keiner unserer HörerInnen tun. Also Lauscher auf und lasst uns endlich #Betonfasten!

Wenn euch diese Episode gefallen hat, dann schreibt uns doch bitte eine Nachricht auf unserer Homepage oder unserem Instagram. Wir freuen uns! Wir stecken sehr viel Arbeit in Baustelle Bauwesen und verzichten auf kommerzielle Werbung. Daher würden wir uns freuen, wenn ihr auf unser Steady klickt und ein Paket bucht um uns mit einem kleinen Beitrag finanziell zu unterstützen. Das ermöglicht es uns weiterhin so viel für #baubau tun zu können. Danke!

Links zur Episode:

Doku “Samin vs Semen”, Save Kendeng Facebook, A4F Seminare, Podcast Zement der Klimakiller

Karbonisierungskampagne des Vereins deutscher Zementwerke (mit der Bitte über den Tellerrand hinausschauen)

Werbung in eigener Sache:

Live Interview Kreativität im Bauingenieurwesen

Live Interview Kreativität in der Architektur

  continue reading

89 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 295244739 series 2940624
Content provided by Philip & Michael Kalkbrenner and Michael Kalkbrenner. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Philip & Michael Kalkbrenner and Michael Kalkbrenner or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

„Zukunft statt Zement“ lautet der Slogan vom cemend Bündnis. Damit nehmen unsere heutigen Gäste ganz klar zur Frage dieser Episode Stellung. Zusammen mit Judith Ottich (Architects4Future) und Josephine Sahner (Watch Indonesia) haben wir heute zwei Aktivistinnen am Start, die abhängig von ihrem eigentlichen Verein extrem viel Arbeit in das cemend Bündnis stecken. Warum sie das tun erfahrt ihr hier im Gespräch! Soviel aber schon mal vorweg:

In der Baubranche werden weltweit mehrere Milliarden umgesetzt. In Deutschland drückt sich das durch 10 % des BIP aus, umgerechnet circa 300 Milliarden €. Einen Teil davon macht die deutsche Zementindustrie aus. Hier in Deutschland sitzt HeidelbergCement ein multinationales Unternehmen, und einer der größten Zementproduzenten der Welt. Zement hat einen großen Impact auf die Natur, die Umwelt und auch Menschenrechte, trotzdem verkauft sich das Unternehmen als „grün“. Cemend kann das nicht akzeptieren und dass sollte auch keiner unserer HörerInnen tun. Also Lauscher auf und lasst uns endlich #Betonfasten!

Wenn euch diese Episode gefallen hat, dann schreibt uns doch bitte eine Nachricht auf unserer Homepage oder unserem Instagram. Wir freuen uns! Wir stecken sehr viel Arbeit in Baustelle Bauwesen und verzichten auf kommerzielle Werbung. Daher würden wir uns freuen, wenn ihr auf unser Steady klickt und ein Paket bucht um uns mit einem kleinen Beitrag finanziell zu unterstützen. Das ermöglicht es uns weiterhin so viel für #baubau tun zu können. Danke!

Links zur Episode:

Doku “Samin vs Semen”, Save Kendeng Facebook, A4F Seminare, Podcast Zement der Klimakiller

Karbonisierungskampagne des Vereins deutscher Zementwerke (mit der Bitte über den Tellerrand hinausschauen)

Werbung in eigener Sache:

Live Interview Kreativität im Bauingenieurwesen

Live Interview Kreativität in der Architektur

  continue reading

89 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide