Artwork

Content provided by Felix Bodmann and Sascha Radke. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Felix Bodmann and Sascha Radke or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Blindflug 98: Pinot ist Jazz

1:17:58
 
Share
 

Manage episode 341999850 series 2338708
Content provided by Felix Bodmann and Sascha Radke. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Felix Bodmann and Sascha Radke or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Wir haben Pinot im Glas, schäumend und klassisch. Und wir reden über Pinot, ganz ohne Schaum vor dem Mund. Und wir arbeiten die denkwürdigen Versteigerungen vom Wochenende auf.

Felix war auf den Versteigerungen in Trier und Bad Kreuznach und Sascha hat von Berlin aus mitgeboten. Da gibt es einiges zu berichten, denn die Rekorde sind nur so gepurzelt. Dazu passt im Glas das, was sicher viele der erfolgreichen Winzer am Abend nach ihren Siegeszügen getrunken haben: Champagner. Im zweiten Teil gibt es dann deutschen Spätburgunder, dem aus berufenem Munde attestiert wird, dass er der burgundischste überhaupt in Deutschland produzierte sei. Das empfindet Felix mittlerweile allerdings manchmal als Drohung.

Champagne Remy – optimale Reife

Georges Remy Champagner

Sascha hat sich zuletzt durch ein paar Champagner eines Winzers probiert und viel Gefallen gefunden. Also gibt es Bouzy Grand Cru ‚Les Hauts Clos‘ 2016 von Georges Remy. Felix widmet dem Wein nicht ganz so viel Aufmerksamkeit wie sonst, weil das Gespräch so intensiv wird, kann aber am Ende sagen: Glas leer, Trinker glücklich. Beim zweiten Schluck präzisiert er: Optimale Traubenreife erwischt, sehr frisch, aber nicht harsch.

Pinot statt Spätburgunder

Julia Betram Weine

Julia Bertrams erste Jahrgänge haben vor einigen Jahren eine begeisterte Resonanz ausgelöst. Sie schielte nicht ein bisschen ins Burgund, sie produzierte kompromisslos am Burgund orientiert. Felix hat die Weine, die im Anbaugebiet Ahr entstehen, eine Weile für einen Weinführer verkostet und ist sich bis heute nicht ganz sicher, wie er zu ihnen steht. Also überlässt er das Urteil Sascha, der mit dem Marienthaler Trotzenberg 2015 von Julia Bertram sehr gut zurecht kommt. Der im Nachgang probierte Ahrweiler Forstberg ist allerdings auch ihm zu fordernd. Zur Information: das Weingut heißt mittlerweile Bertram-Baltes.

Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts.

Hier geht es zur Episodenübersicht.

Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady.

window.podcastData0819bce814d16f = {"title":"Blindflug \u2013 Wein-Podcast","subtitle":"Ein Wein-Podcast aus den Untiefen schwarzer Gl\u00e4ser","description":"Sascha Radke und Felix Bodmann schenken sich gegenseitig je einen Wein zur Blindprobe in ein schwarzes Glas. Damit der Zuh\u00f6rer sich nicht langweilt, muss derjenige, der gerade nicht verkostet, einen aktuellen Aspekt der Weinwelt diskutieren oder eine Anekdote zum Besten geben, danach wird gewertet und geraten.","cover":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/wp-content\/uploads\/2018\/06\/Blindlug-Icon-large.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/feed\/mp3\/","variant":"high","directory-url-itunes":"https:\/\/podcasts.apple.com\/podcast\/id1397174611"},{"type":"audio","format":"aac","url":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/feed\/m4a\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://www.schnutentunker.de/wp-content/plugins/podlove-podcasting-plugin-for-wordpress/lib/modules/subscribe_button/dist/javascripts/app.js\" data-json-data=\"podcastData0819bce814d16f\" data-language=\"de\" data-size=\"big\" data-format=\"cover\" data-style=\"filled\" data-color=\"#75ad91\"> %3E%3C/script%3E")); // hide uninitialized button window.setTimeout(function() { iframes = document.querySelectorAll('.podlove-subscribe-button-iframe') for (i = 0; i < iframes.length; ++i) { if (!iframes[i].style.width && !iframes[i].style.height) { iframes[i].style.display = 'none'; } } }, 5000); }

Blindflug gibt es auch auf Spotify…

‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon.

Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.

  continue reading

139 episodes

Artwork

Blindflug 98: Pinot ist Jazz

Blindflug – Wein-Podcast

23 subscribers

published

iconShare
 
Manage episode 341999850 series 2338708
Content provided by Felix Bodmann and Sascha Radke. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Felix Bodmann and Sascha Radke or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Wir haben Pinot im Glas, schäumend und klassisch. Und wir reden über Pinot, ganz ohne Schaum vor dem Mund. Und wir arbeiten die denkwürdigen Versteigerungen vom Wochenende auf.

Felix war auf den Versteigerungen in Trier und Bad Kreuznach und Sascha hat von Berlin aus mitgeboten. Da gibt es einiges zu berichten, denn die Rekorde sind nur so gepurzelt. Dazu passt im Glas das, was sicher viele der erfolgreichen Winzer am Abend nach ihren Siegeszügen getrunken haben: Champagner. Im zweiten Teil gibt es dann deutschen Spätburgunder, dem aus berufenem Munde attestiert wird, dass er der burgundischste überhaupt in Deutschland produzierte sei. Das empfindet Felix mittlerweile allerdings manchmal als Drohung.

Champagne Remy – optimale Reife

Georges Remy Champagner

Sascha hat sich zuletzt durch ein paar Champagner eines Winzers probiert und viel Gefallen gefunden. Also gibt es Bouzy Grand Cru ‚Les Hauts Clos‘ 2016 von Georges Remy. Felix widmet dem Wein nicht ganz so viel Aufmerksamkeit wie sonst, weil das Gespräch so intensiv wird, kann aber am Ende sagen: Glas leer, Trinker glücklich. Beim zweiten Schluck präzisiert er: Optimale Traubenreife erwischt, sehr frisch, aber nicht harsch.

Pinot statt Spätburgunder

Julia Betram Weine

Julia Bertrams erste Jahrgänge haben vor einigen Jahren eine begeisterte Resonanz ausgelöst. Sie schielte nicht ein bisschen ins Burgund, sie produzierte kompromisslos am Burgund orientiert. Felix hat die Weine, die im Anbaugebiet Ahr entstehen, eine Weile für einen Weinführer verkostet und ist sich bis heute nicht ganz sicher, wie er zu ihnen steht. Also überlässt er das Urteil Sascha, der mit dem Marienthaler Trotzenberg 2015 von Julia Bertram sehr gut zurecht kommt. Der im Nachgang probierte Ahrweiler Forstberg ist allerdings auch ihm zu fordernd. Zur Information: das Weingut heißt mittlerweile Bertram-Baltes.

Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts.

Hier geht es zur Episodenübersicht.

Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady.

window.podcastData0819bce814d16f = {"title":"Blindflug \u2013 Wein-Podcast","subtitle":"Ein Wein-Podcast aus den Untiefen schwarzer Gl\u00e4ser","description":"Sascha Radke und Felix Bodmann schenken sich gegenseitig je einen Wein zur Blindprobe in ein schwarzes Glas. Damit der Zuh\u00f6rer sich nicht langweilt, muss derjenige, der gerade nicht verkostet, einen aktuellen Aspekt der Weinwelt diskutieren oder eine Anekdote zum Besten geben, danach wird gewertet und geraten.","cover":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/wp-content\/uploads\/2018\/06\/Blindlug-Icon-large.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/feed\/mp3\/","variant":"high","directory-url-itunes":"https:\/\/podcasts.apple.com\/podcast\/id1397174611"},{"type":"audio","format":"aac","url":"https:\/\/www.schnutentunker.de\/feed\/m4a\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://www.schnutentunker.de/wp-content/plugins/podlove-podcasting-plugin-for-wordpress/lib/modules/subscribe_button/dist/javascripts/app.js\" data-json-data=\"podcastData0819bce814d16f\" data-language=\"de\" data-size=\"big\" data-format=\"cover\" data-style=\"filled\" data-color=\"#75ad91\"> %3E%3C/script%3E")); // hide uninitialized button window.setTimeout(function() { iframes = document.querySelectorAll('.podlove-subscribe-button-iframe') for (i = 0; i < iframes.length; ++i) { if (!iframes[i].style.width && !iframes[i].style.height) { iframes[i].style.display = 'none'; } } }, 5000); }

Blindflug gibt es auch auf Spotify…

‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon.

Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.

  continue reading

139 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide