Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 3d ago
Added two years ago
Content provided by Brettzeit and Brettzeit Podcast. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Brettzeit and Brettzeit Podcast or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
Folge 93: Slay the Spire
Manage episode 448383868 series 3466713
Content provided by Brettzeit and Brettzeit Podcast. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Brettzeit and Brettzeit Podcast or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
In unserem Loot Bag von der Spiel ’24 war auch Slay the Spire. Eine weitere Videospielumsetzung: So gut wie Deep Rock Galactic oder ein weiteres XCOM?
00:00:00.000 | Intro | 06:16 |
00:06:16.822 | Die Videospielvorlage | 04:27 |
00:10:43.898 | Die Basics | 06:43 |
00:17:26.914 | Gameplay: Wie funktioniert das Spiel? | 04:33 |
00:22:00.820 | Gameplay: Coop Feeling | 03:20 |
00:25:21.819 | Gameplay: Deck Building | 07:17 |
00:32:38.903 | Gameplay: Book Keeping & Fiddlyness | 02:39 |
00:35:18.464 | Gameplay: Der Schwierigkeitsgrad | 09:10 |
00:44:28.523 | Gameplay: Wiederspielbarkeit | 04:26 |
00:48:55.386 | Gameplay: Meta-Progression | 16:57 |
01:05:52.678 | Gameplay: Writing & Immersion | 02:50 |
01:08:43.531 | Gegner Design | 05:44 |
01:14:27.915 | Komponentenqualität | 01:08 |
01:15:36.735 | Spieldauer & Aufbauzeit | 05:28 |
01:21:05.457 | Die Rogue-Lite Karte | 05:56 |
01:27:01.593 | Zufällige Bosse | 01:54 |
01:28:56.402 | Fazit |
Chapters
1. Intro (00:00:00)
2. Die Videospielvorlage (00:06:16)
3. Die Basics (00:10:43)
4. Gameplay: Wie funktioniert das Spiel? (00:17:26)
5. Gameplay: Coop Feeling (00:22:00)
6. Gameplay: Deck Building (00:25:21)
7. Gameplay: Book Keeping & Fiddlyness (00:32:38)
8. Gameplay: Der Schwierigkeitsgrad (00:35:18)
9. Gameplay: Wiederspielbarkeit (00:44:28)
10. Gameplay: Meta-Progression (00:48:55)
11. Gameplay: Writing & Immersion (01:05:52)
12. Gegner Design (01:08:43)
13. Komponentenqualität (01:14:27)
14. Spieldauer & Aufbauzeit (01:15:36)
15. Die Rogue-Lite Karte (01:21:05)
16. Zufällige Bosse (01:27:01)
17. Fazit (01:28:56)
134 episodes
Manage episode 448383868 series 3466713
Content provided by Brettzeit and Brettzeit Podcast. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Brettzeit and Brettzeit Podcast or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
In unserem Loot Bag von der Spiel ’24 war auch Slay the Spire. Eine weitere Videospielumsetzung: So gut wie Deep Rock Galactic oder ein weiteres XCOM?
00:00:00.000 | Intro | 06:16 |
00:06:16.822 | Die Videospielvorlage | 04:27 |
00:10:43.898 | Die Basics | 06:43 |
00:17:26.914 | Gameplay: Wie funktioniert das Spiel? | 04:33 |
00:22:00.820 | Gameplay: Coop Feeling | 03:20 |
00:25:21.819 | Gameplay: Deck Building | 07:17 |
00:32:38.903 | Gameplay: Book Keeping & Fiddlyness | 02:39 |
00:35:18.464 | Gameplay: Der Schwierigkeitsgrad | 09:10 |
00:44:28.523 | Gameplay: Wiederspielbarkeit | 04:26 |
00:48:55.386 | Gameplay: Meta-Progression | 16:57 |
01:05:52.678 | Gameplay: Writing & Immersion | 02:50 |
01:08:43.531 | Gegner Design | 05:44 |
01:14:27.915 | Komponentenqualität | 01:08 |
01:15:36.735 | Spieldauer & Aufbauzeit | 05:28 |
01:21:05.457 | Die Rogue-Lite Karte | 05:56 |
01:27:01.593 | Zufällige Bosse | 01:54 |
01:28:56.402 | Fazit |
Chapters
1. Intro (00:00:00)
2. Die Videospielvorlage (00:06:16)
3. Die Basics (00:10:43)
4. Gameplay: Wie funktioniert das Spiel? (00:17:26)
5. Gameplay: Coop Feeling (00:22:00)
6. Gameplay: Deck Building (00:25:21)
7. Gameplay: Book Keeping & Fiddlyness (00:32:38)
8. Gameplay: Der Schwierigkeitsgrad (00:35:18)
9. Gameplay: Wiederspielbarkeit (00:44:28)
10. Gameplay: Meta-Progression (00:48:55)
11. Gameplay: Writing & Immersion (01:05:52)
12. Gegner Design (01:08:43)
13. Komponentenqualität (01:14:27)
14. Spieldauer & Aufbauzeit (01:15:36)
15. Die Rogue-Lite Karte (01:21:05)
16. Zufällige Bosse (01:27:01)
17. Fazit (01:28:56)
134 episodes
All episodes
×B
Brettzeit - der Brettspiel Podcast

Seit Monaten kriselt es bei Cool Minis Or Not aka CMON. Traurige Höhepunkt bis jetzt: Entlassungen und Stop aller zukünfitgen Kampagnen. Was bedeutet das für uns Kunden und wie könnte es weitergehen? 00:00:00.000 Intro 10:30 00:10:30.879 CMON Statement: Entlassungen & Entwicklungsstop 07:26 00:17:57.368 CMON Webseite mit Projektstatus 02:55 00:20:52.628 Werden die offenen Projekte noch ausgeliefert? 03:07 00:24:00.255 Der CMON-Börsenkurs 02:47 00:26:47.538 Was ist die aktuelle Zollsituation? 04:33 00:31:21.149 Hat es Einfluss auf unser Crowdfunding-Verhalten? 04:39 00:36:00.188 Was bedeutet eine CMON Pleite für die Crowdfunding Szene? 05:08 00:41:08.848 Welche CMON Spiele haben wir?…
B
Brettzeit - der Brettspiel Podcast

Paul hat’s im Crowdfunding gebacked und jetzt kommt es bald bei Frosted Games auf Deutsch heraus: One-Hit Heroes! Unsere Helden haben nur einen einzigen Lebenspunkt, konnten wir die Bosse trotzdem besiegen? 00:00:00.000 Intro 06:11 00:06:11.631 Die Komponenten: Das Player Board 03:23 00:09:35.184 Die Komponenten: Boss-Boards, Tokens & Spielkarten 03:32 00:13:07.491 Die Komponenten: Art Design 03:28 00:16:36.457 Die Komponenten: Die (riesige) Box 02:21 00:18:57.648 Das Gameplay: Spieleranzahl und -scaling 05:34 00:24:32.339 Das Gameplay: Wie spielt sich der Kampf? 03:33 00:28:05.905 Das Gameplay: Funktioniert das Konzept? 10:28 00:38:34.188 Das Gameplay: Spielerinteraktion 02:11 00:40:46.091 Das Gameplay: Meta Progression 03:21 00:44:07.694 Das Gameplay: Das Helden-Balancing 01:12 00:45:19.818 Das Fazit…
B
Brettzeit - der Brettspiel Podcast

1 Folge 119: Monatsrückblick April 2025 mit Helldivers 2, Escape From Stalingrad Z und Fairytale 2:11:08
2:11:08
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked2:11:08
Wir schauen zurück auf den April. Es ist viel angekommen diesen Monat. Wir haben auch einiges gespielt (auch wenn ich nicht über alles reden durfte) und natürlich gab es auch wieder spannende Crowdfunding Kampagnen! 00:00:00.000 Intro 01:19 00:01:19.054 Angekommen: One-Hit Heroes 01:09 00:02:28.669 Angekommen: Shadows of Brimstone Hell Cannon 02:28 00:04:57.405 Angekommen: Paranoia 01:08 00:06:06.272 Angekommen: Apothebakery 04:13 00:10:19.508 Angekommen: Corps of Discovery 02:39 00:12:59.005 Angekommen: Dragon Eclipse 01:19 00:14:18.791 Angekommen: Stars of Akarios 02:03 00:16:22.623 Angekommen: Fate – Verteidiger von Grimheim 00:11 00:16:34.089 Gespielt: Artisans of Splendent Vale 02:28 00:19:02.410 Gespielt: Arcs 11:58 00:31:00.511 Gespielt: Mysterium 01:48 00:32:49.050 Gespielt: Kingdom Rush 00:58 00:33:47.801 Gespielt: Spyfall 2 04:36 00:38:24.156 Gespielt: Dorfromantik Sakura 02:46 00:41:10.761 Gespielt: Final Titan (Prototyp) 01:00 00:42:10.811 Crowdfunding: Helldivers 2 14:06 00:56:16.895 Crowdfunding: Reichbusters Reloaded 09:56 01:06:13.079 Crowdfunding: ZeroDay.Exe 05:39 01:11:52.740 Crowdfunding: Escape From Stalingrad Z Reloaded 06:28 01:18:20.796 Crowdfunding: Epic Spring Gamefound Feast 10:33 01:28:53.816 Crowdfunding: Gothic – A Shadow’s Quest 13:00 01:41:54.240 Crowdfunding: This War of Mine – Second Edition 05:50 01:47:44.335 Crowdfunding: Fairytale 14:11 02:01:55.850 Crowdfunding: Hollow Pact 07:23 02:09:19.770 Gespielt und ich darf nicht drüber reden…
B
Brettzeit - der Brettspiel Podcast

1 Folge 118: US Strafzölle und die Brettspielbranche 1:04:54
1:04:54
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:04:54
Seit Wochen spukt das Thema durch die Branche: US Zölle auf allen Waren aus China. Wir besprechen was genau es bedeutet, was die Konsequenzen sind und wie es zukünftig weitergehen könnte. 00:00:00.000 Intro 17:37 00:17:37.946 Wie gehen die Publisher damit bisher um? 25:54 00:43:32.669 Firmenpleiten 07:06 00:50:39.319 Wie geht’s „unseren“ Crowdfunding Kampagnen? 08:18 00:58:57.764 Fazit und Ausblick…
B
Brettzeit - der Brettspiel Podcast

Erune – The next-generation dungeon crawler! Ist es das wirklich? Konnte uns die App überzeugen? 00:00:00.000 Intro 09:07 00:09:07.643 Wie funktioniert Erune? 07:24 00:16:31.883 Komponenten: Die Minis 02:48 00:19:20.204 Komponenten: Das Player Board 06:29 00:25:50.191 Komponenten: Dungeon Tiles 05:15 00:31:06.016 Komponenten: Die Würfel 02:07 00:33:13.807 Komponenten: Anzahl der Komponenten 02:56 00:36:09.962 Die App 21:25 00:57:35.712 Gameplay: Der Spielerzug 05:03 01:02:38.761 Gameplay: Gegner KI 04:02 01:06:41.389 Gameplay: Spells 01:20 01:08:02.126 Gameplay: Player Scaling 02:24 01:10:26.261 Gameplay: Skilltree 03:38 01:14:04.879 Story 02:29 01:16:34.359 Die Regeln 01:31 01:18:05.927 Die Progression 02:31 01:20:36.941 Die Übersetzung 02:02 01:22:39.724 Gameplay: Der Versus-Mode 06:35 01:29:15.006 Fazit…
B
Brettzeit - der Brettspiel Podcast

Oft haben wir sie angeteasered, jetzt ist sie da: unsere Folge zu Agemonia! Der Karton ist größer als Frosthaven, aber konnte uns auch der Inhalt auch überzeugen? 00:00:00.000 Intro 03:12 00:03:12.218 Die Basics 13:50 00:17:02.635 Gameplay: Exploration 08:19 00:25:22.465 Komponenten: Artwork auf jeder Karte 04:13 00:29:36.244 Gameplay: Skill Checks 07:32 00:37:08.804 Gameplay: Der Kampf 27:26 01:04:34.898 Gameplay: Der Timer 02:25 01:07:00.518 Gameplay: Achievement Gems 02:58 01:09:59.154 Gameplay: Die Stadtphase 10:09 01:20:08.282 Gameplay: Progression 13:58 01:34:06.902 Unnötige Komplexität: Höhenunterschiede 07:22 01:41:29.330 Die Story 16:57 01:58:26.367 Die Regeln & die Errata 03:47 02:02:13.583 Das Tutorial 03:05 02:05:18.663 Die Icons 04:09 02:09:28.515 Der Reputation Track 04:06 02:13:35.017 Charakterspezifische Events 01:32 02:15:07.893 Gameplay: Das Balancing 02:52 02:18:00.353 Komponenten: Das Insert 01:19 02:19:19.516 Preis/Leistung 06:45 02:26:05.083 Komponenten: Sticker 02:05 02:28:10.250 Fazit…
B
Brettzeit - der Brettspiel Podcast

1 Folge 115: Neon Hope - Prototyp & Kampagnenvorschau 49:16
49:16
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked49:16
Auf der Spiel’24 angespielt, dann den Prototypen getestet und jetzt die Crowdfunding Kampagne: Neon Hope steht in den Startlöchern. Kann es uns in das Genre locken, oder fehlen uns am Ende doch die Minis? 00:00:00.000 Intro 02:44 00:02:44.956 Was ist Neon Hope für ein Spiel? 05:30 00:08:14.987 Die Story 04:49 00:13:04.793 Das Gameplay 18:29 00:31:34.211 Die Crowdfunding Kampagne…
B
Brettzeit - der Brettspiel Podcast

1 Folge 114: Monatsrückblick März 2025 mit Ozob, Village Attacks & Lobotomy 2 1:40:56
1:40:56
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:40:56
Vielleicht doch Stretch Pay? Oder wie soll man so viele spannende Kampagnen bezahlen? Wir sprechen über die Spiele, die wir im März gespielt haben und welche der vielen Crowdfunding Kampagnen wir unterstützt haben. 00:00:00.000 Intro 01:42 00:01:42.172 Angekommen: Veiled Fate 01:30 00:03:12.810 Gespielt: Command of Nature 05:42 00:08:54.941 Gespielt: Slay the Spire 03:57 00:12:52.279 Gespielt: Sky Team 03:37 00:16:30.140 Crowdfunding: Village Attacks – Grim Dynasty Reborn 16:30 00:33:00.324 Crowdfunding: Black Orchestra – Resistance & Valkyrie 05:11 00:38:11.869 Crowdfunding: Ozob – A Cyberpunk Board Game 15:26 00:53:38.205 Crowdfunding: Scales of Fate 05:42 00:59:20.427 Crowdfunding: Onward – The MOBA Board Game 09:10 01:08:31.164 Crowdfunding: Rise of Myths – Cthulhu 08:25 01:16:57.051 Crowdfunding: Spark Riders 3000 – Galactic Modules 04:04 01:21:01.198 Crowdfunding: G.I. Joe – Operation Cobra 05:24 01:26:25.952 Crowdfunding: Lobotomy 2 – Dimensions of Madness 04:22 01:30:48.943 Monolith Revolution – The New Campaigns For 2025 04:48 01:35:36.946 CMON – Cool Minis Or Not in Trouble…
B
Brettzeit - der Brettspiel Podcast

1 Folge 113: Crowdfunding Basics - Was sind die Vorteile & Risiken und was für Tipps haben wir? 2:09:03
2:09:03
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked2:09:03
Auf vielfachen Wunsch witmen wir uns dem Thema Crowdfunding. Die Folge richtet sich hauptsächlich an Crowdfunding-Neulinge, aber auch für erfahrene Backer gibt es den ein oder anderen Denkanstoß. 00:00:00.000 Intro 04:10 00:04:10.955 Begriffserklärung 02:24 00:06:35.725 Die Ursprüngliche Idee von Crowdfunding 04:26 00:11:01.771 Vorteile für Backer: Einzigartige Projekte 06:59 00:18:01.053 Vorteile für Backer: Exklusive Inhalte 05:06 00:23:07.261 Vorteile für Backer: Zeitliche Exklusitivät 03:19 00:26:26.839 Vorteile für Backer: Stretch Goals 09:30 00:35:57.830 Vorteile für Backer: Vergünstigte Preise 11:32 00:47:30.293 Vorteile für Backer: Mitgestaltungsmöglichkeit 06:06 00:53:37.177 Vorteile für Creators: Feedback-Loop 01:13 00:54:50.963 Vorteile für Creators: Crowdfunding-Plattformen bringen Reichweite 11:14 01:06:05.710 Vorteile für Backer: Es macht Spaß 04:54 01:11:00.595 Risiken: Risiko Totalausfall 06:51 01:17:52.586 Negativbeispiel: Mythic Games 09:18 01:27:11.361 Risiken: Verzögerungen 04:42 01:31:54.155 Risiken: Tatsächlicher Spielspaß 02:28 01:34:22.370 Risiken: Over-funding 01:17 01:35:40.020 Risiken: Funding Goal zu niedrig 01:45 01:37:25.886 Rechtliche Ansprüche als Backer 07:58 01:45:24.313 Tipps: Worauf sollte man achten? 05:51 01:51:16.207 Tipps: Kostenfalle: Versand 02:02 01:53:18.534 Tipps: Holt euch Hilfe in Foren & der Community 01:18 01:54:36.902 Tipps: FOMO 07:59 02:02:36.063 Tipps: Prüft die verfügbaren Sprachen 00:51 02:03:27.733 Tipps: Auf Late Pledge warten 01:46 02:05:14.568 Tipps: Sunken Cost Fallacy 03:48…
B
Brettzeit - der Brettspiel Podcast

1 Folge 112: 2 Jahre Brettzeit: Für diese Spiele könnt ihr uns nachts wecken 1:21:39
1:21:39
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:21:39
Zur Feier unseres zweiten Geburtstags haben wir uns überlegt welche Spiele eigentlich immer gehen. Es ist mitten in der Nacht und wir werden wachgerüttelt: Welches Spiel würden wir sofort mitspielen? 00:00:00.000 Intro 03:11 00:03:11.361 Nicks Platz 10: Venice Connection 03:40 00:06:52.321 Pauls Platz 10: Vampire The Masquerade – Chapters 05:06 00:11:58.863 Nicks Platz 9: Die fiesen 7 03:34 00:15:33.264 Pauls Platz 9: STALKER – The Board Game 04:00 00:19:34.081 Nicks Platz 8: Betrayal at House on the Hill 05:38 00:25:12.204 Pauls Platz 8: Agemonia 01:21 00:26:34.048 Nicks Platz 7: Village Attacks 06:20 00:32:54.516 Pauls Platz 7: Slay the Spire 03:47 00:36:41.601 Nicks Platz 6: Root 03:46 00:40:27.888 Pauls Platz 6: Frosthaven 05:14 00:45:42.332 Nicks Platz 5: Arcs 05:07 00:50:49.775 Pauls Platz 5: Feed the Kraken 01:33 00:52:23.647 Nicks Platz 4: Deep Rock Galactic 04:24 00:56:48.125 Pauls Platz 4: Twilight Imperium 07:48 01:04:36.300 Nicks Platz 3: Feed the Kraken 00:10 01:04:46.988 Pauls Platz 3: Nemesis 01:49 01:06:36.459 Nicks Platz 2: Nemesis 00:22 01:06:59.281 Pauls Platz 2: Blood on the Clocktower 05:50 01:12:50.129 Der Platz 1: Shadows of Brimstone…
B
Brettzeit - der Brettspiel Podcast

Wir suchen immer noch nach DEM Boss Battler für uns. Ist es Townsfolk Tussle? Kann das Spiel mehr als nur sein verrücktes Artwork? 00:00:00.000 Intro 05:31 00:05:31.946 Die Stadtphase 22:14 00:27:46.585 Die Kampfphase 12:22 00:40:08.667 Gameplay: Langzeitmotivation und Abwechslung 05:28 00:45:37.039 Charakter- und Art-Design 03:56 00:49:33.650 Das Writing 02:48 00:52:21.962 Gameplay: Charakter- und Bossvielfalt 07:11 00:59:33.501 Komponenten: Das Terrain 08:21 01:07:54.909 Komponenten: Die Minis 07:30 01:15:24.942 Die Regeln 02:05 01:17:30.289 Komponenten: Premium Münzen 00:47 01:18:17.605 Komponenten: Quadratische Karten 00:31 01:18:48.798 Gameplay: Break Points 01:04 01:19:53.511 Gameplay: Randomness & Kampfmechanik 04:04 01:23:57.933 Gameplay: Spielerinteraktion 01:55 01:25:53.182 Fazit…
B
Brettzeit - der Brettspiel Podcast

1 Folge 110: Monatsrückblick Februar 2025 mit Terminus Frontier, Syncanite Foundation und Don't Look Back 2:31:24
2:31:24
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked2:31:24
Kurzer Monat, lange Folge. Wir sprechen über alles, was wir im Februar gespielt haben und natürlich über aktuelle Crowdfunding-Kampagnen und was wir so gebacked haben! Awaken Realms‘ AR-Next zeigt uns, was uns dieses Jahr erwartet. Wird es wieder so ein krasses Jahr wie 2024? Wir verlosen unser Pressemuster von „Mutant Year Zero – Zone Wars“. Ihr wollt es gewinnen? Teilnahme über unseren Discord: https://discord.com/channels/1111724813241811007/1345824463349878854 00:00:00.000 Intro 04:19 00:04:19.529 Angekommen: MotU Fields of Eternia 07:50 00:12:09.921 Angekommen: Earth Under Siege – Operatives Pack 02:51 00:15:01.071 Angekommen: Ich habe fertig 02:20 00:17:21.170 Gespielt: Herr der Träume 03:45 00:21:06.668 Gespielt: Erune 10:29 00:31:35.778 Gespielt: Castles of Burgundy 03:01 00:34:37.195 US Strafzölle: Was bedeutet das für Brettspiele? 04:17 00:38:54.423 Gewinnspiel: Mutant Year Zero – Zone Wars 02:35 00:41:30.324 Crowdfunding: Fateforge – Second Print 07:50 00:49:20.846 Crowdfunding: StarDriven Gateway 06:21 00:55:42.126 Crowdfunding: Terminus Frontier 12:55 01:08:37.433 Crowdfunding: Syncanite Foundation 09:00 01:17:37.705 Crowdfunding: Don’t Look Back 13:22 01:31:00.107 Crowdfunding: Blasphemous the Boardgame 07:30 01:38:30.723 Crowdfunding: Catan – Masterpieces 08:15 01:46:46.492 Crowdfunding: Massive Darkness 09:42 01:56:28.825 Crowdfunding: Star Trek Ascendancy – The Final Frontier 04:26 02:00:55.605 Crowdfunding: Tiny Epic Dungeons Adventures 06:11 02:07:07.171 Crowdfunding: AR-Fest 2025 06:10 02:13:17.630 AR-Fest: This War of Mine – Second Edition 03:26 02:16:43.656 AR-Fest: Agricola 01:31 02:18:15.020 AR-Fest: BELOW – The Asylum 02:33 02:20:48.376 AR-Fest: Labyrinth Chronicles 05:18 02:26:07.204 AR-Fest: Dragon Eclipse – The Grand Quest…
B
Brettzeit - der Brettspiel Podcast

1 Folge 109: Pen & Paper RPGs - Was ist das und welche haben wir gespielt? Mit D&D, Shadowrun und Blades in the Dark 1:58:21
1:58:21
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:58:21
Oft angeteasered und jetzt endlich da: Unsere Folge zu Pen & Paper Rollenspielen! Wir sprechen über P&P RPGs allgemein aber auch über unsere Erfahrungen mit konkreten Systemen. 00:00:00.000 Intro 01:56 00:01:56.981 Pen & Paper – Die Basics 04:10 00:06:07.211 Die verschiedenen Pen & Paper Systeme 08:18 00:14:25.735 Der Game Master 14:50 00:29:15.839 Spielerwissen vs. Charakterwissen 02:01 00:31:17.407 Charaktererschaffung 09:11 00:40:28.723 Komponenten, Table Presence & Minis 07:15 00:47:43.789 Würfelproben 02:33 00:50:17.490 Dungeons & Dragons 08:47 00:59:05.480 Shadowrun 05:55 01:05:00.690 Mutant Year Zero 04:03 01:09:04.381 Blade Runner RPG 10:08 01:19:12.988 Warhammer Fantasy RPG 16:12 01:35:25.115 Blades in the Dark…
B
Brettzeit - der Brettspiel Podcast

1 Folge 108: Earth Under Siege - Ersteindruck & Reprint-Kampagne 2:33:10
2:33:10
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked2:33:10
Reich Busters war ein Flop, aber die Spielidee war cool. Earth Under Siege versucht sich auch am Stealth Gameplay. Funktioniert es besser? Ist es wirklich ein besseres XCOM Brettspiel als das offizielle XCOM Brettspiel? Wir geben euch einen Ersteindruck nach 3 Missionen, damit ihr wisst, ob sich die Crowdfunding Kampagne für euch lohnt! 00:00:00.000 Intro 07:45 00:07:45.237 Die grundlegene Mechanik 06:56 00:14:41.390 Gameplay: Die verschiedenen Charaktere 01:54 00:16:35.651 Gameplay: Die Attribute & Würfelproben 03:59 00:20:35.253 Gameplay: Wie läuft der Kampf? 10:44 00:31:19.709 Gameplay: Der Alarm 02:59 00:34:18.954 Gameplay: Kein Fail-Forward & Randomness 00:45 00:35:04.743 Gameplay: Replayability 02:12 00:37:17.227 Gameplay: Der Missionsaufbau & Replayability 01:59 00:39:16.436 Gameplay: Schwierigkeitsgrad 09:17 00:48:34.320 Gameplay: Die Focus Tokens 02:58 00:51:32.688 Gameplay: Trägt die Grundmechanik? 04:19 00:55:51.760 Die Regeln 05:34 01:01:26.440 Regel Update? 03:23 01:04:50.437 Gameplay: Die Map 12:11 01:17:02.366 Gameplay: Die unentdeckten Gegner/Blips 01:44 01:18:47.323 Table Presence 03:05 01:21:52.463 Komponenten: Die Minis 03:36 01:25:29.406 Komponenten: Das Artwork 04:15 01:29:45.088 Komponenten: Preis/Leistung 07:25 01:37:10.542 Gameplay: Die Progression 08:10 01:45:21.088 Die Story 04:10 01:49:31.496 Story Branching 04:14 01:53:45.966 Gameplay: Die Squadmembers 00:46 01:54:32.381 Gameplay: Gegner Spawn 01:49 01:56:21.844 Komponenten: Grafik Design 04:47 02:01:08.848 Gameplay: Eskalation in der Alarmphase 00:51 02:02:00.835 Gameplay: Wann greift die Randomness? 09:43 02:11:44.378 Die Crowdfunding Kampagne 04:49 02:16:33.931 Fazit Unknown…
B
Brettzeit - der Brettspiel Podcast

1 Folge 107: Monatsrückblick Januar 2025 mit Master of Orion, Aventuria und Hearts of Iron 1:56:52
1:56:52
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:56:52
Nachwuchs bei Paul, Kontroversen in der Brettspielszene und tote Hose im Crowdfunding: Willkommen im Januar 2025. 00:00:00.000 Intro 09:40 00:09:40.627 Angekommen: Arydia 01:21 00:11:02.262 Angekommen: Erune 05:08 00:16:10.960 Angekommen: Earth Under Siege 01:05 00:17:16.706 Gamefound Jahresrückblick 08:50 00:26:07.038 Foxpaw Shitstorm 22:42 00:48:49.561 Gloomhaven 2nd Edition – Verzögerung 04:37 00:53:27.447 Gamefound Winter Feast 05:20 00:58:47.749 Crowdfunding: Master of Orion Ad Astra 11:47 01:10:35.583 Crowdfunding: Hearts of Iron 07:30 01:18:05.686 Crowdfunding: Aventuria 04:57 01:23:03.161 Gespielt: Android Netrunner 06:20 01:29:23.898 Gespielt: Suspects 02:25 01:31:48.955 Gespielt: Quarto 03:55 01:35:44.069 Gespielt: Kelp 04:49 01:40:33.512 Gespielt: Masters of the Universe – Fields of Eternia Unknown…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.