Artwork

Content provided by PROMOBIL, CARAVANING, CLEVER CAMPEN and CLEVER CAMPEN. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by PROMOBIL, CARAVANING, CLEVER CAMPEN and CLEVER CAMPEN or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Clever Campen I Preisentwicklung in der Campingbranche

31:23
 
Share
 

Manage episode 356869700 series 2657470
Content provided by PROMOBIL, CARAVANING, CLEVER CAMPEN and CLEVER CAMPEN. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by PROMOBIL, CARAVANING, CLEVER CAMPEN and CLEVER CAMPEN or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Preissteigerung: Wird Camping unbezahlbar?

Der Clever Campen Podcast ist zurück! Nach einer etwas längeren Schaffenspause sind wir mit neuen Hosts jetzt wieder regelmäßig mit spannenden Themen am Start. In der aktuellen Folge führen die Redakteure Tibor Kovacs-Vass und Timo Großhans durch das komplexe Thema Preisentwicklung von Campingfahrzeugen und Zubehör.​

Das vergangene Jahr brachte die Tendenz zu steigenden Preisen in allen Lebensbereichen mit. Ursachen dafür sind unter anderem in die Höhe schnellende Energiepreise, bedingt auch durch den Krieg in der Ukraine. Allerdings führte schon die Corona-Pandemie zu steigenden Preisen in der Campingbranche. Alle wollten campen, Vanlife leben, raus aus den eigenen vier Wänden und dabei doch den Abstand wahren. Welche Reiseform passt da besser als Campen?​ Doch wie die Marktwirtschaft eben funktioniert, sorgt die große Nachfrage auch für steigende Preise.​

Einen neuen Wohnwagen im vierstelligen Bereich gibt es schon längst nicht mehr. Selbst kleine GfK-Schüsseln kosten mehr als 13.000 Euro. Und ein gut ausgestatteter Eriba Touring landet preislich jenseits der 30.000 Euro. Da werden schon einmal Stimmen laut, dass die erheblichen Preissteigerungen nur dazu dienen, mehr Geld in die Kassen der Hersteller zu spülen. Wir fragen in der aktuellen Podcastfolge nach den Hintergründen und lassen uns aufklären. Aber nicht nur Fahrzeuge werden teurer. Auch Camping- und Stellplätze geben ihre gestiegenen Kosten an die Camperinnen und Camper weiter. Zubehör, Sprit, Gas und Strom sind ebenfalls teurer geworden.​

*Wird Camping zum Luxus-Urlaub?​

Dass Camping nicht zwingend die günstigste Urlaubsform ist, wissen wir schon seit vielen, vielen Jahren. Doch kann es sein, dass es angesichts der Preisentwicklung zu einer elitären Angelegenheit wird? Ist ein Wohnmobil oder ein Wohnwagen das Statussymbol der Zukunft? Wird eine Woche auf dem Camping- oder Stellplatz zum Luxusgut der Mittelschicht?​

Ingo Wagner gibt zum Glück Entwarnung: Campingurlaub wird auch in Zukunft bezahlbar bleiben. Wie das gelingt? Hört doch einfach rein.​

Wenn Euch was am Herzen liegt, schreibt es uns gerne auf podcast@clever-campen.de.

  continue reading

Chapters

1. Intro (00:00:00)

2. Geldgier oder begründete Preissteigerung? (00:00:48)

3. Umlage der Energiekosten (00:01:47)

4. Rohstoffe (00:02:28)

5. Lieferengpässe als Kostentreiber (00:03:36)

6. Fehlende Preisgarantien (00:05:29)

7. Zulassungs- und Verkaufszahlen (00:11:15)

8. Wird Camping elitär? (00:13:13)

9. Preiswertes Camping (00:15:05)

10. Miet- und Gebrauchtmarkt (00:18:35)

11. Werden die Preise fallen? (00:19:45)

12. Camping ist für alle offen (00:22:26)

14. Resümee und Verabschiedung (00:28:51)

Chapter image

29 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 356869700 series 2657470
Content provided by PROMOBIL, CARAVANING, CLEVER CAMPEN and CLEVER CAMPEN. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by PROMOBIL, CARAVANING, CLEVER CAMPEN and CLEVER CAMPEN or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Preissteigerung: Wird Camping unbezahlbar?

Der Clever Campen Podcast ist zurück! Nach einer etwas längeren Schaffenspause sind wir mit neuen Hosts jetzt wieder regelmäßig mit spannenden Themen am Start. In der aktuellen Folge führen die Redakteure Tibor Kovacs-Vass und Timo Großhans durch das komplexe Thema Preisentwicklung von Campingfahrzeugen und Zubehör.​

Das vergangene Jahr brachte die Tendenz zu steigenden Preisen in allen Lebensbereichen mit. Ursachen dafür sind unter anderem in die Höhe schnellende Energiepreise, bedingt auch durch den Krieg in der Ukraine. Allerdings führte schon die Corona-Pandemie zu steigenden Preisen in der Campingbranche. Alle wollten campen, Vanlife leben, raus aus den eigenen vier Wänden und dabei doch den Abstand wahren. Welche Reiseform passt da besser als Campen?​ Doch wie die Marktwirtschaft eben funktioniert, sorgt die große Nachfrage auch für steigende Preise.​

Einen neuen Wohnwagen im vierstelligen Bereich gibt es schon längst nicht mehr. Selbst kleine GfK-Schüsseln kosten mehr als 13.000 Euro. Und ein gut ausgestatteter Eriba Touring landet preislich jenseits der 30.000 Euro. Da werden schon einmal Stimmen laut, dass die erheblichen Preissteigerungen nur dazu dienen, mehr Geld in die Kassen der Hersteller zu spülen. Wir fragen in der aktuellen Podcastfolge nach den Hintergründen und lassen uns aufklären. Aber nicht nur Fahrzeuge werden teurer. Auch Camping- und Stellplätze geben ihre gestiegenen Kosten an die Camperinnen und Camper weiter. Zubehör, Sprit, Gas und Strom sind ebenfalls teurer geworden.​

*Wird Camping zum Luxus-Urlaub?​

Dass Camping nicht zwingend die günstigste Urlaubsform ist, wissen wir schon seit vielen, vielen Jahren. Doch kann es sein, dass es angesichts der Preisentwicklung zu einer elitären Angelegenheit wird? Ist ein Wohnmobil oder ein Wohnwagen das Statussymbol der Zukunft? Wird eine Woche auf dem Camping- oder Stellplatz zum Luxusgut der Mittelschicht?​

Ingo Wagner gibt zum Glück Entwarnung: Campingurlaub wird auch in Zukunft bezahlbar bleiben. Wie das gelingt? Hört doch einfach rein.​

Wenn Euch was am Herzen liegt, schreibt es uns gerne auf podcast@clever-campen.de.

  continue reading

Chapters

1. Intro (00:00:00)

2. Geldgier oder begründete Preissteigerung? (00:00:48)

3. Umlage der Energiekosten (00:01:47)

4. Rohstoffe (00:02:28)

5. Lieferengpässe als Kostentreiber (00:03:36)

6. Fehlende Preisgarantien (00:05:29)

7. Zulassungs- und Verkaufszahlen (00:11:15)

8. Wird Camping elitär? (00:13:13)

9. Preiswertes Camping (00:15:05)

10. Miet- und Gebrauchtmarkt (00:18:35)

11. Werden die Preise fallen? (00:19:45)

12. Camping ist für alle offen (00:22:26)

14. Resümee und Verabschiedung (00:28:51)

Chapter image

29 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide