Artwork

Content provided by Dr. Daniel Stelter. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Dr. Daniel Stelter or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Polen als Zugpferd der EU

1:34:50
 
Share
 

Manage episode 389942327 series 2906566
Content provided by Dr. Daniel Stelter. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Dr. Daniel Stelter or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Die Lage in der EU bildet den Schwerpunkt der 221. Folge von „bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“. Zum Einstieg geht es aber um die Haushaltskrise in Deutschland und die Verordnungen, mit denen die Ampel-Regierung die klammen Kassen wieder füllen möchte. So viel vorweg: Nach vier Verhandlungswochen ist den Koalitionären nicht viel eingefallen, außer Mehrbelastungen für die Bürger. Selbstzufriedenheit herrscht trotzdem.


Die USA und sogar Japan haben die Europäische Union in der wirtschaftlichen Entwicklung seit Jahren hinter sich gelassen. Für Europapolitiker ist das Grund genug für allerlei Lippenbekenntnisse und Programme, die fatal an die Diskussionen in Deutschland erinnern. Oder ist das überzogen kritisch und die EU hat tatsächlich erkannt, wie dringend die Probleme sind?


Einer der europäischen Hoffnungsträger ist Polen. Unser Nachbarland hat sich wirtschaftlich sehr gut entwickelt, was auch an der pro-marktwirtschaftlichen Einstellung der Bevölkerung liegt. Dazu im Gespräch Dr. Dr. Rainer Zitelmann, Autor des Buches Der Aufstieg des Drachen und des weißen Adlers: Wie Nationen der Armut entkommen.


Täglich neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.


Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik.


Shownotes


Handelsblatt

Ein exklusives Angebot für alle “bto - beyond the obvious - featured by Handelsblatt”-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert.

Mehr erfahren Sie unter: https://handelsblatt.com/mehrperspektiven



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

248 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 389942327 series 2906566
Content provided by Dr. Daniel Stelter. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Dr. Daniel Stelter or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Die Lage in der EU bildet den Schwerpunkt der 221. Folge von „bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“. Zum Einstieg geht es aber um die Haushaltskrise in Deutschland und die Verordnungen, mit denen die Ampel-Regierung die klammen Kassen wieder füllen möchte. So viel vorweg: Nach vier Verhandlungswochen ist den Koalitionären nicht viel eingefallen, außer Mehrbelastungen für die Bürger. Selbstzufriedenheit herrscht trotzdem.


Die USA und sogar Japan haben die Europäische Union in der wirtschaftlichen Entwicklung seit Jahren hinter sich gelassen. Für Europapolitiker ist das Grund genug für allerlei Lippenbekenntnisse und Programme, die fatal an die Diskussionen in Deutschland erinnern. Oder ist das überzogen kritisch und die EU hat tatsächlich erkannt, wie dringend die Probleme sind?


Einer der europäischen Hoffnungsträger ist Polen. Unser Nachbarland hat sich wirtschaftlich sehr gut entwickelt, was auch an der pro-marktwirtschaftlichen Einstellung der Bevölkerung liegt. Dazu im Gespräch Dr. Dr. Rainer Zitelmann, Autor des Buches Der Aufstieg des Drachen und des weißen Adlers: Wie Nationen der Armut entkommen.


Täglich neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.


Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik.


Shownotes


Handelsblatt

Ein exklusives Angebot für alle “bto - beyond the obvious - featured by Handelsblatt”-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert.

Mehr erfahren Sie unter: https://handelsblatt.com/mehrperspektiven



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

248 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide